VX zieht im Regen nicht
- starmaker77
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
- Wohnort: Erkelenz
VX zieht im Regen nicht
Hallo ihr Lieben!
Mal ne kurze Frage:
Mein Baby fährt immer super. Immer.
Aber nur nicht im Regen...
Wenn ich durch strömenden (!) Regen fahre, zieht sie nicht mehr, sie geht aus, bzw. läuft dann nur noch auf einem Zylinder.
Ist wirklich nur bei strömendem Regen, bei Trockenheit alles super.
Woran kanns liegen?
Danke Euch schonmal für die Antwort!!!
Mal ne kurze Frage:
Mein Baby fährt immer super. Immer.
Aber nur nicht im Regen...
Wenn ich durch strömenden (!) Regen fahre, zieht sie nicht mehr, sie geht aus, bzw. läuft dann nur noch auf einem Zylinder.
Ist wirklich nur bei strömendem Regen, bei Trockenheit alles super.
Woran kanns liegen?
Danke Euch schonmal für die Antwort!!!
- starmaker77
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
- Wohnort: Erkelenz
Hmmm...
Ich habe gerade gesehen, dass bei einem Zylinder die Isolierung beim Zündkerzenstecker, die über die Zündkerze geht, marode ist.
Kann es sein, dass sich dann in dem "Zündkerzen-Loch" Wasser sammelt, und der deswegen nicht zündet?
Kann es sein, dass sich dann in dem "Zündkerzen-Loch" Wasser sammelt, und der deswegen nicht zündet?
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Starmaker
wenn du herausfinden möchtest, ob es wirklich der Kerzenstecker ist, dann laß doch den Motor einmal in der Finsternis (Garage etc.) an und schau, ob es blau/orange funkt in der Nähe der Kerze? Wenn ja, würde ich zwei neue Kerzenstecker spendieren - kosten nicht viel!
Dann müsste Ruhe sein?
Der zweite Kerzenstecker ist sicher auch nicht mehr das, was er neu einmal war - also gleich beide!
VXGrüsse
Gilbert, the senior

wenn du herausfinden möchtest, ob es wirklich der Kerzenstecker ist, dann laß doch den Motor einmal in der Finsternis (Garage etc.) an und schau, ob es blau/orange funkt in der Nähe der Kerze? Wenn ja, würde ich zwei neue Kerzenstecker spendieren - kosten nicht viel!
Dann müsste Ruhe sein?
Der zweite Kerzenstecker ist sicher auch nicht mehr das, was er neu einmal war - also gleich beide!
VXGrüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- starmaker77
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
- Wohnort: Erkelenz
Besten Dank!
Hallo allerseits!
Habe mittlerweile die Stecker ausgetauscht und durch neue (die, bei denen man bei jeder Zündung ein Licht sieht, toll....
ersetzt.
Zuckeln im Regen hat aufgehört, und auch der Dekra-Mann fand die toll.
Also dann......
Liebe Grüße,
Thorsten
Habe mittlerweile die Stecker ausgetauscht und durch neue (die, bei denen man bei jeder Zündung ein Licht sieht, toll....
Zuckeln im Regen hat aufgehört, und auch der Dekra-Mann fand die toll.
Also dann......
Liebe Grüße,
Thorsten
-
ellwood.blues
- starmaker77
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
- Wohnort: Erkelenz
Die gibts bei...
Louis:
http://www.louis.de/_103ef2a88487f9064e9ea87f5dc41f3b12/shop/shop_dispatch.php?article_context=detail&grwgr=280&wgr=538&total=7&anzeige=0&back_url=.%25252Fshop_dispatch.php%25253Farticle_context%25253Dsearchlist%252526grwgr%25253D280%252526wgr%25253D538%252526page%25253D0&artnr_gr=10035320
Coole Dinger!
LG,
Thorsten
http://www.louis.de/_103ef2a88487f9064e9ea87f5dc41f3b12/shop/shop_dispatch.php?article_context=detail&grwgr=280&wgr=538&total=7&anzeige=0&back_url=.%25252Fshop_dispatch.php%25253Farticle_context%25253Dsearchlist%252526grwgr%25253D280%252526wgr%25253D538%252526page%25253D0&artnr_gr=10035320
Coole Dinger!
LG,
Thorsten
- starmaker77
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
- Wohnort: Erkelenz
Mann soll den Tag...
...nicht vor dem Abend loben!
Hallo allerseits!
Melde mich wieder fröhlich aus dem Urlaub zurück (2356km mit der VX: Ab Köln-den Rhein runter-Schwarzwald-Schweiz-Bodensee-Allgäu-Burghausen-Bayrischer Wald-Fichtelgebirge-Weimar-Erfurt-Eisenach-ADAC)
War eigentlich ne tolle Tour (aber...)
