Was für "Tuning" meinst du?
Nur Optik oder auch Leistung?
Höherlegen per fertigem Kit mit TÜV is`nicht. Da mußt du schon selber was basteln (Sitz und Heckverkleidung höher legen, bzw. Uni-Heckteil montieren).
Heckteile gibt`s bei www.mgm-bikes.de.
Längere Federbeine gehen auch, allerdings knickst du dabei das Kreuzgelenk zu weit (TÜV nur per Einzelabnahme - schwierig).
Was besseres als den Serien-Auspuff wirst du nicht finden, sowohl leistungsmäßig als auch optisch.
Aber schau mal bei BSM, die haben `ne 2-1-Anlage (häßlich).
Das Dynojet-Kit ist überflüssig, such mal im Forum...
Bei Ebay bietet ab und an ein Mickey soundso Leistungskits für die VS800 an, soll auch bei der VX wirken. Das Set besteht aus zwei Powerfiltern und zwei Düsen und kostet ca. 100.- Euro. Ob`s was bringt, weiß ich nicht - ist mir persönlich zu teuer.
Ich hab die Vergaserschieber aufgebohrt, behebt das Ruckeln bei Drehzahlen unter 2500 U/min. Anleitung auf meiner Website.
Tunen mit TÜV ist nicht!
Hersteller für getüvte VX-Tuningteile gibt es keine. Ist ja auch Schwachsinn, ein 60-PS-Moped auf Mehrleistung zu trimmen.
Für die gleiche Kohle kriegst du locker eine GSX-R mit der doppelten Leistung.
Klar kann man die Luftfilter und den Auspuff umfrickeln. Mit einwandigen Krümmern (grösserer freier Querschnitt), offeneren Töpfen und sauberer Vergaseranpassung sollten locker 10-15% Leistungssteigerung drin sein.
erst einmal Willkommen bei uns.
Das Beste wird sein Du meldest Dich zum VX Treffen in Stiege an.
Hier wirst Du den ein oder anderen Umbau, Verschönerung
oder andere Farbe sehen.
Dort kannst Du mit den Leuten reden, da wird Dir jeder
den einen gut gemeinten Ratschlag geben.
mach doch mal eine Liste, was Du suchst/Dir vorstellst, und dann steigt die Wahrscheinlichkeit enorm, daß sich Leute bei Dir melden, die das schon mal an Ihre VX gemacht bzw. sich mit dem Thema beschäftigt haben...
also ich habe auch nicht an einen extrem Umbau gedacht... wollte sie nur mal n bisschen sportlicher machen.
Also nur: Lenker, Heckhoherlegung, Auspuff, umlackieren...
also nichts wildes.
Nebenbei suche ich auch einen Sturzbügel!!
Achja, kann man bei der VX eigentlich auch nen breiteren Hinterreifen auf die Standartfelge ziehen lassen, oder passt das dann nicht mehr mit der Kardanwelle?
MfG
[quote:629f294f29="motosite"]Was besseres als den Serien-Auspuff wirst du nicht finden, sowohl leistungsmäßig als auch optisch.
Aber schau mal bei BSM, die haben `ne 2-1-Anlage (häßlich). [/quote:629f294f29]
Gute Tipps, besonders bezüglich der Leistung, nur bezüglich der Töpfe bin ich nicht ganz einverstanden.
Klar, Leistungsmässig bringts nicht, aber über Optik und Sound kann man schon diskutieren. Die 2-1 von BSM sieht in der Tat hässlich aus. Die Classic von BSM ist da schon "hübscher" und der Sound ebenfalls.
Mir persönlich gefällt die Silvertail K02 sehr gut. Hat einen geraden Schalldämpfer und es sind 6 Endstücke wählbar. In der Schweiz homolgiert erhältlich, somit denke ich es gibt auch eine ABE dazu.
Gruss
Serge
[color=Brown:a50055bc24][b:a50055bc24]42![/b:a50055bc24] So long, and thanks for all the fish...[/color:a50055bc24]
Ich find die BSM Classic 2-2 auch sehr schön. Vor allem der Sound ist gewaltig. Zudem sind die Schalldämpfer extrem leicht im Vergleich zum Original - das verbessert die Handlichkeit spürbar. Kostet so um die 550 Euros...
[quote:713e78eb1b="Rocka"]könnte mir da einer von euch denn mal ne HP geben, damit ich mir die mal angucken kann?!?!
Danke
MfG[/quote:713e78eb1b]
Also ich mach das immer so:
Wenn mir z.B. jemand sagt, dass es von der Firma BSM eine Zubehöranlage gibt, gebe ich "BSM" in eine Suchmaschine ein. Unter den Ergebnissen steht ziemlich sehr weit oben bsm-auspuff.de. Und wenn ich dort ein wenig suche, finde ich
Bessere Bilder von den BSM-Anlagen gibt es auf VX800.de, dort unter "Bildergalerie", "Details" suchen. Auch unter "Gespanne" gibt es Bilder der 2-in-1-Anlage.
Dort findest du allerdings keine Preise, die gibt es..aber das weißt du ja schon.
P.S.: Die Seite vx800.de kann ich nur empfehlen. Dort gibt es auf fast jede Frage zur VX eine kompetente Antwort. Und unter "Lokalschrauber" findest du VX-Fahrer, die dir die Teile auch noch anbauen. Full service sozusagen.
Ich habe beim letzten Putzen Gummiabrieb vom Reifen an der Schwinge gehabt und da sind bei mir höchstens 2mm Platz zwischen Reifen (Avon) und Schwinge...
Kann das Rad denn auch schief sitzen, die Position des Rades ist doch durch die Radaufnahme genau fixiert, oder kann es da irgendwo Spiel geben???
Das mit dem Gummieabrieb (leichtes schleifen) an der Schwinge war bei mir auch .
Jetzt kommt der neue Reifen drauf und werde sehen, ob das immer noch so ist.
Würde mich auch interessieren, ob man was falsch machen kann.
.
Viele Grüße, Higgins
________________________________________
Der größte Beweis von Misstrauen ist der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze
Es kann sein, daß ein 160er reinpasst.
Schließlich gibt es Fertigungstoleranzen und Größenunterschiede zwischen den Fabrikaten.
Mein Lasertec schleift jedenfalls mit den "Noppen" an der Schwinge, sieht man auf dem Bild auch ganz gut.
Und eine Nummer grösser lohnt den Aufwand nicht (TÜV, etc.).
Aaaaalllllsssssoooooo...
Bin heute beim Reifendienst gewesen und habe aus lauter Spass
(€ 2,50 ) das olle Rad auf der Auswuchtmaschine testen lassen.
Fazit: der alte Reifen hatte aus irgend einem Grund einen so genannten "Seitenschlag".
Jetzt mit dem "Neuen" ist zum Kardan ca. 5mm Luft.
Verantwortlich für das Schleifen könnte auch mangelnder Luftdruck sein.
.
Viele Grüße, Higgins
________________________________________
Der größte Beweis von Misstrauen ist der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze