Leistungsverlust nach Zündspulenwechsel

Antworten
Einsteiger
VX-Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Mo Sep 02, 2019 19:50:21
Wohnort: K?ln

Leistungsverlust nach Zündspulenwechsel

Beitrag von Einsteiger »

Liebe VX-ler/innen,
nachdem ich in letzter Zeit nicht viel mit meiner VX gefahren bin, will ich sie wieder in Betrieb nehmen.
Im Winter bin ich sie noch gefahren, allerdings ist der Ventilator nicht mehr angesprungen. Nach dem Tausch des Thermoschalters funktioniert das wieder problemlos.
Beim Warmlaufen musste ich feststellen, dass der hinter Zylinder nicht zündet. Also habe ich die Zündspulen ausgetauscht, jetzt läuft sie im Stand sehr schön rund, nimmt problemlos Gas an und alles scheint super.
Bei der ersten Probefahrt musste ich aber feststellen, dass sie keine Leistung bringt, dreht total langsam hoch und kommt nicht über 5500 Umdrehungen.
Liegt das möglicherweise an falschen Zündspulen?
Kompression werde ich in den nächsten Tagen mal messen und die Luftfilter tauschen.
VX 800 Bj. 1996 & BMW GS 1200 Adventure Bj. 2012
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Hallo Hannelore,

schön, dass Du wieder dabei bist.
Meine These: Sie läuft immer noch nicht auf beiden Zylindern. Im Stand merkst Du das nicht wirklich.
Ursache ist selten die Elektrik. Meist sind es die Vergaser. Als Erstes sind die kleinen Leerlaufdüsen zu, dann hängt manchmal das Nadelventil am Schwimmer und wenn sie noch länger steht, verklebt der Kleister die Nadel in der Nadeldüse. Das steigt die Membran nicht mehr auf ...

Ich würde da suchen. Um den Zylinder einzugrenzen, dreh mal die Drosselklappen im Stand jeweils separat auf. Da hört man schnell, welcher spinnt.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Einsteiger
VX-Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Mo Sep 02, 2019 19:50:21
Wohnort: K?ln

Hallo Scheff

Beitrag von Einsteiger »

Das werde ich mal versuchen.

Die Zündspule am hinteren Zylinder ist definitiv defekt gewesen. Am Zündkabel war mit einem externen Drehzahlmesser keine Messung möglich.
Den Ausbau der Vergaser wollte ich eigentlich vermeiden aber vermutlich wird sich das nicht vermeiden lassen.
VX 800 Bj. 1996 & BMW GS 1200 Adventure Bj. 2012
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin Hannelore,

Willkommen 2.0 :lol:
Wenn du die Vergaser erstmal nicht ausbauen möchtest dann schau dir doch mal das Zündkabel an. speziell wo es in den Stecker geht. Würde ich auch mal bei der alten Zündspule machen. Dann eventuell einfach mal neue Kerzen rein.
Ist beides schnell gemacht und kostet fast nix.
Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/49600802yu.jpg.html][img:4dce390799]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:4dce390799][/url]
ulimach
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mi Jul 13, 2022 18:35:28
Wohnort: Gangelt

Beitrag von ulimach »

Du kannst ja zuerst mal prüfen, ob beide Krümmer heiß werden. Dann kannst du ausschließen dass sie nur auf einem Zylinder läuft.
Grüße Uli

https://www.vx800.de/viewrider.php?id=2014
Einsteiger
VX-Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Mo Sep 02, 2019 19:50:21
Wohnort: K?ln

Beitrag von Einsteiger »

Genau das gabe ich gemacht, mit einem Infrarotthermometer. Die Krümmerthemperatur war beim vorderen Zylinder zwar etwas höher aber der Unterschied lag bei vielleicht 5 °C.
VX 800 Bj. 1996 & BMW GS 1200 Adventure Bj. 2012
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

[quote:360971f517="Einsteiger"]Genau das gabe ich gemacht, mit einem Infrarotthermometer. Die Krümmerthemperatur war beim vorderen Zylinder zwar etwas höher aber der Unterschied lag bei vielleicht 5 °C.[/quote:360971f517]

Das sollte normal sein. Ganz gleich sind die nie.
Ich vermute auch Vergaser. aber da kannst du die Schwimmernadelventlie fast ausschließen, wenn beide Krümmer im Stand warm werden.
Ich vermute auch, du wirst um eine Vergaserreinigung nicht herum kommen.

Gruß Marcus
Einsteiger
VX-Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Mo Sep 02, 2019 19:50:21
Wohnort: K?ln

Beitrag von Einsteiger »

Habe heute ein bisschen geschraubt.
Kompression vorne 12 bar, hinten 11,5 bar, zwar an der Verschleißgrenze aber noch nicht so, dass dies den Leisungsverlust erklären könnte.
Beim erneuten Probelauf fing sie aber auf dem hinteren Zylinder an, weiß zu rauchen. Für mich ein Anzeichen von Kühlwasser im Brennraum. Konnte natütlich eine Undichtigkeit am Zylinderkopf sein, der wegen des defekten Thermoschalters und der damit verbundenen Überhitzung die Dichtung verbrannt hat.
Bin greade etwas ratlos. :?
VX 800 Bj. 1996 & BMW GS 1200 Adventure Bj. 2012
gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

Beitrag von gespanntreiber0 »

Fehlt Kühlwasser?
Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin

VX800 - EML Midi
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

12 + 11,5 ist doch ok (war ja sicher noch nicht warm die VX und mit VX Batterie gemessen)

Weißer rauch ?? Fahr mal ne ordentliche Runde .. mindestens 20 30km. Da kann sich so viel Wasser Sammeln im Auspuff das dauert dann ne Zeit bis die Rauchzeichen weg sind.

Wenn du die Gaser nicht rausnehmen möchtest schau mal (da kommt man ja so ran) ob beide Schieber die Membran noch i.O. sind. Einfach mal raus nehmen und genau anschauen (gegen das licht halten) da können schon kleine Löcher ärger machen. Dann kannst auch gleich sehen ob an der Düsennadel Ablagerungen sind, wenn da Ablagerungen sind dann sicher Gaser Workshop kommst nicht drum rum.

+

Schraub die Zündkable mal aus den Steckern und schau da mal nach Korrosion. Kannst die Kabel an der Stecker Seite 5mm kürzen um wieder sauberes Innenleben vom Kabel zu erreichen falls Korrosion da sichtbar ist (Grünspan). Kann man auf Spulenseite auch cheken ggf verbessern.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Einsteiger
VX-Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Mo Sep 02, 2019 19:50:21
Wohnort: K?ln

Beitrag von Einsteiger »

So, beide Vergaser ausgebaut und demontiert. Die Membran des vorderen Schiebers ist porös, offensichtlich hat da ein Vorbesitzer schon mal was geklebt 8o :evil:
Der Rest sieht sehr gut aus, da lohnt kein Ultraschallbad.
Hat jemand ne Bezugsquelle für Scheber und Membran? Die im Vergaserworkshop angegebene Quelle hat noch Betriebsferien und wenn ich mit Harald zum Sachs Treffen fahren möchte, geht das natürlich auch mit meiner GS aber mit der VX wäre es doch bedeutet Stilvoller.
VX 800 Bj. 1996 & BMW GS 1200 Adventure Bj. 2012
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
in teuer bei Mayer in Passau

https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d2p?ALIAS=25202&BRAND=SUZUKI&CLIENT=SUZUKIMAYER&NAVGROUP=_Moto-Strasse%20Suzuki

Klick dich da durch. sind Originalteile
kosten aber auch viel Geld (1 Schieber mit Membran so 157Euro bzw 173Euro)

Vorn könnte 13500-05A11-000 die Nummer sein
Hinten könnte 13500-38A10-000 die Nummer sein
aber prüf das mit deiner VX + Baujahr etc.. auf der WWW Seite
Wobei die Dinger "eigentlich" gleich sind ...............?

