Kupplungsausrücknocken-Baugruppe

Antworten
K?rschgen

Kupplungsausrücknocken-Baugruppe

Beitrag von K?rschgen »

Moin,

der Körschgen lebt auch noch... Also nach langer Zeit mal wieder einen herzlichen Gruß in die Runde. Kurz zu mir (falls es wen interessiert :shock: :lol: ): Studium ist mittlerweile nach erneuten Querelen beendet und im Mai geht´s mit dem Referendariat weiter.

Nun zum Eisenschwein: Im Moment gibt es das Problem, dass die Kupplung nicht mehr zum Ausrücken zu bewegen ist. Die Schnecke lässt sich nur noch minimal nach oben bewegen. Wollte mich morgen mal dem Problem annehmen. Hat schon mal jemand was an der Schnecke oder der Übertragung zur Kupplung gehabt oder isses eher die Kupplung selber?
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Re: Kupplungsausrücknocken-Baugruppe

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:867a717fb3="Körschgen"]...... Hat schon mal jemand was an der Schnecke oder der Übertragung zur Kupplung gehabt oder isses eher die Kupplung selber?[/quote:867a717fb3]

Das was mit der Schnecke ist hab ich noch nicht gehabt - Schnecke ausbauen ist doch in 10 min erledigt ..... aber vielleicht ist ja auch der Zug fest :?: :?:
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Körschgen,
ich hatte mal folgendes Problem mit der Kupplung:

Zitat:
Die untere Lasche zum Einhängen des Zuges ist gebrochen. Das Teil sollte eine geschlossene Form haben - aber eine Seite (die hintere) ist durch.
Der Zug zieht jetzt etwas schief - und es ist eine Frage der Zeit, wann auch die 2. Seite bricht.
Wer kennt das Problem ? Kann man das Teil einzeln auswechseln ?
.......
Hi Biker,
neue Ausrückschnecke drin.
Der kleine Druckstift und die Mutter gehörten zum Set.
Alles gut gefettet und eingestellt.
Die Teile haben 46 Euro beim Susihändler gekostet.
Zitatende

Ein Foto dazu stand mal im Netz. Ich kann es gerne per Mail schicken,
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
holger.bohn
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Mi Jul 26, 2006 23:08:57
Wohnort: Unterwellenborn

Beitrag von holger.bohn »

Die Lasche ist bei mir auch schon mal gebrochen. Es war aber nur drei Ampeln von der Werkstatt entfernt. Also ohne Kupplung hingetuckert und einen neuen Kupplungszug in Auftrag gegeben. Erst beim Wechseln haben die gemerkt, daß nur die Lasche kaputt war. Haben sie mir aus einem Blech eine neue Lasche drangebastelt, weil es die nicht einzeln gibt. Fand ich prima, hält schon über 10 Jahre. Letzten Sommer habe ich den Mechanismus mal obduziert, gereinigt, gefettet und einen neuen Zug spendiert.
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

[URL=http://imageshack.us][img:99a41cda17]http://img375.imageshack.us/img375/9696/kupplungsteil3hk6.jpg[/img:99a41cda17][/URL]

dieses Teil hab ich mir auch selber gebaut, aber ohne Schrauben, nur mit Splinten, das es auch ohne Werkzeug einzubauen ist

...und natürlich aus Edelstahl, nicht war, Gilbert :wink: :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Christian :D :D

YES - natürlich! :lol: :lol: :lol:
@Körschgen: ich hab ein Einhänge-Teil original liegen - wie neu!
Kannste haben, wenn das kaputt ist? Für Portokosten - sonst nix.

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
K?rschgen

Beitrag von K?rschgen »

Danke schon mal für die Tipps. Werde mich jetzt mal der Sache annehmen und schauen, was da los ist. Falls nötig komme ich gerne auf dein Angebot zurück Senior!!! :D :D :D
K?rschgen

Beitrag von K?rschgen »

So, die Kleine ist wieder fit. Erst Schnecke ausgebaut - lief wunderbar. Also Kupplungsdeckel ab und die Kupplungsschrauben ausgedreht. Siehe da - ordentlich Kerben inne Hülsen, die verhinderten, dass die Kupplung ausrücken konnte. Hülsen glattgefeilt, umgedreht und wieder auf die Schrauben. Beim Einbau fiel auf, warum sich der Verschleiß eingestellt hatte. Der Depp, der die Kupplung beim letzten Mal zusammengebaut hat, hat die langen Schrauben in den Rückdrehmomentbegrenzer geprügelt und die kurzen in die anderen Löcher...
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Körschgen :D :D

Sachen gibts! :shock: :shock: :shock: :shock:

Gut gemacht! 8) 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
WerWolle
VX-Rookie
Beiträge: 45
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von WerWolle »

apopros Kupplung... meine fängt das Rutschen an... das erneuern der Beläge ist ja wohl nicht so die Schwierigkeit oder?
--- Nix geht über VX ! ---

Fahrer-ID: 611
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Wolle :D :D

schön, Dich mal wieder zu lesen! :lol: :lol:

Beläge tauschen ist keine grosse Sache - löst aber das Problem mitunter nicht! :x
Inspiziere die Kupplungsglocke, ob die nicht die berühmt-gefürchteten Riefen hat und die Beläg sind noch ganz ok? :?: :roll:

Schade um das Geld für neue Beläge, wenn sie nachher weiterrutscht....
oder?
Guck erst mal 8) 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
WerWolle
VX-Rookie
Beiträge: 45
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von WerWolle »

Servus Senior,

hatte mal ausnahmsweise bissle Zeit heut... is z.Z. bissle stressig hier :wink:

jupp, werd erst mal prüfen woran es liegt, danke derweilen für den Tip...


Grüße aus dem sonnigen Nord-Ost-Oberfranken :D
--- Nix geht über VX ! ---

Fahrer-ID: 611
Antworten