Wie ist die Hupe befestigt?

Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Wie ist die Hupe befestigt?

Beitrag von OttmarX »

Nachdem ich von einem Bekannten gegen Bezahlung ein paar Reparaturen
und Änderungen am Mopped habe machen lassen, bin ich jetzt am Nach-
arbeiten. :( - Vorgestern fiel mir z.B. die Hupe entgegen. Ich hatte eine
Doppelhupe gekauft und die wurde irgendwie angeschraubt. D.h. die zweite ist
an einem Blech-Streifen angeschraubt und zeigt nach unten, die andere ist
am Originalhalter befestigt worden. Dieser hängt jetzt nur noch an den Kabeln.

Wie wird der befestigt? Ich habe da nichts zum Anschrauben gefunden.
Bei irgendeinem Mopped habe ich hier im Forum meine Wunschbefestigung
gesehen. Dabei waren die 2 Hupen nebeneinander unterhalb des Scheinwerfers
montiert.
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
WerWolle
VX-Rookie
Beiträge: 45
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von WerWolle »

Also bei mir is da ne Halterung mit 3 Löchern unterhalb des Scheinwerfers, der an der Stelle auch ausgebeult ist um dafür Platz zu schaffen...
und meine Hupe ist mit ner 10er Sechskantmutter dran befestigt...

... inwieweit das orginal is kann ich dir nciht sagen, sorry

die Halterung ist unten mit zwei Schrauben an der mittleren Gabelbrücke und über ein U-Röhrchen(-Stab), an den Innenseiten der Gabel, an der Oberen Gabelbrücke befestigt
--- Nix geht über VX ! ---

Fahrer-ID: 611
Benutzeravatar
Mogli
VX-Lehrling
Beiträge: 73
Registriert: Sa Aug 19, 2006 22:12:49
Wohnort: Linkenbach / Westerwald

Beitrag von Mogli »

Hi Ottmar,
schau mal hier rein.

http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1669&highlight=hupe+halter
Viele Grüße, Frank
[img][/img]
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Hallo Frank,

danke für den Hinweis. :) Da sieht man gut, wie der Halter angeschraubt ist.
Der Halter an meiner sieht aber irgendwie ganz anders aus. Wofür mögen
die oberen Klemmen sein? Ich werde mir das mal in Ruhe ansehen.
Vermutlich muss ich mir eh etwas anfertigen lassen, da ich ja jetzt 2 Hupen habe
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Ottmar,
ich denk mal der gebogene Halter in dem das Rundeisen liegt, ist ein Teil der Lampenhalterung. Bei mir liegt da auch noch etwas Moosgummi drin.

Andere Sache: ich möchte mir auch eine andere Hupe, evtl. auch Doppeltonhorn montieren. Hast du schon neue Teile und wie soll dein Halter aussehen ? Willst du die Hupe über ein Relais ansteuern ? Ich glaube im Original wird die (einzelne) Hupe direkt angesteuert.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Mogli
VX-Lehrling
Beiträge: 73
Registriert: Sa Aug 19, 2006 22:12:49
Wohnort: Linkenbach / Westerwald

Beitrag von Mogli »

[quote:4927ca465d="NavWil"]Hi Ottmar,
ich denk mal der gebogene Halter in dem das Rundeisen liegt, ist ein Teil der Lampenhalterung. Bei mir liegt da auch noch etwas Moosgummi drin.[/quote:4927ca465d]
Stimmt, und der Gummi ist dafür, dass nicht Metall auf Metall scheuert.

Übrigens hat unser Gilbert auch 2 Hupen 8)
Viele Grüße, Frank
[img][/img]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hi Mogli

das mit dem Gummi ist fast richtig, es dient der Vibrationsvernichtung die dann von der Hupe nicht auf den Halter übertragen werden sollen.
Deshalb werden auch viele Hupen an Federstahlhaltern eingebaut.


...immer diese alten Klugsch...!! :wink: :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Mogli
VX-Lehrling
Beiträge: 73
Registriert: Sa Aug 19, 2006 22:12:49
Wohnort: Linkenbach / Westerwald

Beitrag von Mogli »

[quote:2be7db4bb2="Christian#366"] es dient der Vibrationsvernichtung die dann von der Hupe nicht auf den Halter übertragen werden sollen. [/quote:2be7db4bb2]
OK - schon gut alter Fuchs - sonst hätte man´s ja auch einteilig machen können. :wink:
Aber braucht man für diesen Jammerlappen von Hupe wirklich eine Vibrationsdämpfung ? :lol: :lol:
Viele Grüße, Frank
[img][/img]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...als ich die V1 von Pichler an meine VX anbaute, war es klar, die Serienquäke kommt weg. Denn jetzt hatte ich Platz für die beiden Fanfaren, die etwas versteckt, aber nicht abgeschirmt sind.

...und selbstverständlich an federnden Haltern befestigt sind :wink: :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

[quote:52615b30ac="NavWil"][...]Andere Sache: ich möchte mir auch eine andere Hupe, evtl. auch Doppeltonhorn montieren. Hast du schon neue Teile und wie soll dein Halter aussehen ? Willst du die Hupe über ein Relais ansteuern ? Ich glaube im Original wird die (einzelne) Hupe direkt angesteuert.[/quote:52615b30ac]

Ich habe einfach die Doppel-Hupe von Louis gekauft. Die beiden Hupen sind
scheinbar in Reihe geschaltet am Orignal-Stecker angeschlossen. Es funktioniert.
Ich muss nur mal schauen, was da für ein Halter am besten ist. Ich befürchte,
da muss was angefertiget werden...

