VX800 in Grün - Diskussion
hallo Amiga
[quote:353c113b9f]Die Aufkleber, die bisher durch meine Hände gegangen sind, könnten theoretisch auf nahezu jede Grundfarbe aufgeklebt werden [/quote:353c113b9f]
und diese VX 800 Schriftzug Aufkleber für die Seitenteile waren Original Suzuki Aufkleber ?
Hättest Du dazu ein Beispiel Foto ?
Beste Grüße Seymore
[quote:353c113b9f]Die Aufkleber, die bisher durch meine Hände gegangen sind, könnten theoretisch auf nahezu jede Grundfarbe aufgeklebt werden [/quote:353c113b9f]
und diese VX 800 Schriftzug Aufkleber für die Seitenteile waren Original Suzuki Aufkleber ?
Hättest Du dazu ein Beispiel Foto ?
Beste Grüße Seymore
[quote:412ede967d="Amigaharry"]........ könnten theoretisch auf nahezu jede Grundfarbe aufgeklebt werden - allerdings nicht ganz auf jede: Silver und Purple haben eine andere Schriftfarbe. [/quote:412ede967d]
Nicht nur Silver und Purple, gibt da noch mehr Unterschiede. Schön zu sehen in der Farbliste unter Motorrad/Farben.
[url=https://www.vx800.de/ablage/vx800-farbenlehre_2023-01-15.pdf][img:412ede967d]https://thumbs.picr.de/43693499re.jpg[/img:412ede967d][/url]
Daher bin ich auch gespannt wenn Gilbert Bilder von der "Grünen" bekommt b.z.w. macht, vielleicht sieht man da ja mehr.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:412ede967d]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:412ede967d][/url]
Nicht nur Silver und Purple, gibt da noch mehr Unterschiede. Schön zu sehen in der Farbliste unter Motorrad/Farben.
[url=https://www.vx800.de/ablage/vx800-farbenlehre_2023-01-15.pdf][img:412ede967d]https://thumbs.picr.de/43693499re.jpg[/img:412ede967d][/url]
Daher bin ich auch gespannt wenn Gilbert Bilder von der "Grünen" bekommt b.z.w. macht, vielleicht sieht man da ja mehr.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:412ede967d]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:412ede967d][/url]
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
[quote:957f45e219="Seymore"]
......und diese VX 800 Schriftzug Aufkleber für die Seitenteile waren Original Suzuki Aufkleber ?
Hättest Du dazu ein Beispiel Foto ?
.....[/quote:957f45e219]
Hatten einige VX in der Werkstatt aber leider nur mehr Bilder von meiner eigenen VX (könnte sein, das mein Coussin noch Bilder von den Kundenmaschienen hat - k.A.). Die ist in dem Bild bereits neu lackiert (KEIN Suzuki-Originallack).
[img:957f45e219]https://up.picr.de/45234747uz.jpg[/img:957f45e219]
Das sind originale Schriftzüge. Sie passen auch auf z.B. eine Rote oder Schwarze, so wie sie bei uns verkauft wurden. Ausser der Schriftfarbe selbst ist da keine Farbe hinterlegt. An Hand der Forenbilder habe ich aber jetzt gesehen, das die Schriftzüge bei euch überhaupt etwas anders (teilw. 2-färbig?) ausgeführt sind. Da ich nicht oft eine deutsche VX zu Gesicht bekomme, ist mir das in der Vergangenheit gar nicht aufgefallen.
......und diese VX 800 Schriftzug Aufkleber für die Seitenteile waren Original Suzuki Aufkleber ?
Hättest Du dazu ein Beispiel Foto ?
.....[/quote:957f45e219]
Hatten einige VX in der Werkstatt aber leider nur mehr Bilder von meiner eigenen VX (könnte sein, das mein Coussin noch Bilder von den Kundenmaschienen hat - k.A.). Die ist in dem Bild bereits neu lackiert (KEIN Suzuki-Originallack).
[img:957f45e219]https://up.picr.de/45234747uz.jpg[/img:957f45e219]
Das sind originale Schriftzüge. Sie passen auch auf z.B. eine Rote oder Schwarze, so wie sie bei uns verkauft wurden. Ausser der Schriftfarbe selbst ist da keine Farbe hinterlegt. An Hand der Forenbilder habe ich aber jetzt gesehen, das die Schriftzüge bei euch überhaupt etwas anders (teilw. 2-färbig?) ausgeführt sind. Da ich nicht oft eine deutsche VX zu Gesicht bekomme, ist mir das in der Vergangenheit gar nicht aufgefallen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
[quote:eeb4762cf3="Amigaharry"] Ausser der Schriftfarbe selbst ist da keine Farbe hinterlegt. [/quote:eeb4762cf3]
Das würde ich gern sehen, denn auch ich kenne nur die Variante von Seymore. Ich habe hier einige Teilekataloge unterschiedlichen Jahrganges und Herkunft, sogar die alten Mikrofiche, aber immer ist bei den Teilenummern der Aufkleber der Kombinations-Farbcode, also einschließlich der Hintergrundfarbe genannt. Wie Seymore schon schrieb, für die Aufklebervariante, die Du beschreibst (ohne Farbhintergrund), können wir bislang keine Teilenummern in den alten (?) Teilekatalogen nachweisen.
