Sintermetall oder Organisch

Antworten
Benutzeravatar
Gerald#303
VX-Geselle
Beiträge: 199
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Leipzig

Sintermetall oder Organisch

Beitrag von Gerald#303 »

hi All
Bin wieder mal dran mit Bremsbeläge wechseln. Nun die Frage Sinter oder Organisch ?? Habe mal gehört auf der VX dürfen nur Organisch ?
Wie ist die Abnutzung der Beläge und was greift die Scheiben mehr an. Ich will ja ins Ösiland und 1,5 Wochen Pässe bügeln.
So jetzt sind die Meisterschrauber dran und alle die Erfahrungen haben. Danke jetzt schon für die Antworten.
Gruß Gerald#303
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Sintermetall oder Organisch

Beitrag von Wolfgang »

[quote:1ee4a6ff23="Gerald#303"]hi All
Bin wieder mal dran mit Bremsbeläge wechseln. Nun die Frage Sinter oder Organisch ?? Habe mal gehört auf der VX dürfen nur Organisch ?
Gruß Gerald#303[/quote:1ee4a6ff23]

(schnell, bevor Eule zuvorkommt)

Hörst Du hin und wieder Stimmen? Wenn ich mal eine weiße Maus sehe, lege ich immer eine Saufpause ein :mrgreen:

[b:1ee4a6ff23]Sinter[/b:1ee4a6ff23]-Beläge beißen besser - auf jeden Fall zusammen mit Stahlflex und frischer Bremsflüssigkeit - , gehen allerdings auch verstärkt auf Kosten der Scheibe.

Alle modernen Motorräder (von der GSX 500 einmal abgesehen) werden ab Werk nur noch mit Sinterbelägen erstausgerüstet. Zumindest vorne.

War bisher damit zufrieden und bleibe auch dabei.

:D
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi Gerald,

auch wenn ich kein echter Meisterschrauber bin - die Sintermetallbeläge haben meine Originalscheibe trotzdem gemordet... seither nur noch normale organische von Lucas. :shock:
Ein Satz neue Beläge halten auch bei Mörderbelastung eine ausgiebige Alpen(tor)tour problemlos aus. Hintere nicht vergessen, die gehen auch irgendwann zur Neige, wenn Du zur Bremsunterstützung die Fußbremse mitbenutzt...
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Gerald :D :D

hab dieselbe Erfahrung gemacht, wie Gernot! :x
Allerdings hab ich die Sinterbeläge nicht selber eingebaut - die waren in der VX (hinten!!) drin, als ich sie gekauft habe!
Bremswirkung hinten war sehr schwach - Scheibe tiefe Riefen!

Hab die Scheibe selber plan- geschliffen und organische Beläge eingebaut!
Bremse wieder ok!

Ich fürchte, die original-Scheiben der VX halten die harten Sinterbeläge nicht gut aus? :cry:
Man müsste moderne Scheiben mit modernen Belägen kombinieren können, weil Wolfgang hat natürlich recht: die neueren bikes haben Sinterbeläge original - und härtere Scheiben, wahrscheinlich? :)

Die VX ist ein "alter Ofen" (technologisch gesehen) aber ich steh halt auf alte ladies! :lol: :lol:

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

Für die hintere Scheibe werden selbst von France Eqipment organische Beläge empfohlen :wink:
Benutzeravatar
Gerald#303
VX-Geselle
Beiträge: 199
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gerald#303 »

Hi All
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es ist aber so gekommen, wie ich es mir schon gedacht habe. Ich werde nun doch wieder die Organischen vorn und hinten einbauen, die Bremsflüssigkeit gleich mit wechseln und wenn ich schon mal dabei bin, das Hinterrad aus bauen. Denn die Probleme mit dem Mitnehmerteil im Hinterrad möchte ich gar nicht erst bekommen :( . Aber Verschleiß ist ja überall.
Also das nächste Wochenende ist der VX gewidmet. Aber nur zum Schrauben.
Ich danke Euch noch mal und melde mich ob die Schrauberei erfolgreich war :lol: .
Gruß Gerald#303
dstef68
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 16, 2006 10:27:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dstef68 »

Ist ja auch ne Kostenfrage!
Lieber mehrere Sätze oranische Bremsbeläge verbraten als eine Scheibe.
Allein vom Arbeitsaufwand um einiges schneller verbaut.
Gruß
Dirk
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

Kommt drauf an.

Bei mir war die Scheibe schon leicht unter Mindestmaß. TÜV Risiko wär ich noch eingegangen.

Nur - Was solls. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Am Ende kostets noch das eigene Leben. An das anderer bei einem selbstverschuldeten Unfall gar nicht zu denken. Mit einer neuen Scheibe und inzwischen gut eingefahrenen Belägen hab ich eine Sorge weniger :wink:

ride on
Wolfgang
dstef68
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 16, 2006 10:27:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dstef68 »

Ich meinte auch nur wenn die Scheibe gerade neu gewesen wäre.
Bei einer Scheibe schon mit Mindermaß würde ich auch die Scheibe mit wechseln.
Aber anschl. organische Beläge verwenden damit ich länger was von der Scheibe habe.
Gruß
Dirk
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

Hi Dirk,

meine neue Scheibe vorne ist eine France Equipment. Dazu wurden mir vom lokalen Händler&Bremsenspezialisten Sinterbeläge (AP Racing) nahegelegt. (Für die hintere FE übrigens organische AP Racings).

Da hör ich doch drauf, zumal die Preise mehr als erfreulich sind. Und der Support von jemand mit 15 Jahren Bremsenerfahrung ist auch am Telefon kompetent.

Der Bremsen-Saffi hat unter www.brems-spur.de auch eine website.

ride on
Wolfgang
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Wolfgang,

was hast du für die Scheibe und Beläge bezahlt?
Wie ist die Bremswirkung im Vergleich zur originalen Scheibe?

Gruß Frank
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Frank :D

habe kürzlich eine France Eqipment Scheibe für vorne bestellt bei grobmotorik.de - kostet 135 Teuro plus Versand!
Erfahrungen hab ich noch nicht, weil ich sie erst später einbauen werde!

Ist aber interessant, daß Sinterbeläge empfohlen werden? Trau ich mich nicht so recht - wegen schlechter Erfahrungen (s.oben.) :x

Andererseits sagt der Chef, daß die France mit organischen Belägen eher mäßig bremsen soll? :cry:

Schwierige Frage - Erfahrungen erwünscht! 8)

VX-Grüsse

Gilbert, the senior
(der selbstverständlich auch nicht alles weiss.... :lol: :lol: :lol: )
Immer schön oben bleiben....
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:1903cb5637="Frank_#62"]Hallo Wolfgang,

was hast du für die Scheibe und Beläge bezahlt?
Wie ist die Bremswirkung im Vergleich zur originalen Scheibe?

Gruß Frank[/quote:1903cb5637]

Hi Frank,

ich habe genau 297,17 € (ohne Versandkosten innnerhalb von Freiburg) für einen Satz Bremsscheiben u. Beläge v/h bezahlt. Beläge von AP (racing) vorne Sinter, hinten organisch. Die hintere Scheibe und die Beläge sind noch die alten und müssen erst gewechselt werden.

Die Bremse vorne greift gut. Eine Vollbremsung mit blockiertem Rad habe ich allerdings noch nicht provoziert oder besser, mich dazu provozieren lassen. Allerdings habe ich immer noch das alte Problem: Das Bremsgefühl ist irgendwie schwabblig, als ob die Scheibe unrund wäre. Vielleicht kommt es daher, dass der Bremssattel nicht ganz mittig sitzt. Dieses Wochenende nicht, da hab ich etwas anderes vor, aber das nächste werde ich mal versuchen, ob das durch Unterlegscheiben, die den Bremssattel etwas nach innen verschieben, besser wird.

Viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:e45a181af3="Seniorpilot"].......................
Ist aber interessant, daß Sinterbeläge empfohlen werden? Trau ich mich nicht so recht - wegen schlechter Erfahrungen (s.oben.) :x

Andererseits sagt der Chef, daß die France mit organischen Belägen eher mäßig bremsen soll? :cry: [/quote:e45a181af3]

Hallo Gilbert,

es kommt immer darauf an, wie die Bremsscheibe hergestellt wurde und was sie für einen "Reibwert" mitbringt.

z.B. bremst eine Brembo-Scheibe besser mit Sinter-Belägen - eine Originale mit den Organischen

Gruß

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:02e6397e6a="Wolfgang"]297,17 € (ohne Versandkosten innnerhalb von Freiburg) für einen Satz Bremsscheiben u. Beläge v/h bezahlt. Beläge von AP (racing) vorne Sinter, hinten organisch. ...
Die Bremse vorne greift gut. [/quote:02e6397e6a]
@ Wolfgang: Das hört sich gut an :D

@Seniorpilot: Welche Sinterbeläge waren das?

@ all: Wer hat noch Erfahrungen mit anderen Scheiben und Belägen?
Ich brauch auch 2 neue :?

Gruß Frank
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Frank :D :D

in der ABE von der France-Equipment Scheibe werden Beläge von AP-Racing empfohlen!
Die gibts auch bei gromotorik.de - sind aber Sinterbeläge! :roll:
Naja, wenn die Sinterbeläge empfehlen, wird`s wohl passen?

Interesanterweise empfehlen sie auch für die hintere Bremse Sinterbeläge!
Wär interessant, ob schon jemand diese gefahren hat oder fährt?

Klar, bin derselben Meinung von Spirit daß der Reibwert des Belages zur Scheibe passen sollte!
Das wird wohl der hersteller auch im Auge haben, wenn er eine Empfehlung abgibt? 8)

Erfahrungsberichte weiterhin gefragt! Danke!! :?: :?: :D

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Halllo Gilbert,

danke für deine Antwort.
Mich interessierte aber eigentlich,
mit welchen Sinterbelägen du auf der VX schlechte Erfahrungen gemacht hattest? :wink:

Grüße Frank
Benutzeravatar
Gerald#303
VX-Geselle
Beiträge: 199
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gerald#303 »

Hallo all
Habe es nun endlich mal geschafft meine gute zubearbeiten.
Es wurden die vorderen Bremsbeläge und die Bremsflüssigkeit gewechselt, die hinteren Beläge waren noch top, also habe ich dort nur die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Und dann kam`s: Wie sieht der Antriebsflansch im Hinterrad aus ????
[URL=http://img304.imageshack.us/my.php?image=garage1ky2.jpg][img:beb873f464]http://img304.imageshack.us/img304/1043/garage1ky2.th.jpg[/img:beb873f464][/URL]
(zum vergrößern anklicken)
Und was soll ich sagen :lol: :lol: Alles SUPER. :D Blos gut
Jetzt kann es nach Ösiland gehen.
PS. Habe vorn organische Beläge von Lucas verbaut, um die Scheibe noch etwas zu erhalten ( war teuer genug )
Gruß Gerald#303
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Gerald

der Antribesflansch ist am Hinterrad drann :wink: :wink:
Haste mal nach den Plättchen geschaut?

den hier
[URL=http://imageshack.us][img:f95690cbd2]http://img421.imageshack.us/img421/5646/0034kgg2.jpg[/img:f95690cbd2][/URL]
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Gerald#303
VX-Geselle
Beiträge: 199
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gerald#303 »

Hallo Christian
Klar hab ich nach den Plätchen geschaut, das ist ja der Hauptgrund das der Antrieb kaputt geht. Sieht man auf den Bildern mit dem Handy nicht so gut, darum habe ich dieses Bild gewählt.
Einmal im Jahr sollte man wohl nach dem Antrieb sehen.
Dieses Wochenende ist bei uns leider kein Biker Wetter. Wir wollen aber nicht meckern, es wird schon wieder.
Gruß Gerald#303
Antworten