Hab da schon paar mal spezielle Sachen bestellt Top Ware aber teuer.

in der Bucht (Ebay) gibt's die viel günstiger
such nach
Vergaser Schieber Für Suzuki VX800 1990-1996

Wäre ich du würde ich 1 x aus der Bucht bestellen =
Vergaser Membrane VCC-320 (Vorn)
+
Vergaser Membrane hinten VCC-306 (Hinten)


Aus dem Angebot für vorn (hinten fast identisch=
--------------
Vergaser Membrane VCC-320
Die Vergaser Membranen vom Hersteller Tourmax sind in Erstausrüster Qualität und entsprechen dem Originalteil. Mit einem Tourmax Produkt kaufen Sie Qualität aus Japan

Technische Beschreibung und Lieferdaten:
Vergaser Membran VCC-320 mit Gasschieber.
Erstausrüster Qualität.
Hersteller: Tourmax. Lieferinhalt: wie auf Produktfoto abgebildet.
Position: für den vorderen Vergaser.
Liefermenge: 1 Stück.
Made in Japan.
Neuware: Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
----------------

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

ich hab vor paar Jahren originale Schieber für deutlich weniger bekommen. Damals einfach mit der originalen Teilenummer über die bekannten Suchmaschienen gesucht. Hab dann einen Suzukihändler gefunden, der die für einen super Preis angeboten hat. war grob geschätzt ca 100km von mir entfernt. Da war dann versand praktischer und billiger als hin fahren.

Du kansst auch bei "Mikuni-Topham" anfragen. Der ist Mikunihändler für Europa, soweit ich weiß. Super Service und Komunikation und was ich bei dem gekauft(Düsen und Dichtungen) hab, auch super Preis. aber Schieber-Preis weiß ich nicht.

Viel Erfolg, Gruß Marcus
Einsteiger
VX-Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Mo Sep 02, 2019 19:50:21
Wohnort: K?ln

Beitrag von Einsteiger »

Der Meyer hatte mal wieder Recht.

Am Freitag ist der neue Schieber gekommen. Nachdem ich die Vergaser schon mal raus hatte und Platz war, habe ich gleich die Venite eingestellt. Die Vergaser wieder eingebaut. Die Synchronuhren rangehängt und das Schätzchen wieder zum Laufen gebracht.
Läuft wunderbar ruhig und zieht kraftvoll ohne Leistungsloch unter Last hoch.
Meine GS ist für lange Touren bei meiner Größe sicher das komfortablere Motorrad aber der Motor der VX ist ein toller Beweis für funktionierende Motorentechnik, auch nach fast 30 Jahren. Ich bin immer wieder begeistert davon.

Euch allerbesten Dank für die guten Tipps, das Mut machen und die Begeisterung, die ich aus euren Antworten herauslese.
Allzeit die Linke zum Gruß.
VX 800 Bj. 1996 & BMW GS 1200 Adventure Bj. 2012
SörenD
VX-Lehrling
Beiträge: 69
Registriert: So Mai 06, 2012 08:53:59
Wohnort: Bonn

Tolles Forum

Beitrag von SörenD »

Ich muss ja mal was loswerden. Bin immer wieder mal in verschiedenen Foren unterwegs, meist Motorrad, auch Dacia Spring Elektro. Aber das VX-Forum ist mit Abstand das sympathischste und gleichzeitig das Forum, in dem am meisten geholfen wird. Große Klasse, schon das Mitlesen macht immer Spaß! Ich hoffe das bleibt so. Jetzt muss ich nur noch mal den A*** hochkriegen und zu einem Treffen fahren :wink:
Viele Grüße aus Bonn, Sören
Antworten