Sie fährt wieder - nach Unfall und Reparatur

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Sie fährt wieder - nach Unfall und Reparatur

Beitrag von df_vx »

[img:702784cbfd]https://i.imgur.com/niFXpVe.jpg[/img:702784cbfd]


Es hat gedauert, aber sie fährt wieder…
Wollte eigentlich nur eine kurze Probefahrt machen, am Ende wurden es 100 km.
Musste erst die Batterie laden und der Motor brauchte Startpilot und etwas Anlauf, aber dann…

Neue Bremse, neue Gabel, neuer Lenker, neue Spiegel, und noch dies und das. Der Motor zieht wie eh und je, die Bremse bremst, Geradeauslauf ist einwandfrei, die Spiegel sind grandios (wieso hab ich diese miesen Plastikteile vorher so lange ertragen?). Es *kann* sein, daß die Lenkung minimal mehr in die Kurven fällt als bisher, aber vielleicht ist das Einbildung. Hab wieder den gleichen hohen Lenker dran, LSL L03, sehr zu empfehlen.
Den Gaszug hab ich gelassen. Die Ummantelung hat einen kleinen Schaden, aber es funktioniert alles einwandfrei, hab's abgeklebt.
Untere (verbogene) Gabelbrücke wurde ersetzt, obere beibehalten, ohne erkennbare Probleme. Der Tacho ist auch neu und geht nun nicht mehr nach. Wollte ich ohnehin ersetzen.

Das allermeiste hat ein befreundeter Autoschrauber gemacht, der hierfür kurzfristig umgeschult hat… In einer normalen Werkstatt wäre die Aktion wohl kaum wirtschaftlich zu machen gewesen, und die VX damit Totalschaden.

Leider muss der Vorbau doch nochmal ganz oder teilweise raus, weil Kabel und Züge falsch verlegt sind, haben wir beide nicht bemerkt... Es behindert oder stört nicht, aber z.B. der Kabelbaum muss sich so mehr bewegen als nötig.

[b:702784cbfd][EDIT]:[/b:702784cbfd] Es ging auch ohne großen Ausbau, nur Licht und der Bügel dahinter mussten runter. Chokezug war etwas problematisch, der Rest ließ sich problemlos verlegen.
Der Gaszug ist übrigens nicht durch den Unfall beschädigt, sondern weil er hinter dem Lenkkopf entlang läuft (sonst zu kurz, warum auch immer) und von der kleinen Seitenverkleidung eingeklemmt war.


Vor ein paar Tagen/Wochen dachte ich noch, daß ich nicht mehr fahren will… Zu gefährlich diesdas, im Auto isses doch bequemer... Aber heute hab ich dann spontan noch ein paar Handgriffe getan (Seitenverkleidung, Frontscheibe, Gepäckträger) und bin mal los und es ging eigentlich. Mal sehen, wie es mit der Motivation weitergeht, solang nicht nochmal was passiert. Und ich suche immer noch den sechsten Gang…. :-)

Das einzige, was mich an der VX nach wie vor nervt, ist der katastrophale Wendekreis. Eine olle Goldwing ist da besser (musste mal in Uslar beim Händler eine probefahren)...


Von meiner €100-Zweit-VX (hier aus dem Forums-Marktplatz) hab ich die Sitzbank genommen, die ist bequemer. Weiß noch nicht genau, was ich sonst mit dem Motorrad machen soll. Hat halt Ölverlust. Und irgendwas ist mit der Lenkgeometrie, das Fahrverhalten insb. in Kurven ist grottig, gar kein Vergleich. Aber andere Baustelle.

