Stärkeres Abblendlicht

Antworten
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Stärkeres Abblendlicht

Beitrag von Gernot »

Mal eine Frage (TÜV bitte weghören):

wer von Euch hat bei sich eine modifizierte (stärkere) H4-Birne montiert?
Es gibt ja einiges auf dem Zubehörmarkt, was uns über unser nicht mehr ganz zeitgemäßes Licht hinweghelfen könnte, bspw. eine 80/100W oder 90/100W H4-Birne.

O.K., das Licht sollte dann über ein Relais geschaltet werden, um dem Verbraten der Kontakte in Zündschloss und Schaltern entgegenzuwirken.

Bleibt noch die Frage: macht unsere LiMa das mit oder saugt eine um 40W stärkere Birne langsam aber sicher die Batterie leer? :shock:
Ich benutze die VX nur auf Lang- und Mittelstrecken, so dass der Batterie übermäßiges Orgeln i.d.R. erspart bleibt.

Weiß jemand, vieviel "Reserve"-Power unsere LiMa. für solche Maßnahmen hat?

Grüße Gernot
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...ich hätte da noch auf ein anderes Problem hinzuweisen (aus Schaden wird mann klug?) die viel höhere Temperatur hatte mir in einem Auto die Reflektoren verschmurgelt. :cry:

gibt es da nicht andere Birnen mit 60Watt aber mit höherer Lichtausbeute?
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Na ja, es gibt 55/60W-Birnen, die angeblich 50% mehr Licht auf die Straße bringen - habe ich schon drin. Nur kann ich den Unterschied vorher/nachher so recht nicht erkennen...
Möglicherweise ist auch der Reflektor nicht mehr der Beste, aber polieren geht ja nicht, oder? Und neu ist der sicher auch unbezahlbar :roll:

Kann es sein, dass Dein Auto kleinere Scheinerfer hatte als die VX? Viele Autoscheinwerfer sind ja aus Designgründen klein dimensioniert bzw. Doppelscheinwerfer oder geteilte sind sowieso recht klein im Vergleich zu unserem 160 mm Teil...
Benutzeravatar
MMStromer
VX-Geselle
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 04, 2005 21:24:49
Wohnort: Kaarst

Beitrag von MMStromer »

hi,

Was die Temperatur betrifft würde ich auch Vorsichtig sein , nicht wegen dem Reflecktor sondern weil der Verkabelung dann etwas warm werden könnte. Also bevor mir die Isolierungen weg schmoren würde ich lieber nen neuen Reflecktor besorgen und die angegebene Lampenstärke nicht überschreiten.

MfG
Micha
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

Ich hatte vorher so eine Monsterlampe drin. Das war eine 85W/110W glaub ich (oder 80/100?) - irgend sowas...

Auf jeden Fall bringt die Phillips VisionPlus, welche ich jetzt eingesetzt habe, deutlich mehr Licht als diese unerlaubte Birne. Vor allem bei Tag. Erstaunlich.
Tousibaer
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jul 11, 2005 07:49:30
Wohnort: Wien

Beitrag von Tousibaer »

Morgen.

Jetzt auch noch ein bisserl Senf von mir:

Eine höhere Nennleistung sagt gar nix über die Lichtausbeute bzw. das Lichtspektrum aus. Schon mal wer mit Xenon gefahren? Die haben meist nur um 35 W Nennleistung - das andere ("bläulichere") Spektrum machts aus!

Grüsse, Alex
Snoopy
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Snoopy »

[quote:bc5c0976fe="hotrod"]Auf jeden Fall bringt die Phillips VisionPlus, welche ich jetzt eingesetzt habe, deutlich mehr Licht als diese unerlaubte Birne. Vor allem bei Tag. Erstaunlich.[/quote:bc5c0976fe]
Die Phillips VisionPlus kann ich auch nur empfehlen.

Die Lichtausbeute ist im Vergleich mit eine NoName Birne wirklich erstaunlich.

In allen Test wird die Phillips auch empfohlen.

Sie hat ein schönes klares weißes Licht mit einem kleinen bläulichen Schimmer, wenn man in die Lampe schaut. Sieht sehr gut aus!

Nicht zu vergessen sollte man auch die Tatsache, dass Birnen altern und damit an Leuchtkraft verlieren. Also erreicht man auch mit dem Austausch einer alten (bei mir 6 Jahre) Birne eine deutliche Verbesserung.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Danke für die Hinweise!

Ich werde wohl mal die Phillips Vision Plus probieren - muss nur noch einen Laden finden, der die auch verkauft...

Gruß aus Karlsruhe
Gernot
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:78a05f13fd="Tousibaer"]Eine höhere Nennleistung sagt gar nix über die Lichtausbeute bzw. das Lichtspektrum aus. Schon mal wer mit Xenon gefahren? Die haben meist nur um 35 W Nennleistung - das andere ("bläulichere") Spektrum machts aus![/quote:78a05f13fd]
Das mit der blauem Lampe hättest Du wohl gerne - ist aber (sorry:) Unsinn. Gasentladungslampen (wie die Xenon) haben allgemein einen physikalisch höheren Wirkungsgrad als Glühlampen. Deshalb erreicht eine 35W-Xenon eine höhere Lichtausbeute als die 55/60W-Glühbirne.
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Servus,

Also ich muss sagen das die lichtfarbe schon einiges über die gefühlte und eingebildete lichthelligkeit macht.

Fakt ist das jedes licht mit 50Watt auch die hellichkeit der 50watt bringt nur eben das gefühl ist anders.

Ich hab z.B. ne Blue Light auf der VX und mein Vater ne ganz normale 50% mehr licht lampe meine wahr vom gefühl her dunkler (wegen der blauen farbe) aber die lux wahren das selbe.

Also wehr ein eher "helleres" licht mag würd ich zu einem Weißen Licht ratten, von Phillips gibts da solche 4000kelvin teile (bei jedem ATU und zum teil an Tanken) die machen ein schönes weißes licht und sind nicht zu krass weiß das es einen selber aufm kecks geht.

Beim auto würd ich mir nurnoch diese Biernen zulegen.

'Die Blue light wo ich in da VX drinne habe sind für mich für lange nachtfarten beim Auto absoluter schrott beim Mopet find ich sie besser als die withe teile oder vision plus da der kontrast zwischen hell und dunkel nicht so extrem ist.

Naja aber muss jeder selbst entscheiden.

Grüße Fanatic


(der auch schonmal über die legalitätsgrenze gegangen ist und sich sein scheinwerver verkockelt hatt :oops: )
Antworten