hallo alle miteinander,
ich hab heut meine Suzi bekommen und habe folgenden Probleme:
1. Es fehlen die Gleichgewichtsstücke für den lenker, kann ich das irgendwonachträglich besorgen? Louis? Kostenpunkt??
2. Die "Schläuche" ( kenne mich nicht so gut mit der Technik aus ) zum Gasgriff und Kupplug sind viel zu streng bzw. zu kurz, es wurde anscheinend einen anderen Lenker eingebaut, vermute ich. Kann man diese "Schläuche" nachträglich verlängern? Kostenpunkt?
3. der Motor läuft nur auf ein Zylinder! Zünkkerzen wurden aber vor einer Wochen ersetzt. Wo liegt der Fehler?
Einpaar problemchen mit meiner Vx
- WerWolle
- VX-Rookie
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hallo und Willkommen in der Gemeinde,
zu 1.
die gibt es überall im Motorradfachhandel (Polo, Louis, etc.)
zu 2.
ich gehe mal davon aus daß du die Züge meinst (in den "Schläuchen" laufen Stahlseile) die mußt du in der richtigen Länge bestellen, nachträgliches Verlängern ist da nicht zu machen.
zu 3.
kontrolliere mal die Zündspulen (eine je zylinder) evtl. durch Tausch um zu erfahren ob es daran liegt, war bei mir mal der Fall.
Viel Spaß mit deiner Kleinen
zu 1.
die gibt es überall im Motorradfachhandel (Polo, Louis, etc.)
zu 2.
ich gehe mal davon aus daß du die Züge meinst (in den "Schläuchen" laufen Stahlseile) die mußt du in der richtigen Länge bestellen, nachträgliches Verlängern ist da nicht zu machen.
zu 3.
kontrolliere mal die Zündspulen (eine je zylinder) evtl. durch Tausch um zu erfahren ob es daran liegt, war bei mir mal der Fall.
Viel Spaß mit deiner Kleinen
--- Nix geht über VX ! ---
Fahrer-ID: 611
Fahrer-ID: 611
Hallo,
zu 2)
alternativ könntest Du überlegen, Dir einen originalen Lenker zu besorgen und den wieder zu montieren. Frage mal freundlich im Forum nach, vielleicht hat der ein oder andere noch einen abzugeben.
Was mich wundert: Wie wurde die VX denn bisher mit diesen zu kurzen Zügen bewegt?!
zu 3)
Hmm, sind die Stecker auch richtig auf den Zündkerzen drauf?
Noch mal doppelt kontrollieren, da Du (oder wer auch immer) da ja dran am Schrauben war.
Weitere Fragen zum Eingrenzen des Problems:
Hat den Wechsel eine Werkstatt gemacht?
Lief sie denn VOR dem Wechsel auf beiden Zylindern?
Und lief sie NACH dem Wechsel denn schon mal auf beiden Zylindern?
Gruß,
Mirco
zu 2)
alternativ könntest Du überlegen, Dir einen originalen Lenker zu besorgen und den wieder zu montieren. Frage mal freundlich im Forum nach, vielleicht hat der ein oder andere noch einen abzugeben.
Was mich wundert: Wie wurde die VX denn bisher mit diesen zu kurzen Zügen bewegt?!
zu 3)
Hmm, sind die Stecker auch richtig auf den Zündkerzen drauf?
Noch mal doppelt kontrollieren, da Du (oder wer auch immer) da ja dran am Schrauben war.
Weitere Fragen zum Eingrenzen des Problems:
Hat den Wechsel eine Werkstatt gemacht?
Lief sie denn VOR dem Wechsel auf beiden Zylindern?
Und lief sie NACH dem Wechsel denn schon mal auf beiden Zylindern?
Gruß,
Mirco
Na,
dann ist es doch einfach.
Wieder hin zur Werkstatt und Problem reklamieren.
Aber Du drückst Dich leider etwas unklar aus, bzw. wenn Du das "Geschehen" bis zum Bemerken des Problems möglichst genau schildern könntest, kann man Dir auch besser (bzw. überhaupt) helfen ....
Wie bist Du denn von der Werkstatt zu Dir gekommen?
Auch nur auf einem Zylinder?!?!
Wobei ich davon ausgehe, daß eine Werkstatt, welche die von Dir beschriebenen Arbeiten durchführt, vor Auslieferung einen Probelauf macht ... und da hätte denen das ja eigentlich auffallen müssen.
Gruß,
Mirco
dann ist es doch einfach.
Wieder hin zur Werkstatt und Problem reklamieren.
Aber Du drückst Dich leider etwas unklar aus, bzw. wenn Du das "Geschehen" bis zum Bemerken des Problems möglichst genau schildern könntest, kann man Dir auch besser (bzw. überhaupt) helfen ....
Wie bist Du denn von der Werkstatt zu Dir gekommen?
Auch nur auf einem Zylinder?!?!
Wobei ich davon ausgehe, daß eine Werkstatt, welche die von Dir beschriebenen Arbeiten durchführt, vor Auslieferung einen Probelauf macht ... und da hätte denen das ja eigentlich auffallen müssen.
Gruß,
Mirco