[img:702784cbfd]https://i.imgur.com/0O5gvcg.jpg[/img:702784cbfd]
Zuletzt geändert von df_vx am Mo Mai 01, 2023 22:13:19, insgesamt 3-mal geändert.
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Weiterhin angstfrei & unfallfreie Fahrt. :D
LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Gut gemacht :)
Sie fährt und du hast Spaß 8)
Weiter gute Fahrt.
:wink:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

Gratuliere, VX wieder auf der Straße. Zur 100 Euro Zweit VX: Hatte auch einen Ersatzteilträger gekauft, dann habe ich sie wieder restauriert. Zwei VXen in der Garage kann kein Fehler sein.
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von df_vx »

[quote:57005d2439="VX Putzer"]Gratuliere, VX wieder auf der Straße. Zur 100 Euro Zweit VX: Hatte auch einen Ersatzteilträger gekauft, dann habe ich sie wieder restauriert. Zwei VXen in der Garage kann kein Fehler sein.[/quote:57005d2439]

Die Zweite hat sich tatsächlich sehr nützlich gemacht für die Klärung welches Kabel wo lang läuft und welches Teil wo dran gehört... Noch ist sie nicht zerlegt, mal sehen.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Fein, das DU wieder fahren kannst - hoffe der Kopf ist auch wieder frei und unbelastet - viel Spaß und Freude mit der VX weiterhin.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

sieht gut aus, dann allzeit gute Fahrt und immer viel Spaß dabei.

Was hast du an den Lenkerenden? Sind das Reflektoren?

Gruß Marcus
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Re: Sie fährt wieder - nach Unfall und Reparatur

Beitrag von UweS »

Freut mich für dich wenn das Ganze jetzt eine positive Richtung eingeschlagen hat.
Weiterhin gute Fahrt und genieße es.

[quote:4cd49cad58="df_vx"]Der Gaszug ist übrigens nicht durch den Unfall beschädigt, sondern weil er hinter dem Lenkkopf entlang läuft (sonst zu kurz, warum auch immer) und von der kleinen Seitenverkleidung eingeklemmt war.[/quote:4cd49cad58]
Wenn der Gaszug vor der Gabel entlang läuft wird er natürlich bei Einschlag nach rechts sehr gebogen, denke da könnte ein Defekt immer wieder passieren. Vielleicht gibt es ja einen längeren Gaszug für die VX.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:4cd49cad58]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:4cd49cad58][/url]
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

[quote:4120e068a6="VX Putzer"]Zwei VXen in der Garage kann kein Fehler sein.[/quote:4120e068a6]
Dem kann ich nur zustimmen :lol:, und Platzmangel kann man minimieren durch geschickte Lagerung (klick unten)

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629753cj.jpg.html][img:4120e068a6]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:4120e068a6][/url]
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von df_vx »

[quote:b0e630854b="VX-Hornet"]
Was hast du an den Lenkerenden? Sind das Reflektoren?
[/quote:b0e630854b]

Ja, reflektierendes Klebeband an den Lenkergewichten, wie auch hinten auf dem Koffer.
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Re: Sie fährt wieder - nach Unfall und Reparatur

Beitrag von df_vx »

[quote:4c2a5610bc="UweS"]Freut mich für dich wenn das Ganze jetzt eine positive Richtung eingeschlagen hat.
Weiterhin gute Fahrt und genieße es.
[/quote:4c2a5610bc]

Danke, mal sehen, ob die Motivation hält, wollte es eigentlich schon ganz sein lassen.
Werde aber mal eine (hier bezahlbare) Vollkasko abschließen, die Sache war trotz der privaten Hilfe schon auch teuer...

[quote:4c2a5610bc]
[quote:4c2a5610bc="df_vx"]Der Gaszug ist übrigens nicht durch den Unfall beschädigt, sondern weil er hinter dem Lenkkopf entlang läuft (sonst zu kurz, warum auch immer) und von der kleinen Seitenverkleidung eingeklemmt war.[/quote:4c2a5610bc]
Wenn der Gaszug vor der Gabel entlang läuft wird er natürlich bei Einschlag nach rechts sehr gebogen, denke da könnte ein Defekt immer wieder passieren. Vielleicht gibt es ja einen längeren Gaszug für die VX.
[/quote:4c2a5610bc]

Liegt bei mir hinter dem Lenkkopf, nicht vor der Gabel. Wird dadurch von der kleinen Seitenverkleidung vorne eingeklemmt, daher wohl der Schaden. Glaub ich jedenfalls, muss nochmal alte Fotos studieren.
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von df_vx »

[quote:c2e811526d="Amigaharry"]Fein, das DU wieder fahren kannst - hoffe der Kopf ist auch wieder frei und unbelastet - viel Spaß und Freude mit der VX weiterhin.[/quote:c2e811526d]

Gestern war dem so, mal sehen....
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Re: Sie fährt wieder - nach Unfall und Reparatur

Beitrag von UweS »

[quote:11c0a9d30f="df_vx"]Liegt bei mir hinter dem Lenkkopf, nicht vor der Gabel.[/quote:11c0a9d30f]
Ups, mein Fehler, Asche auf mein Haupt. Ich meinte natürlich "hinter" der Gabel, sprich zwischen Tauchrohr und Lenkkopf. Wenn er natürlich schon vor dem Lenkkopf unter dem Tank verschwindet ist das ein ganz schöner Knick.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629753cj.jpg.html][img:11c0a9d30f]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:11c0a9d30f][/url]
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Re: Sie fährt wieder - nach Unfall und Reparatur

Beitrag von df_vx »

[quote:fc010b5b21="UweS"][quote:fc010b5b21="df_vx"]Liegt bei mir hinter dem Lenkkopf, nicht vor der Gabel.[/quote:fc010b5b21]
Ups, mein Fehler, Asche auf mein Haupt. Ich meinte natürlich "hinter" der Gabel, sprich zwischen Tauchrohr und Lenkkopf. Wenn er natürlich schon vor dem Lenkkopf unter dem Tank verschwindet ist das ein ganz schöner Knick.
[/quote:fc010b5b21]

Der Knick ist nicht das Ding, sondern die Tatsache, daß der Zug zwischen Seitenabdeckung und Lenkkopf eingeklemmt ist und daher die Ummantelung leidet - so vermute ich mittlerweile jedenfalls. Ist jetzt abgeklebt und die Abdeckung ein wenig reduziert (abgeschnitzt), hat jetzt also etwas Bewegungsfreiheit. Kann man eventuell noch optimieren.
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Ich wünsche Dir eine unfallfreie Saison.
Mir hat vor vielen Jahren nach einem Unfall mit meiner (damaligen) Ducati geholfen, direkt danach ein Fahrtraining (auf einer Rennstrecke) zu machen und durch das Kennenlernen der Möglichkeiten und Grenzen im Kopf wieder frei zu werden.
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo Mirco.Lange von dir nichts gehört Ich hoffe es geht dir gut.

Gruß Willi
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von df_vx »

[quote:f93dd1e2bf="Mirco"]Ich wünsche Dir eine unfallfreie Saison.
Mir hat vor vielen Jahren nach einem Unfall mit meiner (damaligen) Ducati geholfen, direkt danach ein Fahrtraining (auf einer Rennstrecke) zu machen und durch das Kennenlernen der Möglichkeiten und Grenzen im Kopf wieder frei zu werden.[/quote:f93dd1e2bf]

Danke... Mal sehen, ob sich hier was findet. Rennstrecken gibt's keine in der Nähe...
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

solche Fahrtrainings kann ich auch empfehlen.

Ich hab auf dem Spreewaldring schon mal ein Kurventraining Basic mitgemacht und wollte das Ostern wieder machen. Leider hatte ich da meine VX noch nicht so weit zusammen :roll:
Von dem wohne ich ca 100 km entfernt.

Es gibt auch andere Anbieter für Fahrsicherheitstrainings für Motorräder (Bsp. ADAC). Die auf abgesperrtem Gelände wie Flugplatz oder so stattfinden. Meistens findet sich etwas was nicht ewig weit weg ist.
Gut ist auch, das denen Fehler in (Sitz-)Haltung, Blickführung usw auffallen, die man sonst nicht bemerkt. Das bringt auh schon viel fürs richtige Fahrgefühl.

Gruß Marcus
Antworten