Doppelscheinwerfer / Sturzbügel

Antworten
Benutzeravatar
dragchris
VX-Lehrling
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 10, 2007 10:52:13
Wohnort: bavaria

Doppelscheinwerfer / Sturzbügel

Beitrag von dragchris »

Nochmal ich :D

Habe bei E-BAY Doppelscheinwerfer ersteigert und diese an mein VX gebaut. Beide Scheinwerfer sind " gleichberechtigt ". Also doppelt Ablendlicht-, und Fernlicht. Der Vergleich ( Lichtausbeute ) zum orig. Scheinwerfer ist enorm. Diese Scheinwerfer sollte man aber über Relais schalten. Klar würde es auch gehen diesen direkt anzuschließen, aber dieser Scheinwerfer benötigt im Abblendlicht 110W und im Fernlich 120W Leistung. Und das doppelte an Spannung würde ich nicht über 0,75 Quadrat Leitungsdurchschnitt jagen. Also einfach die Abblendlichtleitung als Steuerleitung zum Relais und dann pro Scheinfer ein 1,00 Quadrat Kabel oder 1,25 Quadrat zu den Doppelscheinwerfern.

Die Sturzbügel habe ich bei Louis gekauft und endsprechend angebaut ( mußte leider ein zwei Stellen die Halterungen anschweißen ). Sollte jemand Interesse an den universellen Sturzbügeln haben, so kann ich diese günstiger als bei Louis besorgen.

[URL=http://imageshack.us][img:67aecc3775]http://img442.imageshack.us/img442/8261/13klyw1.jpg[/img:67aecc3775][/URL]
Benutzeravatar
Vallehru_ER-5
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: So Jul 02, 2006 14:21:40
Wohnort: 23611 Bad Schwartau
Kontaktdaten:

Beitrag von Vallehru_ER-5 »

Dazu mal zwei Sachen.

[u:94de71c165]Erstens:[/u:94de71c165]
Kannst du deine Bilder nicht verkleinert hochladen? Dieses Format sprengt doch irgendwie jeden Rahmen und ist Modemuser unfreundlich. Es gibt da die Möglichkeit bei http://www.imageshack.us/ Bilder upzuloaden und diese dann als Thumbnail (verkleinertes Bild) im Forum zu posten. Wenn dann jemand auf das Bild klickt, bekommt er die große Ansicht.
[u:94de71c165]Zweitens[/u:94de71c165]
Der Tüv findet das nicht sehr spaßig, wenn man bei einemDoppelscheinwerfer beide auf Abblendlicht betreibt. Beide auf Fernlicht ist OK. Aber beide auf Abblendlicht verboten. Deshalb haben auch alle Mopeds die serienmäßig Doppelscheinwerfer verbaut haben, nur einen bei Abblendlicht in Betrieb.[/u]
[b:7bfe5c912d]Vallehru[/b:7bfe5c912d]
Refuse to lose (weigere dich zu verlieren)
[b:7bfe5c912d][url=http://www.kawa-er5.de]Meine ER-5 Homepage[/b:7bfe5c912d][/url]
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

@Vallehru_ER-5
Zustimmung! :)

Der Doppelscheinwerfer sieht aber sehr gut aus.
Wenn die beiden Lampen TÜV-konform geschaltet
wären, würde das ein interessante Option sein...

Die Sturzbügel finde ich nicht ganz so schön.
Unser Mopped hat doch eine schöne, schlanke
Silhouette. Da stört mich der Sturzbügel.
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
dragchris
VX-Lehrling
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 10, 2007 10:52:13
Wohnort: bavaria

TÜV Scheinwerfer bei mit Standlichtfunktion.

Beitrag von dragchris »

Du hast Recht, werde die Bilder kleiner hochladen... sorry.
Nun aber zum Thema TÜV. Beide Scheinwerfer haben ebenfalls Standlichtfunktion.

Und beim TÜV gab es keinerlei Probleme. Was sollte den TÜV auch daran stören wenn die Scheinwerfer zugelassen sind !?!?! :D
Benutzeravatar
Vallehru_ER-5
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: So Jul 02, 2006 14:21:40
Wohnort: 23611 Bad Schwartau
Kontaktdaten:

Re: TÜV Scheinwerfer bei mit Standlichtfunktion.

Beitrag von Vallehru_ER-5 »

[quote:a795447edf="dragchris"]Du hast Recht, werde die Bilder kleiner hochladen... sorry.
Nun aber zum Thema TÜV. Beide Scheinwerfer haben ebenfalls Standlichtfunktion.

Und beim TÜV gab es keinerlei Probleme. Was sollte den TÜV auch daran stören wenn die Scheinwerfer zugelassen sind !?!?! :D[/quote:a795447edf]

Das beide Lampen Standlicht haben, ist normal. Denn eigentlich handelt es sich um zwei in der Mitte verschraubte Scheinwerfer.
Und mein TÜV hier im Norden sagte mir, das bei Abblendlicht eigentlich nur ein Scheinwerfer brennen darf (von wegen Blendgefahr bei 110W Lichtausbeute und so eng zusammen). Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Reglungen regional unterschiedlich sind.
Vielleicht hast du einen netten Prüfer beim TÜV erwischt :wink:
[b:7bfe5c912d]Vallehru[/b:7bfe5c912d]
Refuse to lose (weigere dich zu verlieren)
[b:7bfe5c912d][url=http://www.kawa-er5.de]Meine ER-5 Homepage[/b:7bfe5c912d][/url]
Benutzeravatar
dragchris
VX-Lehrling
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 10, 2007 10:52:13
Wohnort: bavaria

TÜV

Beitrag von dragchris »

Hallo.

Standort der Maschine ist in Bayern. Wie gesagt, es gab keinerlei Probleme beim TÜV. Den Anschluß der Scheinwerfer ( also die Verkabelung innerhalb des Scheinwefers ) kann man beliebig durchführen. Wenn z.B. nur ein Abblendlichtscheinwerfer gewünscht ist, so einfach nur " einen " anschließen...... :P :P
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Der Doppelscheinwerfer sieht gut aus. Was hast du mit dem Kabelbündel aus der alten Lampe gemacht?

Den Sturzbügel würd ich wieder abschrauben, bzw. so montieren, daß er zur schmalen VX passt (Ottmar hat da vollkommen recht). Im Moment stört er die Optik doch sehr.
Mach mal ein Foto von der Seite.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
dragchris
VX-Lehrling
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 10, 2007 10:52:13
Wohnort: bavaria

Kabelverlegung

Beitrag von dragchris »

Hallo.

Ich habe die Kabelführungen von der linken und der rechten Lenkeramatur nach hintenverlegt bzw. diese unterhalb des Tankes verbaut. Die Zuleitungen vom Zündschloss konnte ich in den Doppelscheinwerfer einbauen.

Der Sturzbügel gefällt mir in der Weise schon ganz gut. Diesen werde ich auch in der verbauten Form belassen. Aber das ist ja Geschmackssache... :wink:

Habe mal zwei Bilder " in kleinerer Form eingefügt ".

Grüße

Dragchris

[img:ed638b582c]http://www.v2-shop.com/vx800/seitenansicht-vx800-scheinwerfer.jpg[/img:ed638b582c]

[img:ed638b582c]http://www.v2-shop.com/vx800/seitenansicht-vx800-scheinwerfer-2.jpg[/img:ed638b582c]
[/img]
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:2ee3601f6b="Vallehru_ER-5"]
Der Tüv findet das nicht sehr spaßig, wenn man bei einemDoppelscheinwerfer beide auf Abblendlicht betreibt.
Beide auf Fernlicht ist OK. Aber beide auf Abblendlicht verboten.
Deshalb haben auch alle Mopeds die serienmäßig Doppelscheinwerfer verbaut haben, nur einen bei Abblendlicht in Betrieb.[/quote:2ee3601f6b]
Das war früher mal so, aber seit einigen Jahren sieht die Rechtslage anders aus.
2 x Abblendlicht + 2 x Fernlicht ist zuläßig
Vorausgesetz es sind zwei H4 Scheinwerfer.
Bei der Kombination H4 + H1 leuchten nur bei Fernlicht beide Scheinwerfer.
Eine H4 Lampe im H1 Scheinwerfer ist dagegen nicht zuläßig!
Die Streuscheibe der H1 Scheinwerfer haben ein andere Brechung.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Vallehru_ER-5
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: So Jul 02, 2006 14:21:40
Wohnort: 23611 Bad Schwartau
Kontaktdaten:

Beitrag von Vallehru_ER-5 »

:oops: :oops: Dann habe ich wohl etwas nicht mitbekommen :oops: :oops:
[b:7bfe5c912d]Vallehru[/b:7bfe5c912d]
Refuse to lose (weigere dich zu verlieren)
[b:7bfe5c912d][url=http://www.kawa-er5.de]Meine ER-5 Homepage[/b:7bfe5c912d][/url]
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

Servus,

die Doppelscheinwerfer schauen ja wirklich gut aus! Das hätt ich nicht gedacht, denn bei der Triumph Speed Triple gefallen sie mir nicht.

Was hast Du denn für die Scheinwerfer bezahlt und bei welchem ebay - Händler gibts die?

Grüße
Robert
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Sowas: [url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330085451749[/url]
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
dragchris
VX-Lehrling
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 10, 2007 10:52:13
Wohnort: bavaria

E-BAY

Beitrag von dragchris »

Hallo.

Die Scheinwerfer habe ich wie gesagt von E-Bay.
Zur Zeit läuft noch eine Auktion ( Nr.160082779477 ). Kosten dort 77,00 EURO zzgl. Versand. Der andere LINK bezieht sich nicht auf die Scheinwerfer, die ich verbaut habe.... Ausser, man zieht schwarz dem Chromdesign vor :roll:

Einen Anschlußplan ( Schaltung über Relais ) kann ich gerne zukommen lassen. Bei Interesse bitte melden.

Grüße

Dragchris
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Genau diese Scheinwerfer hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst.
Diese Ausführung gefällt mir viel besser als die kleinen Doppelscheinwerfer,
die in die originale Halterung passen.
Hier auch ohne eBay:
[url]www.motorradscheinwerfer.de[/url]
Die Halterung sieht leider nicht so toll aus (Sanitärzubehör).

Grüße Frank
Benutzeravatar
dragchris
VX-Lehrling
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 10, 2007 10:52:13
Wohnort: bavaria

Zubehöhr

Beitrag von dragchris »

Hallo.

Die mitgelieferten Halterungen kannst Du " vergessen ". Es ist ohne Probleme möglich, die Halterungen an die orig. Halterung anzupassen. Bei Interesse, sende ich Dir Bilder über meine Befestigung zu.



Grüße

Dragchris :D
Antworten