Mit was für Kosten muss ich rechnen ?

dstef68
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 16, 2006 10:27:38
Wohnort: Leverkusen

Mit was für Kosten muss ich rechnen ?

Beitrag von dstef68 »

Ich gehe mal davon aus da bei mir die Steuerkette vom vorderen Zylinder
geräusche macht , ich eine neue brauche.
Vielleicht auch einen neuen Spanner. Muss es unbedingt ein Neuer sein oder geht ein gebrauchter mit wenig Km auf dem Buckel?
Hat jemand schon einmal eine Gleitschiene wechseln müssen?
Hab den Motor noch nicht draußen .Er springt super an aber macht wie gesagt eigenartige geräusche im vorderen Zylinder.
Habe gestern bei Louis einen VX-Fahrer getroffen und ihn gebeten seine Vau mal anzumachen um zu vergleichen.
So schön leise im Stand ist meine nicht.
Mit was für Kosten muss ich rechnen ?

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hallo Dirk,

wenn Du wirklich die Steuerkette und/oder den Kettenspanner ersetzen ersetzen musst, wird es ein wenig Aufwändig. Was für Geräusche macht es denn? Rasseln oder Klackern?

Nur wenn es rasselt, an die Steuerkette und -Spanner denken. Sonst ist es was anderes.

Das kommt auf Dich zu:

1. Motor raus (Die Experten hier machen das in 3 Stunden. Ich brauche länger)
2. Ventildeckel vorderer Zylinder runter.
3. Antriebsrad Nockenwelle abnehmen und Nockenwelle raus. (Achtung Steuerkette mit Draht sichern!)
4. Steuerkettenspanner raus und Feder prüfen.
5. Gleitschiene prüfen.

Wenn die Kette im Eimer ist (was ich nicht glaube) dann
6. Linken Motordeckel abnehmen
7. LIMA-Rotor abnehmen (Abzieher!)
8. Steuerkette ersetzen


Dann alles wieder rückwärts zusammen und fettisch.

Meine persönliche Zeitschätzung (ich bin ein langsamer und ganz genauer :) ) wäre ca. 20 Stunden Arbeitsaufwand im Maximalfall. Eine Werkstatt kann das normalerweise in der halben Zeit.


Hoffe, das hilft

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Ich bins nochmal,

das warst doch Du mit dem blauen Auspuffqualm oder? Gibt es da jetzt einen Zusammenhang oder hat Deine VX mehrere Probleme?

Neugierig

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
dstef68
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 16, 2006 10:27:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dstef68 »

Hallo Markus,

das Geräusch ist ein nicht gleichmäßiges Klickern ( mal ja , mal nicht)
nicht wie bei den Ventilen.
Wenn ich mir die Ventile mit Hilfe Eines Schraubendreher (Resonanceüberträger ) anhöre sind die Ordnung aber ein rasseln höre ich nur leicht.
Oder kann es sein das ich einen kippenden Kolben habe?

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 1230
Registriert: Mi Apr 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Zentralschwabien
Kontaktdaten:

Beitrag von Erwin »

Hi Dirk,

na da würde ich vielleicht eher auf die Schlepphebel tippen. Wenn Dich das Geräusch nicht stört, würde ich da erstmal gar nix machen. Ich bin mit meiner VX über 40 Tkm mit klapperndem Schlepphebel gefahren. Hat nix ausgemacht. Bei der Motorüberholung hab ich es dann repariert.

So ein Motor lebt halt und macht entsprechende Geräusche. Solange er noch Geräusche macht ist alles halb so schlimm :D :D :D

Gruß

Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:37cd74b059="dstef68"]Hallo Markus,

das Geräusch ist ein nicht gleichmäßiges Klickern ( mal ja , mal nicht)
nicht wie bei den Ventilen.
Wenn ich mir die Ventile mit Hilfe Eines Schraubendreher (Resonanceüberträger ) anhöre sind die Ordnung aber ein rasseln höre ich nur leicht.
Oder kann es sein das ich einen kippenden Kolben habe?

Gruß
Dirk[/quote:37cd74b059]

Pass bloß auf Dirk,

du hast dich gerade mal angemeldet und versuchst, Diskussionen über einen lächerlichen Scheißdreck anzuregen. Wahrscheinlich hast du über VX 800 in Wikipedia gelesen.

