Dann erst mal diese Bilder gemacht, so sah es aus
[URL=http://imageshack.us][img:2a6b95b7af]http://img227.imageshack.us/img227/7907/0004vn2.jpg[/img:2a6b95b7af][/URL]
nichts besonderes zu sehen, sieht ganz normal aus.
Also auseinander bauen, nachschauen
[URL=http://imageshack.us][img:2a6b95b7af]http://img61.imageshack.us/img61/7697/0015id6.jpg[/img:2a6b95b7af][/URL]
immer noch alles normal, außer daß ich alles etwas sauber geputzt habe
doch dann fällt mir der Abrieb an den Plättchen auf
[URL=http://imageshack.us][img:2a6b95b7af]http://img511.imageshack.us/img511/2326/0034ox8.jpg[/img:2a6b95b7af][/URL]
es waren die Unterseiten, die den Materialverlust haben
jetzt bin ich erst mal rein Mittag kochen. Im Kopf war es noch mehr am Kochen als in der Pfanne, woher kommt der Abrieb? Das muß die winzige Bewegung in den Gummis beim Beschleunigen und Abbremsen sein. Da die Plättchen ohne jede Schmierung in der Aussparung des Antriebflansches sitzten, ist es ja klar das dann das Material abgeschrubbt wird.
Also beim Zusammenbau die Blättchen umgedreht und, was ich als ganz wichtig halte, die Dinger mit Fett einsetzen.
[URL=http://imageshack.us][img:2a6b95b7af]http://img156.imageshack.us/img156/6481/0039kon3.jpg[/img:2a6b95b7af][/URL]
es ist leider nicht so gut zu sehen, das Fett
dann alles noch etwas eingefettet, den Antriebflansch
[URL=http://imageshack.us][img:2a6b95b7af]http://img83.imageshack.us/img83/6760/0044kh9.jpg[/img:2a6b95b7af][/URL]
und den Antrieb im Kardan
[URL=http://imageshack.us][img:2a6b95b7af]http://img93.imageshack.us/img93/8918/0011oy1.jpg[/img:2a6b95b7af][/URL]
hier noch ohne Fett (mit habe ich kein Bild)
Fazit: ich kann mir vorstellen, das durch den Abrieb der Plättchen der Antriebsflansch keinen Halt mehr hat und dann in den Kardan reingedrückt wird.
So, jetzt seid ihr drann, was haltet ihr davon. Bei meiner VX hab ich es nun gemacht und hoffe das ich keinen Fehler gemacht habe; das heißt ich bin mir sicher