Warnlampen bei Vollbremsung?????

Antworten
Ulü
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jun 30, 2004 23:00:00

Beitrag von Ulü »

Moin Moin,
wenn ich mit meiner VX eine brutal Vollbremsung hinlege, also absolut am limit bremse, geht bei laufendem Motor die Öl-Warnleuchte sowie die Temperaturleuchte an, der Motor läuft ganz normal weiter. Meist gehen die Lampen sofort wieder aus sowie ich am Gasgriff meine Hand bewege. ÖL und Kühlmittel sind okay. Passiert euch sowas auch oder habe ich wieder mal ein tolles Problem?? :confused: :eek: :mad:
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

War bei mir auch mal. Ölstand checken. Ansonsten weicher bremsen. ;)
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
Benutzeravatar
Gerald#303
VX-Geselle
Beiträge: 198
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gerald#303 »

Hi
Habe vergangenes Wochenende ein Motorrad- Sicherheitstraining hinter mich gebracht und (so glaube ich )das erste mal so gebremst, das Vorder und Hinterrad blockierten, konnte aber keine aufleuchtenden Kontrollampen feststellen.
Gruß Gerald#303
Das Leben ist zu kurz um zu bremsen, gib Gas und genieß es in vollen Zügen.
katanapeter

Beitrag von katanapeter »

Wenn beide gleichzeitig angehen, hört sich das doch ganz nach einem Elektrikproblem an... Lampe auf machen, Motor an, Kabel bewegen und gucken ob was flackert. Öllampe kann ja sein aber der Motor wird beim Bremsen ja nicht heisser ;-) Meld´Dich mal ob Du was gefunden hast.
Peter
markus_#_367
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von markus_#_367 »

Hallo,

eventuell hat doch kurzzeitig das Hinterrad blockiert, sodass der Motor Stand. Ein Aufleuchten wäre dann normal. Ansonsten würde ich den Ölstand und Kühlwasser überprüfen.
Viele Grüße markus # 367 / bei dem der Motor klackert :(
Talarion
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Talarion »

Das Problem mit aufleuchtenden Lampen hatte ich noch nie, aber ich hatte schon öfter mal das Problem, dass der Motor bei einer etwas heftigeren Bremsung einfach ausgegangen ist obwohl ich natürlich sofort die Kupplung gezogen hab.

Hattet ihr dieses Problem auch schon mal???

Woran könnte das liegen? Ein wenig befremdlich fand ich das schon.
Skoute
VX-Lehrling
Beiträge: 114
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: 53859 Niederkassel

Beitrag von Skoute »

hi Talarion

Hatte ich auch schon, da waren die Vergaser zu, durch zu lange Standzeit.

Engien oder Systemclean von Motul eingefüllt, auf jeden Fall das für den Sprit.

Seit dem keine Probleme mehr.

Gruß

Skoute
Fahre VX und LS Gespann

lebe in Niederkassel - Ranzel
Katjes
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: L?neburg

Beitrag von Katjes »

Hi Thalarion,
das Verhalten, was Du beschreibst, hat meine Kleine auch an den Tag gelegt, kurz nachdem ich sie gekauft hatte. Ich hab´s auch auf die lange Standzeit beim Vorbesitzer geschoben. Hab dann einfach die Kupplung beim starken Bremsen immer so lange drin gelassen, bis ich wirklich runterschalten [u:68d13cf26c]musste[/u:68d13cf26c]. Das hat prima funktioniert und besser bremsen tut´s damit ja auch. Nach einer Weile hat sie solche Zicken überhaupt nicht mehr gemacht.

Grüße
Katharina
Antworten