:evil:
dstef68
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 16, 2006 10:27:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dstef68 »

Hallo Wolfgang,

das problem was ich habe ist echt. ich möchte hier nur was in Erfahrung bringen um das Problem an dem Motor genauer Identifizieren zu können und um unnötige Arbeiten zu vermeiden.
Das mit dem Auspuffqualm hab ich auch und versuche das mal mit dem Brennraumreiniger, vielleicht klappt´s ja.
Habe überhaupt kein Bedürfnis hier jemanden zu verar.....en.

Gruß
Dirk
dstef68
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 16, 2006 10:27:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dstef68 »

Nochmal Hallo Wolfgang,

an wen soll ich mich wenden wenn man Neuling ist mit ner VX als wie in diesem Forum.
Zumal ich keinen kenne in meinem Bekanntenkreis der auch eine VX fährt
und mir die Schwäche der Vx nennen kann.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:7e04d8c377="Wolfgang"]du hast dich gerade mal angemeldet und versuchst, Diskussionen über einen lächerlichen Scheißdreck anzuregen. Wahrscheinlich hast du über VX 800 in Wikipedia gelesen.[/quote:7e04d8c377]
Hey Wolfgang, bleibe auf dem Teppich. :? Wenn Du in Wikipedia nachgelesen hättest, wüsstest Du, dass dort über den Motor nichts drinsteht. :wink:
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all, servus Stefan :D :D

immer mit der Ruhe, Burschen! :lol:
Klar, darfst Du fragen - es gibt keine dummen Fragen!

Ich bin der Meinung von Erwin - wegen dem beschriebenen Geräusch alleine würd ich den Motor noch nicht auseinanderreissen! :shock:
Wennst viel Öl brauchst oder zusätzliche Probleme auftauchen, dann erst!

Meine klickert auch, wenn der Motor kalt ist, ziemlich laut! Wenn er warm wird, dann ist es weg! :roll:
Mach ich mir keine Sorgen - fahr ich einfach und läuft immer gut! 8) 8)

Steuerkette/Spanner kaputt gibt es - ab er ist eher selten! Wieviele TKM sind auf dem Motor drauf?

Keep cool - be happy! :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
dstef68
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 16, 2006 10:27:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dstef68 »

Hallo Gilbert,

der Motor hat 65tkm runter, das Geräusch ist bei Standgas zu höhren und bei einer Drehhzahl ab > 1500U/min. ist es weg.
Es ist unregelmäßigen abständen zu hören.

Vielleicht geht´s ja ja auch wieder weg wenn ich sie mal ne ordentliche Strecke gefahren bin, vielleicht kommt das ja von dem langen stehen.

Werde es mal im Auge behalten

Vielen Dank an alle
Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:91025c477b="Wolfgang"]
Pass bloß auf Dirk,
du hast dich gerade mal angemeldet und versuchst, Diskussionen über einen lächerlichen Scheißdreck anzuregen. Wahrscheinlich hast du über VX 800 in Wikipedia gelesen.
:evil:[/quote:91025c477b]
Wenn das deine üblichen Umgangsformen sind solltest du dir eine anderes Forum suchen ...
Hier ist so etwas weder üblich noch erwünscht.

Frank
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:206aa0a7a0="Frank_#62"]
Wenn das deine üblichen Umgangsformen sind solltest du dir eine anderes Forum suchen ...
Hier ist so etwas weder üblich noch erwünscht.

Frank[/quote:206aa0a7a0]

Auh :oops:

Werde sofort die zurückverlegte Schaltung abbauen und mich endlich um meine Kupplung kümmern :lol:
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Es ist die Hitze..Leute!!!!

Macht Euch bitte nicht alle verrückt! Ich lade Euch auf ein Eis ein! Alle in HH melden sich, die können vorbeikommen. Alle anderen auch!

Alle die nicht kommen, hiermit virtuell einmal Vanille mit Sahne!

Und nu wie immer ganz locker durch die Hose atmen, jegliche Fragen von Neulingen werden wir immer beantwortet und auch Wolfgang trägt mit seiner Art bereichernd zum Forum bei!

Rago mit ner kühlen Blonden im Arm....ähh kalten Cola auf dem Tisch!

P.S. Mein Frau hat die gerade ausgeschlürft...verdammt!
kdp1y

Beitrag von kdp1y »

Jetzt muss ich auch mal dumm fragen.

Ich habe für meine VX, bei der der 5 Gang rausspringt einen Motor aufgetrieben, der jetzt 34 Tkm gelaufen hat und bei dem die Steuerkette defekt war. Kann das sein,oder ist sowas eher unwahrscheinlich?

Mein Susi- Händler hatte auch noch nie eine VX mit Getriebeprobleme! :?:

Dann noch was zu dem Umgangston:
Ich denke jeder hat hier mal neu angefangen, sollte man sie ab und zu vor Augen halten. Sicher finden es einige nervig immer wieder die selben Fragen zu beantworten aber für die meisten liegt der Grund in der Anmeldung in diesem Forum auch darin Antworten zu bekommen.
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo Dirk,

bei mir war beim ersten Motor nach ca. 110 TKM definitiv die Steuerkette am Ende. Motor wurde in der Werkstatt aufgemacht. Als mir der Meister dann aufzählte, daß man zwar einfach die Kette wechseln und den Motor wieder einbauen könne, er mir aber gleichzeitig gesagt hat, was es gleichzeitig alles noch sinnvollerweise zu ersetzen gäbe ... habe ich mir einen gebrauchten Motor gesucht.

Aber wie gesagt hatte mein Motor auch schon 110 TKM runter.

Übrigens: Bei den Geräuschen, die die Kette machte, wäre keiner von uns noch weiter um die Ecke gefahren. Gelängte Kette klingt also ganz anders als Ventile und Schlepphebel.

Bei meinem "neuen" Motor gibt es auch ein stärkeres Klackern als beim Alten, die Werkstatt tippt auch auf die Schlepphebel, da die Ventile eingestellt sind.

Also auch von mir der Rat: einfach klackern lassen.

Gruß,
Mirco
dstef68
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 16, 2006 10:27:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dstef68 »

Hallo Mirco,

hab mal einen Fachmann sich das ganze anhören lassen.
Er tippte auf den Bereich Ventiltrieb da die Geräusche sich schon zu sehr metallisch anhörten als nur falsche Ventileinstellung.
Er tippt auf Nockenwelle.
Da ich Ihm auch erzählt habe das ich die Ventile nie richtig eingestellt bekomme.
Also alles eingestellt(im kalten Zustand), dann wieder alles zusammen gebaut, laufen lassen, alles wieder auseinander gebaut,abgewartet bis wieder kalt (nächster Tag), neu gemessen, Ventile zuviel Spiel.
Was kosten neue oder gut gebrauchte Nockenwellen?

Gruß
Dirk
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Verschlissene Nockenwelle bzw. Schlepphebel habe ich selber früher mal an meiner Yamaha TR1. gehabt; das klingt vorsichtig gesagt schrecklich. Am Anfang klopft es zwar nur aber im Endstadium hört man ein metallisches Schlagen wie mit Thors Hammer... :shock:

Laute metallische Klackergeräusche, die nach viel zu viel Ventilspiel klingen, können aber auch an verschlissenen Ventilschaftköpfen liegen: wenn die Ventileinstellschrauben lange genug mit Pitting (Ausbrüchen) auf den Ventilen rumkratzen, werden diese am Druckpunkt konkav aufgerieben und dann ist es vorbei mit dem korrekten Einstellen per Fühlerlehre. Test: einfach die Ventileinstellschrauben per Hand auf Nullspiel runterdrehen und testen. Sind die Geräusche weg, lag´s daran. Natürlich nicht so eingestellt lassen zum Fahren!
Ob die VX-Ventile hier mehr oder weniger empfindlich sind als die anderer Bikes, weiß ich allerdings nicht - vielleicht hat ja einer der Vielfahrer >100.000 km schon mal danach geschaut...
Meine VX hatte jedenfalls bereits nach ca. 50.000 km an einigen der Ventileinstellschrauben solche Ausbrüche!

Fazit: die Dinger kosten nicht die Welt und sollten daher in Anbetracht der möglichen Folgschäden an den Ventilen von allen Vielfahrern zumindest mal kontrolliert und ggf. vorsorglich getauscht werden! :!:
dstef68
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 16, 2006 10:27:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dstef68 »

Hallo Gernot,

kann ja zusätzlich mal darauf achten wegen den einstellschrauben ob dies Pittings haben oder nicht.
Aber genauso wie du das Problem beschrieben hast hört sich meine an , nur nicht so stark wie mit Thor´s Hammer.
Komme wohl nicht um den Motorausbau drumrum.

Gruß
Dirk
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

@dstef68

Hallo Dirk,

bitte entschuldige, wenn ich Dich als Troll verdächtigt habe. Konnte Dir die Frage nach zurück verlegten Fußrasten einfach nicht abkaufen :P

:wink:
Wolfgang
Antworten