habe ein Problem mit meinem hinteren Zylinder.
In letzter Zeit verrußt die Zündkerze innerhalb von gerade mal 10km komplett.
Als die das erste mal völlig verrußt war habe ich sie gereinigt und die Luftfilter ersetzt. Der hintere war verölt (wohl mal zu viel Öl vom Vorgänger in die kleine gekippt worden). Dann lief die Kiste ca. 300km ohne Probleme. Doch dann gings wieder los.
Starker Qualm aus dem linken Auspuff und eine kompletter verrußte Zündkerze. Luftfilter wieder geöffnet, doch der war sauber und Ölfrei.
Nun verbraucht mir die Kiste auch zu viel Öl. So gut 0,7L/1000km.
Kann das verrußen denn auch am Ölverbrauch liegen oder ist anzunehmen, daß der hintere Zylinder ein viel zu fettes Gemisch bekommt?
Ist ewas nervig wenn die Kiste auf einer Seite qualmt und nach gerademal 10 bis 20km im hinteren Zylinder gar nichts mehr los ist und ich die Zündkerze immer wieder reinigen muß
Ach ja, einen noch, wenn ich den hinteren Kerzenstecker abziehe startet die Kiste ohne Probleme und läuft auf einem Pott (ohne Last getestet). Das Gleiche Spiel mit dem anderen Zylinder klappt nicht. Auch nicht mit neuer Zündkerze. Die Kiste geht dann gleich wieder aus.
Danke für Eure Tips,
Grüße
Stefan