Gabel durchstecken???

Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Oha, warst wohl schneller:
Aber mir scheint hier wirklich das Problem in der Begrifflichkeit zu liegen:
Der Nachlauf hat nichts mit dem Hinterrad zu tun, sondern beschreibt exakt das, was Du unter Radlauf oder Radstand verstehst, d.h. der Punkt zwischen der auf den Boden treffenden verlängerten Linie des Lenkkopfes und dem Aufstandspunkt vorn.

Radstand ist der Abstand der beiden Aufstandspunkte der Räder voneinander.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo Jörg,

danke für die Aufklärung. Habe ich gleich in meinen Beitrag einfließen lassen.

Hmm, ich habe in der Kürze der Zeit nicht exakt verstanden, was Du geschrieben hast, aber ich glaube herausgelesen zu haben, daß wir das gleiche meinen.

So, nun muß ich auch erstmal wieder ein wenig arbeiten. :o

Gruß,
Mirco
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

[quote:0aec9f119a="Mirco"]
- Nachlauf wird verkürzt > besseres Handling
- Radstand wird kleiner
- Schwerpunkt sinkt > schlechteres Handling

D.h. in der Theorie heben sich das schlechtere Handling durch das Absenken des Scherpunkts und das bessere Handling durch den kürzeren Nachlauf in der Wirkung auf ...


Was aber wahrscheinlich für die VX gilt:
die hat von Natur aus so einen niedrigen Schwerpunkt, daß das weitere Absenken durch das Gabeldurchstecken nichts ausmacht.
Die Verbesserung des Handlings durch den verkürzten Nachlauf überwiegt.

Gruß,
Mirco[/quote:0aec9f119a]


Hi Mirco,

das mit dem Gabeldurchstecken und dem verringerten Nachlauf war mir ja klar, aber daß ein niedrigerer Schwerpunkt das Handling verschlechtern soll versteh ich jetzt nicht.

Ich hätte jetzt spontan das Gegenteil behauptet. Wenn man wieder mal ein extrem benutzt - z.B. ein 5 Meter hohes Fahrrad :lol: - dann wird meine Überlegung klarer; wenn also an dem 5 Meter hohen Fahrrad ganz oben (aufm Gepäckträger) 3 Säcke Zement liegen werde ich ziemlich Probleme haben das Ding in die Kurven zu "wackeln". Wenn hingegen die 3 Säcke Zement unter den Pedalen angebracht sind (frag mich jetzt nicht wie :wink: ) dann verbessert das evtl. sogar noch Abwinkeln/Handling und die Kurvenstabilität weil ich das Gewicht ganz knapp über der Straße und somit an der Längsachse des Fahrzeuges habe.

Richtig?
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hi,

bin kein Handlingexperte, aber meines Wissens gilt in der (Motorrad)praxis folgendes:

Umso tiefer der Schwerpunkt liegt, umso mehr Kraft mußt Du aufwenden, um das Motorrad in die Schräglage zu bringen.

Denn das Eigengewicht hilft ja mit. Ist das Gewicht nun weit oben, und Du bringst es nur ein wenig in Schräglage, so zieht das Gewicht die Maschine dann von alleine weiter zur Seite.

Das kann gut und schlecht sein ... :wink:

Beim Handling geht es ja nur darum, wie einfach schmeiße ich die Kiste um die Kurven. Ein extrem gutes Handling bedingt dann oft ein nervöses Fahrverhalten ... nur mal kurz das Gewicht verlagert und schon liegst Du in Schräglage .. .


Das Beispiel gibt es auch in anderen Bereichen, z.B. Schiffahrt:
der Ballast liegt immer im Kiel, weil dort das Aufstellverhalten eines Schiffes am meisten unterstützt wird.
So ein Schiff kriegst Du auch (fast) nicht umgeschmissen.

Schlecht ist es aber, wenn ein bis hoch über Deck vollbeladener Containerfrachter in einen Sturm kommt ...


So long,

Mirco
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

Hmm, wenn ich aber eine Kombination von Kurven (links-rechts) habe und das riesen Gewicht oberhalb der längsachse des Bikes wieder in die andere Richtung ziehen will habe ich doch mit dem hohen Gewicht so weit oben meine Probleme. Dazu kommen noch die Fliehkräfte, die ja grade das Gewicht in die andere Richtung verstärken...


Ich meine auch gelesen zu haben, daß man bei vielen neuen Bikes versucht, den Tank unter dem Sitz einzubauen weil das handlingverbessernd wirkt (wegen tiefem Schwerpunkt). Die superwenige BMW Scarver hat z.B. statt dem Tank da oben nur noch ne Attrappe mit Stauraum. Der Tank sitzt unterm Sitz.


Beim googlen habe ich auch was gefunden; die Stellen deuten eigentlich auch drauf hin, daß ein tiefer Schwerpunkt Handling und Agilität verbessert. Gib mal bei Google die 4 Wörter ein: tiefer schwerpunkt handling motorrad


Das Thema ist schon interessant, hat keiner ne unumstößliche physikalische Erklärung?


Grüße
Robert
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Huihuihui ist ja fast wie daheim hier :D :D

Das Bildchen mit der Kreisfunktion, das ich oben gepostet habe, zeigt doch sehr schön. was da passiert. Denkt Euch doch das Dreieck so: Hinterrad ausgebaut und Hinterradachse berührt den Boden --> Ein Eck des Dreiecks.

Der Lenkkopfwinkel ist fix: Das ist das andere Eck im Dreieck. Im Bild oben ist das der rechte Winkel.

Verlängerung der Gabel bis zum Boden, ist der dritte Winkel im Dreieck.

Jetzt haben wir die Geometrie des Mopeds: Ein Winkel ist fest (Lenkkopf) und die anderen beiden sind variabel. Wir ändern jetzt einen Winkel und gucken, was der andere macht im Bild oben. [b:ed9fb571cc]Extra für Spiedermatze:[/b:ed9fb571cc]Du kannst Dir auch anstelle des Gedankens dass sich ein Winkel ändert, vorstellen, dass man einen Schenkel in der Länge ändert und beobachtet dann die beiden Winkel sowie den Gegenüberliegenden Schenkel. Genau das zeigt die Animation (die ich aus Wikipedia geklaut habe) :D :D :D :D


Und jetz will ich nix mehr hören :!: :!: :D :D

Gruß

Markus

P.S.: Wenn ich zuhause sowas erkläre, dann guckt meine Frau immer so komisch. Guckt Ihr jetzt auch komisch :?: :?:
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
spidermatze
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mär 09, 2007 09:48:47
Wohnort: Kirchberg an der Murr

Beitrag von spidermatze »

Jajaja.. jetzt reitet halt auf meiner Begriffsstutzigkeit noch rum... los, steckt mir nen Finger in die Wunde und streut Salz und von mir aus auch Tabasco rein...

Ich akzeptiere meine Strafe!! ;-)

Aber zum Thema Handling kann ich wie schon auf der Seite vorher verwiesen wurde auf www.oelsumpfonline.de hinweisen, da ist die Sache primstens erklärt, auch wenn ich das mit dem Nachlauf/Durchstecken falsch interpretiert hatte. Dort ist die Rede davon, dass die Kurbelwelle das schwerste Teil des Motorrads ist (und zwar abhängig von der Drezahl) und deshalb für das beste Handling direkt auf der Längsachse des Mopeds liegen sollte. Weil Kurbelwelle = Kreisel und der produziert in Rotation fiese Gegenkräfte zu dem was wir ja wollen, nämlich schön schräg Kurven fahren... und jetzt bin ich mal ne Weile ruhig und schäme mich... bin halt doch nur ein Computerfuzzi und sollte die (grobe) Mechanik Leuten überlassen, die sich damit auskennen :lol:
The Purple-Fun-Cowboy - Der lilalauneKuhjunge

.:: so long and thanks for all the fish ::.

.:: D. Adams ::.
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...was kloppt ihr euch mit der Theorie rum, fahrt lieber :wink: :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Das durchstecken der Gabel hat aber auch Nachteile:
Der Geradeauslauf wird verschlechtert und die Bodenfreiheit geringer.
Eine Heckhöherlegung wie bei Spirit ist besser aber auch aufwendiger.


Eine niedriger Schwerpunkt macht das Motorrad handlicher.
Allerdings ist bei einem niedrigen Schwerpunkt bei gleicher Kurvengeschwindigkeit mehr Schräglage notwendig.
Breite Reifen erfordern ebenfalls mehr Schräglage.


Gruß Frank
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

[quote:f3168fb7bd="Frank_#62"]Allerdings ist bei einem niedrigen Schwerpunkt bei gleicher Kurvengeschwindigkeit mehr Schräglage notwendig.

Gruß Frank[/quote:f3168fb7bd]


Hi Frank :D , einverstanden mit allem - aber daß mehr Schräglage notwendig ist kann ich mir jetzt schlecht vorstellen. Das hieße ja bei einem Vgl. Chopper (superniedriger Schwerpunkt, vielleicht 25 cm über dem Boden) und Hardenduro (Schwerpunkt mindestens 50 cm über dem Boden) müsste sich der Chopper für die gleiche Kurve doppelt so stark reinlegen?

Wenn ich mir die Kräfteverteilung auf dem folgenden Bild anschaue (Motorradonline) müßte ich ja nur die Vertikalachse etwas nach links verschieben, damit sich ein tieferer Schwerpunkt ergibt. Die Schräglage bleibt dabei genau gleich, weil der feste Ausgangspunkt dafür ja der Aufstandspunkt der Reifen ist:

[img:f3168fb7bd]http://www.motorradonline.de/fm/77/00000409.jpg[/img:f3168fb7bd]

Richtig?

