Alte Kerzenstecker ....oder: was so alles passieren kann

Antworten
Der_ganz_Neue

Beitrag von Der_ganz_Neue »

Hier 'mal ein kleiner Tipp,insbesondere für die älteren Baujahre (..meine ist Bj. '91).
Als ich jetzt (ganz brav) für die neue Saison die Kerzen wechseln wollte, und den Stecker vom hinteren Zylinder mit Schmackes 'rauszog, hab' ich erst 'mal dumm geschaut: Da fehlt doch 'was. Tja, da ist doch der Gummiring (..oder Gummidichtung, die genaue Bez. kenne ich nicht)am unteren Teil des Kerzensteckers an der Kerze geblieben. Na ja, kein Problem - einfach 'rausfummeln. DENKSTE !
1: ...kommt man sehr schlecht 'dran (wg. Rahmen)
2: ...kann man den Gummi nicht einfach zerstören, weil dann beim Herausschrauben der Kerze evtl. Reste in den Brennraum fallen.
Nur mit sehr viel Mühe, Geduld und einem speziell angefertigten, angeschliffenen Draht (wie Angelhaken) war es möglich, das Teil aus dem Loch zu entfernen.
ALSO: Schaut euch mal eure Kerzenstecker an. Ist der Gummi porös, sollte man ihn unbedingt austauschen. Neue Kerzenstecker aus der Suzuki - Apotheke sind dabei die teuerste Alternative (40 Euro für 2 komplette Kerzenstecker). Wenn man NGK-Stecker verwendet, muss man das Zündkabel verkürzen od. tauschen, da das Schraubgewinde kleiner ist und der Stecker nicht mehr richtig fest sitzen würde. Ich habe mir 2 billige NGK- Stecker mit 12 mm-Loch gekauft und die Gummiringe einfach auf die Originalstecker aufgesetzt. Kosten: ca. 6 Euro.
Matthias
VX-Rookie
Beiträge: 1
Registriert: So Feb 01, 2004 00:00:00

Beitrag von Matthias »

Hast du einen Tipp für mich wo ich einen vernünftigen
Zündkerzenschlüssel her bekomme.

Im Moment helfe ich mir mit was selbstgebautem

Mein Hänler will mir nur das kompl. Werkzeug für 50€
verkaufen.

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin Mathias

die 18er Kerzennus von PROXON in 1/2" Ausführung mit dem Adapter für 3/8" ;) ;) ;)
Die Kombination passt ideal! Genau die richtige Länge - nicht zu lang und nicht zu kurz. :)
Und die Nuß ist unten auch nicht zu dick!
Die Nuß kostet so 4 -5 Euro und der Adapter so 3 - 4 Euro.
Die Qualität ist super und der Preis ist auch noch OK!!!

Ich habe letztes Jahr auch mehrere Fehlkäufe getätigt bevor ich mir die PROXON-Lösung zugelegt habe...

Fröhliches schrauben wünscht...
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Der_ganz_Neue

Beitrag von Der_ganz_Neue »

Also, früher gab's 'mal Fahrradgeschäfte, die auch Mofas o. Roller hatten. Solche Läden haben sicher universelle Kerzenschlüssel für wenig Geld. Falls der dann zu lang sein sollte, einfach absägen und Loch 'reinbohren, damit Schraubenzieher o.ä. 'reinpasst.

ODER......

Einfach in ebay nachsehen. Zur Zeit ist wieder große Schlachtung angesagt. Bieter anmailen, ob er auch noch ein Werkzeugset hat u. verkauft. Ich würde 'mal sagen, dass 5 Teuros angemessen wären (+4,10 für Päckchen).

Viel Erfolg !!
Der_ganz_Neue

Beitrag von Der_ganz_Neue »

Sorry !

