was ist euer winterprojekt 23-24?! was steht bei euch so an?

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

was ist euer winterprojekt 23-24?! was steht bei euch so an?

Beitrag von lin »

Liebe Gemeinde, :D

was ist euer Winterprojekt?

also ehrlich gesagt: ich bin eher - sagen wir mal eigentlich der Sommermensch.

Okay - zugegeben: mit dem Winter kann ich auch was anfangen - vor allen Dingen dann, wenn da dann das Wetter (auch einigermaßen) gut ist. War vor anderthalb Wochen noch mit dem Bike im Voralpenland - eine Woche lang unterwegs: Kesselberg, Sudelfeld, Starnberger See und so weiter. :D Am Starnberger See noch gezeltet: einfach herrlich..;) Es war ein Jahrhundertsommer u. auch der Oktober - einfach klasse.


Aber: bei dem Wetter im Moment - da graust es mir ein bisschen vor dem bevorstehenden Winter. Wie geht es euch denn!? Denke mal, dass ja für den größten Teil der Mopedgemeinde die Saison zu Ende langsam zu Ende geht; Die VX - sie bleibt jedenfalls angemeldet. Falls doch noch was geht - eine Ausfahrt möglich ist; von hier aus ist z.B. das Elsaß nicht weit. In 25 km bin ich von der Südpfalz aus an der Landesgrenze - und dann kommt das schöne Elsaß..;)

Und sollte, das Wetter solches nicht zulassen - gibts immer noch schöne kleine Projekte;
Und hier kommt sie, die Frage: was steht denn für euch so an: ein[b:f06695f586] Umbau[/b:f06695f586], eine [b:f06695f586]Überholung[/b:f06695f586] des[b:f06695f586] Motors[/b:f06695f586] oder was genau?!

[b:f06695f586]- [/b:f06695f586]bei der VX 800 steht bei mir die Erneuerung der Simmeringe an der Gabel an.,Reifen u.Bremsbeläge neu,diverse kleine Teile,
[b:f06695f586]- [/b:f06695f586]bei der TDM 900, Sturzbügel, ein Tausch der Übersetzung und noch diverser Kleinzeug,

Und ja: vllt. auch noch ein Einbau einer längeren Übersetzung bei der VX 800 (VS1400 Kardan - den hab ich bereits hier: wollte das auch schon früher machen, kam aber noch nicht datzu - vllt. wird das in die zweite VX die hier noch in der Scheune steht (und die ich nicht ständig fahre - eingebaut.)


Was steht bei Euch so an - was ist auf dem Plan - was tut ihr Euren Bikes sonst so Gutes..
Euch jedenfalls schomma ein fröhliches Schrauben.


Viele Grüße
Matze;) :D

psl. Apropos; Übersetzung:

will gern nochmals ran an das Thema Übesetzung bei der VX 800.
vgl. hier: XXL-Gettriebprojekt für die VX - vgl hier: https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9446 Hab die VS1400 Sekundärtrieb schon einige Zeit hier -aber noch nicht eingebaut.

Vllt. kommt das auf eine frisch aufzubauende - zweite VX 800 - bei der ich dann noch mehr machen will - in Richtung XXL-Übersetzung. Hierzu bin ich noch [b:f06695f586]
a.[/b:f06695f586] am Überletgen, was sonst noch geht -und interessier mich hier für
[b:f06695f586]a.1 [/b:f06695f586]das Finalgetriebe und weitere Moeglichkeiten über das o.g. hinaus. Also vllt. noch eine stärkere u. längere Sache als das VS1400 Intruder- moeglich macht

[b:f06695f586]b.[/b:f06695f586] was hier sicher viel viel leichter gehen wird - bei meiner TDM 900 die seit Sommer in der Garage steht (eine TDM 900 aus dem Jahre 2010): Tatsächlich hab ich ne Yamaha TDM 900, die man wunderbar übersetzen kann - und anpassen in einem sehr sehr großen Bereich. vgl. https://www.tdm-yamaha.heliohost.org/?page=RAT
hier baue ich zur Standard-Übersetzung 16/42 - eine 18/37 ... - das geht Ruck zuck ... z.T. mit Rohlingen ...:

Zurück zur [b:f06695f586]VX800 [/b:f06695f586] ich hab deren zwei: eine die ich fahre seit 12 Jahren und eine die als [b:f06695f586]Projektbike[/b:f06695f586] dasteht - an der ich auch mit der Übersetzung arbeiten will - diese verändern usw. usf. Wenn jemand hier an XXL-(übersetzungsthemen) interessiert ist - oder

- ein Getriebe hier hat oder ...
- schon mal mit dem VS 1400 Kardan (Sekundärtrieb) schon gearbeitet hat . der kann sich sehr gerne melden..

vg ;Matze :D

[b:f06695f586]PPS; ein paar Links: [/b:f06695f586]


[b:f06695f586]how to guide: VS1400 drive on a VL800/C50[/b:f06695f586] mit insgeamt [b:f06695f586]mehr als 185 Beiträgen:[/b:f06695f586] https://www.volusiariders.com/threads/how-to-guide-vs1400-drive-on-a-vl800-c50.185987/
.....sehr wichtiger Beitrag zum Thema - mit sehr vielen[b:f06695f586] Details[/b:f06695f586], [b:f06695f586]Bildern[/b:f06695f586] u. guten und sehr wertvollen [b:f06695f586]Anleitungen[/b:f06695f586]...!!


[b:f06695f586]vs1400-drive-auf ner VX 800[/b:f06695f586]: http://vx800forum.com/forum/index.php?topic=1972.msg32453#new
[b:f06695f586]vs1400-drive-shaft-modification-how-to-thread[/b:f06695f586]: https://www.suzuki800.com/t2228-vs1400-drive-shaft-modification-how-to-thread
[b:f06695f586]dj-mod explained[/b:f06695f586]: https://www.volusiariders.com/threads/the-dj-drive-mod-explained.180488/page-5#nested_reply_top_post
[b:f06695f586]hack-of-the-dj-drive: [/b:f06695f586] https://www.suzuki800.com/t6655-hack-of-the-dj-drive-mod-apply-it-on-vx-800-with-swing-arm-rework
[b:f06695f586]VS1400 Final Drive INSTALLED on my VL800: [/b:f06695f586] https://www.volusiariders.com/threads/vs1400-final-drive-installed-on-my-vl800.178841/
[b:f06695f586]dj -mod: revisited - doing the maths for this modification - gearing plots and more! [/b:f06695f586]: https://www.volusiariders.com/threads/dj-mod-revisited-doing-the-maths-for-this-modification-gearing-plots-and-more.383154/#post-4287130



[b:f06695f586]Frage: [/b:f06695f586]Was steht bei Euch so an - was ist auf dem Plan - was tut ihr Euren Bikes sonst so Gutes..:D

Euch jedenfalls schomma ein fröhliches Schrauben.
:D :D
Zuletzt geändert von lin am Sa Nov 04, 2023 10:52:26, insgesamt 3-mal geändert.
SörenD
VX-Lehrling
Beiträge: 69
Registriert: So Mai 06, 2012 08:53:59
Wohnort: Bonn

Winterprojekt

Beitrag von SörenD »

endlich die alte R45 zum Laufen bringen. Muss mit den Vergasern rumexperimentieren. Die VX meiner Frau läuft einwandfrei. Der TÜV-Prüfer dieses Jahr war nur etwas erstaunt über die Laufleistung seit der letzten Prüfung: rund 200 km....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

1 . Lila Speichen VX alle Wartungsarbeiten + Felgen Aufhübschen + Auspuff wechseln.

2. Schwarze VX = TÜV (wird aber kein Problem)

3. Rote VX = Neue Gummis (Reifen)

4. 3 VX Motoren im Keller (1 x davon aber Motorschaden) = wenigstens an einem Weiter arbeiten + dazu aber erst den Keller Aufräumen :-( :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Shipworker59
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 14, 2023 18:27:54
Wohnort: 67346 Speyer

Beitrag von Shipworker59 »

Hallo Zusammen,
bin ja grad noch ganz frisch mit meiner VX aber immerhin schon gute 800km gefahren. War ja jetzt über 15 Jahre ohne Zweirad und ich muß sagen es bringt Spass mit der VX.
Ich denke das ich mir das Fahrwerk diesen Winter vornehme werde und vielleicht noch einen Motor besorge..... zum Basteln :)
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
(Fahrerliste Nr. 2029)
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Beitrag von Meikel »

Moinsen VXler
Ich habe erst einmal meine Arbeitsbedingungen verbessert 8)

Gestern haben wir die alten Neonröhrenleuchten ausgetauscht.
Hier das Ergebnis nach 5 Stunden und reichlich Kaffee :lol:

[url=https://ibb.co/BB2Cznw][img:1e80cd12ca]https://i.ibb.co/njMLgPR/IMG-20231104-181728-607.jpg[/img:1e80cd12ca][/url]


An der Decke sind 4 LED Lichtbänder mit je 58 Watt und 8000 Lumen.
An den Schrägen über der Werkbank sind 3 Osram Feuchtraumwannenleuchen mit 6 LED Röhren mit je 20 Watt und 2000 Lumen pro Röhre.




[url=https://ibb.co/27PkgXt][img:1e80cd12ca]https://i.ibb.co/MDpCMqV/IMG-20231104-175948-107.jpg[/img:1e80cd12ca][/url]




[url=https://ibb.co/fqrqFvH][img:1e80cd12ca]https://i.ibb.co/tQYQKXD/IMG-20231104-180007-354.jpg[/img:1e80cd12ca][/url]


Jetzt ist es mal so richtig gut ausgeleuchtet




[url=https://ibb.co/VLdFQJP][img:1e80cd12ca]https://i.ibb.co/wdTnwBx/IMG-20231104-180017-568.jpg[/img:1e80cd12ca][/url]


Hier mal der Vergleich mit Nebenan und konventionellen Neonlicht




[url=https://ibb.co/cwS3PDp][img:1e80cd12ca]https://i.ibb.co/zFTx1GL/IMG-20231104-180047-604.jpg[/img:1e80cd12ca][/url]


Hier die alten demontierten Leuchten



[url=https://ibb.co/nz2LK4f][img:1e80cd12ca]https://i.ibb.co/yWTQxK5/IMG-20231104-180056-782.jpg[/img:1e80cd12ca][/url]


Alles schon sortenrein getrennt




[url=https://ibb.co/jkvNZQH][img:1e80cd12ca]https://i.ibb.co/gZM2Ff6/IMG-20231104-180111-953.jpg[/img:1e80cd12ca][/url]


Die Neonröhren stehen auch schon parat für die Entsorgung.

Falls mir jetzt mal die dunkle Jahreszeit auf den Sack geht,
gehe ich einfach in meine Werkstatt und mache das Licht an 8)


Bei mir sind die Arbeiten relativ übersichtlich

Die rote hat gerade noch die HU ohne Mängel bestanden.
Die Wartung war vor dem Norwegen Trip gemacht worden.

Beide Gusten haben im August neue T32 bekommen.

Bei der blauen steht jetzt nach zwei Saisons und 10.000 km die komplette Wartung und
eine genaue Überprüfung sämtlicher Schraubverbindungen der Leitungen an.

Das Motorrad war ja komplett auseinander und da kann sich schon mal die eine oder andere Schrauben setzten.

Beide Mopeten werden dann auch ausgiebig geputzt und gepflegt.
Bei mir hat das Putzen mittlerweile auch einen weiteren Aspekt:
[u:1e80cd12ca]Eine intensive Sichtprüfung[/u:1e80cd12ca] :!:
Bei der Reinigung fallen mir mittlerweile immer öfter Mängel auf.
Eine fehlende Schraube kommt da eher selten vor, aber es kommt vor.
Eher sind es Beschädigungen, oft auch aufgrund des Alters der Bauteile und immer öfter wegen der minderwertigen Qualität der Nachrüstteile entstehen.
Die Kraftstoffschläuche sind da ein gutes Beispiel. Alles aus flexiblen Kunststoffen sind da ganz besonders betroffen.
[b:736e5384b9]MEIKEL[/b:736e5384b9]

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins*
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Sehr schöne Werkstatt, Meikel!
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

wow... so viel Platz hätte ich auch gern.
Da lässt sich sicher entspannt und sehr angenehm Schrauben an allem worauf man so lust hat :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Beitrag von Meikel »

