CDI VS51B

Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

CDI VS51B

Beitrag von Siegfried »

Moin zusammen,
wer kann mir bei der Ersatz CDI mit Kabelbaum helfen.

Die gezeigte CDI hat vom Kabelbaum nur ein blaues und grünes Kabel linksseitig.

Meine eingebaute CDI an der Maschine hat dort allerdings noch ein 3.Kabel(rosa) ?
Von der Flachstecker Form müsste es aber VS51B sein ? Die A hat dort wohl Stifte.
LG
siegfried

[b:11acb19615]Bild1: Ersatzteil[/b:11acb19615]
[img:11acb19615]https://up.picr.de/48668893ya.jpg[/img:11acb19615]


[b:11acb19615]Bild2: Meine aktive eingebaute Variante[/b:11acb19615]
[img:11acb19615]https://up.picr.de/48669310re.jpg[/img:11acb19615]
Zuletzt geändert von Siegfried am Mo Sep 16, 2024 11:59:16, insgesamt 1-mal geändert.
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Re: CDI VS51B

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:02d47e3cca="Siegfried"]
Von der Flachstecker Form müsste es aber VS51B sein ? Die A hat dort wohl [/quote:02d47e3cca]
Die Stecker bei A + B sind gleich, nur das 96er Modell hatt einen anderen Stecker. Mach mal die Gummihalterung ab, darunter steht die Teilenr., die ist entscheidend.

Grüße Frank
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Frank,

auf beiden ist die Teilnummer: [b:512fa4b733]32900-45C00[/b:512fa4b733] zu lesen.

Mir ging es ja um das 3. rosa Kabel das bei meiner Maschine aus der CDI kommt und bei dem Ersatzteil fehlt.

Ob das relevant ist ?
LG
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Interessante Frage.
In den Schaltplänen die ich so kenne gibt es das rosa Kabel nicht.

Warum willst du die Teile tauschen?
Hängt da nicht der komplette Kabelbaum dran, ist wahrscheinlich einiger Aufwand?
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Doch, so was gibts. Das dürfte eine zusätzliche Masse zum Pickup sein. Allerdings nicht bei der VX sondern der GS500 (hat dieselbe CDI-Type, aber nat. anders programmiert), da diese eine eigene Pickup-Platte am KW-Stumpf auf der rechten Seite sitzen hat - und genau da ist das rosa Kabel. Bei der Vx kenne ich das nicht - da sitzt der Pickup beim Lima-Rotor.....
Allerdings ist die VX-CDI intern mit allen Kontakten belegt, auch wenn sie aussen nicht genutzt werden.

Die CDIs der GS500 haben zwar denselben Anfangscode (32900)für die Type, aber dann gehts mit 01Dxx weiter.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

[quote:b11f358b65="Frank_#62"]Interessante Frage.
In den Schaltplänen die ich so kenne gibt es das rosa Kabel nicht.

Warum willst du die Teile tauschen?
Hängt da nicht der komplette Kabelbaum dran, ist wahrscheinlich einiger Aufwand?[/quote:b11f358b65]

Ich wollt ned tauschen :lol:
Ist mein Ersatzkabelbaum incl. CDI. Ist mir nur aufgefallen als ich mal wieder etwas aufgeräumt habe in der Garage.
Zur Not kann ich den also einbauen, wenn`s mal nötig sein sollte.

Danke allen herzlich
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Bist du sicher, das du einen Kabelbaum der VX da hast? Bei dem gibt's das rosa Kabel nämlich nicht - bei keiner Version oder Baujahr!
Kontrolliere das genau, denn auf die Schnelle ist der nicht so einfach von einem der GS500 (Bj bis 1998) zu unterscheiden - das rosa Kabel, die jew. Kabellängen und die Ansteuerung des Themostats/Ventilator + Kontrolleuchte sind Indikatoren für eine Unterscheidungsmöglichkeit - sonst ist der ziemlich gleich.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Langsam werd`ich nervös :shock:

Nochmal zur klärung:
Bild 1 mit blau /grün Kabel am linken Stecker ist der Ersatzkabelbaum mit CDI.
Bild2: mit blau/grün/rosa Kabel ist der Kabelbaum meiner aktiven Maschine.

Aber meine VX800 läuft ja mit der blau/grün/rosa Kabel Variante :o
Alle Funktionen der Maschine sind o.k.
Ich wurde nur stutzig als ich den Ersatzkabelbaum(blau/grünes Kabel) in den Händen hielt.
Hat da ein Vorbesitzer etwa einen anderen Kabelbaum(GS500) eingebaut :roll:

Grübelnde Grüße
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Das ist interessant. Kannst du das rosa Kabel verfolgen, wo es hingeht? An der VX sollte es j ja (theoretisch) nicht gebraucht werden......
Vielleicht haben wir da wieder einmal eine BJ-Eigenheit gefunden......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
ulimach
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mi Jul 13, 2022 18:35:28
Wohnort: Gangelt

