Lenker für aufrechte Sitzposition

Antworten
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Lenker für aufrechte Sitzposition

Beitrag von Skoute »

Hallo

Was würdet Ihr für einen Lenker empfehlen um aufrechter auf der Dicken zu sitzen? 185 cm groß

LSL-Superbike / Touring ?

Wie geschrieben ich möchte einfach aufrechter Sitzen ohne einen Arphänger anzubauen. :D

Gruß

Skoute
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

LSL Z900 - Lenker (Louis).
Schau mal auf meine Website, da gibt`s Bilder davon.
Die Bremsleitung sollte ca. 5-10 cm länger sein. Geht aber auch so:
Gabel 20mm durchschieben und Schlauch direkter verlegen.
Die Kabel sind lang genug.
Züge müssen anders verlegt werden ist aber kein Problem.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo,

ich habe mir im Sommer einen LSL-Lenker montiert. Ich hatte den bereits so lange (einige Jahre) im Keller liegen, daß ich jedoch die genaue Bezeichnung und Preis nicht mehr weiß. Auf dem Lenker selbst steht "LSL 01" , vielleicht ist das ja die Bezeichnung. Ich habe einfach den alten ersetzt, mußte keine Züge verlängern. Der neue ist sehr viel gerader als der alte originale.
Am Anfang war das Gefühl ungewohnt, weil der Lenker mir um einiges breiter vorkam. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt und mag den Lenker nicht mehr missen. Die Touren (Sitzhaltung) sind entspannter. Bin übrigens auch ca. 1,85 m groß.

Gruß,

Mirco
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

Salli,

ist bestimmt nicht jedermans Sache: Ich habe mir im Sommer einen lange gehegten Wunsch erfüllt und einen kleinen Fehling Enduro-Lenker an meine Mühle gebaut. Der ist etwa 10 cm höher als der Originallenker und gerade (also nicht gekröpft). Sitze mit meinen 1,90 m schön aufrecht und das Kurvenvehalten kommt mir sensationell vor.

Der Fehling ist ca. 80 cm breit, also so breit wie der Orginale inkl. Lenkerendengewichte. Ab etwa 160 kmh fehlen die Gewichte allerdings und der lenker flattert leicht. So schnell zu fahren habe ich mir aber längst abgewöhnt :wink:

Langer Rede kurzer Sinn: Empfehle dir einen möglichst geraden und etwas höheren Lenker mit nicht mehr als 80 cm Breite. Der Gaszug muß hinter die Gabel verlegt werden und evtl. auch der Choke- bzw. Kupplungszug.

Viele Grüße
Wolfgang
Eile mit Weile -
du kommst noch früh genug zu spät
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Meine Frau hat seit kurzem an ihrer VX einen Magura Typ???, ähnlich dem LSL Z900.
Seither fühlt sie sich wesentlich sicherer, hat die Maschine "besser im Griff".
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
Vallehru_ER-5
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: So Jul 02, 2006 14:21:40
Wohnort: 23611 Bad Schwartau
Kontaktdaten:

Beitrag von Vallehru_ER-5 »

[quote:60959b73ee="Mirco"]Hallo,

ich habe mir im Sommer einen LSL-Lenker montiert. Ich hatte den bereits so lange (einige Jahre) im Keller liegen, daß ich jedoch die genaue Bezeichnung und Preis nicht mehr weiß. Auf dem Lenker selbst steht "LSL 01" , vielleicht ist das ja die Bezeichnung. Ich habe einfach den alten ersetzt, mußte keine Züge verlängern. Der neue ist sehr viel gerader als der alte originale.
Am Anfang war das Gefühl ungewohnt, weil der Lenker mir um einiges breiter vorkam. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt und mag den Lenker nicht mehr missen. Die Touren (Sitzhaltung) sind entspannter. Bin übrigens auch ca. 1,85 m groß.

Gruß,

Mirco[/quote:60959b73ee]

Bei dem LSL01 handelt es sich um einen Streetbarlenker von LSL. Ich habe den gleichen an meiner ER-5 montiert und bin da auch sehr zufrieden mit. Allerdings bin ich auch nur 170cm klein :wink:
[b:7bfe5c912d]Vallehru[/b:7bfe5c912d]
Refuse to lose (weigere dich zu verlieren)
[b:7bfe5c912d][url=http://www.kawa-er5.de]Meine ER-5 Homepage[/b:7bfe5c912d][/url]
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Das ist mein Lenker von Polo, Micron MSB 10. Die Breite beträgt 800, die Höhe 140 und die Tiefe 230 mm.

Leider gibts die nicht mehr bei Polo. :cry: :cry: :cry:

Die Bremsleitung ist eine längere Stahlflex geworden, die restlichen Züge und Kabel können mit anderer Verlegung passend gemacht werden.


[URL=http://imageshack.us][img:1d7793f7f7]http://img262.imageshack.us/img262/2761/lenkeryb3.jpg[/img:1d7793f7f7][/URL]
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

Hi Chirstian

Du hast ja auch eine Pichler-Verkleidung drann wie sieht es mit dem Anschlag an der Verkleidung aus ?

Berührers Du Sie ?

Weißt Du noch die Länge der Stahlflex ?

Gruß

Skoute
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo,

ein Nachtrag von mir.
Habe auf der Webseite von LSL nachgesehen:
http://www.lsl-motorradtechnik.de/sites/lenker.htm

Der LSL L01,den ich montiert habe, ist also ein Superbikelenker.
Die Maße stehen auch da.

Grüße,
Mirco

P.S.: Weiß jemand die Maße des Originallenkers zum Vergleich?
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

Hallo

Habe mir den Micron Lenker besorgt und werde Ihn jetzt in der Winterpause austauschen, leider hat dann die verlängerte Stahlflexleitung kein ABE mehr und muß mit einer Einzelabnahme (Geldschneierei) eingetragen werden.

Trotzdem vielen Dank für Alle Info's

Gruß

Skoute
Antworten