Danke für die Blumen.
Wir teilen uns dieses Kleinod zu dritt. :wink:
Das auch schon seit über 20 Jahren.
Die Vermieter sind pflegeleicht und es gibt keinen Ärger,
wenn es mal laut wird :lol:
Ich bekomme zum Winter öfter mal einen "[i:4d638a1cb9]Pflegefall[/i:4d638a1cb9]"
Aktuell ist eine komplette Erneuerung einer Elektrik an einem G-spann geplant.
Am nächsten Wochenende ist Bestandsaufnahme.
[b:736e5384b9]MEIKEL[/b:736e5384b9]

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins*
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Tolle Werkstatt ....und super Ausleuchtung!!
bin auch mal wieder da. Lob vom Elektrikermeister!
Ja meine beiden Projekte VS51B und VS51A sind nun fertig.
Alles bestens eigentlich .. nur manchmal beim runterschalten und Gas
wegnehmen gehen sie aus. Kommt ab und zu mal vor. Zum Beispiel wenn man einen Berg runterfährt und auskuppelt. CO habe ich bei
der Inbetriebnahme nach Standartwerten eingestellt und dann den Abgleich
gemacht. Vergaser sind komplett überholt und bei beiden Maschinen das gleiche Verhalten. Da muss ich wohl noch mal ran.
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Servus Maikel, hallo Börni, Jörg, Peter, Shipworker und Sören, :D


...sehr schöne Werkstatt - Kompliment. .. :D

[b:cf15c8d8f0]@all:[/b:cf15c8d8f0] Tolle Projekte die ihr da vorhabt - das macht echt Lauen, zu sehen wie viele Aktionen mit den VX so laufen...


Euch allen einen schönen Abend,


Viele Grüße aus dem Süden,

Matze :) :D
VX-Fam: meine aktuellen[b:969b070407] Projekte: [/b:969b070407] der Link zum Forum: http://alturl.com/ibsye
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Meikel,
schöne Werkstatt mit viel Platz zum Schrauben 8)
Da will ich auch über mein Projekt berichten.
Der Keller ist dran ! :roll:
Aufräumen, ggf. streichen, ausmisten und neu einlagern. :roll:
Eine Seite im größten Kellerraum (ca. 7,30m lang) haben wir jetzt fast fertig.
Im Baumarkt wurde ich schon gefragt, 'ob ich mehrere Häuser ausstatten wolle ?'
[url=https://show.picr.de/46604101vg.jpg.html][img:68e64d98a4]https://thumbs.picr.de/46604101vg.jpg[/img:68e64d98a4][/url]
Und den Bereich für die Motorradklamotten habe ich auch schon weitgehend eingeräumt. :wink:
[url=https://show.picr.de/46604103zc.jpg.html][img:68e64d98a4]https://thumbs.picr.de/46604103zc.jpg[/img:68e64d98a4][/url]
Bei schlechtem Wetter geht es im Keller weiter. :roll:
Gefrierschrank und Zweitkühlschrank kommen noch auf Rollbretter, damit man sie besser bewegen kann.
Die Sauna (auch im großen Keller) muss nur mal gesaugt/gereinigt werden.
Sie wurde noch nie als Abstellraum mißbraucht. :wink:
Bei "gutem Wetter" will ich auch noch ein Schutznetz gegen Laub und Schlagregen in 2 Feldern (je 4 x 2 m) im Carport anbringen.

Tja, am Motorrad steht nix an.
Inspektion erst wieder in 4tkm (bei 50.000), Reifen halten noch über 5tkm und TÜV erst wieder in 8/25.
Also nur fahren - wenn es das Wetter zulässt. :wink:

Viel Spaß mit euren Winterprojekten.
NavWil
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo NavWil ,die E Geräte sind sicherlich von Miele :D :D :D :D Alles Gute für dich und deiner Familie.

Gruß Willi
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

hallo Börni
[quote:0234ea100f]Alles bestens eigentlich .. nur manchmal beim runterschalten und Gas
wegnehmen gehen sie aus. Kommt ab und zu mal vor. Zum Beispiel wenn man einen Berg runterfährt und auskuppelt.[/quote:0234ea100f]

1. beide VX machen dasselbe ?
2. zuwenig Leerlauf gemisch anfettung ? ist manchmal mehr nötig als die Standardwerte.
3. Membran des Schiebebetrieb Ventils am Vergaser nicht in Ordnung ?