Nun ja, warten wir weiter auf Antworten
Das würde ich gern sehen, denn auch ich kenne nur die Variante von Seymore. Ich habe hier einige Teilekataloge unterschiedlichen Jahrganges und Herkunft, sogar die alten Mikrofiche, aber immer ist bei den Teilenummern der Aufkleber der Kombinations-Farbcode, also einschließlich der Hintergrundfarbe genannt. Wie Seymore schon schrieb, für die Aufklebervariante, die Du beschreibst (ohne Farbhintergrund), können wir bislang keine Teilenummern in den alten (?) Teilekatalogen nachweisen.
Nun ja, warten wir weiter auf Antworten
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Ich kann nur sagen wie das damals bei uns gelaufen ist. Wir konnten alle Suzukiteile nur über den Wöhrer (war ja der Generalimporteur) beziehen und da wären mir solche Unterschiede bis dato nicht aufgefallen (ausser der Schriftfarbe+Outline selber). Damals konnte man auch noch nicht direkt über Computer bestellen, sondern musste das mit der genauen Typenscheinbezeichnung und Rahmennummer beim Wöhrer per Telefon/Fax ordern. Es gab zwar einen Ersatzteilkatalog (die kleinen weissen Büchlein, falls es noch wer kennt), der hatte aber für Österreich vieles nicht, oder falsch enthalten - ohne Wöherer ging da nichts.... Vielleicht gabs auch sowas wie einen Universalschriftzug für die wenigen österr. Farbvarianten und wir haben einfach den immer bekommen - ich weis es nicht.
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn die Aufkleber die Grundfarbe auch enthalten, muss man das an der Grünen auch sehen können. Da Gilbert versucht, den Besitzer nochmals zu kontaktieren um die Lackierung genau anzusehen, bin ich gespannt was da rauskommt. Wenn das wirklich original ist, wären diese VX richtige "Uboote", über die (bisher?) keine Aufzeichnungen zu finden sind.
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn die Aufkleber die Grundfarbe auch enthalten, muss man das an der Grünen auch sehen können. Da Gilbert versucht, den Besitzer nochmals zu kontaktieren um die Lackierung genau anzusehen, bin ich gespannt was da rauskommt. Wenn das wirklich original ist, wären diese VX richtige "Uboote", über die (bisher?) keine Aufzeichnungen zu finden sind.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
hallo zusammen,
ich finds immer noch spannend,
[quote:1a5f72677b]
Es gab zwar einen Ersatzteilkatalog (die kleinen weissen Büchlein, falls es noch wer kennt), der hatte aber für Österreich vieles nicht, oder falsch enthalten - ohne Wöherer ging da nichts..[/quote:1a5f72677b]
hallo Amiga, hättest Du noch eins "der kleinen weißen Büchlein" ?
1. Gibt es da eine Suzuki Versionsnummer vorne drauf wie auf den Ersatzteilkatalogen von der VX Datensammlung?
2. gibt es in dem Büchlein eine Bestellnummer für die Universalschriftzüge ohne Farbhinterlegung?
beste VX Grüße
Seymore
ich finds immer noch spannend,
[quote:1a5f72677b]
Es gab zwar einen Ersatzteilkatalog (die kleinen weissen Büchlein, falls es noch wer kennt), der hatte aber für Österreich vieles nicht, oder falsch enthalten - ohne Wöherer ging da nichts..[/quote:1a5f72677b]
hallo Amiga, hättest Du noch eins "der kleinen weißen Büchlein" ?
1. Gibt es da eine Suzuki Versionsnummer vorne drauf wie auf den Ersatzteilkatalogen von der VX Datensammlung?
2. gibt es in dem Büchlein eine Bestellnummer für die Universalschriftzüge ohne Farbhinterlegung?
beste VX Grüße
Seymore
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Nein, von der VX habe ich nichts mehr - nur noch von der GSX750F 1991 - das nutzt uns hier nichts. Abgesehen davon kann man die schon lange nicht mehr bestellen.
Hat in etwa so ausgesehen:
[img:9bd96d1cee]https://up.picr.de/45239552hc.jpg[/img:9bd96d1cee]
[img:9bd96d1cee]https://up.picr.de/45239554kj.jpg[/img:9bd96d1cee]
Hat in etwa so ausgesehen:
[img:9bd96d1cee]https://up.picr.de/45239552hc.jpg[/img:9bd96d1cee]
[img:9bd96d1cee]https://up.picr.de/45239554kj.jpg[/img:9bd96d1cee]
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
@Seymore
Teilenummer von den ET Katalogen kenne ich diese
9900B-30076-010
9900B-30076-041
9900B-30076-050
Die Händler hatten aber meist die Microfiche Version verwendet.
9900M-63255
[url=https://show.picr.de/45241152na.jpg.html][img:18fa1563e0]https://thumbs.picr.de/45241152na.jpg[/img:18fa1563e0][/url]
Schriftzüge (Emblem) habe ich 15 verschiedene gefunden 8 für die B und 7 für die A, alle speziell für eine Farbe, kein Universalschriftzug
So wie in der Farbliste.
@Amigaharry
Hast Du mal ein Foto in guter Auflösung von deinem Schriftzug?
Teilenummer von den ET Katalogen kenne ich diese
9900B-30076-010
9900B-30076-041
9900B-30076-050
Die Händler hatten aber meist die Microfiche Version verwendet.
9900M-63255
[url=https://show.picr.de/45241152na.jpg.html][img:18fa1563e0]https://thumbs.picr.de/45241152na.jpg[/img:18fa1563e0][/url]
Schriftzüge (Emblem) habe ich 15 verschiedene gefunden 8 für die B und 7 für die A, alle speziell für eine Farbe, kein Universalschriftzug
So wie in der Farbliste.
@Amigaharry
Hast Du mal ein Foto in guter Auflösung von deinem Schriftzug?
hallo Amiga,
vielen Dank für die Bilder "des kleinen weißen Büchleins" für die GSX 750 F 1991,
vermutlich sah das für die VX 800 für Östereich auch so aus (?)
und wenn dem so ist, läßt es vermuteten das Fa. Wöhrer etwa 1990 einen Ersatzteil Katalog Nachdruck im DIN A5 Format in Auftrag gegeben hat,
und möglicherweise
zusammen mit den VX 800 universal Seitenteilaufklebern ohne Farbhinterlegung der jeweiligen Lackierung ?
Die original Suzuki Ersatzteilkataloge (aus der VX Datensammlung) sind in DIN A4 Format ...
nun denn, so geht es weiter mit der Spurensuche
beste Grüße
Seymore
vielen Dank für die Bilder "des kleinen weißen Büchleins" für die GSX 750 F 1991,
vermutlich sah das für die VX 800 für Östereich auch so aus (?)
und wenn dem so ist, läßt es vermuteten das Fa. Wöhrer etwa 1990 einen Ersatzteil Katalog Nachdruck im DIN A5 Format in Auftrag gegeben hat,
und möglicherweise
zusammen mit den VX 800 universal Seitenteilaufklebern ohne Farbhinterlegung der jeweiligen Lackierung ?
Die original Suzuki Ersatzteilkataloge (aus der VX Datensammlung) sind in DIN A4 Format ...
nun denn, so geht es weiter mit der Spurensuche
beste Grüße
Seymore
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Ja, das für dei VX hat auch so ausgesehen - daran kann ich mich noch erinnern (hätte es damals im Büro von meinem Cousinn "mitgehen" lassen sollen - aber wer denkt denn damals soweit......
Foto von der VX kann ich machen, wenn ich wieder dazukomme - die steht 100km weg von mir in der Garage meines Vaters.
Ich such noch die alten Festplatten durch - vielleicht ist sowieso wo eines drauf......
Foto von der VX kann ich machen, wenn ich wieder dazukomme - die steht 100km weg von mir in der Garage meines Vaters.
Ich such noch die alten Festplatten durch - vielleicht ist sowieso wo eines drauf......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Moin,
nach langer Wartezeit kam jetzt eine Antwort von Suzuki Österreich.
Leider haben die auch nicht mehr Erkenntnisse als Suzuki Japan.
Tja, dann ist der letzte Strohhalm unser Freund Gilbert, vielleicht hilft das dann weiter.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:734e0feddc]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:734e0feddc][/url]
nach langer Wartezeit kam jetzt eine Antwort von Suzuki Österreich.
Leider haben die auch nicht mehr Erkenntnisse als Suzuki Japan.
Tja, dann ist der letzte Strohhalm unser Freund Gilbert, vielleicht hilft das dann weiter.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:734e0feddc]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:734e0feddc][/url]
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Das hatte ich schon befürchtet. Die Unterlagen vom Wöhrer sind damals wohl nicht mitgegangen. Wie gesagt, war das damals keine "freundliche" Trennung.......
Meine Bemühungen den damaligen Verkaufsleiter aufzutreibein (hat damals nicht weit weg von mir gewohnt), sind bisher auch erfolglos - er hat sein Haus vor 15 Jahren verkauft und keiner weis wo er hin ist.......
Meine Bemühungen den damaligen Verkaufsleiter aufzutreibein (hat damals nicht weit weg von mir gewohnt), sind bisher auch erfolglos - er hat sein Haus vor 15 Jahren verkauft und keiner weis wo er hin ist.......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....