Hallo zusammen
Wer von Euch hat ein Gabelrohr für die VX für vorne links? Mein Suzuki-Schrauber hat nachgeschaut, was das Teil kostet, und kam auf einen Preis von umgerechnet 240 Euro. Das dünkt mich etwas teuer - zusätzlich kommen ca. 75 Euronen für Simmering und Einbau. Die 75 Euro soll er haben, aber die 240 Euro für das Gabelrohr scheint mir überzogen. Hat jemand von Euch noch sowas rumliegen?
Wer hat ein Gabelrohr für vorne links?
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Steffen
, Servus Eule
gibt keinen Grund, warum man das paarweise machen soll!
Wenn das eine Rohr beschädigt ist(Riefen?kratzer?) und das zweite ist ok - ohne Probleme eines tauschen und gut isses!
Die Dichtringe würde ich links und rechts gleich tauschen, damit wieder eine Weile Ruhe ist!
Kann man aber austauschen, ohne das Federbein zu zerlegen!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

gibt keinen Grund, warum man das paarweise machen soll!
Wenn das eine Rohr beschädigt ist(Riefen?kratzer?) und das zweite ist ok - ohne Probleme eines tauschen und gut isses!
Die Dichtringe würde ich links und rechts gleich tauschen, damit wieder eine Weile Ruhe ist!
Kann man aber austauschen, ohne das Federbein zu zerlegen!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:dd953a4bef="STW"]ich will ja nicht Klugscheisern aber macht man so was nicht immer
Paarweise?[/quote:dd953a4bef]
Nein, das kann man problemlos einzeln machen. Mein Schrauber hat mir ja deshalb den Einzel-Preis (!) pro Stück genannt.
@Gilbert: Der Dichtring rechts ist noch sehr gut, deshalb genügt das Wechseln auf der linken zusammen mit dem Gabelrohr. Der rechte Dämpfer ist sogar so stramm, dass er den Druckverlust im linken teilweise auffangen kann.
Paarweise?[/quote:dd953a4bef]
Nein, das kann man problemlos einzeln machen. Mein Schrauber hat mir ja deshalb den Einzel-Preis (!) pro Stück genannt.
@Gilbert: Der Dichtring rechts ist noch sehr gut, deshalb genügt das Wechseln auf der linken zusammen mit dem Gabelrohr. Der rechte Dämpfer ist sogar so stramm, dass er den Druckverlust im linken teilweise auffangen kann.
@Eule: Standrohr oder Tauchrohr?
Tauchrohre hätte ich glaube ich noch.
Gruß
Markus
Tauchrohre hätte ich glaube ich noch.
Gruß
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Ah, also Standrohr. Die sind ja untereinander austauschbar. Da gibt es kein Links oder rechts. Wenn ich mich recht entsinne, dann liegen bei mir noch welche rum. Ich muss aber mal den Zustand angucken. Wenn da Steinschläge drin sind hilft es Dir ja auch nicht weiter.
Ich werde heute abend mal im Keller wühlen und mich morgen wieder melden. OK?
Gruß
Markus
Ich werde heute abend mal im Keller wühlen und mich morgen wieder melden. OK?
Gruß
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Hi Eule,
bin fündig geworden. Ich habe noch eine komplette rechte Seite bei der man das Standrohr ausbauen müsste. Das kannste dann auch links verwenden. Für die linke Seite habe ich auch noch ein Tauchrohr so dass man eine komplette linke Seite aufbauen könnte.
Sag Bescheid
Markus
bin fündig geworden. Ich habe noch eine komplette rechte Seite bei der man das Standrohr ausbauen müsste. Das kannste dann auch links verwenden. Für die linke Seite habe ich auch noch ein Tauchrohr so dass man eine komplette linke Seite aufbauen könnte.
Sag Bescheid
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]