4. was es auch schon mal gab, ausgeleierte Federn vom Seitenständer, dann wird der "Motor aus schalter" aktiviert.

beste VX Grüße Seymore
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Beitrag von Meikel »

N'Abend :]

[url=https://ibb.co/c87gzxJ][img:a216eb891e]https://i.ibb.co/B6Sz8wL/IMG-20231110-131017-765.jpg[/img:a216eb891e][/url]


Hier steht jetzt ein EML GSX1100G Gespann




[url=https://ibb.co/rGmFtrx][img:a216eb891e]https://i.ibb.co/N6st3B9/IMG-20231110-130902-155.jpg[/img:a216eb891e][/url]





[url=https://ibb.co/0ZVyXdW][img:a216eb891e]https://i.ibb.co/ZK1zJkw/IMG-20231110-130915-881.jpg[/img:a216eb891e][/url]




[url=https://ibb.co/72VJ7fH][img:a216eb891e]https://i.ibb.co/yW5nL9D/IMG-20231110-131001-645.jpg[/img:a216eb891e][/url]





[url=https://ibb.co/5WGPBpj][img:a216eb891e]https://i.ibb.co/bgQkzwv/IMG-20231110-130958-051.jpg[/img:a216eb891e][/url]





[url=https://ibb.co/Fmqgk3X][img:a216eb891e]https://i.ibb.co/mbF6rT0/IMG-20231110-130910-597.jpg[/img:a216eb891e][/url]





[url=https://ibb.co/W5kMHZj][img:a216eb891e]https://i.ibb.co/xL1B2Wd/IMG-20231110-130937-661.jpg[/img:a216eb891e][/url]






[url=https://ibb.co/0262j2T][img:a216eb891e]https://i.ibb.co/V9z9W9R/IMG-20231111-152801-569.jpg[/img:a216eb891e][/url]


Die gruselige Elektrik soll raus und einmal neu.
Diesmal keine M-Unit mehr, sondern eine Axel Joost Elektronikbox als Zentrale.

Der ganze Müll ist schon mal raus :pfeif:
Heute haben wir schon mal mit der Peripherie anfangen.
Bilder hierfür folgen.....
[b:736e5384b9]MEIKEL[/b:736e5384b9]

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins*
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Beitrag von Meikel »

Hier mal ein paar Details aus den ausgebauten Überresten des Kabelbaums

Ich hab hier auch nur so völlig [i:306175e5e3]"unwichtige" und "nebensächliche"[/i:306175e5e3] Steckverbindungen abgelichtet 8)



[url=https://ibb.co/mTtkH52][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/tKcgbpv/IMG-20231112-135026-944.jpg[/img:306175e5e3][/url]






[url=https://ibb.co/GnycBZN][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/sbnykTz/IMG-20231112-135001-287.jpg[/img:306175e5e3][/url]






[url=https://ibb.co/C0VZ6PL][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/12R5Mzc/IMG-20231112-134709-860.jpg[/img:306175e5e3][/url]


Am original Kabelbaum ist lustig dran rumrepariert und geflickt worden !






[url=https://ibb.co/Y23Hfs3][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/K6XTVvX/IMG-20231112-134828-342.jpg[/img:306175e5e3][/url]


Die beiden weißen Stecker in der Mitte sind der Steueranschluss für das Anlasserrelais






[url=https://ibb.co/KrCyKgX][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/tJyCL64/IMG-20231112-135054-712.jpg[/img:306175e5e3][/url]


Die nachträglich eingebauten Kabel und Stecker sehen auch nicht besser aus





[url=https://ibb.co/CHw2GKw][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/mcR8W5R/IMG-20231112-135046-831-2.jpg[/img:306175e5e3][/url]


Das Relais war für das Abblend- und Fernlicht zuständig gewesen .





[url=https://ibb.co/dDC22rV][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/tDjss4v/IMG-20231112-135632-044.jpg[/img:306175e5e3][/url]


Hier der Stecker vom Zündschloss





[url=https://ibb.co/X56NL86][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/8xGTscG/IMG-20231112-134651-971.jpg[/img:306175e5e3][/url]


Und hier das Anlasserrelais





[url=https://ibb.co/5RM6xNF][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/S3sP7hr/IMG-20231112-135325-431.jpg[/img:306175e5e3][/url]


Hier die Steckkontakte für eine Schalterarmatur.
Oben ist das notwendige Auslösewerkzeug zu sehen.






