VX 800 / Sachs 800
VX 800 / Sachs 800
Hi,
alle Jahre wieder komme ich irgendwie zur VX. Aktuell ist es ein Inserat in dem eine Sachs angeboten wird. Ganz geringe Laufleistung, nach den Bildern sehr guter Zustand und ich bin mal wieder suchend.
Was würde für die Sachs sprechen?
Die Optik, muss ich gestehen, finde ich bei der Suzuki eigentlich gelungener, nicht so gewollt wertig wie die Sachs.
Das etwas zähere Handling der VX gefällt mir allerdings gut, meine Freewind bedient mich in Richtung flink um die Ecken ganz gut.
Gruß
Willy
alle Jahre wieder komme ich irgendwie zur VX. Aktuell ist es ein Inserat in dem eine Sachs angeboten wird. Ganz geringe Laufleistung, nach den Bildern sehr guter Zustand und ich bin mal wieder suchend.
Was würde für die Sachs sprechen?
Die Optik, muss ich gestehen, finde ich bei der Suzuki eigentlich gelungener, nicht so gewollt wertig wie die Sachs.
Das etwas zähere Handling der VX gefällt mir allerdings gut, meine Freewind bedient mich in Richtung flink um die Ecken ganz gut.
Gruß
Willy
Für die Sachs =
Doppescheibe vorn.
Up Side Down Gabel
Finde ich schick aber ist nicht wichtig =
Speichenräder hat die Sachs
Mehr Chrom krams hat die Sachs
Finde ich NICHT schick aber ist auch nicht wichtig =
Das Heck
+
Meist ist der Preis (für das was man bekommt) etwas hoch angesetzt. (nur meine Meinung)
UND ist leider keine VX
Gruß
Peter
Doppescheibe vorn.
Up Side Down Gabel
Finde ich schick aber ist nicht wichtig =
Speichenräder hat die Sachs
Mehr Chrom krams hat die Sachs
Finde ich NICHT schick aber ist auch nicht wichtig =
Das Heck
+
Meist ist der Preis (für das was man bekommt) etwas hoch angesetzt. (nur meine Meinung)
UND ist leider keine VX
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Nabend,
Danke für den Link, auf dem dort erscheinenden Bildern sehe ich sie zum ersten Mal richtig, auch von der Seite und meine Ansicht dass die VX besser aussieht, hat sich bestätigt.
Die VX ist lang und elegant, die Sachs eher hoch und unharmonisch gestaltet. Viel Chromglanz hilft da auch nicht weiter.
Ist natürlich, wie so vieles im Leben, Geschmackssache.
Mir wurde eine VX angeboten, mal sehen ob es was wird.
Gruß
Willy
Danke für den Link, auf dem dort erscheinenden Bildern sehe ich sie zum ersten Mal richtig, auch von der Seite und meine Ansicht dass die VX besser aussieht, hat sich bestätigt.
Die VX ist lang und elegant, die Sachs eher hoch und unharmonisch gestaltet. Viel Chromglanz hilft da auch nicht weiter.
Ist natürlich, wie so vieles im Leben, Geschmackssache.
Mir wurde eine VX angeboten, mal sehen ob es was wird.
Gruß
Willy
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Die Sachs ist die Interpretation eines Roadstars und damit nicht mit der VX zu vergleichen. Die Trommel hinten bremst besser als die Scheibe (kann aber natürlich bei langem Bremsen sehr heiss werden und zu Fading neigen). Im Grunde aber im täglichen Betrieb völlig ausreichend.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Jain.Suzuki hat extra (entgegen allen Geflogenheiten) die Bemsa auf die Linke Seite verlegt, um das "Design" rechts nicht zu zerstören (rechts ist ja immer die "schöne Seite"). Man wollte keinesfalls die Ansicht der 5-Speichenräder "stören".
Naja, ob es das Wert war, ist wohl eine andere Frage.....
Einer der frühen Prototypen hatte tatsächlich 2 Scheiben vorne - war aber keine Gabel der späteren VX, sondern eine aus dem GSX-Baukastensystem.
Naja, ob es das Wert war, ist wohl eine andere Frage.....
Einer der frühen Prototypen hatte tatsächlich 2 Scheiben vorne - war aber keine Gabel der späteren VX, sondern eine aus dem GSX-Baukastensystem.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Sitzposition, Fahrverhalten und Aussehen sind Geschmacksache. Muss jeder selbst probieren.
Mein Sohn ist, nach ein paar Umbauten, extrem zufrieden und stolz auf seine Sachs. Er wird auf jedem Treffpunkt angesprochen.
