AluRack / Topcase - Halter
-
oblivion
- VX-Geselle
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
AluRack / Topcase - Halter
Hi!
Ich will mir demnächst einen Topcase-Träger samt Topcase kaufen. Wer meine Dicke in Stiege bei Ankunft und Abfahrt gesehen hat, weiß warum.
Nur gefallen mir diese Rohrgestelle überhaupt nicht. schongarnicht, wenn sie dauerhaft installiert bleiben. Dagegen sind die Teile von sw-motech mehr als schick...[img:ecefde1137]http://www.mo-tech.de/produktbilder/gpt_05_209_100_s_5_xl.jpg[/img:ecefde1137]
Nur leider haben die keins für die VX.
Kennt jemand eine Firma, die solche oder ähnliche Dinger auch für die VX produziert?
oder
Könnte man solch ein Rack an die VX anpassen?
Ich will mir demnächst einen Topcase-Träger samt Topcase kaufen. Wer meine Dicke in Stiege bei Ankunft und Abfahrt gesehen hat, weiß warum.
Nur gefallen mir diese Rohrgestelle überhaupt nicht. schongarnicht, wenn sie dauerhaft installiert bleiben. Dagegen sind die Teile von sw-motech mehr als schick...[img:ecefde1137]http://www.mo-tech.de/produktbilder/gpt_05_209_100_s_5_xl.jpg[/img:ecefde1137]
Nur leider haben die keins für die VX.
Kennt jemand eine Firma, die solche oder ähnliche Dinger auch für die VX produziert?
oder
Könnte man solch ein Rack an die VX anpassen?
Gruß
MArtin
MArtin
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Martin,
klar kann man das machen!
3,5mm Edelstahlblech besorgt, Modell aus Dünnblech gemacht, Edelstahlblech über Hartholz genauso nachgebogen, 2 Tage poliert und Du hast das "ewige Rack"!
Die paar Löcher musste vor dem Biegen bohren - soweit notwendig!
Unter Haltegriff mitschrauben - statt dem Gummiplättchen?
Wär eine Edelbastelung nach meinem Geschmack!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
(der mit dem Edelstahlroß in Stiege war)

klar kann man das machen!
3,5mm Edelstahlblech besorgt, Modell aus Dünnblech gemacht, Edelstahlblech über Hartholz genauso nachgebogen, 2 Tage poliert und Du hast das "ewige Rack"!
Die paar Löcher musste vor dem Biegen bohren - soweit notwendig!
Unter Haltegriff mitschrauben - statt dem Gummiplättchen?
Wär eine Edelbastelung nach meinem Geschmack!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
(der mit dem Edelstahlroß in Stiege war)
Immer schön oben bleiben....
Alu Rack
Hallo Leute,
da ich schon öfters vom Forum gut Tipps und Hilfe erhalten habe, möchte ich heute auch etwas beitragen. Kürzlich las ich obenstehenden Beitrag und dachte mir das probierst du aus.
Also erstmal spekuliert welches Material steht zur Verfügung? Da in der Nähe eine Straßenmeisterei ist, holte ich mir dort ein altes Verkehrszeichen (3mm Alublech). Nun wurden Schablonen aus Pappe angefertigt, auf denen die Winkel vom Haltegriff übertragen wurden. Anschließend konnte ich ein halbes 1:1 Muster zeichnen (ein ganzes ging nicht auf DIN A3), dieses auf Pappe übertragen und dann am Motorrad anpassen. Jetzt wurde das Pappmuster auf das Alublech zweimal übertragen, ausgeschnitten, gebogen und die Folie bzw. die Farbe abgebeizt damit das Alublech blank war. Zum befestigen besorgte ich mir zwei neue M10 x 1,25 Schrauben (30mm lang).
Montierreihenfolge:
- 2 Beilagscheiben M10 (um die Verkleidung nicht zu verspannen)
- orginal Gummilage (vom Haltegriff)
- Alurack
- neue Gummilage (aus alten Fahrradschlauch geschnitten)
- Haltegriff
- neue M10x1,25 Schraube (30mm) mit Beilagscheibe
Die Fotos und die Musterzeichnung kann ich leider nicht hochladen, können aber von mir gemailt werden.
Servus
Werner
da ich schon öfters vom Forum gut Tipps und Hilfe erhalten habe, möchte ich heute auch etwas beitragen. Kürzlich las ich obenstehenden Beitrag und dachte mir das probierst du aus.
Also erstmal spekuliert welches Material steht zur Verfügung? Da in der Nähe eine Straßenmeisterei ist, holte ich mir dort ein altes Verkehrszeichen (3mm Alublech). Nun wurden Schablonen aus Pappe angefertigt, auf denen die Winkel vom Haltegriff übertragen wurden. Anschließend konnte ich ein halbes 1:1 Muster zeichnen (ein ganzes ging nicht auf DIN A3), dieses auf Pappe übertragen und dann am Motorrad anpassen. Jetzt wurde das Pappmuster auf das Alublech zweimal übertragen, ausgeschnitten, gebogen und die Folie bzw. die Farbe abgebeizt damit das Alublech blank war. Zum befestigen besorgte ich mir zwei neue M10 x 1,25 Schrauben (30mm lang).
Montierreihenfolge:
- 2 Beilagscheiben M10 (um die Verkleidung nicht zu verspannen)
- orginal Gummilage (vom Haltegriff)
- Alurack
- neue Gummilage (aus alten Fahrradschlauch geschnitten)
- Haltegriff
- neue M10x1,25 Schraube (30mm) mit Beilagscheibe
Die Fotos und die Musterzeichnung kann ich leider nicht hochladen, können aber von mir gemailt werden.
Servus
Werner
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
So, da sind die Bilder
erst mal die Skizze
[URL=http://imageshack.us][img:5fb134dcff]http://img136.imageshack.us/img136/8240/skizzeksl4.jpg[/img:5fb134dcff][/URL]
und dann das fertige Teil
[URL=http://imageshack.us][img:5fb134dcff]http://img140.imageshack.us/img140/3720/imag0001gy1.jpg[/img:5fb134dcff][/URL]
[URL=http://imageshack.us][img:5fb134dcff]http://img176.imageshack.us/img176/3643/imag0003xc4.jpg[/img:5fb134dcff][/URL]
...bidddeschöööön

erst mal die Skizze
[URL=http://imageshack.us][img:5fb134dcff]http://img136.imageshack.us/img136/8240/skizzeksl4.jpg[/img:5fb134dcff][/URL]
und dann das fertige Teil
[URL=http://imageshack.us][img:5fb134dcff]http://img140.imageshack.us/img140/3720/imag0001gy1.jpg[/img:5fb134dcff][/URL]
[URL=http://imageshack.us][img:5fb134dcff]http://img176.imageshack.us/img176/3643/imag0003xc4.jpg[/img:5fb134dcff][/URL]
...bidddeschöööön
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
- Markus
- VX-Lehrling
- Beiträge: 84
- Registriert: Di Jun 21, 2005 19:04:29
- Wohnort: Gomaringen & Freiburg
Wenn ich mir die Skizze so ansehe - da stimmt doch was nicht, oder?
Die 11cm kommen mir selbst als "halbe Breite" zu wenig vor, wo doch der Haltebügel schon ca. 26cm breit ist...[img:c94302d654]http://www.stachelbaer74.de/Smilies/hm.gif[/img:c94302d654]
[img:c94302d654]http://img136.imageshack.us/img136/8240/skizzeksl4.jpg[/img:c94302d654]
Die 11cm kommen mir selbst als "halbe Breite" zu wenig vor, wo doch der Haltebügel schon ca. 26cm breit ist...[img:c94302d654]http://www.stachelbaer74.de/Smilies/hm.gif[/img:c94302d654]
[img:c94302d654]http://img136.imageshack.us/img136/8240/skizzeksl4.jpg[/img:c94302d654]
Markus
[URL=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=119574] [img:b6119813f4]http://www.spritmonitor.de/image_119574_5.png[/img:b6119813f4][/URL]im Durchschnitt über mehr als 8000 km
[URL=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=119574] [img:b6119813f4]http://www.spritmonitor.de/image_119574_5.png[/img:b6119813f4][/URL]im Durchschnitt über mehr als 8000 km
Alu Rack
Hallo,
das Maß von 11 cm als halbe Breite stimmt schon, da ja die Biegungen nicht rechtwinklig sind, sondern das Teil als Trapez gebogen wird. Außerdem ist der Haltegriff oben schmäler als unten. Die Winkel habe ich "frei Schnauze" an den Haltebügel angepasst.
Gruß Werner
das Maß von 11 cm als halbe Breite stimmt schon, da ja die Biegungen nicht rechtwinklig sind, sondern das Teil als Trapez gebogen wird. Außerdem ist der Haltegriff oben schmäler als unten. Die Winkel habe ich "frei Schnauze" an den Haltebügel angepasst.
Gruß Werner
-
oblivion
- VX-Geselle
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
[quote:82bd92bbaa="MMStromer"]Super Arbeit, aber Sorry für mich ist das zu kantig und eckig für die schönen Rundungen der VX.
Geschmacksache eben!
MfG Micha[/quote:82bd92bbaa]
Das war auch mein erster Gedanke, aber eigentlich ist das eine super Idee. Der Fantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt. Man kann es hier und da ein bisschen runder machen, oben schmaler, die Seiten schräger...... und schon sieht es aus, wie ein Original.
Klasse Idee, Werner
Geschmacksache eben!
MfG Micha[/quote:82bd92bbaa]
Das war auch mein erster Gedanke, aber eigentlich ist das eine super Idee. Der Fantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt. Man kann es hier und da ein bisschen runder machen, oben schmaler, die Seiten schräger...... und schon sieht es aus, wie ein Original.
Klasse Idee, Werner
Gruß
MArtin
MArtin
Alu Rack
Danke für Euere Komentare.
Bezüglich der Kantigkeit möchte ich noch anmerken, dass ja die Trägerplatte durch die Adapterplatte, bzw durch das Topcase selbst abgedeckt wird (Topcase ist ja größer als das Rack). Dadurch sind nur die seitlichen Aluteile sichtbar. Vielleicht bau ich das Teil im Winter nochmal aus Edelstahl (3mm).
Wenn ich das Topcase montiert habe (muß ich erst noch besorgen), werde ich weitere Fotos einstellen.
Werner
Bezüglich der Kantigkeit möchte ich noch anmerken, dass ja die Trägerplatte durch die Adapterplatte, bzw durch das Topcase selbst abgedeckt wird (Topcase ist ja größer als das Rack). Dadurch sind nur die seitlichen Aluteile sichtbar. Vielleicht bau ich das Teil im Winter nochmal aus Edelstahl (3mm).
Wenn ich das Topcase montiert habe (muß ich erst noch besorgen), werde ich weitere Fotos einstellen.
Werner
Alu Rack & Eigenbauten allgemein
Mal ne Frage zu dem Thema,
Beim Stöbern bin ich hier gelandet und ... ne gute Idee die ich aufgreifen möchte.
Aber was sagt denn der Tüv zu so einem Eigenbau
Beim Stöbern bin ich hier gelandet und ... ne gute Idee die ich aufgreifen möchte.
Aber was sagt denn der Tüv zu so einem Eigenbau
Gruß
Peter S.
Fahrer #908
Peter S.
Fahrer #908
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Gepäckträger brauchen doch keine TÜV-Prüfung oder Papiere, müssen nur fest sitzen
und sollten keine scharfkantige Teile haben

VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
...Du aber auch
ein Kumpel (in der Metallverarbeitung beschäftigt) hat für seine GS und die vom Sohn das ganze Gepäcksystem selbst gestaltet, inclusive der Koffer aus Alu.
ein Kumpel (in der Metallverarbeitung beschäftigt) hat für seine GS und die vom Sohn das ganze Gepäcksystem selbst gestaltet, inclusive der Koffer aus Alu.
VX-Gruß von Christian
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)