[url=https://ibb.co/zSw8rs4][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/FBtsK6D/IMG-20231112-134729-744.jpg[/img:306175e5e3][/url]


Der Lichtschalter sieht von innen auch recht vergammelt aus.






[url=https://ibb.co/0YXP2t8][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/xzsVLHP/IMG-20231112-135058-630.jpg[/img:306175e5e3][/url]


Fachgerecht angebrachte Crimpkontakte, hier von der Lichtmaschine.





[url=https://ibb.co/KhMSY63][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/Rbxd12V/IMG-20231112-135436-733.jpg[/img:306175e5e3][/url]



Eine nachträglich angebrachte Haupsicherung, da die originale verschmort ist. Man beachte den linken Anschluss.






[url=https://ibb.co/SQxJHhf][img:306175e5e3]https://i.ibb.co/tZh3n7L/IMG-20231112-134947-847.jpg[/img:306175e5e3][/url]


Hier die Steckkontakte original aus der CDI für den Impulsgeber (blau & gelb)



Das Gespann wurde auch im Winter gefahren, die Elektrik hat das deutlich zu spüren bekommen .
[b:736e5384b9]MEIKEL[/b:736e5384b9]

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins*
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

hi Maikel

chapeau - das ist nun wirklich ein herausforderndes Projekt; sich dieser Elektrik anzunehmen, die m.E. ganz nett durch

a. Nachinstallationen -
b. Zusätzen
c. all dies womöglich kaum dokumentiert

auszeichnet - da gehört schon echt was dazu.

Bin sehr sehr gespannt wie du dich hier durcharbeitest.

Halt uns auf dem Laufenden

Viel viel Erfolg, Ausdauer und gutes Gelingen ;)

LG Matze :D
VX-Fam: meine aktuellen[b:969b070407] Projekte: [/b:969b070407] der Link zum Forum: http://alturl.com/ibsye
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Beitrag von Meikel »

N'Abend Matze
Hier kommt die gesamte Verkabelung und alle Steckverbindungen neu.
Da muss ich mich nicht mit etwas vorhandenen rumärgern.
Das was noch vorhanden ist, stellt mich nicht vor neue Herausforderungen.

Das Projekt ist nun das 3. in diesem Umfang.

Ein mal[url=https://www.gsx1100g.net/forum/viewtopic.php?t=9195] [b:dd1f2fdb87]- > Bei meiner Roten G < - [/b:dd1f2fdb87][/url]

Und ein mal [url=https://www.gsx1100g.net/forum/viewtopic.php?f=13&t=11306] [b:dd1f2fdb87]- > Bei einem GSX Gespann < - [/b:dd1f2fdb87][/url]

Aktuell ist diesmal nur die Elektrik zu machen.
Bei dem 1. Gespann war "[i:dd1f2fdb87]etwas[/i:dd1f2fdb87]" mehr zu tun :wink:
[b:736e5384b9]MEIKEL[/b:736e5384b9]

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins*
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Tja, mein Winterprojekt,

ist etwas anders als sonst, schaut einfach in den Marktplatz. :wink:

Trage das Ganze auch noch in anderen Foren, da hat man erstmal genug zu tun.

Ansonsten, VXen laufen und die RV wartet auf meinen Ruhestand, man kommt ja so mit Arbeit zu nix. :roll:

Kraftfahrtbundesamt schweigt zum Thema Reifenfreigabe.
Dichtgummi Hersteller warte ich noch auf Antwort, wegen dem Dichtgummi Tankdeckel.

Also wieder ein gemütlicher Winter.
Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/49600802yu.jpg.html][img:4dce390799]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:4dce390799][/url]
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Schrauben im Winter ist bei mir nur sehr eingeschränkt möglich.
In der Garage ist es dunkel und kalt :cry:

Aber ich habe gestern die VX noch mal bewegt.
100km sind es geworden, zum großen Teil sogar in der Sonne 8)
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin,
ja mein Winterprojekt ist auch noch eher das Vorbereiten für später. Ich bin noch immer dabei meine Garage so herzurichten, das sie im Winter trocken und warm ist um dort Projekte anzugehen. Die Fotos von euch sind eine schöne Motivation und bis Weihnachten habe ich da auch noch bischen was vor abzuhaken.

Übernächste Woche ist bei der VX auch erstmal TÜV dran.

Gruß
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Antworten