Zulassungstatistik VX800

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Zulassungstatistik VX800

Beitrag von Frank_#62 »

Bild

Leider gibt es einige Lücken.
Wäre schön wenn noch jemand etwas ergänzen kann.
Egal in welcher Form.


Grüße, Frank
Zuletzt geändert von Frank_#62 am Do Nov 20, 2025 18:47:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

2 Zuschriften habe ich bekommen :D
Die Daten sind eingebaut, der Rest nochmal überprüft und korrigiert.
Die grauen Balken sind spekuliert / gemittelt, damit die Lücken erstmal gefüllt sind.
Von 2013 zu 2014 ist der Drang zu 2. oder 3. VX deutlich erkennbar.
Die stehen dann häufig nicht angemeldet in der Garage oder im Wohnzimmer.
Wenn es weiter Daten gibt baue ich die gern noch ein.
Die Zuordnung nach Bundesländer habe ich von 2007-2021, das war mir jetzt aber zu aufwändig.
Interessant wäre noch was bei den Bundesländern "sonstige" sind.
Vielleicht Zulassungen die sich keinem Bundesland zuordnen lassen?
Bundeswehr, THW, Diplomaten?
2021 war das nur noch eine VX.

Wer noch die alte Grafik mit Lücken sieht, sollte mal den Browser Cache löschen.
Bei mir war das leider notwenig. (alter link mit neuem Inhalt)
james
VX-Geselle
Beiträge: 471
Registriert: Mi Jun 24, 2020 09:57:56

Beitrag von james »

Hallo VXler
... an dieser Stelle einmal ein riesiges DANKE an alle, die sich die Arbeit machen, mir/uns, die interessanten Daten zugänglich zu machen.
[b:228952197a]DANKE![/b:228952197a]
L.G. Stefan :D
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hier bei XS650 Kollegen steht folgende Erklärung zu dem "2013/2014" Phänomen:
[quote:ca2dbe0af2]Seit 2014 gilt eine neue Zählweise - hier als zweiter Wert aufgelistet:
Man setzt Fahrzeuge, bei denen man Unplausibilitäten in TSN findet einfach auf 000.
Es ist wohl so, daß die alten Datenbestände nicht immer korrekt sind.
Man hat nun Prüfläufe gemacht, und alles wo Typ- und Handelsbezeichnung nicht übereinstimmten auf 000 gesetzt.[/quote:ca2dbe0af2]
Quelle:[url] https://www.xs650.de/geschichte/zulassungsstatistik.htm[/url]

Das würde bedeuten, dass es entsprechend viele VX mit der TSN "000" im Schein geben müßte und rumfahren, aber in der Zulasungsstatistik nicht erfaßt sind. Das kann ich mir aber eigentlich nicht mit so einer hohen Anzahl vorstellen.
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Das passiert auch jedes Mal wenn ein Fahrzeug nur mit einer Vollabnahme, Einzelabnahme zugelassen wird. Beispiel, gekauft im Ausland und Zulassung dann in Deutschland. Gerade bei Fahrzeugen aus der DDR die dann zum 1. Mal im Westen der BRD zugelassen werden ist das auch die Regel, das dort ausgenullt wird, auch wenn das Fahrzeug sich im originalen Zustand befindet. Für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Mirco,

mit Deinem Hinweise habe ich diese Erklärung noch etwas ausführlicher beim KBA gefunden.
Aber für diesen riesigen Sprung ist das trotzdem nicht plausibel.
https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/fz_methodik/fz_methodische_erlaueterungen_202103_pdf.pdf

Gut ist auch der 2. Hinweise, in Deinem Link, zum Sprung von 2007 zu 2008.
Die vorübergehenden Stilllegungen, die mitgezählt hatten, wurden abgeschafft.
Nur noch zugelassen oder abgemeldet.