Als wir so kurz vor Köln waren (150km), fing die Kiste zu schlurfen an, und lief nur noch auf dem hinteren Zylinder. Reichlich anstrengend.
Ich habe dann nachgeschaut, die Kontakte an der Zündspule gecheckt, Kabel durchgeschaut, sah so aus wie Zündspule hinüber.
Nun wohl, der ADAC hat uns nachhause geschleppt.
Dann hab ich ne Zündspule bestellt (leider wurde die für den hinteren Zylinder geliefert, aber das sollte egal sein, oder?) und montiert.
Bei den ersten beiden Starts lief der Zylinder.
So, und jetzt zum Ist-Zustand:
- Zylinder läuft nicht
- kein Zündfunke im Kerzenstecker (hat ne eigene Lampe drin) sichtbar
- Zündkabel "ausgetauscht" und an Motorblock gehalten, kein Blitz sichtbar
- Wenn ich bei laufendem Motor die Steckkontakte an der Spule ab und wieder dran mache, gibts dort Fünkchen
- Zündspule wird warm
Was kann es noch sein? (bin gerade etwas verzweifelt....)
Euch schonmal besten Dank im Voraus für Eure Antworten!!!
P.S.: Das fing übrigens wieder beim Durchqueren eines Regenschauers an...
Hallo allerseits!
Melde mich wieder fröhlich aus dem Urlaub zurück (2356km mit der VX: Ab Köln-den Rhein runter-Schwarzwald-Schweiz-Bodensee-Allgäu-Burghausen-Bayrischer Wald-Fichtelgebirge-Weimar-Erfurt-Eisenach-ADAC)
War eigentlich ne tolle Tour (aber...)
Als wir so kurz vor Köln waren (150km), fing die Kiste zu schlurfen an, und lief nur noch auf dem hinteren Zylinder. Reichlich anstrengend.
Ich habe dann nachgeschaut, die Kontakte an der Zündspule gecheckt, Kabel durchgeschaut, sah so aus wie Zündspule hinüber.
Nun wohl, der ADAC hat uns nachhause geschleppt.
Dann hab ich ne Zündspule bestellt (leider wurde die für den hinteren Zylinder geliefert, aber das sollte egal sein, oder?) und montiert.
Bei den ersten beiden Starts lief der Zylinder.
So, und jetzt zum Ist-Zustand:
- Zylinder läuft nicht
- kein Zündfunke im Kerzenstecker (hat ne eigene Lampe drin) sichtbar
- Zündkabel "ausgetauscht" und an Motorblock gehalten, kein Blitz sichtbar
- Wenn ich bei laufendem Motor die Steckkontakte an der Spule ab und wieder dran mache, gibts dort Fünkchen
- Zündspule wird warm
Was kann es noch sein? (bin gerade etwas verzweifelt....)
Euch schonmal besten Dank im Voraus für Eure Antworten!!!
P.S.: Das fing übrigens wieder beim Durchqueren eines Regenschauers an...
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Thorsten
Sachen gibts!
Also: hast Du ein Ohm-Meter und kannst damit umgehen?
Beide Zündspulen auf Masseschluss prüfen, bitte?
Wenn Du keines hast, vielleicht kann jemand in Deiner Nähre aushelfen?
Noch was: was ist mit dem Zündkabel? Neu? Wenn nicht -mit Ohmmeter Widerstand prüfen!
Das Kabel sollte man bei laufendem Motor NICHT von der Zündspule ziehen, bitteschön? (Weil dann kommt es zur Höchstspannung und der Zündfunke knallt womöglich durch die Isolierung und zerstört die Zündspule! Vorsicht!)
Wenn der hintere Zylinder funktioniert, dann kann es nur an der Zündspule/Kabel/Stecker vorne liegen!
Schau mal und mail wieder?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Sachen gibts!
Also: hast Du ein Ohm-Meter und kannst damit umgehen?
Beide Zündspulen auf Masseschluss prüfen, bitte?
Wenn Du keines hast, vielleicht kann jemand in Deiner Nähre aushelfen?
Noch was: was ist mit dem Zündkabel? Neu? Wenn nicht -mit Ohmmeter Widerstand prüfen!
Das Kabel sollte man bei laufendem Motor NICHT von der Zündspule ziehen, bitteschön? (Weil dann kommt es zur Höchstspannung und der Zündfunke knallt womöglich durch die Isolierung und zerstört die Zündspule! Vorsicht!)
Wenn der hintere Zylinder funktioniert, dann kann es nur an der Zündspule/Kabel/Stecker vorne liegen!
Schau mal und mail wieder?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- motosite
- VX-Meister
- Beiträge: 592
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Raum Neuss
- Kontaktdaten:
Wenn durch Teilewechsel keine Besserung eintritt, scheint wohl ein Wackelkontakt vorzuliegen.
Also Durchgangsprüfer an jede Verbindung und die Stecker abchecken.
Schau auch mal die Stecker in der Lampe durch, da hatte ich auch eine schlechte (oxidierte) Verbindung (Zündschloß). Sprühöl (WD40) drauf, ein paarmal ab- und draufstecken, schon ging`s wieder.
War aber eine ziemliche Sucherei...
Also Durchgangsprüfer an jede Verbindung und die Stecker abchecken.
Schau auch mal die Stecker in der Lampe durch, da hatte ich auch eine schlechte (oxidierte) Verbindung (Zündschloß). Sprühöl (WD40) drauf, ein paarmal ab- und draufstecken, schon ging`s wieder.
War aber eine ziemliche Sucherei...
Ciao,
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
Bernhard
http://motosite.over-blog.com/
- starmaker77
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
- Wohnort: Erkelenz
Hallo Ihrs,
danke für Eure Antworten.
Ich habe jetzt mit einem Ohmmeter das Ganze mal durchgecheckt, habe die Zündkabel erneuert und gemessen:
Zwischen den Anschlusskontakten der Zündpule war Spannung und
Am Ende der Zündspule kam auch Strom raus.
Fazit: Die Kiste lief!
Zumindest 4km...
Danach war wieder Ende und sie lief auf einem Pott weiter.
Das Seltsame ist, dass wenn der Zylinder einmal ausgefallen ist, auch nicht mehr anläuft.
Hm...Wackelkontekt?
Werde mir jetzt mal die Stromlaufpläne anschauen und mal alle Stromstrecken von und zur Zündung checken...
LG,
Thorsten
danke für Eure Antworten.
Ich habe jetzt mit einem Ohmmeter das Ganze mal durchgecheckt, habe die Zündkabel erneuert und gemessen:
Zwischen den Anschlusskontakten der Zündpule war Spannung und
Am Ende der Zündspule kam auch Strom raus.
Fazit: Die Kiste lief!
Zumindest 4km...
Danach war wieder Ende und sie lief auf einem Pott weiter.
Das Seltsame ist, dass wenn der Zylinder einmal ausgefallen ist, auch nicht mehr anläuft.
Hm...Wackelkontekt?
Werde mir jetzt mal die Stromlaufpläne anschauen und mal alle Stromstrecken von und zur Zündung checken...
LG,
Thorsten
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Torsten
Stromlaufpläne checken ist kein Fehler - aber ich fürchte, so findest den Grund nicht!?
Weil: wenn nur ein Zylinder ausfällt und der andere läuft weiter, dann hast Du Primärspannung und Signal vom Geber! Sonst würden beide ausfallen!
Wenn zwischen der Zündspule und Kerze nirgends mehr als 5 KOHM messbar sind und die Primärspannung an der betr. Zündspule anliegt dann könnte nur mehr die Zündspule selber hinüber sein? (Knallt im Hochspannungsteil durch oder so ähnlich....)
Du müsstest mal checken, ob kein Zündfunke da ist, wenn der eine Zylinder ausfällt! Das wäre wesentlich!
(Womöglich ist Zündfunke da und der Fehler ganz woanders??)
Kerze wechseln - auch wenn`s eine "Neue" ist? Auch das gab es schon mal...
Berichte wieder, ja?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Stromlaufpläne checken ist kein Fehler - aber ich fürchte, so findest den Grund nicht!?
Weil: wenn nur ein Zylinder ausfällt und der andere läuft weiter, dann hast Du Primärspannung und Signal vom Geber! Sonst würden beide ausfallen!
Wenn zwischen der Zündspule und Kerze nirgends mehr als 5 KOHM messbar sind und die Primärspannung an der betr. Zündspule anliegt dann könnte nur mehr die Zündspule selber hinüber sein? (Knallt im Hochspannungsteil durch oder so ähnlich....)
Du müsstest mal checken, ob kein Zündfunke da ist, wenn der eine Zylinder ausfällt! Das wäre wesentlich!
(Womöglich ist Zündfunke da und der Fehler ganz woanders??)
Kerze wechseln - auch wenn`s eine "Neue" ist? Auch das gab es schon mal...
Berichte wieder, ja?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- starmaker77
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
- Wohnort: Erkelenz
Grüß dich Gilbert!
Ich habe an der Zündkerze, wo nicht klappt, einen Zündkerzenstecker dran, der bei jedem Zündfunnken aufleuchtet.