@Christian
Hast Du evtl. ein Foto Deiner Halterung?
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Auf dem Bild sieht man, wie besch.... die Hupen z.Zt. angebracht sind:

[img:f7832c5489]http://www.tree.de/4u/mopped/070416_tour.jpg[/img:f7832c5489]
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...und so sehen die Hupen von vorn aus

[URL=http://imageshack.us][img:6d1c08f22c]http://img360.imageshack.us/img360/8137/11tt2.jpg[/img:6d1c08f22c][/URL]

[URL=http://imageshack.us][img:6d1c08f22c]http://img145.imageshack.us/img145/6143/22ao3.jpg[/img:6d1c08f22c][/URL] [URL=http://imageshack.us][img:6d1c08f22c]http://img145.imageshack.us/img145/893/33eu3.jpg[/img:6d1c08f22c][/URL]

und so beide von oben, einmal die Linke und dann die Rechte :wink: :wink:


dabei ist mir erst aufgefallen, daß die beiden Stahlblechstreifen total verrostet sind, die werden dann sofort ausgetauscht, nachher :wink: :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Solche Bleche an Christians VX - ich will's ja kaum glauben. Bis jetzt bin ich immer mit schlechtem Gewissen mit meinem ungeputzten VX-Gespann im Hattorf auf den Hof gefahren, aber nu... :lol:

Aber zum Thema Hupen: Ich hatte damals an meiner ersten VX auch eine Doppelhupe angebaut, und zwar an zwei selbstgebauten U-förmigen Bügeln, die ich links und rechts vom Scheinwerfer an den dreieckigen Halteblechen angeschraubt hatte. Schlecht zu beschreiben, sah damals so aus (Hupe zwischen Tacho und Blinker)

[img:b0455f8ede]http://home.tiscali.de/hansfriedrich/VX/Suzi3.jpg[/img:b0455f8ede]

(Das Bild ist entstanden anläßlich der 100.000 Km-Taufe meiner "Dicken Berta", man sah ich da noch jung aus...)

@ Ottmar: Bist du sicher, dass deine 2 Hupe in Reihe liegen? Ich habe damals die Hörner parallel geschaltet (und auch ein Relais verwendet). War in der Beschreibung der Hörner so vorgeschrieben und macht m.M. nach auch Sinn. Zwei in Reihe geschaltete Hupen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

H.F.
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

@Christian

wie und wo hast Du die festgeschraubt?

Ich hatte ja das klassische Bol d´Or-Gesicht
angepeilt. Oben Scheinwerfer und links und
rechts darunter die Hupen....

@Hans Friedrich
Nee, bin ich nicht. Ich hab halt nur gesehen, dass die
Hupenkabel in die erste reingehen und dann von dieser
zur zweiten. Das ist imho eine Reihenschaltung...
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Die Hupen, oder besser gesagt die Fanfaren, sind unter der V1 von Pichler im Normalfall kaum zu sehen.


[URL=http://imageshack.us][img:95172ee6c8]http://img410.imageshack.us/img410/3815/001kbo7.jpg[/img:95172ee6c8][/URL]


...und deshalb hab ich den Rost vorher auch nicht gesehen :cry: :cry:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Christian, alter Fuchs :D :D
hi all :D :D

siehste, ich sags ja immer: die Haltelaschen MÜSSEN aus Edelstahl sein! :lol: :lol: :lol: :lol:
Hab bei meinem "Hupen-Duo" die Original-Stahldinger anfänglich verwendet.
Auf der Rückfahrt von Stiege im strömenden Regen, zusammen mit Andy und Wolle baumelte plötzlich ein Horn am Kabel!
Nicht verloren- hab ich noch heute im Betrieb! 8)
Zu Hause angekommen SOFORT zwei Edelstahldinger angeferigt und poliert! 8) Seit da= Ruhe+Schönheit! :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...als ob ich nicht genug von dem nichtrostenden, glänzenden Zeug hätte. Ist wirklich eine Schande :wink: :wink: :wink:

[URL=http://imageshack.us][img:65f4e8acee]http://img145.imageshack.us/img145/9400/v28khac4.jpg[/img:65f4e8acee][/URL]

in dem schmalen Steifen sind mehr als die beiden Halterungen drin und falls das nicht reichen sollte, dahinter steht noch genug :wink: :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
WerWolle
VX-Rookie
Beiträge: 45
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von WerWolle »

ha... erwischt Senior... auch wenn es kein technischer Fehler war :lol: ich war noch nicht mit in Stiege (leider)... es war auf der Rückfahrt vom Minitreffen in der Lausitz :wink:

aber zum Thema ich werd mir glaub ich demnächst auch mal ne neue Hupe besorgen... und Ihr seid Schuld :P
--- Nix geht über VX ! ---

Fahrer-ID: 611
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Ist das Blech denn robust genug?
Es sieht so dünn aus...
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...es ist 1,2mm dick, das reicht auf alle Fälle :wink: :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Antworten