GETRIEBEÖL 75W-140

Antworten
msa13
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jul 27, 2016 18:58:17
Wohnort: 45479 M?lheim

GETRIEBEÖL 75W-140

Beitrag von msa13 »

Moin aus Mülheim, hat jemand Erfahrung mit GETRIEBEÖL 75W-140 gemacht ?

Bei BMW wars gut, die Guzzi war angeblicht nur mir Vorsicht geeignet,

wie sieht es bei der VX aus ?

Frage weil ich da noch 2 Liter im Regal habe.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Ist das ein GL5 Öl?
msa13
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jul 27, 2016 18:58:17
Wohnort: 45479 M?lheim

Beitrag von msa13 »

Ja, klar GL 5 theoretisch alles im grünen Bereich, Frage ist ob schon jemand mit der VX getestet hat,
Sollte eigentlich gehen.....
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Re: GETRIEBEÖL 75W-140

Beitrag von Amigaharry »

[quote:8a15244b5c="msa13"]Moin aus Mülheim, hat jemand Erfahrung mit GETRIEBEÖL 75W-140 gemacht ?

Bei BMW wars gut, die Guzzi war angeblicht nur mir Vorsicht geeignet,

wie sieht es bei der VX aus ?

Frage weil ich da noch 2 Liter im Regal habe.

Gruß Michael[/quote:8a15244b5c]

Bei der Guzzi als Getriebeöl kein Problem, aber nicht ideal für den Endantrieb (Hypoidverzahnung). Die VX ist bei der Hypoidverzahnung toleranter, könnte also gehen. Aber getestet hat das warscheinlich noch keiner - warum sollte man auch ein so ein Getriebeöl für die VX kaufen?
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
msa13
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mi Jul 27, 2016 18:58:17
Wohnort: 45479 M?lheim

Beitrag von msa13 »

@Bei der Guzzi als Getriebeöl kein Problem, aber nicht ideal für den Endantrieb (Hypoidverzahnung).


Genau das ist der Grund warum ich es nicht einfach verwende.

Ich hatte eine 1100Breva und im Guzzi - Forum gab es alles zwischen geht gar nicht und kein Problem fahre schon 50000 km damit.

Extra für die vx kaufen , ne muss nicht, aber vielleicht hatte ja schon mal jemand Reste im Regal.

Da es die VX schon ne weile gibt und in diesem Forum der eine oder andere schon mal damit zu tun hatte :-) :-) :-)

kann man (n) ja mal fragen ..... :-)
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Die alten Guzzis haben vermutlich mehr Probleme damit als die neueren CARC oder V7. Damals war der Stahl noch ein anderer.
Die Suzuki-Kardans sind seit jeher als sehr robust und relativ anspruchslos bekannt. Es könnte also schon gehen. Nunja, du wärst hat hier vermutlich der Erste, der dann darüber berichten kann......

Ich habe übrigends auch mehrere Guzzis.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten