Tacho tauschen
Tacho tauschen
Salü,
Mein Tacho geht etwas vor (bis zu 5 km/h) [Korrektur: nach] und ein Vorbesitzer hat ein mittlerweile abgeklemmtes Öldruckmessgerät draufgeschweißt. Und der eigentliche Tacho wackelt im Gehäuse.
Nun hab ich einen anderen Tacho gefunden, der fast exakt meinen Kilometerstand hat, fehlen nur noch ein paar Hundert. [Edit: komplettes Gehäuse mit allem und scharf...]
Ist der Umbau so einfach wie vom Verkäufer zugesichert (Steckverbinder, Tachowelle, fertig)? Oder gibt's noch was zu beachten?
D.
Mein Tacho geht etwas vor (bis zu 5 km/h) [Korrektur: nach] und ein Vorbesitzer hat ein mittlerweile abgeklemmtes Öldruckmessgerät draufgeschweißt. Und der eigentliche Tacho wackelt im Gehäuse.
Nun hab ich einen anderen Tacho gefunden, der fast exakt meinen Kilometerstand hat, fehlen nur noch ein paar Hundert. [Edit: komplettes Gehäuse mit allem und scharf...]
Ist der Umbau so einfach wie vom Verkäufer zugesichert (Steckverbinder, Tachowelle, fertig)? Oder gibt's noch was zu beachten?
D.
Zuletzt geändert von df_vx am Di Sep 06, 2022 12:27:36, insgesamt 2-mal geändert.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Re: Tacho tauschen
[quote:a9645e6bd5="df_vx"]Salü,
Mein Tacho geht etwas vor (bis zu 5 km/h) und ein Vorbesitzer hat ein mittlerweile abgeklemmtes Öldruckmessgerät draufgeschweißt. Und der eigentliche Tacho wackelt im Gehäuse.
[/quote:a9645e6bd5]
Das würde ich gerne sehen - kannst du ein Bild davon reinstellen?
Übrigends: 5km/h Abweichung ist sogar noch ein guter Wert - viele Tachos weichen noch viel mehr ab.
[quote:a9645e6bd5="df_vx"]
.....
Ist der Umbau so einfach wie vom Verkäufer zugesichert (Steckverbinder, Tachowelle, fertig)? Oder gibt's noch was zu beachten?
D.[/quote:a9645e6bd5]
Nichts weiters. Aufpassen musst du beim Verstellrad des Tageskm-zähler! der ist mit einer wirklich winzigen Kreuzschlitzschraube befestigt! Verlier sie nicht.
Mein Tacho geht etwas vor (bis zu 5 km/h) und ein Vorbesitzer hat ein mittlerweile abgeklemmtes Öldruckmessgerät draufgeschweißt. Und der eigentliche Tacho wackelt im Gehäuse.
[/quote:a9645e6bd5]
Das würde ich gerne sehen - kannst du ein Bild davon reinstellen?
Übrigends: 5km/h Abweichung ist sogar noch ein guter Wert - viele Tachos weichen noch viel mehr ab.
[quote:a9645e6bd5="df_vx"]
.....
Ist der Umbau so einfach wie vom Verkäufer zugesichert (Steckverbinder, Tachowelle, fertig)? Oder gibt's noch was zu beachten?
D.[/quote:a9645e6bd5]
Nichts weiters. Aufpassen musst du beim Verstellrad des Tageskm-zähler! der ist mit einer wirklich winzigen Kreuzschlitzschraube befestigt! Verlier sie nicht.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Schade das abgeklemmt wurde.... ist ja Öldruck und nicht temp so wie es aussieht. ich würde das wieder aktivieren.
Sieht doch noch nicht mal schlecht aus Schade nur das es schwarz ist ..
Aber wo hat er es angeschweißt ? da ist Kunststoff...
Tacho 5kmh vor = lass den bloß wie er ist der neue kann 10kmh vor gehen
Dein Tacho wackelt nur weil der Gummiring fehlt (würde ich mal so sagen)
Den kannst bei Mayer oder auch woanders neu bestellen. Mach gleich den von Drehzahl mit neu.
Bei mir ist Öltemp an einer VX montiert sieht so aus und ich finds optisch + technisch "wertvoll"
nicht geschweißt nur geschraubt 
[url=https://show.picr.de/44312781iw.jpg.html][img:aaf862bff3]https://thumbs.picr.de/44312781iw.jpg[/img:aaf862bff3][/url]
[url=https://show.picr.de/44312782ld.jpg.html][img:aaf862bff3]https://thumbs.picr.de/44312782ld.jpg[/img:aaf862bff3][/url]
Gruß
Peter
Sieht doch noch nicht mal schlecht aus Schade nur das es schwarz ist ..
Aber wo hat er es angeschweißt ? da ist Kunststoff...
Tacho 5kmh vor = lass den bloß wie er ist der neue kann 10kmh vor gehen
Dein Tacho wackelt nur weil der Gummiring fehlt (würde ich mal so sagen)
Den kannst bei Mayer oder auch woanders neu bestellen. Mach gleich den von Drehzahl mit neu.
Bei mir ist Öltemp an einer VX montiert sieht so aus und ich finds optisch + technisch "wertvoll"
[url=https://show.picr.de/44312781iw.jpg.html][img:aaf862bff3]https://thumbs.picr.de/44312781iw.jpg[/img:aaf862bff3][/url]
[url=https://show.picr.de/44312782ld.jpg.html][img:aaf862bff3]https://thumbs.picr.de/44312782ld.jpg[/img:aaf862bff3][/url]
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
[quote:e66452b3ce="df_vx"]
Ich tausche das komplette Gehäuse mit allem drin, also muss ich diese Schraube wohl gar nicht anfassen. Tachowelle ist einfach gesteckt?[/quote:e66452b3ce]
Ja = Rändelschraube abdrehen Welle rausziehen (ist ein kleiner Vierkannt) Später vorsichtig wieder rein = Rändelschraube wieder drauf (nicht zu fest anziehen keine Zange benutzen nur mit Finger Fest ziehen die Rändelschraube.
Gruß
Peter
Ich tausche das komplette Gehäuse mit allem drin, also muss ich diese Schraube wohl gar nicht anfassen. Tachowelle ist einfach gesteckt?[/quote:e66452b3ce]
Ja = Rändelschraube abdrehen Welle rausziehen (ist ein kleiner Vierkannt) Später vorsichtig wieder rein = Rändelschraube wieder drauf (nicht zu fest anziehen keine Zange benutzen nur mit Finger Fest ziehen die Rändelschraube.
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Hallo df-VX
Das der Tacho wackelt und evtl. nicht richtig festgezogen werden kann, könnte an dem schwarzen Gummiring zwischen Chromring und Halterung liegen, das
Teil ist als original Teil recht günstig zu bekommen (9€).
Auch, wenn das Teil auf dem ersten Blick i.O. aussieht, besser zweimal hinschauen. Ist es evtl. an einer Stelle eingedrückt ? oder oder oder.?
l.g. Stefan
Das der Tacho wackelt und evtl. nicht richtig festgezogen werden kann, könnte an dem schwarzen Gummiring zwischen Chromring und Halterung liegen, das
Teil ist als original Teil recht günstig zu bekommen (9€).
Auch, wenn das Teil auf dem ersten Blick i.O. aussieht, besser zweimal hinschauen. Ist es evtl. an einer Stelle eingedrückt ? oder oder oder.?
l.g. Stefan
Ist nicht nur abgeklemmt. Das war wohl dieses Ding mit der zugeschweißten Ölablassschraube, die dann undicht war.
https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=11221
Daß da ein Gummi fehlt, ist mir jetzt beim Betrachten der Bilder auch aufgefallen. Hm.
Naja, ich hab das Ding gekauft und probiere es mal, wenn der Umbau so einfach ist.
Übrigens hab ich natürlich kompletten Mist erzählt, mein Tacho geht [b:3ac2de2092]nach[/b:3ac2de2092] und nicht vor. Also Anzeige 50, real 55 oder so. Sorry.
D.
https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=11221
Daß da ein Gummi fehlt, ist mir jetzt beim Betrachten der Bilder auch aufgefallen. Hm.