Dann müsste ich ja sehen, wenn kein Zündfunke da ist.
Habe auch schon einen anderen montiert, kein Erfolg...
"Manchmal" kommt ja auch ein Funke (oder zwei...oder drei...) an.
Ich habe an der Zündkerze, wo nicht klappt, einen Zündkerzenstecker dran, der bei jedem Zündfunnken aufleuchtet.
Dann müsste ich ja sehen, wenn kein Zündfunke da ist.
Habe auch schon einen anderen montiert, kein Erfolg...
"Manchmal" kommt ja auch ein Funke (oder zwei...oder drei...) an.
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Torsten
Aha - also Du meinst, es gibt zwar Funken aber die Funkenfolge ist nicht "regelmäßig"?
Hast Du nicht die Möglichkeit, probeweise eine andere (neue?) Zündspule auszuprobieren? Kann auch eine gebrauchte sein, wenn sie funktioniert?
Nur, um das auszuschliessen?
Vielleicht kann Dir jemand aus dem Forum eine leihen - zwecks troubleshooting?
Weil: Funke setzt mitunter aus (bei einer kontaklosen Zündung, und das nur bei einem Zylinder??) Das gibts fast nicht mehr - obwohl: alles gibts!
Eine Zündspule im Eimer - Hochspannungsdurchschlag?? Könnte sein....
Schau mal - mir fällt sonst im Moment nix ein?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Aha - also Du meinst, es gibt zwar Funken aber die Funkenfolge ist nicht "regelmäßig"?
Hast Du nicht die Möglichkeit, probeweise eine andere (neue?) Zündspule auszuprobieren? Kann auch eine gebrauchte sein, wenn sie funktioniert?
Nur, um das auszuschliessen?
Vielleicht kann Dir jemand aus dem Forum eine leihen - zwecks troubleshooting?
Weil: Funke setzt mitunter aus (bei einer kontaklosen Zündung, und das nur bei einem Zylinder??) Das gibts fast nicht mehr - obwohl: alles gibts!
Eine Zündspule im Eimer - Hochspannungsdurchschlag?? Könnte sein....
Schau mal - mir fällt sonst im Moment nix ein?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- starmaker77
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
- Wohnort: Erkelenz
Ja, und nach dem Austauschen der Zündkerzen probierst Du mal den Trick mit den Kabelbrücken zur Zündspule. Den habe ich hier [url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1010[/url] beschrieben.
Viel Glück
Markus
Viel Glück
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
- starmaker77
- VX-Rookie
- Beiträge: 42
- Registriert: Do Sep 01, 2005 12:43:25
- Wohnort: Erkelenz
Hallo ihr Lieben!
Vielen lieben Dank für Eure Hilfestellungen (und auch für das Angebot, Micha)!!!
Merci!
Der Fehler ist gefunden...
Nachdem ich völlig entnervt aufgegeben habe, und mich erstmal 3 Wochen in die unkomfortablen Wagen der Deutschen Bahn gesetzt habe, habe ich mein Schätzchen zu meiner Werkstatt des Vertrauens gefahren.
Die haben nach langer Suche den Fehler gefunden...
Ich habe ja mein Cockpit umgebaut (dieses Digiteil) und dabei habe ich ja auch die Kontakte vom Drehzahlmesser abgemacht und isoliert (und das wohl nicht so gut...)
Nun denn: Isolierung ab, Kabel berührt den Scheinwerfer von innen, Massefehler!
Das wars!
Die Werkstatt hat auch einige Zeit gebraucht, bis sie DARAUF kamen.
Nun denn, meine Süße fährt wieder, und ich bin glücklich!
Noch mal danke Euch allen!!!!!!
Vielen lieben Dank für Eure Hilfestellungen (und auch für das Angebot, Micha)!!!
Merci!
Der Fehler ist gefunden...
Nachdem ich völlig entnervt aufgegeben habe, und mich erstmal 3 Wochen in die unkomfortablen Wagen der Deutschen Bahn gesetzt habe, habe ich mein Schätzchen zu meiner Werkstatt des Vertrauens gefahren.
Die haben nach langer Suche den Fehler gefunden...
Ich habe ja mein Cockpit umgebaut (dieses Digiteil) und dabei habe ich ja auch die Kontakte vom Drehzahlmesser abgemacht und isoliert (und das wohl nicht so gut...)
Nun denn: Isolierung ab, Kabel berührt den Scheinwerfer von innen, Massefehler!
Das wars!
Die Werkstatt hat auch einige Zeit gebraucht, bis sie DARAUF kamen.
Nun denn, meine Süße fährt wieder, und ich bin glücklich!
Noch mal danke Euch allen!!!!!!