Moin moin an alle,
da das Wetter ja nicht so überzeugend ist und meine Suzi ein klapperndes Geräusch machte, habe ich ihr Herzstück mal teilzerlegt.
Der Werkstattmeister meinte die Steuerketten würde das Geräusch verursachen.
Aber ein Schrauberfreund teilt mit mir die Auffassung, dass diese noch relativ gespannt sind. Habe leider kein Vergleich und er nur mit anderen Mopeds.
Aber die Ölpumpe hat Spiel auf ihrer Antriebsachse und die Antriebskette ist auch ziemlich locker.
Ich habe leider noch keine Angaben gefunden, wie viel Spielraum die Kette (bei mir sind es ca. 2cm Eindrückweg) und die Achse (2 mm Spiel nach rechts und links gesehen von Fahrtrichtung aus) haben dürfen.
An dem Gehäuse habe ich noch keine Spuren von der Kette gesehen.
??Meine Frage ist also ob es die Ölpumpe ist oder doch die Steuerkette??
Oder sonstiges??
Meine Suzi ist von '90 und hat 81000 runter.
Wär super wenn jemand antwortet, oder mal vorbeikommen könnte.
wohne im Münster.
schöne Grüße
david
Ölpumpe
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Hallo David
Willkommen hier im Forum - Du bist zum ersten Mal hier?
Also die Antriebskette der Ölpumpe vergiss mal - das ist ok so. Ich glaube üerhaupt nicht, daß die Ölpumpe ein hörbares Geräusch macht - hab ich noch nie gehabt!
Bei 80 TKM gaub ich auch nicht so recht an die Steuerketten- möglich wäre es schon, aber eher unwahrscheinlich, solange der Kettenspanner noch Druck macht.
Sehr typisch für die VX wäre ein übermässiges Spiel des vorderen Kolbens. Das passiert in schöner Regelmäßigkeit, lautes klappern bei kaltem Motor, das bei Erwärmung leiser wird, aber nicht ganz aufhört.
Da hilft nur eines: Zylinder schleifen lassen und neue Übermaßkolben einbauen! Dann ist sofort Ruhe im Motor.
VX-Grüsse
Gilbert, the senior

Willkommen hier im Forum - Du bist zum ersten Mal hier?
Also die Antriebskette der Ölpumpe vergiss mal - das ist ok so. Ich glaube üerhaupt nicht, daß die Ölpumpe ein hörbares Geräusch macht - hab ich noch nie gehabt!
Bei 80 TKM gaub ich auch nicht so recht an die Steuerketten- möglich wäre es schon, aber eher unwahrscheinlich, solange der Kettenspanner noch Druck macht.
Sehr typisch für die VX wäre ein übermässiges Spiel des vorderen Kolbens. Das passiert in schöner Regelmäßigkeit, lautes klappern bei kaltem Motor, das bei Erwärmung leiser wird, aber nicht ganz aufhört.
Da hilft nur eines: Zylinder schleifen lassen und neue Übermaßkolben einbauen! Dann ist sofort Ruhe im Motor.
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
boerminski
Hallo,
jep bin das erste mal hier im Forum.
Aber wie kann ich das mit dem Kolben feststellen bzw. das andere ausschließen?
Das Geräusch wurde bei warmen Motor nicht wirklich leiser. Glaube ich, es war auf jedenfall noch immer zu hören.
Der Motor ist jetzt draußen, wie teuer würde mich denn das schleifen und einbauen alles zusammen kosten, bei ner Werkstatt oder irgendwem. Hat wer Erfahrungen?
Ein schönen Sonntag Abend noch
Grüße David
jep bin das erste mal hier im Forum.
Aber wie kann ich das mit dem Kolben feststellen bzw. das andere ausschließen?
Das Geräusch wurde bei warmen Motor nicht wirklich leiser. Glaube ich, es war auf jedenfall noch immer zu hören.
Der Motor ist jetzt draußen, wie teuer würde mich denn das schleifen und einbauen alles zusammen kosten, bei ner Werkstatt oder irgendwem. Hat wer Erfahrungen?
Ein schönen Sonntag Abend noch
Grüße David
Der Thread hier ist Urallt. Ich hoffe trotzdem, dass es okay ist hier zu posten.
Hab heute nach der Kupplung geschaut und dabei ist mir die Antriebskette für die Ölpumpe aufgefallen.
Dann habe ich hier im Forum gesucht. Scheint also normal zu sein, dass die Kette etwas locker sitzt.
Laufleistung 50.000km
Seht selbst
https://youtu.be/cpKXGDUbClQ
Hab heute nach der Kupplung geschaut und dabei ist mir die Antriebskette für die Ölpumpe aufgefallen.
Dann habe ich hier im Forum gesucht. Scheint also normal zu sein, dass die Kette etwas locker sitzt.
Laufleistung 50.000km
Seht selbst
Ja, hat mich aus den Socken gehauen als ich das Spiel gesehen hab.
Die Kupplung wurde nach dem tollen Workshops kontrolliert und eingestellt.
Die Reibscheiben und Federn sind innerhalb der Toleranz.
Obwohl die Rattermarken fast überall zu sehen sind, sind die mit dem Finger kaum zu spüren gewesen.
Nur an einigen Stellen musste ich mit einer Feile vorsichtig nacharbeiten.
[url=https://postimg.cc/YjD5ztJh][img:08e8787eac]https://i.postimg.cc/YjD5ztJh/20230918-152323.jpg[/img:08e8787eac][/url]
[url=https://postimg.cc/cgpQdgvv][img:08e8787eac]https://i.postimg.cc/cgpQdgvv/20230918-152319.jpg[/img:08e8787eac][/url]
Ich habe das Motorenöl nicht abgelassen.
Die Maschine stand schräg auf dem Seitenständer.
Es lief ca. 1 Liter Öl in den Auffangbehälter.
Die Kupplung wurde nach dem tollen Workshops kontrolliert und eingestellt.
Die Reibscheiben und Federn sind innerhalb der Toleranz.
Obwohl die Rattermarken fast überall zu sehen sind, sind die mit dem Finger kaum zu spüren gewesen.
Nur an einigen Stellen musste ich mit einer Feile vorsichtig nacharbeiten.
[url=https://postimg.cc/YjD5ztJh][img:08e8787eac]https://i.postimg.cc/YjD5ztJh/20230918-152323.jpg[/img:08e8787eac][/url]
[url=https://postimg.cc/cgpQdgvv][img:08e8787eac]https://i.postimg.cc/cgpQdgvv/20230918-152319.jpg[/img:08e8787eac][/url]
Ich habe das Motorenöl nicht abgelassen.
Die Maschine stand schräg auf dem Seitenständer.
Es lief ca. 1 Liter Öl in den Auffangbehälter.