Zum Thema ebay:

Ich meine natürlich : Anbieter anmailen
Florian
VX-Rookie
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00

Beitrag von Florian »

Hi,

nachdem ich vom Knarrenadapter bis zu x Zubehörschlüssel alles probiert hatte, habe ich bei Suzuki den "Original" Zündkerzenschlüssel (Boardwerkzeug)n gekauft.

Das scheint das einzige Suzuki Originalersatzteil zu sein, das fair gepreist ist (und das gibt´s einzeln!).

Florian
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Kerzenschrauber

den Original-Kerzenschlüssel habe ich etwas abgesägt, jetzt geht er besser rein und raus, muß aber natürlich lang genug sein um einen 17er Ringschlüssel ansetzen zu können.

Stimmt, früher gab es die sogenannten Rohrsteckschlüssel in allen Variationen, benutzt aber heute kaum einer weil jeder einen Knarrenkasten hat.
Es gibt aber häufig Gelegenheiten wo man damit besser zurande kommen würde.
Falls jemand weiß wo es die Dinger im Set gibt, bescheid sagen!
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

PS

habe grade welche bei Ebay gefunden, aber 8€ Versand sind ganz schön heftig
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
oblivion
VX-Geselle
Beiträge: 171
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von oblivion »

Standardwerkzeug für's Zweirad:
2 Schraubendreher (1x groß, 1x klein; besser 1x sehr groß, 1x mittel)
1 Rohrzange; besser noch einen Holländer/Engländer (oder wie das heißt)
1 Rohrsteckschlüssel (immernoch am besten meiner Meinung nach)
eventuell 1 Hammer (zumindest für Simson und MZ, um Unfallschäden zu beheben)

Das passt unter jede Sitzbank und reicht für alle selbstbehebbaren Probleme aus


Gruß aus dem hungrigen Aschersleben
Gruß

MArtin
Heiko130
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Brugg / Gestratz im Allg?u

Beitrag von Heiko130 »

Hallo Kerzenschrauber,
das mit dem steckengebliebenen Gummiring hatte ich auch,hab den Kerzenstecker aber vorsichtig abgezogen,trotzdem "abgefault"( :eek: ).
Nun zu Christian,
das mit dem Kerzenschlüssel hab ich auch gemacht,abgesägt und 17er Schlüssel drauf,paßt! :)

Gruß aus Berlin
Heiko

Der mit den 2VX ubd dem "Gast" ne Katana! :)
Heiko

Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
VX ist in Arbeit....
Peter
VX-Geselle
Beiträge: 254
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter »

Absägen habe ich auch gemacht.
Das Problem mit dem Kerzenschlüssel wurde hier im Forum übrigens schon mal ausgiebig erläutert. ;)
Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
TheRaven
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jun 30, 2004 23:00:00

Beitrag von TheRaven »

Hallo zusammen,

ich muß das alte Thema noch mal aufwärmen.
Mein Kerzenstecker kam auch ohne den unteren Gummi zum Vorschein.
Raus bekommt man die Gummidichtung recht mühelos, wenn man einfach eine gerade Spitzzange verwendet.

Nun habe ich aber nur das Problem mit nem neuen Stecker.
Die NGKs scheinen ja nicht 100%ig zu passen.
Gibt es noch einen anderen Anbieter (nicht die Originalen)?

Oder wie sieht es mit der Möglichkeit aus den NGK Gummi auf den Originalstecker?
War es der Gummi von einem beliebigen 10 + 12mm NGK Kerzenstecker?

Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Hi,
habe auch das Problem mit dem rausfummeln... Habe mir aus dem KrankenhausOPzubehör diverse Kornklemmen (gerade+gebogen) und Nadelhalter in verschieden Größen besorgt. Damit kriege ich alle Teile, Reste aus allen Winkeln raus. Also mal die nette Krankenschwester von nebenan mal fragen ;)
Auf diese Werkzeuge will ich nicht mehr verzichten!!!
Gruß
Lui
VX........ weil's schön ist!
Antworten