BERICHTE AUS DER WERKSTATT VON SENIOR

Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Dann dürfte das tatsächlich eine aus dem "Eigenimport" vom Wöhrer gewesen sein. Ums ganz genau zu wissen: Im Typenschein müsste da noch Wöhrer, Teha&Co als Generalimporteur stehen.
Wenn es eine selbst importierte (private) Kiste wäre, stünde bei einem Europäischen Ursprungland Suzuki Europe als Importeur drinnen, oder wenn von ausserhalb Europa, dann Suzuki International-Japan. Das ist nur ein Blatt und muss mit dem österr. Typenschein zusammengeheftet sein. Bekam man damals NUR am Verkehrsamt in Wien.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Harry :D hi all

Aha, interessant! Werde den Besitzer ersuchen er soll mir den Typenschein zeigen Dann kann ich das verifizieren.

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D

Das Rätsel ist gelöst! Die "Grüne" war ursprünglich rot und wurde offensichtlich so professionell umlackiert, daß man es nicht sofort erkennen konnte! Habe den Tank abgebaut und auf der Unterseite waren NULL Aufkleber aber Reste von roter Lackierung / Lacknebel zu erkennen. Im Typenschein steht die ursprüngliche Farbe rot.

[img][img:69a8fbe6f9]https://up.picr.de/46264802yr.jpg[/img:69a8fbe6f9]

[img:69a8fbe6f9]https://up.picr.de/46264803tj.jpg[/img:69a8fbe6f9]

[img:69a8fbe6f9]https://up.picr.de/46264804be.jpg[/img:69a8fbe6f9]

Habe neuen Simmerring und neuen O-Ring (groß) in den Kardan eingebaut und der Kardan blieb undicht! :twisted:

Dann habe ich einen Zentimeter der Spiral-Feder des Simmerringes abgeknipst und wieder in sich zusammengedreht. Jetzt ist der Kardan dicht!
Ist mir so noch nie passiert - kann ich mir nicht recht erklären! Simmerring hatte ich beim Fachhandel in Passau bestellt....Welle ist einwandfrei und hat keine Riefen :roll:
Nun ist sie wieder auf der Strasse 8)

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D [/img]
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Besten Dank Gilbert, somit hast du die Frage endgültig geklärt.
Es gibt keine originale "grüne" VX.
Macht aber nichts, es gibt ja genug schöne Farben bei der VX. :lol:

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:e177aa7132]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:e177aa7132][/url]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Nicht ganz! Es gibt schon eine grüne VX, nur nicht bei uns hier! Denn die Aufkleber gehören eindeutig zu einer Grünen (siehe Saumrand) - von wo und wie auch immer die vom Vorbesitzer besorgt wurden. Auch der Lack scheint mir original bei Suzuki (bzw. nach Suzuki-Code) gekauft worden zu sein.

Wer immer das gemacht hat, hat sehr viel Wert auf Authentizität gelegt und eine sehr gute Arbeit abgeliefert.

@Gilbert: Wie schon am Telefon gesagt - es gibt Nachrüstsimmeringe, deren Dichtkontur abweichend vom Original ist (siehst du nur mit der Lupe), mit denen es Probleme geben kann (nicht immer - oft funktionierts- ich hatte aber auch so ein Thema mit einer 250er Vespa). Die werden teilweise auch von Suzukihändlern verkauft, da das "echte" Original warscheinlich gar nicht mehr lieferbar ist. Durch den stärkeren Federzug scheint es ja jetzt zu passen - beobachten würde ich das die nächste Zeit aber trotzdem genau.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

herzliches hallo zusammen,

[quote:5cd689751c]Es gibt schon eine grüne VX, nur nicht bei uns hier! Denn die Aufkleber gehören eindeutig zu einer Grünen (siehe Saumrand) - von wo und wie auch immer die vom Vorbesitzer besorgt wurden. Auch der Lack scheint mir original bei Suzuki (bzw. nach Suzuki-Code) gekauft worden zu sein.[/quote:5cd689751c]

ich möchte mich Amigas Meinung anschließen, die Aufkleber mit der Hintergrundfarbe (Y98 in diesem Fall) sind ja von Suzuki wie ein "branding" gemeint, ein Kopierschutz sozusagen, nur der original Aufkleber und der
original Farbton passen zusammen.

