Knallen/Niesen/Schießen aus dem Auspuff

Antworten
Benutzeravatar
zekon
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Sa Jul 16, 2005 19:37:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Knallen/Niesen/Schießen aus dem Auspuff

Beitrag von zekon »

Hallo VX Gemeinde!

nun fahre ich schon seit einem Jahr mit meinem VX und seit 3-4 Monaten habe ich beim Anlasen (nur kalt) Knalle aus linke Auspuff, habe heute die Kerzen getauscht die waren ziemlich schwarz, nur die Spitzen bisschen Braun. Hat nichts gebracht, knallt weiter.
Bei der TÜV Abnahme waren folgende AU Werten gemessen: Recht 3,0 Links 3,7 Ist das zu fett?
Oder vielleicht wenn man den Schock anzieht wird die Gemisch noch fetter?

Hat jemand Erfahrungen mit Knallen/Niesen/Schießen aus dem Auspuff beim Kaltstart?

Danke im Voraus

Konrad
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Der Choke reichert das Gemisch an, es wird fetter. Das ist nur nötig beim Kaltstart.
Ich würde erstmal alle Verbindungen checken, ob der Motor irgendwo Falschluft zieht.
Dann Ventile einstellen (falls nötig), da ansonsten die Vergaser nicht ordentlich eingestellt werden können.
Wenn die Vergsaer dann schon mal runtersind, prüfen, ob der Choke einwandfrei arbeitet und nix klemmt.
Dann die Vergaser einstellen.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Konrad :D

was Bernhard mailt ist ok, natürlich!
Zusätzlich : check auch den Kerzenstecker des linken Zylinders!
Wenn Du ein Ohm-Meter hast, prüfe den Widerstand!
Wenn Du keines hast, versuch doc h einen neuen Kerzenstecker? Kostet nicht die Welt und du hast eine Fehlermöglichkeit ausgeschlossen? 8)

Mail mal, was Du findest?

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
zekon
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Sa Jul 16, 2005 19:37:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von zekon »

Danke danke, ich versuche erst mal mit dem Stecker, weil schon mal bei mir passiert dass beim Kaltstart nur ein Zylinder lief und nach 3-5 sec. zweiter angesprungen.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi zekon!

Dass die Zylinder nicht synchron anspringen, ist eigentlich nicht ungewöhnlich - das macht meine auch, obwohl perfekt synchronisiert und auch mit richtiger Gemischeinstellung etc. Liegt meines Wissens auch nicht am Kerzenstecker; der führt wenn nicht o.k. eher zum "Mucken" während der Fahrt, besonders im Regen. Steckertausch ist jedoch nie falsch, um diesen Fehlerpunkt auszuschließen.
Zur Sicherheit auch mal die Leerlaufgemischscheinstellung (das kleine Schräuble an der Seite der Vergaser) prüfen (vorher zur Sicherheit IST-Einstellung notieren!). Allgemein als gut befundene Einstellung ist ca. 1,5 Umdrehungen rausdrehen (bei mir ca. 1,25 Umdrehungen = geringfügig magerer).
Gruß Gernot
Antworten