Naja, ich hab das Ding gekauft und probiere es mal, wenn der Umbau so einfach ist.
Übrigens hab ich natürlich kompletten Mist erzählt, mein Tacho geht [b:3ac2de2092]nach[/b:3ac2de2092] und nicht vor. Also Anzeige 50, real 55 oder so. Sorry.
D.
das wäre schon cool wenn der Vorgänger an der Ölablassschraube den Öldruck messen wollte...

Du machst das schon Wechsel einzelner Instrumente oder komplett alles = ist alles kein Hexenwerk.
Mit Pech sind dir Birnchen im neuen Cockpit nicht i.O. (Also defekt). Dann musst du eh die Instrumente ausbauen wenn du die Birnen wechseln möchtest oder musst. Aber auch das ist kein Hexenwerk. Nur gibt es die eine Sorte nur noch schwer zu bekommen (ist glaub ich auf DZM Seite T6,5 oder ähnlich nicht die verbreiteten Gals Sockel Dinger T5 oder T10 ....
Gruß
Peter
Du machst das schon Wechsel einzelner Instrumente oder komplett alles = ist alles kein Hexenwerk.
Mit Pech sind dir Birnchen im neuen Cockpit nicht i.O. (Also defekt). Dann musst du eh die Instrumente ausbauen wenn du die Birnen wechseln möchtest oder musst. Aber auch das ist kein Hexenwerk. Nur gibt es die eine Sorte nur noch schwer zu bekommen (ist glaub ich auf DZM Seite T6,5 oder ähnlich nicht die verbreiteten Gals Sockel Dinger T5 oder T10 ....
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
[quote:02eff86ed1="PAMVMeyer"]das wäre schon cool wenn der Vorgänger an der Ölablassschraube den Öldruck messen wollte...

[/quote:02eff86ed1]
Naja, die war ja anscheinend mal angebohrt um da irgendein Messinstrument reinzubauen oder so - oder wo misst man das sonst?
Wenn Birnen nicht funktionieren, kann ich die ja auch aus dem alten Tacho klauen. Naja, mal probieren.
[/quote:02eff86ed1]
Naja, die war ja anscheinend mal angebohrt um da irgendein Messinstrument reinzubauen oder so - oder wo misst man das sonst?
Wenn Birnen nicht funktionieren, kann ich die ja auch aus dem alten Tacho klauen. Naja, mal probieren.
Da unten im "Ölsumpf" (ist vor der Ölpumpe) ist kein Öldruck... da gibts andere stellen um den Öldruck abzufassen wenn man denn möchte. An der Ölablasschraube gehts eben nicht. deshalb die
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Einen Öldruck kann man nur an der Druckleitung unmittelbar nach der Pumpe messen - deswegen heists ja Öldruck. Dazu gibts seitlich eine eigene Öffnung am vorderen Zylinderfuß.
An der Ablassschraube liegt kein Druck an! Da kann man maximal die Temperatur messen und selbst die ist dort verfälscht.
Ein Tacho darf nicht nacheilen! Das ist gesetzlich vorgeschrieben. In dem Fall ist er neu zu kalibrieren oder zu tauschen. Voreilen darf er soviel er will.....
Mir ist allerdings kein Fall eines nacheilenden Tachos bekannt, es sei den er wurde manipuliert.
An der Ablassschraube liegt kein Druck an! Da kann man maximal die Temperatur messen und selbst die ist dort verfälscht.
Ein Tacho darf nicht nacheilen! Das ist gesetzlich vorgeschrieben. In dem Fall ist er neu zu kalibrieren oder zu tauschen. Voreilen darf er soviel er will.....
Mir ist allerdings kein Fall eines nacheilenden Tachos bekannt, es sei den er wurde manipuliert.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Wenn er nicht offen war und manipuliert wurde (also offensichtlich ab Werk bereits falsch ging), müsste ihn Suzuki sogar noch jetzt reparieren/tauschen.
Rein theoretisch könntest du ihnen sogar deine Strafzettel aufbrummen - ich weis nicht, ob das nicht sogar schon einmal auspräjudiziert wurde.