Ich möchte Australien oder USA als VX Markt für Y98 "green forrest metallic" vermuten,

mal schauen, irgendwann taucht noch einmal eine grüne VX auf.
vielen Dank
beste Grüße
Seymore
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Magnetsiergerät für Polräder-Eigenbau

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D

Habe mir ein Magnetisiergerät für Polräder gebaut. Grund: Magneträder der Oldtimer sind in schöner Regelmässigkeit "magnetschwach" d.h. schlechte Zündleistung und schwaches Licht! Um dem abzuhelfen müssen die Magnete "reanimiert" werden was nur eine zehntel Sekunde dauert-mit 200 Ampere Gleichstrom aus dem WIG-Schweissgerät!
Die "dicke" Spule stammt aus einem alten Schweiß-Gerät, Kern durchgesägt und Polschuhe angefertigt. Dann den Gleichstrom-Stoß durchgeschickt - Magnete wie neu!
[img:3f8e8072dc]https://up.picr.de/47849489zh.jpg[/img:3f8e8072dc]

Bei Interesse kann ich auch ein kleines Video schießen? Funktioniert super-Premiere war heute. Polrad der Sachs 98 Bj. 1937 re-magnetisiert und macht wieder Strom! 8)

VX-Grüße

Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Gut hingekriegt!!! Ja, mach ein Video - ist sicher interessant. Sowas sieht man nicht alle Tage und heute, in der "Austauschgesellschaft", schon gar nicht mehr. Wenn du das einem heutigen "Mechaniker" erzählt, wird der mit Sicherheit nur verständnislos dreinschauen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
SörenD
VX-Lehrling
Beiträge: 69
Registriert: So Mai 06, 2012 08:53:59
Wohnort: Bonn

Stromversorgung in Innsbruck

Beitrag von SörenD »

Hallo, bin schwer beeindruckt, um so mehr, als ich mit allem Elektrischen etwas auf Kriegsfuss stehe.
Nur aus Neugier: 200 A klingt kolossal. Wie vermeidet man, dass da nicht gleicht die gesamte Hauselektrik abbrennt?
Viele Grüße, Sören
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Dafür hat man ja den Trafo! Der spannt die Spannung runter auf ~5V - und da die Leistung (P=UxI) gleich bleibt, ergibt sich bei Speisung durchs Hausnetz (220V~ und angenommen 5A) dann eine Spannung von 5V und 200A (ohne Blindleistungsverluste, etc. betrachtet). Diese wird dann noch gleichgerichtet.
Hast du in jedem Schweissgerät, welches du zu Hause noch einphasig betreiben kannst. Mein Converter-Schweißgerät geht mit 220V bis auf 280A Schweißstrom. Ist jetzt keine besondere Stärke, reicht aber für den Heimgebrauch allemal aus. Das belastet das Heimnetz nicht mehr als eine Waschmaschine, Wäschetrockner oder Kochplatte - da passiert gar nichts.

Professionellere 3 Phasengeräte können deutlich in den 4-stelligen A-Bereich gehen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D

Richtig - keine Gefahr für das Hausnetz! :lol:

Ich habe zwei kurze videos fertig(Sachs läuft,Stromimpuls an das >Magnetisiergerät) aber: wie stellt man videos hier in das Forum?
Mein Konverter (PICR) macht es nicht. Muss man auf youtube hochladen und link hier einstellen? One-drive ginge auch, aber mit dem bin ich zur Zeit etwas auf Kriegsfuß - der ist soo lästig und haut mir immer alle Dateien rauf damit ich kostenpflichtig vergrößern muß..... :twisted:

Tips sind willkommen!

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Hallo Gilbert!

Am einfachsten wirds wohl über Youtube gehen - da bleibts wenigstens auch der Nachwelt erhalten.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Gelöscht
Zuletzt geändert von Seniorpilot am Mo Jun 10, 2024 08:11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hallo Gilbert,

sie sind aktiv. Sehen nur nicht so aus.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Danke Dieter - kann man die videos sehen? 8)

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ich kann sie nicht sehen. Der erste Link scheint nicht zu existieren bzw. ist nicht frei zugänglich und die beiden anderen führen nur zu YT-TV.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Auweh - das kann ich noch nicht - sorry!
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Neuer Versuch:

[url]https://youtu.be/X0xEJwJNU1U [/url]


[url]
https://youtube.com/shorts/sn2Nsa_rY[/url]

[url]
https://youtube.com/shorts/YLP_5FIZaH
[/url]

VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

@Senior: Ich schicke Dir heute abend Speicherplatz, wo Du es hochladen kannst. Um den Rest kümmere ich mich dann.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Da hast du sicher beim hochladen die Dateien nicht richtig freigegeben. Sieh es dir noch mal an.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Antworten