@ Dieter
VX mit DDR Zulassung, könnte es gegeben haben. Würde ich gern mal sehen.
Aber so viele, glaube ich auch nicht.

Danke und Gruß,
Frank
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hallo Frank,

da steht nichts von einer VX aus der DDR. Sondern von Fahrzeugen aus der DDR.

Es gibt aber immer wieder Importe von einer VX und anderen Motorrädern aus einem anderen Land. Mein VX Gespann kommt z.Bsp. aus den Niederlanden. Dann ist auch fast immer eine Vollabnahme und Einzelzulassung erforderlich, außer sie haben schon eine Abnahme nach neuem EU Recht incl. der entsprechenden Unterlagen. Für die VX gab es aber so etwas noch nicht.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Die neuen Bestandszahlen zum Stichtag 1.1.2023 sind beim KBA abrufbar.

TSN 185: 686
TSN 186: 810
TSN 213: 192
TSN 228: 167

Summe: 1855
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Mirco :D

ich habe es ergänzt.
Hast du vielleicht auch irgendwelche Zahlen oder andere interessante Infos zur VX aus Frankreich?

Danke und Gruß
Frank
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo Frank,
leider nein.
Vielleicht findet man irgendwo auf der Ministeriums-Webseite genaue Statistiken (so wie beim KBA).
[url]https://www.statistiques.developpement-durable.gouv.fr/382-millions-de-voitures-en-circulation-en-france[/url]
BG
Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

106 weniger als 2023

TSN Anzahl
185 654
186 753
213 185
228 157

gesamt: 1749

KBA Stand 2024.01 (ist oben aktualisiert)
Steptaker
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Sa Feb 03, 2024 22:34:38
Wohnort: Essen

Bedeutung Schlüsselnummern

Beitrag von Steptaker »

Weiß einer von Euch, worin sich die verschiedenen Typschlüsselnummern unterscheiden?

Beste Grüße,
Steptaker
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Je nach BJ gibt es einige Unterschiede. Somit haben sich dann die Modelle geändert und auch die aufgeführten Typenschlssel.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Entscheidend für die verschiedenen TSN,
ist die Motorleistung bei der Auslieferung:

185: 61PS / 45kW
186: 50PS / 37kW
213: 34PS / 25kW
228: 60PS / 44kW
Steptaker
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Sa Feb 03, 2024 22:34:38
Wohnort: Essen

Beitrag von Steptaker »

[quote:8fbc80f406="Frank_#62"]Entscheidend für die verschiedenen TSN,
ist die Motorleistung bei der Auslieferung:

185: 61PS / 45kW
186: 50PS / 37kW
213: 34PS / 25kW
228: 60PS / 44kW[/quote:8fbc80f406]

Ich bin gerade etwas verblüfft. Meine TSN ist 213, im Schein sind allerdings 45KW verbrieft. Heist das, das Suzuki bei Auslieferungen Drosseln drin hatte, die im Verlauf entfernt und ausgetragen wurden? In meinen Papieren finde ich keinen derartigen Hinweis.

Leider habe ich nicht alle Briefe bekommen und ich bin tatsächlich auch der achte (!) Besitzer.

Beschränken sich die Unterschiede "nur" auf die Leistung oder gab's noch weitere Unterschiede?

Besten Dank und linke zum Gruß!
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Steptaker hat geschrieben:Ich bin gerade etwas verblüfft. Meine TSN ist 213, im Schein sind allerdings 45KW verbrieft. Heist das, das Suzuki bei Auslieferungen Drosseln drin hatte, die im Verlauf entfernt und ausgetragen wurden?
So ist es, die Vergaserschieber wurden getauscht.
Ein paar Unterschiede findest du hier:
https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=11008
Zuletzt geändert von Frank_#62 am Do Nov 20, 2025 18:48:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

KBA Stand 01.01.2025

185: 619
186: 722
213: 177
228: 148

Gesamt: 1666
Veränderung -83 (-4,7%)
Antworten