Das Heck gefällt mir nicht. Aber Hecks sind doch zum umgestalten da.
Die Sachs fühlt sich sportlicher an; die Bremsen beißen besser zu. Auch hier gilt: wie jeder. mag.
Was mir aufgefallen ist: Man hat versucht, die Maschine teuer zu verarbeiten und zu positionieren. Zum Beispiel schien mir der Rahmen deutlich besser verarbeitet als bei der Suzi. Auspuff und Sound gefallen mir besser. Sound ist einfach geiler. Der Motor sieht optisch viel besser aus. Auch sonst merkt man die höherwertige Verarbeitung.
Andererseits findet man Lösungen, die nicht ausgereift sind und die wohl auch der Kleinserie geschuldet sind. Das Ansprechverhalten und der Spritverbrauch zum Beispiel können optimiert werden. Hier hat man wohl den kleinsten Nenner für alle Märkte gesucht. Das Sachs-Forum gibt gute Hilfestellung. Arbeiten an den Vergasern sind noch fummeliger als bei der Suzi. Unter anderem ist die Brücke, wo Sitz und Tank aufliegen, bei der Sachs verschweißt und nicht verschraubt wie bei der Suzi.
Weiteres Beispiel: Für den Hnterradausbau muß der hintere Antrieb gelöst werden, da der Huinterradreifen eine Nummer breiter ist und sonst nicht raus kommt.
Wichtig vielleicht auch: Die Preise für die Sachs steigen, es sind nur noch wenige auf dem Markt.
Nach meiner Meinung ist die Sachs mit der Suzi nicht vergleichbar, da vollkommen andere Zielgruppe und anderes Fahrgefühl.
Für weitere Fragen gerne per PN.
Mein Sohn ist, nach ein paar Umbauten, extrem zufrieden und stolz auf seine Sachs. Er wird auf jedem Treffpunkt angesprochen.
Das Heck gefällt mir nicht. Aber Hecks sind doch zum umgestalten da.
Die Sachs fühlt sich sportlicher an; die Bremsen beißen besser zu. Auch hier gilt: wie jeder. mag.
Was mir aufgefallen ist: Man hat versucht, die Maschine teuer zu verarbeiten und zu positionieren. Zum Beispiel schien mir der Rahmen deutlich besser verarbeitet als bei der Suzi. Auspuff und Sound gefallen mir besser. Sound ist einfach geiler. Der Motor sieht optisch viel besser aus. Auch sonst merkt man die höherwertige Verarbeitung.
Andererseits findet man Lösungen, die nicht ausgereift sind und die wohl auch der Kleinserie geschuldet sind. Das Ansprechverhalten und der Spritverbrauch zum Beispiel können optimiert werden. Hier hat man wohl den kleinsten Nenner für alle Märkte gesucht. Das Sachs-Forum gibt gute Hilfestellung. Arbeiten an den Vergasern sind noch fummeliger als bei der Suzi. Unter anderem ist die Brücke, wo Sitz und Tank aufliegen, bei der Sachs verschweißt und nicht verschraubt wie bei der Suzi.
Weiteres Beispiel: Für den Hnterradausbau muß der hintere Antrieb gelöst werden, da der Huinterradreifen eine Nummer breiter ist und sonst nicht raus kommt.
Wichtig vielleicht auch: Die Preise für die Sachs steigen, es sind nur noch wenige auf dem Markt.
Nach meiner Meinung ist die Sachs mit der Suzi nicht vergleichbar, da vollkommen andere Zielgruppe und anderes Fahrgefühl.
Für weitere Fragen gerne per PN.
[quote:8f59d8e6b2="Amigaharry"]Jain.Suzuki hat extra (entgegen allen Geflogenheiten) die Bemsa auf die Linke Seite verlegt, um das "Design" rechts nicht zu zerstören (rechts ist ja immer die "schöne Seite"). Man wollte keinesfalls die Ansicht der 5-Speichenräder "stören".
Naja, ob es das Wert war, ist wohl eine andere Frage.....[/quote:8f59d8e6b2]
Wat 'n Quatsch, die Radseite mit der Bremse sieht doch viel besser aus, nich so nackich...
Irgendwer hier hat es doch geschafft, vorne eine zweite Scheibe zu verbauen.
Naja, ob es das Wert war, ist wohl eine andere Frage.....[/quote:8f59d8e6b2]
Wat 'n Quatsch, die Radseite mit der Bremse sieht doch viel besser aus, nich so nackich...
Irgendwer hier hat es doch geschafft, vorne eine zweite Scheibe zu verbauen.
[quote:068be595c8="df_vx"][quote:068be595c8="Amigaharry"]Jain.Suzuki hat extra (entgegen allen Geflogenheiten) die Bemsa auf die Linke Seite verlegt, um das "Design" rechts nicht zu zerstören (rechts ist ja immer die "schöne Seite"). Man wollte keinesfalls die Ansicht der 5-Speichenräder "stören".
Naja, ob es das Wert war, ist wohl eine andere Frage.....[/quote:068be595c8]
Wat 'n Quatsch, die Radseite mit der Bremse sieht doch viel besser aus, nich so nackich...
Irgendwer hier hat es doch geschafft, vorne eine zweite Scheibe zu verbauen.
[/quote:068be595c8]
Habe gerade wieder festgestellt, wievielt einfacher die Luftbetankung bei der Suzi mit der einen Scheibe und den großen Rädern ist.
Naja, ob es das Wert war, ist wohl eine andere Frage.....[/quote:068be595c8]
Wat 'n Quatsch, die Radseite mit der Bremse sieht doch viel besser aus, nich so nackich...
Irgendwer hier hat es doch geschafft, vorne eine zweite Scheibe zu verbauen.
Habe gerade wieder festgestellt, wievielt einfacher die Luftbetankung bei der Suzi mit der einen Scheibe und den großen Rädern ist.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
[quote:eb6eee25d3="df_vx"][quote:eb6eee25d3="Amigaharry"]Jain.Suzuki hat extra (entgegen allen Geflogenheiten) die Bemsa auf die Linke Seite verlegt, um das "Design" rechts nicht zu zerstören (rechts ist ja immer die "schöne Seite"). Man wollte keinesfalls die Ansicht der 5-Speichenräder "stören".
Naja, ob es das Wert war, ist wohl eine andere Frage.....[/quote:eb6eee25d3]
Wat 'n Quatsch, die Radseite mit der Bremse sieht doch viel besser aus, nich so nackich...
Irgendwer hier hat es doch geschafft, vorne eine zweite Scheibe zu verbauen.
[/quote:eb6eee25d3]
Kein Quatsch - war tatsächlich damals die Begründung! Müssen wir Europäer auch nicht verstehen, denn für uns war sie ursprünglich gar nicht vorgesehen.
Naja, ob es das Wert war, ist wohl eine andere Frage.....[/quote:eb6eee25d3]
Wat 'n Quatsch, die Radseite mit der Bremse sieht doch viel besser aus, nich so nackich...
Irgendwer hier hat es doch geschafft, vorne eine zweite Scheibe zu verbauen.
Kein Quatsch - war tatsächlich damals die Begründung! Müssen wir Europäer auch nicht verstehen, denn für uns war sie ursprünglich gar nicht vorgesehen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Darum gehts nicht. Natürlich ist der Verzicht auf eine Doppelscheibe den Kosten geschuldet - es ist aber in bei solchen Fahrleistungen auch keine Doppelscheibe notwendig.
Normalerweise baut Suzuki seit Anbeginn immer die Bremsen vorne und hinten auf der selben Seite (mit wenigen, historischen Ausnahmen).
Auffällig an der viel später genauten VX ist nun, das sie als einzige Suzuki aus der "modernen Zeit" die Bremsscheiben diametral hat - das gibts sonst eben nur noch bei der alten DR-Serie und den ganz alten, großen GSen (damals hatte auch noch eine 750er nur eine Scheibe vorne).
Das lag (soweit mir noch bekannt) an den damals verbauten Showa-Gabeln aus dem Baukastensystem - später kamen Kabayas und jetzt auch AJP - die alle grundsätzlich die erste Scheibe rechts haben..
Daher hätte man die Scheibe an der VX auch auf der rechten Seite erwarten können (was auch einige Magazine damals "bemerkt" haben). Die Erklärung war von Suzuki eben, das dieser "Stilbruch" aus ästhetischen Gründen der neuen 5-Sternfelgen erfolgt ist.
Normalerweise baut Suzuki seit Anbeginn immer die Bremsen vorne und hinten auf der selben Seite (mit wenigen, historischen Ausnahmen).
Auffällig an der viel später genauten VX ist nun, das sie als einzige Suzuki aus der "modernen Zeit" die Bremsscheiben diametral hat - das gibts sonst eben nur noch bei der alten DR-Serie und den ganz alten, großen GSen (damals hatte auch noch eine 750er nur eine Scheibe vorne).
Das lag (soweit mir noch bekannt) an den damals verbauten Showa-Gabeln aus dem Baukastensystem - später kamen Kabayas und jetzt auch AJP - die alle grundsätzlich die erste Scheibe rechts haben..
Daher hätte man die Scheibe an der VX auch auf der rechten Seite erwarten können (was auch einige Magazine damals "bemerkt" haben). Die Erklärung war von Suzuki eben, das dieser "Stilbruch" aus ästhetischen Gründen der neuen 5-Sternfelgen erfolgt ist.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Guten Morgen,
immer noch auf der Suche nach einem nicht zu schweren Motorrad schau ich mir eine VX an. Nicht mehr für mich, (ich bin eigentlich gut bedient) sondern für meine Schwiegertochter, die ab und an mal eine Runde drehen möchte.
(Natürlich würde ich hier und dort Bewegungsfahrten durchführen
)
Den Strang in dem die Laufleistungen aufgelistet sind habe ich gefunden, trotzdem die kurze Frage ob 80.000Km zu viel sind?
Viel gefahren würde die Maschine nicht mehr, keine Reisen sondern nur in der Umgebung und eher ruhig.
Die ins Auge gefasste Sachs war mir dann doch zu teuer, passte nicht so richtig.
Gruß
Willy
immer noch auf der Suche nach einem nicht zu schweren Motorrad schau ich mir eine VX an. Nicht mehr für mich, (ich bin eigentlich gut bedient) sondern für meine Schwiegertochter, die ab und an mal eine Runde drehen möchte.
(Natürlich würde ich hier und dort Bewegungsfahrten durchführen
Den Strang in dem die Laufleistungen aufgelistet sind habe ich gefunden, trotzdem die kurze Frage ob 80.000Km zu viel sind?
Viel gefahren würde die Maschine nicht mehr, keine Reisen sondern nur in der Umgebung und eher ruhig.
Die ins Auge gefasste Sachs war mir dann doch zu teuer, passte nicht so richtig.
Gruß
Willy
Hallo Willy,
das Gewicht der VX ist schon recht ordentlich. Daher fährt sie meine Tochter auch nicht ganz so gerne. Das Fahren ist dabei gar kein Problem. Nur das restliche Händling mag sie nicht so. Bei der KM Leistung hätte ich keine Bedenken wenn sie noch gut läuft.
Meine Tochter hat halt auch selber eine Skorpion mit 180 Kg. Das ist schon deutlich handlicher.
Also lass sie vor dem Kauf lieber erst mal eine VX testen.
Gruß
Dieter
das Gewicht der VX ist schon recht ordentlich. Daher fährt sie meine Tochter auch nicht ganz so gerne. Das Fahren ist dabei gar kein Problem. Nur das restliche Händling mag sie nicht so. Bei der KM Leistung hätte ich keine Bedenken wenn sie noch gut läuft.
Meine Tochter hat halt auch selber eine Skorpion mit 180 Kg. Das ist schon deutlich handlicher.
Also lass sie vor dem Kauf lieber erst mal eine VX testen.
Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Hi Dieter,
mit der Handhabung dürfte sie kein Problem haben, hat früher Cross gefahren, auch im Wettbewerb.
Die VX ist, wenn ich mich richtig erinnere, recht niedrig was die Handhabung, jedenfalls wenn man drauf sitzt, erleichtert.
Es ist nicht einfach hier in der Gegend ein passendes Krad zu finden. Habe mir unter anderen eine NTV650 angesehen, da ist ein unmöglicher Kniewinkel im Wege, einige CB500 (PC32) die waren mir alle zu gammelig, wie es auch anderen Modellen am Zustand scheiterte.
Außerdem muss es mir natürlich zusagen, kaufen tu ich und zulassen auch.
Dann werde ich mir das Gerät mal ansehen, Danke.
Willy
mit der Handhabung dürfte sie kein Problem haben, hat früher Cross gefahren, auch im Wettbewerb.
Die VX ist, wenn ich mich richtig erinnere, recht niedrig was die Handhabung, jedenfalls wenn man drauf sitzt, erleichtert.
Es ist nicht einfach hier in der Gegend ein passendes Krad zu finden. Habe mir unter anderen eine NTV650 angesehen, da ist ein unmöglicher Kniewinkel im Wege, einige CB500 (PC32) die waren mir alle zu gammelig, wie es auch anderen Modellen am Zustand scheiterte.
Außerdem muss es mir natürlich zusagen, kaufen tu ich und zulassen auch.
Dann werde ich mir das Gerät mal ansehen, Danke.
Willy
Bei Bedarf kannst du dich ja mal melden, zwecks Probefahrt. Stimmt, das Handling beim Fahren ist recht gut. Die Skorpion musste ich für meine Tochter tiefer legen. Die VX passt so. Aber eine Crossmaschine spielt gewichtsmäßig doch in einer anderen Liga.
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621