Grüße
Robert
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin, moin,

Christian hat natürlich recht (grau ist alle Theorie, und der Spaß liegt auf der Straße), aber das hier bringt schön Futter für Bikergespräche am Zollenspieker ... (für Nichteingeweihte: Hamburger Moppedtreffpunkt)



also:
[i:86e973dafa]Ein niedriger Schwerpunkt macht das Motorrad handlicher.
Allerdings ist bei einem niedrigen Schwerpunkt bei gleicher Kurvengeschwindigkeit mehr Schräglage notwendig. [/i:86e973dafa]

Das widerspricht sich meiner Meinung nach. Wenn ich mich von einer Seite auf die andere werfen, um mein Moped in Schräglage zu bringen, ist das ja nicht handlich ....

Wichtig wäre jetzt, daß wir mal "Handling oder Handlichkeit" exakt definieren.

Für mich bedeutet Handling der Aufwand, um ein Motorrad leicht durch die Kurven wuseln zu lassen.

Gutes Handling = wenig Aufwand
schlechtes Handling = hoher Aufwand

siehe auch:
[i:86e973dafa]"Die Definition von Handlichkeit ist komplizierter, als man denkt. Denn was der Fahrer als leichtfüßiges Lenkverhalten spürt, ist nur die halbe Miete. Der Grund: [u:86e973dafa]Speziell bei rasch aufeinander-
folgenden Kurven müssen die Fahrzeugmassen von einer in die andere Schräglage gewuchtet werden[/u:86e973dafa]; dabei federt das Motorrad so stark, dass bis
80 Prozent des Federwegs aufgebraucht werden.
Dadurch verändern sich Lenkgeometrie (Lenkkopfwinkel, Nachlauf) und Schwerpunkthöhe dramatisch. [/i:86e973dafa]

http://www.motorradonline.de/test/das-quintett-im-handling-test.251339.htm


Also ist das ganze natürlich (wie immer) ein Kompromiß verschiedener Komponenten, von denen der Schwerpunkt nur einer ist?

Denn es wird ja wohl niemand behaupten wollen, ein Shopper (niedriger Schwerpunkt) sei handlicher als eine Enduro (hoher Aufbau = hoher Schwerpunkt) ?

Da ich immer für Ergebnisse bin:
Die pauschale Aussage "tiefer Schwerpunkt = besseres Handling " ist falsch!

Gebe auch zu:
Die pauschale Aussage "höherer Schwerpunkt = besseres Handling " ist falsch!

Die Wahrheit liegt im Zentrum:
wie sich jeder vorstellen kann, ist das Handling dann am besten, wenn der Schwerpunkt irgendwo in der Mitte liegt, so daß der Kompromiß zwischen möglichst wenig Kraftaufwand für WECHSELNDE Schräglagen da ist - bei gleichzeitig stabilem Geradeauslauf.

Kommen wir aber mal zurück zur VX:
meiner Meinung nach hat die VX einen relativ tiefen Schwerpunkt, auch wenn der Tank oben sitzt. Motor, Antriebsstrang, etc. sitzen ziemlich tief.

Von daher wird das wahrscheinlich für die VX bedeuten, daß man mit einer Erhöhung des Schwerpunktes ein besseres Handling erreicht.

Ich werde das an meiner aber nicht ausprobieren ....

So long,

Mirco
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

Hallo Mirco,

deine Gedankengänge in allen Ehren - aber du denkst in die falsche Richtung.

1. die VX hat einen relativ hohen Schwerpunkt - bedingt durch den langen Hub und die daraus resultierenden Anbauteile.

2. ein niedriger Schwerpunkt ist Grundsätzich eine gute Basis für leichtes Händling.

3. Fahrwerksgeometrie ist ausschlaggebend - niedriger Schwerpunkt beeinflusst das Händling GRUNDSÄTZLICH positiv, da die Massen über einen kürzeren Weg um den Drehpunkt (Längsachse) bewegt werden müssen.

Gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Sehr schöne Diskussion, sehr schön, wirklich sehr schön.... :)
Doch ob das alles so richtig ist?

Ich mach mal eine These zum Diskutieren in Anlehnung an die o.g. Dinge:
Die Höhe des Schwerpunktes hat mit der Schräglage nichts zu tun.

