Gab es unterschiedliche Federbeine für die VX???

Wgrisu
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 07, 2011 17:48:27

Gab es unterschiedliche Federbeine für die VX???

Beitrag von Wgrisu »

Hallo VX Gemeinde,

wurden in der 90er VX andere Federbeine als in den nachfolgenden Jahren verbaut???
Habe in der Bucht nach Federbeinen von Hagon gesucht und bei den meisten steht ab Bauj.91!!! :cry: :cry:

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Wolfgang,

die Federbeine sind bei allen Bj. gleich.
Nur bei der US Version fehlt der Ausgleichbehälter.

Gruß, Frank
Wgrisu
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 07, 2011 17:48:27

Beitrag von Wgrisu »

Na dann verstehe ich das nicht das die nur ab 91 passen sollen.
Besten Dank für die Information.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Wolfgang,

mit den falschen Baujahren scheint wohl ein weit verbreiteter Druckfehler zu sein.
So gibt es z.B. auch Bremsbeläge für die VX Bj.2001. :roll:
Aber die Federbeine passen schon, guckst du [url=http://www.motorradteile-zubehoer.de/epages/61126768.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61126768/Products/hagon_1005/SubProducts/hagon_1005-0010]HIER[/url] :!: :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Arthax

Beitrag von Arthax »

[quote:d5c1229ca0]So gibt es z.B. auch Bremsbeläge für die VX Bj.2001[/quote:d5c1229ca0]

*...träum... *
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:2de9880e81="Arthax"][quote:2de9880e81]So gibt es z.B. auch Bremsbeläge für die VX Bj.2001[/quote:2de9880e81]

*...träum... *[/quote:2de9880e81]
:shock: ...guckst du [url=http://www.trwmoto.com/suzuki/scheibenbremsbelaege/suzuki-vx-800ccm-u-vs51b-96-01-6252.html]HIER[/url] :!:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Noch besser:
Vorn sind laut Bestellinfo "2 Satz Beläge erforderlich". :D
Schön wär's...
Arthax

Beitrag von Arthax »

Bei einer Modellpflege bzw. Neuauflage mit Bj. 2001 hätte die VX sie bestimmt auch gehabt... so ist wahrscheinlich nur der übliche copy and paiste-Fehlerteufel dafür verantwortlich... oder die Verantwortlichen meinten wirklich ZWEI ... denn man braucht ja schließlich 2 Stück davon ;) ;) ;)
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hi,

ich habe auch die Hagon Federbeine! Oft gibt es diese aber nur mit "TEILEGUTACHTEN"!

Ich habe eine "ABE" für die Hagon KBA 90900

PDF hier! Klick auf das Bild!

[url=http://up.picr.de/14609202vl.pdf][img:b960b59d28]http://thumbs.picr.de/14609202vl.jpg[/img:b960b59d28][/url]
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Chris,

bei HAGON ist jetzt immer eine ABE für die "Originallänge" dabei.
Nur bei Sonderwünschen, wie z.B. kürzere Dämpfer oder andere Federn, wird nur ein Teilegutachten bzw. ein Festigkeitsgutachten für den TÜV geliefert. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hi,

als ich sie gekauft habe war keine ABE dabei! Bei der Suche im Netz fand ich immer nur "TEILEGUTACHTEN". Bis ich durch Zufall auf diese "ABE" gestoßen bin. KBA Nr. stimmt, die Maße auch! 8)
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Wgrisu
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 07, 2011 17:48:27

Beitrag von Wgrisu »

Hallo Ihr,

ich habe die Federbeine von Hagon eingebaut und bis jetzt für gut befunden da diese auch auf das Fahrergewicht und Sozius abgestimmt werden!!
Federt schon ganz anders als mit den alten ausgelutschten Orig. Federbeinen!!
Ich hatte eine ABE dabei!!!

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Schnuffi 2
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
Wohnort: 49477 Ibbenb?ren

Beitrag von Schnuffi 2 »

Moin
Mir werden gerade solche Hagon angeboten
Was muss denn auf den Dämpfern drauf stehen?
Haben die denn irgendwelche Nummern eingeschlagen?
Irgendwie komme ich damit nicht klar
MfG
Klaus
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Du brauchst deinen "ausgelutschten" alten Federbeine nur einmal ein neues Öl und eine neue Gasfüllung gönnen (diese Prozedur nennt man auch Wartung) und die Dinger funzen besser als alles was es (leistbar) zum Nachrüsten gibt.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Schnuffi 2
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
Wohnort: 49477 Ibbenb?ren

Beitrag von Schnuffi 2 »

und eine neue Gasfüllung gönnen

Wie und wo macht man das und woher bekommt man das Gas
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:9a48db17d4="Amigaharry"]Du brauchst deinen "ausgelutschten" alten Federbeine nur einmal ein neues Öl und eine neue Gasfüllung gönnen (diese Prozedur nennt man auch Wartung) und die Dinger funzen besser als alles was es (leistbar) zum Nachrüsten gibt.[/quote:9a48db17d4]
Kennst du jemand der ein VX Federbein überholen kann?
Die Dichtungen sollten dann auch getauscht werden.
Mir ist hier im Forum niemand bekannt der schom mal erfolgreich ein VX Federbein hat überholen lassen oder es sogar selbst geschafft hätte.
Die Gasfüllung ist dabei wahrscheinlich das geringste Problem.
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Vor einiger Zeit habe ich bei meinem Gespann komplett alle 5 Dämpfer auf Bielsteindämpfer gewechselt. Stück ca. 200 €. Dafür gibt es auch eine Freigabe für die VX. Nur das Boot war etwas komplizierter wegen der Feder.

Eingebaut Sept. 2019. Aktuell schon gut 40.000 Km damit gefahren.
Ist aber ein Gespann das auf Autoreifen steht. Erfahrungen bisher positiv.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Gibt doch genug Firmen - auch in D. Suche nach Stoßdämpferreparatur oder -Service.

Bei uns in Graz habe ich einen alten Puch-Lido Frontdämpfer komplett überholen und neue Banditdämpfer servicieren+einstellen/abstimmen lassen.

https://www.rmproducts.at/Stossdaempfer/Reparatur/

Ob die auch die VX Beine können müsste man anfragen - das weis ich nicht. Aber warum denn auch nicht? Die VX-Dämpfer sind jetzt nichts Besonderes....

Grundsätzlich: Öl kann man problemlos selber tauschen und die Dichtung gehen nur selten kaputt. Die Gasfüllung können viele KFZ-Buden und machens auch, wenn man Bitte sagt.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Schnuffi 2
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
Wohnort: 49477 Ibbenb?ren

Beitrag von Schnuffi 2 »

Also scheinbar doch nicht so einfach, wie man in Österreich denkt, aber trotzdem Danke für die Ratschläge
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Was meinst du damit? Googeln welche Firmen sowas machen und dort anfragen?

Zu meiner VX: Die Dämpfer habe ich schon vor fast 15 Jahren selber gemacht - hatte daher nicht das Bedürfnis das irgendwo von einer Fa. machen zu lassen. Neues Öl rein und Stickstofffüllung. Die Dichtungen sind original und halten auch heute noch tadellos.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten