Neu hier und schon Probleme

Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Neu hier und schon Probleme

Beitrag von OttmarX »

Guten Tag,
ich bin neu hier. Da ich einen Tourer suchte, bin ich auf die VX800 gekommen
und sie hat mir gefallen.

Ich habe mir eine bei eBay erbeutet, die ganz ordentlich aussieht und
vor knapp 2 Jahren eine (fast) Komplett-Überholung hatte. Seither hat
sie noch knapp 1000 km hinter sich gebracht.
Bei der Überführungsfahrt von Ludwigshafen nach Köln hat sich bestätigt,
dass die Maschine meine Erwartungen perfekt erfüllt. :D

Leider gab es auch eine böse Überraschung. Irgendwann fiel mir auf,
dass mein linker Stiefel so eigenartig glänzte. Nachdem ich angehalten hatte,
sah ich, dass aus der vorderen Zylindefussdichtung Öl austrat. Es war soviel,
dass es im Stand auf den Auspuff tropfte. Zum Glück ist nichts auf den
Hinterreifen gekommen. Ich habe die Maschine dann vorsichtig nach Köln
gefahren. Dort trat ein weiteres Problem auf. Wenn ich den Motor gestartet
habe und den ersten Gang einlege geht er sofort aus. Das trat in Köln
dreimal auf. Mit ein wenig Gas lässt er sich dann doch einlegen.

Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, was das sein könnte und was es
kosten würde, die Dichtung zu erneuern (Werkstatt).

Da isse: [url]http://www.tree.de/4u/suzuki/[/url]
Ich habe übrigens den Beschreibungs-Text und die Daten von dieser Seite
verwandt. Falls das nicht gewünscht ist, einfach bescheid sagen...
dstef68
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 16, 2006 10:27:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dstef68 »

Hallo OttmarX,

bei dem Problem mit dem 1. Gang einlegen während der Motor läuft , kann es sein das der Seitenständer noch ausgeklappt war?
Wenn ja, dann soll das so sein, denn dies ist zur eigenen Sicherheit und nennt sich Killschalter damit man nicht mit ausgeklappten Seitenständer losfahren kann.
Zum Ölaustritt an der Dichtung gehe ich mal davon aus das diese ersetzt werden muss.
Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Ottmarx :D :D

Seitenständer wurde schon beschrieben - aber wenn Du mit mehr Gas den Gang dann einlegen kannst, dann ist womöglich die Leerlaufdrehzahl zu gering? 1000 U/min. sollten es schon sein - ist es weniger? Wenn ja, auf der recheten Seite beim Vergaser die verchromte Rändelschraube etwas nach rechts drehen, bis ca. 1000 U/Min am Drehzahlmesser sind bei Standlauf. 8)
Zur Fußdichtung: das ist eine Menge Arbeit - Motor ausbauen, Zylinder ziehen!
Mich wundert folgendes: bei dieser km-Anzahl auf der Uhr musste der Motor schon überholt werden? Warum?
Ich fürchte, beim Zusammenbau wurde nicht ordentlich gearbeitet(alte Dichtungen verwendet, keine Dichtungsmasse, alte Dichtungsreste nicht ordentlich entfernt etc. oder gar Schrauben zuwenig angezogen?)

Ist selbstverständlich machbar - aber relativ aufwendig!
Kannst wahrscheinlich nicht reklamieren beim e-bay Verkäufer?
Ist aber nicht fair - weil die Fußdichtung wird nicht nach einer Fahrt undicht! :twisted:

Tut mir leid für Dich - der Motor muß raus - leider! :x

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :) :)
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Moin zusammen.

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Zum 1. Gang: Natürlich war der Seitenständer eingeklappt.
Das Problemn trat, wie geschrieben dreimal auf. Und zwar
nachdem ich die ca. 300 km gefahren waren.

Zur Fussdichtung, das habe ich befürchtet, dass das teuer werden wird.
Ich werde dem Verkäufer mal auf die Pelle rücken. weil ich auch denke,
das sich solch ein Schaden nicht von heute auf morgen einstellt.

Zum Kilometerstand: Der ist 41.000. Der Tacho war kaputt und wurde
getauscht... Er hatte aber Belege (und den alten Tacho) aus denen sich
der Kilometerstand ablesen lies. Mit der Komplett-Überholung war
keine Motorüberholung gemeint. Sondern umfangreiche Umbauten,
von Wirth-Gabelfeser, über Kupplung bis hin zu einem neuen Zündschloss
und neuen Reifen etc. Für das alles gibt es Quittungen.
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Re: Neu hier und schon Probleme

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:4a53af14bb="OttmarX"]Da isse: [url]http://www.tree.de/4u/suzuki/[/url]
Ich habe übrigens den Beschreibungs-Text und die Daten von dieser Seite
verwandt. Falls das nicht gewünscht ist, einfach bescheid sagen...

"Das Kind eines tourenbegeisterten Entwicklungsingenieurs von Suzuki und der VS 800 heißt VX 800." [/quote:4a53af14bb]
Der Motor der VX basiert auf der VS750, dieser wurde optimiert und auf 805 ccm vergrößert die VS800 gab er erst später.

Gruß Frank
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Danke für den Hinweis. Ich hatte das von der Technikseite abgeschrieben:
http://www.vx800.de/technik_daten.htm Werde ich ändern.

So, ich war beim freundlichen Suzi-Händler, der hat über den Daumen
geschätzt und mindestens 1.200 Euro für die Reparatur errechnet.
Angeblich soll der Ausbau des Motors sehr aufwändig sein. :(

Jetzt überlege ich, ob ich nicht alle Dichtungen machen lassen soll,
wenn der Aus- und Einbau das grösste Problem sind.....
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Ottmarx :D
also wenn ich den Motor Deiner VX instandsetzen müsste, würde ich:

einen Dichtungssatz für die Zylinderköpfe neu einbauen, bestehend aus Kopfdichtungen, Ventilschaftabdichtungen, Fussdichtungen selbstverständlich.
Die Kolbenringe könnte man auch gegen neue ersetzen, aber eigentlich ist das mit 41TKM noch etwas früh!
Allerdings ist der Wieder-zusammenbau von gebrauchten Kolbenringen/Ölabstreifringen insoferne problematisch, als daß sie bereits eingeschliffen sind und meist nie mehr genau in derselben Lage wie vorher hineinkommen! Also kein perfektes Ergebnis.
Neuen Kolbenringsatz muß man "einfahren" - d.h. die ersten 1TKM Höchstdrehzahlen vermeiden und nicht die Höchstleistung fordern!
Dann schleifen sie sich langsam ein und das Ergebnis ist 100 pro!
(Vorausgesetzt die Kolben und laufbahnen sind im Sollmaß!)

Die Frage ist, wie teuer ein Satz Kolbenringe (original) ist? :?

Aber wenn der Motor für lange zeit halten soll, dann wäre es die Ausgabe u.U. wert? Ausbauen und zerlegen ist relativ viel Arbeit - sollte nicht so oft anfallen?

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:e8cc7fac44="Seniorpilot"]
Die Frage ist, wie teuer ein Satz Kolbenringe (original) ist? :? [/quote:e8cc7fac44]

Suzuki Preise:

2x Kolbenringe 52 Euro = 104 Euro
2x Übermasskolben mit Kolbenringen 126 Euro = 252Euro
2x Fußdichtung 15 Euro = 30 Euro
2x Zylinderkopfdichtung 30 Euro = 60 Euro
8x Schaftdichtungen 7,60 Euro = 60,80 Euro

Gruß Frank
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:8062d69425="Frank_#62"]2x Fußdichtung 15 Euro = 30 Euro
2x Zylinderkopfdichtung 30 Euro = 60 Euro
8x Schaftdichtungen 7,60 Euro = 60,80 Euro.............[/quote:8062d69425]

Zubehör Dichtsatz inkl. allen o.g. (also ab Fußdichtung - alles was nach oben geht) ca. 55 €

Gruß

Andreas
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Wenn ich den Freundlichen Händler richtig verstanden habe, ist der Aus- und
einbau des Motors wohl der Hauptgrund für den hohen Preis von >1.200,- Euro.
[quote:30aa25a6f7]2x Kolbenringe 52 Euro = 104 Euro
2x [u:30aa25a6f7]Übermasskolben[/u:30aa25a6f7] mit Kolbenringen 126 Euro = 252Euro [/quote:30aa25a6f7]
Hmm, ist es sinnvoll Übermasskolben zu verbauen, wenn der Zylinder nicht
nachgeschliffen wurde? Eigentlich sollten doch bei der Laufleistung nur die
Kolbenringe alleine reichen...

Dann werde ich morgen wohl mal mit dem Händler sprechen und hören, was
er mir vorschlägt. Zumindest weiss ich jetzt schonmal etwas mehr.

Vielen Dank für die Infos und Tipps. :)
Mit 66 Jahren....
STW
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Di Jun 06, 2006 20:45:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von STW »

Hallo,

also wenn du dir viel Geld Sparen willst bau den Motor doch selbst aus!
Wenn er einmal ausgebaut ist kannst du die Paar sachen auch selber wechseln. :lol:
Ist alles nicht so die wild. Ich hab das erst kürzlich gemacht und würde dir alles genau Beschreiben.
Also wie es geht und was du wirklich brauchst.
Das mit den Kolben würde ich nicht machen, aber die Ringe solltest du dir leisten.
( der ganze Spaß bleibt mit Werkzeug unter 300€ und dauert mit 2 Mann ca. 20 Stunden )
Wenn du Interesse hast sag bescheid.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Hallo Steffen,

an der Beschreibung wäre ich schon interessiert.
Dann kann ich mir mal ansehen, ob ich mir das zutraue.

Schicks mir am besten per Mail: fkoerber ÄT gmx.de

Im Voraus vielen Dank.
Mit 66 Jahren....
STW
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Di Jun 06, 2006 20:45:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von STW »

Hallo,

habe es dir geschickt. Ich hoffe du hast DSL. :wink:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Re: Neu hier und schon Probleme

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:0f80b52c58="OttmarX"]
Ich habe übrigens den Beschreibungs-Text und die Daten von dieser Seite
verwandt. Falls das nicht gewünscht ist, einfach bescheid sagen...[/quote:0f80b52c58]

Die Daten sind frei verfügbar, gegen die Verwendung des Textes habe ich nichts dagegen, wenn nur die Quelle mit angegeben wird. Ein (Quelle: www.vx800.de) wäre toll :)
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:eadc6e7876="STW"]..............dauert mit 2 Mann ca. 20 Stunden.........
[/quote:eadc6e7876]

Hast du die Nacht zum schlafen dazugezählt ????

Ausbau: 2 Std

Zerlegung + Zusammenbau - inkl. Kolbenringwechsel und Ventile einschleifen 8 Std

Einbau 3 Std.
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

@Stefan
Vielen Dank, ich hab die Beschreibung bekommen.
Werde mich da mal einlesen und schauen, ob ich das hinbekomme.

@Joerg
Ich werde das noch hinzufügen. Das ist sowieso die Idee.
Da es für meine anderen Moppeds auch Foren gibt, könnte ich
das auch bei den anderen Beschreibungen hinzufügen.
Btw. ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass im Text eine
Unstimmigkeit ist. (Siehe Posting von Frank_#62)
[quote:c756cfddff]Der Motor der VX basiert auf der VS750, dieser wurde optimiert und auf 805 ccm vergrößert die VS800 gab er erst später.

Gruß Frank[/quote:c756cfddff]

@S_P_I_R_I_T
Das sind ja Zeiten, die sich deutlich geringer anhören. Ich vermute aber
fast, dass das nur Profis so schnell hinbekommen. Zumindest in Hinblick
auf diese Vorgaben werde ich mir aber heute Abend den Kostenvoranschlag
des Suzuki-Händlers kritisch unter die Lupe nehmen...
Mit 66 Jahren....
STW
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Di Jun 06, 2006 20:45:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von STW »

@S_P_I_R_I_T

klar gehts schneller, aber man sollte sich etwas Luft lassen.
Ist besser so. Außerdem stellt man noch die Vergaser ein,
das dauert auch seine Zeit.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

So, ich war beim Freundlichen. Hat sich für mich eigentlich schon erledigt.
[b:dc0c323db9]Wer möchte günstig eine wirklich gut gepflegte VX800 mit einem Öl-Problem
kaufen?[/b:dc0c323db9] Alle Gebote sind willkommen. Ich könnte kotzen - das war die
Maschine, mit der ich in Urlaub fahren wollte. Aber 1600-2000 für die
Komplett-Überholung (alle Dichtungen) geht einfach nicht! :-(

Der Mechaniker hat meine Meinung bestätigt: Wenn man aufmacht, dann
bitte auch zumindest alle Dichtungen ersetzen. Ich kann das leider nicht.
Die zugesandte Beschreibung war toll, aber das ist für mich alleine sowieso
nicht machbar... *grummel* Ich bin echt gefrustet.
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:f0ce62fb19="STW"]@S_P_I_R_I_T
Außerdem stellt man noch die Vergaser ein,
das dauert auch seine Zeit.[/quote:f0ce62fb19]

O.K. - ich geb dir 15 Min - und da ist ne Pausenzigarette schon dabei :wink: :wink:
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:632c70bc71="OttmarX"]So, ich war beim Freundlichen. Hat sich für mich eigentlich schon erledigt.[/quote:632c70bc71]

Hallo Ottmar,

mir ist bewusst, das du mit ihr in den Urlaub wolltest. Wenn du allerdings in der Winterpause Lust und Zeit hast nach Würzburg zu kommen könnten wir die Sache angehen. Ich weiß, dass hilft dir jetzt recht wenig - aber es wäre ne Alternative. mail mir mal deine Telefonnumnmer und dann könnten wir das mal besprechen.

Gruß

Andreas
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Antworten