LSL-Lenker

JHF1984
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00

Beitrag von JHF1984 »

Habe mir nun den superbike-lenker von lucas geholt. passende lenkerenden aber vergessen,.. :D
nun meine Frage: Wie montiere ich die Dinger überhaupt? also, im Lenker is ja kein Gewinde oder so?
Kann mir jemand helfen?
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Jan

in meinem Lenker sind auch keine Lenkerendgewichte mehr drin, es kribbelt etwas in den Händen aber sonnst gehts.

Bei einigen werden die Dinger im Lenker ohne Schrauben gehalten mit Klemmung.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
TT

Beitrag von TT »

@ JHF1984:

Universale Lenkerenden funktionieren ähnlich wie Dübel, durch das Anziehen der Innenschraube wird das Einschubende dicker ... wichtig dabei ist nur, daß die Lenkerenden für den richtigen Lenkerinnendurchmesser gewählt wurden, am gebräuchlichsten sind: Stahl (22mm außen, 18mm innen) und Alu (22mm außen, 14 mm innen).

Ist es nicht ein Wunder? Stahl (ca. 8) wiegt ziemlich genau doppelt so viel wie Alu (ca. 4). Damit ein Alulenker so stabil wie ein Stahllenker ist, muß seine Wandung etwa doppelt so dick sein. Dadurch wiegt er in etwa das gleiche wie ein Stahllenker. Aber abgesehen davon stimmt es, daß Alu leichter als Stahl ist ... bei gleichem Volumen! ;)
TT

Beitrag von TT »

@ JHF1984:

Nachtrag: Alulenker von Spiegeler und Lucas haben 5 mm Wandung :eek: ... also 12 mm Innendurchmesser! (Schön schwer!)
JHF1984
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00

Beitrag von JHF1984 »

danke für die Antworten.
wenn ich die lenkerenden weg lasse, dann kann doch Feuchtigkeit ungehindert in den Lenker eindringen. Wie sollte man dem entgegenwirken? Gibts da besondere "Stöpsel" oder sowas??
TT

Beitrag von TT »

@ JHF1984:

Hi, entweder nimmst du geschlossene Griffe (gibt auch verschraubbare ...), oder besorgst dir Endkappen aus Kunststoff oder Chrom im Bauhaus oder du schaust nach passenden Lenkerenden bei [url=http://www.lucas-bikersworld.com/de/katalog/index.cfm/page/Produktfacts/hgid/3/pgid/26/cfid/141678/cftoken/32701988]Lucas[/url]!
TT

Beitrag von TT »

@ JHF1984:

Alternativ ginge natürlich auch Kaugummi ... *ggg*

Spaß bei Seite ... da du dir um Feuchtigkeit sorgen machst, gehe ich davon aus, daß du dich für den Stahllenker entschieden hast. Da findest Du sicherlich preiswerte Kunststoffendkappen. :D
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Zu Ostzeiten gabs sowas nicht. Sa haben wir immer die Korken von Sektflaschen genommen. Nur ein Bike mit Sektkorken ist ein echtes Ostbike. :D
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hallo Jan, :)

ich habe mir zur Lösung dieses Problems bei Gericke zwei Chopper-Griffe mit verchromten Längsstreifen und verchromten Enden für 11 Teuro gekauft - schauen nach mehr aus und sind natürlich geschlossen!Ist selbstverständlich Geschmackssache - aber die liegen sehr gut in der Hand und sind griffig.(Hab gestern bei Fahrt über das Grödener Joch/Sella heftigst daran gedreht - echt steil!)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior FNr. 623 (s.Bild von VX)
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Jan

so sieht mein Micron-Lenker von Polo aus, er ist etwas höher was eine längere Bremsleitung voraussetzt.

Die Griffgummis sind aus dem Zubehörhandel, sind dicker als die Originalen, für mich besser zu greifen und wirken als Vibrationsvernichter.


(jetzt sollten hier zwei Fotos sein, aber ich pack das noch nicht, muß auf meinen Sohn warten)
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

[img:92af93f73f]http://www.byandy.de/images/vx_forum/christian_lenker.jpg[/img:92af93f73f]

ist er jetzt da?
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

juhu, hat geklappt
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
TT

Beitrag von TT »

Hi Christian,

kannst Du mir ungefähr sagen wie hoch der Lenker ab Gabelbrücke ist? ... du hast ja gar nicht die Original VX-Gabelbrücke ... :eek:
TT

Beitrag von TT »

@ Peter:

Hihi, das mit den Sektkorken gefällt mir extrem gut, alledings muß es natürlich die richtige Sorte sein. :D
Bitte um Empfehlung! Rotkäppchen, Moët & Chandon, ... ?
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

[img:be53ee6110]http://www.byandy.de/images/vx_forum/christian_lenker_links.jpg[/img:be53ee6110]


so und das ist der Griff allein
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Tom

Der Lenker ist 800mm lang, 140mm hoch und 230mm tief.
Die Bezeichnung ist "Micron MSB 10" von Polo, aber sowie ich gesehen habe nicht mehr im neuen Katalog.

Die Gabelbrücke ist Original, da Bj. '91.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
TT

Beitrag von TT »

Ah, Danke Christian! ;)
TT

Beitrag von TT »

@ Christian:

Habe mir auch diesen Lenker MSB 10 gekauft, aber mit den Zügen haut das absolut nicht hin bei mir ... Wie hast Du das gemacht? :confused:
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Tom

ein wenig tricksen muß du schon, der Chokezug und der Gaszug gehen jetzt von oben in die jeweilige 'Käseecke'.
Da muß etwas weggesägt werden. beim Kupplungszug ebenfalls.
Am Besten in Stiege am Samstag ansehen.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
TT

Beitrag von TT »

Hi Christian,

Ich würde den Lenker gern für Stiege schon montieren, deswegen wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir sagst was Du weggesägt hast ...? Wenn zu kompliziert montier ich natürlich den alten und fahre damit. Aber ich habe meine Sitzbank aufgepolstert und dachte mir, daß der Lenker dann auch etwas höher kommen sollte (wg. langen Beinen).

Der dessen Sitzbank jetzt 6 cm höher ist und dessen Beine immer noch rechtwinklig abgeknickt sind ... :D
Antworten