Motogadget M-Unit vs. Axel Joost Elektronikboxen

Antworten
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Motogadget M-Unit vs. Axel Joost Elektronikboxen

Beitrag von Meikel »

N'Abend

Nun habe ich die erste Elektronik-Box in der B-Box Version eingebaut und angeschlossen.
Hier mal die Unterschiede, die mir dabei aufgefallen sind.
Nun ist die M-Unit nur noch als mo-unit basic (329,-€) und blue (399,-€) zu bekommen.
Die von mir aktuell verbaute B-Box von Axel Joost kostet 214,-€

Hier die Boxen im Vergleich:

Bild

Motogadget U-Unit
(Bei meiner roten Guste)



Bild

Motogaget mo-unit blue




Bild

Axel Joost Elektronik-Box B


B-BOX
+ Steckerleisten mit guten Verschraubungen für die Kabel
- Plus- und Minuskabel kommen direkt aus dem Gehäuse
+ Haupsicherung (wasserdicht) am Pluskabel montiert
- Steuereingang zum Einschalten Minus gesteuert
- Steuerausgänge empfindlich gegen Störungen
- Warnblinklichtfunktion nur bei Tastern möglich
- Abblendlicht bei Einschalten der Zünndung sofort an
+ Programmierung über Schalterkombination erreichbar
+ Schutzschaltung Seitenständer per Programmierung möglich.

M-UNIT
+ Kabeleingänge seitlich und Verschraubungen der Kabel oben
+ M5 Schraubanschlüsse für Plus und Minus
+ Steuereingang zum Einschalten Plus gesteuert
- Licht- und Hupenausgang nicht dauerhaft haltbar bei Doppelanschluss
+ Abblendlicht erst nach dem Start des Motors an
- Programmierung nur über zusätzliches Kabel erreichbar
- Schutzschaltung Seitenständer nur per Verkabelung möglich

mo-unit blue
- Klemmkontakte oben und auslösen über Kunststofftasten
+ M5 Schraubanschlüsse für Plus und Minus
+ Steuereingang zum Einschalten Plus gesteuert
- nicht vollständig gegen Feuchtigkeit geschützt
- Bluetooth Verbindung störanfallig
+ viele Möglichkeiten was wann automatisch eingeschaltet werden soll.
+ Programmierung über Schalterkombination und Bluetooth/App erreichbar
- Schutzschaltung Seitenständer nur per Verkabelung möglich

Ich persönlich finde immer noch die M-Unit am besten, aber leider ist die nicht mehr neu zu bekommen.
Die mo-unit ist wegen der Störanfalligkeit und dem mangelnden Nässesschutz bei mir raus.
Die nur noch mögliche Alternative ist die B-Box und es ist auch die günstigste.
MEIKEL

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben :mrgreen:
Antworten