Frage zu den Rädern

Antworten
Benutzeravatar
miko
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mär 02, 2007 11:44:42
Wohnort: Berlin

Frage zu den Rädern

Beitrag von miko »

Guten Tag, hallo Freunde der VX800.
Möchte mich nach einer langen Motorradpause kurz vorstellen.
geb.1959, Mann aus dem Volk, bei dem die alte Leidenschaft für schöne Motorräder wieder aufflammt. Ich erwäge den Kauf einer VX800 als Zweitmopped, habe aber bislang noch nichts passendes gefunden.
Bislang steht eine schöne Kawa W650 in der Garage und ein weiterer Langzeitumbau einer W650 ist geplant.

Hierzu erbitte ich eine Hilfestellung. Möchte zunächst gerne die schönen Räder der VX800 in ein anderes Motorrad verbauen. Der Front-Verbau mit kompletter Gabel dürfte nicht das Problem sein. Habe nur wenig Hoffnung, dass sich die Seite des Hinterrades (mit dem Kardananschluss) für einen Kettenantrieb umrüsten lässt.
Wenn es dennoch Hoffnungen dafür gibt, bedanke ich mich bereits jetzt für hilfreiche Antworten. :)
Beste Grüße
miko
Benutzeravatar
miko
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mär 02, 2007 11:44:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von miko »

Hallo VX-Gemeinde, dachte mir schon selbst, dass Anworten nicht zu üppig zu erwarten sind.

Habe dennoch mal eine Herzensbitte. Ob vielleicht jemand mal so nett sein würde und mir ein Foto von der linken Radseite (hinten), also ohne Kardanansatz zuschicken könnte ?

Wenn die Herstellung eines Aufsatzes für ein Kettenritzel möglich ist, dann würde ich das in einem Fachbetrieb in Auftrag geben. Habe einige Dreher und Metaller in meinem Freundeskreis.

Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
miko

email: Langohrzeile@gmx.de
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:53577d1376="miko"].....Ob vielleicht jemand mal so nett sein würde und mir ein Foto von der linken Radseite (hinten), also ohne Kardanansatz zuschicken könnte ?...[/quote:53577d1376]

Hallo Mico,

schick Christian doch mal ne PN - der hat sicherlich Felgen rumliegen.

[url=http://www.vx800.de/forum/privmsg.php?mode=post&u=93] Link zu Christian[/url]

Gruß



Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
miko
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Fr Mär 02, 2007 11:44:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von miko »

Danke für die tollen Hilfen,

Es müsste ein Kettenblattträger gedreht werden, der auf der Radachse mit zwei Lagern gelagert wird und so nicht verkantet. Er läuft praktisch neben dem Rad auf der Achse her und überträgt die Kraft durch die Zapfen. Auf der äußeren Seite trägt er das auf ihm verschraubte Kettenblatt, auf der inneren Seite die sechs Zapfen, die in die Ruckdämpfer eingreifen. Die Zapfen sind ja schon vorhanden und können sicher übernommen werden (in den Kettenblattträger auf gleiche Weise einschrauben) Die Buchse, auf der die Lager sitzen und durch die die Achse läuft, stellt gleichzeitig die Distanz zwischen linker Radseite und Schwinge her.

Eine Aufnahme für den Bremssattel rechts zu fertigen, sollte eigentlich auch kein Thema sein. er muss bei einer Kettenmaschine halt verschiebbar gelagert sein oder sich mit an der Achse abstützen.

Bevor ich einen Dreher beauftrage, werde ich für meinen Umbau aber lieber noch nach einem Hinterrad suchen, das vielleicht die gleichen oder in der Nabe gleich aufgebaute Räder von einer Suzuki-Kettenmaschine hat.
Damit hätte ich einen Kettenblattträger fix und fertig.

Vielen Dank auch an Christian für die Super-Fotos.
Natürlich würde ich lieber hier im Forum aus guter Hand kaufen, anstelle bei ebay mit unbekannter Herkunft und evt. als Unfallmaterial.

Vielen Dank.
Beste Grüße
mico
Antworten