Gaszug auf Spannung

Antworten
Benutzeravatar
Ramones
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: So Mär 12, 2023 13:41:53
Wohnort: Oldenburg

Gaszug auf Spannung

Beitrag von Ramones »

Hallo,
Ich habe bei meiner VX einen neuen Gaszug verlegt. Habe versucht darauf zu achten daß er wie der originale verlegt ist. Nun scheint er mir ein Ticken kürzer zu sein. Wenn ich den Lenker rechts einschlage steigt das Gas.
Eine Stelle ist, glaub ich nicht ganz original. Da wo die Gaszüge zusammen laufen zu Einem war vorher, meine ich, eine Lasche verschraubt. Ist die wichtig ?
Grüße
Heinrich
Benutzeravatar
Ramones
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: So Mär 12, 2023 13:41:53
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Ramones »

Also, wenn ich das hier richtig gelesen habe, dann ist diese Schnittstelle unter dem Tank die Weiche.
Muss die Weiche fixiert werden ?
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Hallo Heinrich,

so sollte es aussehen.
[img:92831742a1]https://up.picr.de/45442901tn.jpg[/img:92831742a1]

Gruß Raik
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:09ac16fb87="Ramones"]Also, wenn ich das hier richtig gelesen habe, dann ist diese Schnittstelle unter dem Tank die Weiche.
Muss die Weiche fixiert werden ?[/quote:09ac16fb87]

Gute Frage. Wie das Foto zeigt, ist sie fixiert. Rein von der Nutzung her müsste es eigentlich auch ohne Fixierung gehen. Ist beim Choke auch so. Solange der neue Zug lang genug ist und bei Lenkereinschlag kein Zug ausgeübt wird, sollte das gehen. Beim Originalzug hält die Fixierung das Gehäuse der Weiche zusammen, wenn ich mich recht besinne.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Ramones
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: So Mär 12, 2023 13:41:53
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Ramones »

Vielen Dank euch !
Grüße
Heinrich :D
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin Heinrich,

selbst wenn die Weiche nicht arretiert ist sollte bei Lenkeinschlag nach rechts die Drehzahl nicht steigen. Die Drehzahl steigt ja nur weil der Gaszug "gezogen" wird, sprich unter Spannung gerät. Das passiert meist schon auf dem Weg vom Gasgriff bis zum Lenkkopf. Gerne wird der Gaszug auch mal fälschlicher Weise durch die Öse für die Bremsleitung geführt, der Gaszug gehört hier aber nicht durch.

[url=https://show.picr.de/45446575ex.jpg.html][img:4a0139b4b1]https://thumbs.picr.de/45446575ex.jpg[/img:4a0139b4b1][/url]

Schau doch mal nach ob er hier richtig verlegt ist und ob du bei Lenkeinschlag irgendwas im Bereich Tauchrohre, Kabelbaum und Lampenschale siehst was dieses Symtpom verursacht.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:4a0139b4b1]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:4a0139b4b1][/url]
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von df_vx »

Gaszug noch vor der Gabel? Der muss ja besonders lang sein. Meiner passt nicht mal vor den Lenkkopf... Vielleicht wegen des höheren Lenkers, fällt mir dabei ein...
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

[quote:b8791dd41e="df_vx"]Gaszug noch vor der Gabel? Der muss ja besonders lang sein. Meiner passt nicht mal vor den Lenkkopf... Vielleicht wegen des höheren Lenkers, fällt mir dabei ein...[/quote:b8791dd41e]
Ja, das ist wohl so. So weit ich mich erinnern kann war hier auch mal die Rede von einem längeren Gaszug für den hohen Lenker, da weiß aber bestimmt jemand aus dem Forum mehr.

@Heinrich
Gibt`s eigentlich was Neues?

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:b8791dd41e]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:b8791dd41e][/url]
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

ich mach das einfach mal hier mit rein. Sollte einigermaßen passen.
Ich habe einen breiteren Lenker von LSL und hatte öfters das Problem, das der Gaszug etwas verrutscht ist und dann ging beim lenken nach rechts die Drehzahl hoch.
Da ich keinen Gaszug für die amerikanische Variante gefunden habe, hab ich mir jetzt einfach mal den Gaszug 58300-38A10 für die VS750/800 Intruder bestellt. Der ist etwas länger.
[url=https://picr.eu/i/5cvC4][img:8d6de0c89e]https://picr.eu/images/2023/07/16/5cvC4.th.jpg[/img:8d6de0c89e][/url] [url=https://picr.eu/i/5cXnu][img:8d6de0c89e]https://picr.eu/images/2023/07/16/5cXnu.th.jpg[/img:8d6de0c89e][/url]
Der neue Gasbowdenzug hat eine Gesamtlänge von ca 127cm. Wie lang der alte ist, habe ich nicht gemessen. Aber der Unterschied sind mindestens 5cm.
[url=https://picr.eu/i/5cSre][img:8d6de0c89e]https://picr.eu/images/2023/07/16/5cSre.th.jpg[/img:8d6de0c89e][/url] [url=https://picr.eu/i/5cUwT][img:8d6de0c89e]https://picr.eu/images/2023/07/16/5cUwT.th.jpg[/img:8d6de0c89e][/url]
Ich musste aber die Überwurfmutter für den Gasgriff abschneiden und vom alten Gaszug den Halter einschlitzen. Damit ich den für den neuen Gaszug übernehmen konnte.
Den Bogen der am Verteiler ist, hab ich auch mit Flex aufgeschnitten und entfernt.
Der Rest passt. Jetzt ist der Bowdenzug lang genug und ich kann problemlos zu beiden Seiten einlenken.
Wie man sieht sind die neuen Züge die zu den Vergasern gehen etwas kürzer. Man könnte also auch alt und neu kombinieren und der wäre noch etwas länger.
Wem das noch nicht reicht, den Gaszug gibt es sogar in einer 15cm längeren Variante. Zum Beispiel für die "Axel-Lüfter-Fraktion" 8) :lol:

Ich hoffe das hilft anderen weiter. Viel Spaß beim basteln.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von df_vx »

Genau sowas suche ich... Mein Gaszug liegt zw. Gabel und Tank und letzterer hat deswegen eine Delle. Wie geht das, muss man dann Vergaser synchronisieren? Oder ist das eine Verlängerung am Lenkerende?
Antworten