Viel Spass beim Beweisen.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:91d56ebc5a="Frank_#62"]...
Allerdings ist bei einem niedrigen Schwerpunkt bei gleicher Kurvengeschwindigkeit mehr Schräglage notwendig....[/quote:91d56ebc5a]

Geometrie 6


[quote:91d56ebc5a="Frank_#62"]......Breite Reifen erfordern ebenfalls mehr Schräglage.[/quote:91d56ebc5a]

NEIN - allerdings wird das Händling negativ beeinflusst, weil die Aufstandsfläche des Reifens (zur Längsachse des Motorrades) zur Kurveninnenseite "wandert" (Bedingt durch den Radius des Reifenquerschnittes


Alles klar ????? :idea: :idea:

Gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:0d69d99f12="Joerg#1"]..........Die Höhe des Schwerpunktes hat mit der Schräglage nichts zu tun.....[/quote:0d69d99f12]

Richtig :!: :!:

Aber zum Glück können wir Motorradfahrer den Schwerpunkt ja in Kurven verschieben damit wir schneller durch dieselben flitzen können :wink: :wink: :wink:

Oh je - jetzt wird es kompliziert :roll: :roll: :roll:

Gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Yep,
wirklich interessante Diskussion, bei der zumindest ich auch lerne ...

also,

[quote:0147a7ef6a]1. die VX hat einen relativ hohen Schwerpunkt - bedingt durch den langen Hub und die daraus resultierenden Anbauteile.[/quote:0147a7ef6a]

ok, muß Dir nach etwas Nachdenken natürlich recht geben. Merkt man ja auch daran, wenn man mal langsam in schöner Schräglage eine Kurve durchfährt ... dann möchte die VX fix in die Kurve kippen.

[code:1:0147a7ef6a]
2. ein niedriger Schwerpunkt ist grundsätzlich eine gute Basis für leichtes Händling.[/code:1:0147a7ef6a]

[i:0147a7ef6a]3. Fahrwerksgeometrie ist ausschlaggebend - niedriger Schwerpunkt beeinflusst das Händling GRUNDSÄTZLICH positiv, da die Massen über einen kürzeren Weg um den Drehpunkt (Längsachse) bewegt werden müssen. [/i:0147a7ef6a]

ok, beuge mich dem Wissen. Aber haben Sportler / Supersportler nun einen hohen oder einen niedrigen Schwerpunkt? Dazu müßte es doch Informationen geben ...
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

@Jörg:

es ging hier doch um den Schwerpunkt des Motorrads, nicht um den Schwerpunkt des Fahrers ... :)

und Schräglage beeinflußt den Schwerpunkt:
denn mit der Schräglage wandert der Schwerpunkt ja ....

gruß,
mirco
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:b63e0a66c2="Mirco"].......Aber haben Sportler / Supersportler nun einen hohen oder einen niedrigen Schwerpunkt? Dazu müßte es doch Informationen geben ...[/quote:b63e0a66c2]

die haben fast alle einen niedrigen Schwerpunkt - bei den neueren Modellen geht man sogar dazu über den Tank "tiefer" zu legen - damit der Schwerpunkt sinkt - dann hat man als Tank nur noch eine Atrappe und der "wahre" Tank ist dort wo bei der VX die Batterie sitz.

Schau dir mal an wo bei meiner VFR der Motor ist:

[URL=http://imageshack.us][img:b63e0a66c2]http://img489.imageshack.us/img489/1553/1994b4kus5.jpg[/img:b63e0a66c2][/URL]

Zum Vergleich die 1992 100.000 DM teure NR 750

[img:b63e0a66c2]http://vfr-oc.de/modelle/nr/fahrwerk.jpg[/img:b63e0a66c2]

Gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

Hi :D damit hätten wir schon einiges geklärt: niedriger Schwerpunkt = gutes Handling, Schräglage wird dadurch nicht beeinflußt.

Ergo: bei der VX läßt sich das "angeborene Manko" der etwas eingeschränkten Handlichkeit durch Gabel durchstecken spürbar verbessern.

Physikalische Erklärung: der steilere Gabelwinkel bewirkt eine leichte Absenkung des Schwerpunktes und einen geringeren Nachlauf; Ergo wirkt diese Maßnahme damit gleich 2-fach positiv auf das Handling. Bueno!

Dann laßt uns mal die Gabeln durchstecken daß es nur so raucht :lol: :lol:

Servus
Robert


p.s. Das mit dem Nachlauf hat man übrigens gestern (auf "das vierte") auch sehen können, da kam nämlich EASY RIDER; und das Bike von Captain America ist ja mit dem superflachen Gabelwinkel wohl sowas von grausig unhandlich gewesen ...
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Alles klar.

So haben wir ja auch wieder den Bogen zur Ausgangsfrage geschlagen :-)

Statt die Gabel durchzustecken könntest Du auch doppelt so viel essen:
mehr Gewicht, Feder + Gabel sinken mehr ein, niedrigerer Schwerpunkt, ....

So long,

Mirco (der morgen das ganze neue Wissen erstmal in einer Tour nach Kiel verarbeiten wird, wenn ich mich durch die Kurven des norddeutschen Flachlandes werfe)
Antworten