Beitrag von ulimach »

Könnte es sein, dass dieses Kabel für den kleinen Schalter am Vergaser ist, den es bei den späten Modellen gibt?
Grüße Uli

https://www.vx800.de/viewrider.php?id=2014
ulimach
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mi Jul 13, 2022 18:35:28
Wohnort: Gangelt

Beitrag von ulimach »

Könnte es sein, dass dieses Kabel für den kleinen Schalter am Vergaser ist, den es bei den späten Modellen gibt?
Grüße Uli

https://www.vx800.de/viewrider.php?id=2014
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Lt. Schaltplan wohl eher nicht. Diese Version hat eine CDI bei der 9 Pins voll beschalten sind. Die Farbe des Kabels, welches auf den Drosselklappenpositionsschalter geht, wäre hier schwarz.
Bei allen Schaltplänen. die mir vorliegen, ist die Farbe "Pink" überhaupt nicht in der Legende angeführt - also gibts die in den Plänen auch nicht.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Hallo zusammen,

ich habe das "rosa Kabel" verfolgt, freigelegt.

Es hatte sich`s so richtig schön auf der linken Seite gemütlich gemacht.

[b:de0d56abee]Es endet einfach ! Ohne Gegenstück ![/b:de0d56abee]

Was man da wohl anschliessen kann ?

Nun wieder sehr entspannt bin

8)
[img:de0d56abee]https://up.picr.de/48678363om.jpg[/img:de0d56abee]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
ulimach
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mi Jul 13, 2022 18:35:28
Wohnort: Gangelt

Beitrag von ulimach »

[quote:4a840c7e4b="Amigaharry"]Lt. Schaltplan wohl eher nicht. Diese Version hat eine CDI bei der 9 Pins voll beschalten sind. Die Farbe des Kabels, welches auf den Drosselklappenpositionsschalter geht, wäre hier schwarz.
Bei allen Schaltplänen. die mir vorliegen, ist die Farbe "Pink" überhaupt nicht in der Legende angeführt - also gibts die in den Plänen auch nicht.[/quote:4a840c7e4b]

Ich meinte nicht den Drosselklappenpositionsgeber, sondern den kleinen Schalter am Vergaser, der bei Vollgas erst betätigt wurde. Ich habe ihn mechanisch geändert, damit er das nicht tut.
Grüße Uli

https://www.vx800.de/viewrider.php?id=2014
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Könnte sein, das der da drann war. Das ist ja eine deutsche "Spezialität" der Drosselung und taucht auf meinen Schaltplänen nirgendwo auf.
Möglicherweise legt das den Pickupeingang in der CDI auf Masse und damit ist's vorbei mit der Zündung - brutal aber effektiv.....
In der CDI (auf der Platine) sind der Eingang des blauen Kabels (vom Pickup) und der Eingang vom rosa Kabel el. äquivalent, sprich verbunden. Dieser Pfad geht dann über einen PNP-Transistor auf den Takteingang der MPU. Damit wäre das logisch: Legt man die Basis des PNP auf Masse schaltet er nicht mehr und liefert der MPU kein Taktsignal mehr (direkt kann man die MPU nicht auf Masse legen, bzw. können schon, aber nur einmal - dann braucht man eine neue.....).

Haben wir wohl wieder was gelernt......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

Hallo Siegfried
Welches BJ ist deine VX? Habe nachgesehen, bei meiner 92er gibt es das rosa Kabel - wo auch immer es hingeht - bei der 91er nicht.
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Meine besagte ist Baujahr `93.

Ich hatte davor schon 2 andere aus 1996 da ist mir so ein rosa/pink Kabel nie aufgefallen.
Den Microschalter am vorderen Vergaser habe ich auch nicht.
https://www.vx800.de/fotostrecke.php?gid=9

Auf jeden Fall hat mein "Wurmfortsatz" ja keine Funktion und kann somit auch keine Störung verursachen.
Nochmal herzlichen Dank für die Unterstützung
Gruß
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

ich meine so ein Rosa Kabel auch schon gesehen zu haben hab je 1 x Bj92
Bj93 Bj95 ich schau mal ob es bei mir auch ins nichts verläuft :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Was war denn das bei euch überhaupt für eine merkwürdige Drosselung? Für welche Leistungsklasse?
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
ulimach
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mi Jul 13, 2022 18:35:28
Wohnort: Gangelt

Beitrag von ulimach »

Was sich dabei jemand gedacht hat ist wirklich fraglich. Bei der 60 PS Variante wurde bei komplett geöffneter Drosselklappe die Zündung durch diesen Schalter unterbrochen. Dies führte zu Aussetzern und Ruckeln. Abhilfe konnte man leicht durch Abklemmen oder wegdrehen des Schalters erreichen.
Ein Kabel am Schalter geht auf Masse, das zweite (schwarz mit grauem Streifen) geht zur CDI.
Grüße Uli

https://www.vx800.de/viewrider.php?id=2014
Antworten