Rein theoretisch könntest du ihnen sogar deine Strafzettel aufbrummen - ich weis nicht, ob das nicht sogar schon einmal auspräjudiziert wurde.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:c469fd74d6="Frank_#62"]
@df_vx
Wie hast Du die echte Geschwindigkeit ermittelt?[/quote:c469fd74d6]
Handy-Navi-App...
Manipulation ist unwahrscheinlich, warum auch. Aber Suzuki lacht mich vermutlich aus. Muss vor dem Umbau mal messen, ob auch der Kilometerzähler betroffen ist. Dann läge es u.U. nicht am Messinstrument...
@df_vx
Wie hast Du die echte Geschwindigkeit ermittelt?[/quote:c469fd74d6]
Handy-Navi-App...
Manipulation ist unwahrscheinlich, warum auch. Aber Suzuki lacht mich vermutlich aus. Muss vor dem Umbau mal messen, ob auch der Kilometerzähler betroffen ist. Dann läge es u.U. nicht am Messinstrument...
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Glaube ich nicht das die dich auslachen! Der Tacho hat den Status eines amtlichen Dokumentes - da kennt der Gesetzgeber keinen Spaß!
Da das Übersetzungsverhältnis für alle mechanisch angetriebenen Tachos bei Suzuki gleich ist, kann es auch vom Tachoantrieb nicht kommen (es gibt keine anderen passenden). Es sei den es sind andere (größere) Felgen verbaut. KM-Zähler und Geschwindigkeitsanzeige hängen im Tacho nicht miteinander zusammen (das eine ist mechanisch, das andere mech/elekrisch). Eine richtige KM-Anzeige heist nicht das auch die Tachonadel richtig anzeigt.
Da das Übersetzungsverhältnis für alle mechanisch angetriebenen Tachos bei Suzuki gleich ist, kann es auch vom Tachoantrieb nicht kommen (es gibt keine anderen passenden). Es sei den es sind andere (größere) Felgen verbaut. KM-Zähler und Geschwindigkeitsanzeige hängen im Tacho nicht miteinander zusammen (das eine ist mechanisch, das andere mech/elekrisch). Eine richtige KM-Anzeige heist nicht das auch die Tachonadel richtig anzeigt.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Sooo... Nochmal nachgemessen, mit anderem Handy. Und es geht nicht nur der Tacho nach, sondern leider auch der Kilometerzähler, und zwar um ziemlich genau 5%.
Was mach ich nun? Woran liegt das? Tacho tauschen und schauen, ob's damit besser ist? Oder andere Ursache suchen? Nächste einigermaßen offizielle Suzuki-Werkstatt wäre wohl in Bad Harzburg oder so.
Das einzig positive daran ist, daß meine Verbrauchsberechnungen etwas reduziert werden können. Also lieg ich teilweise so um oder sogar knapp unter 5,5 Liter.
Was mach ich nun? Woran liegt das? Tacho tauschen und schauen, ob's damit besser ist? Oder andere Ursache suchen? Nächste einigermaßen offizielle Suzuki-Werkstatt wäre wohl in Bad Harzburg oder so.
Das einzig positive daran ist, daß meine Verbrauchsberechnungen etwas reduziert werden können. Also lieg ich teilweise so um oder sogar knapp unter 5,5 Liter.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Dein Tacho scheint ein besonderes Teil zu sein - normal ist das jedenfalls nicht. Ein Tauschtacho könnte natürlich Abhilfe schaffen - aber check den vorher an deiner Antriebswelle (wenn geht) - nicht das da am Schneckengetriebe unten gedreht wurde......
Suzuki hat einen Verhältniswert von K=1,4, d.h. 1400 Radumdrehungen geben 1 KM. Es gibt aber auch K=1 (Guzzi) und dann gibts noch Exoten mit 1,2. Mit etwas Bastelgeschick könnte man so eine Antriebsschnecke noch in die VX quetschen (man glaubt ja nicht, was alles gemacht wird). Allerdings müsste die Abweichung bei 1,2 größer sein.....
Suzuki hat einen Verhältniswert von K=1,4, d.h. 1400 Radumdrehungen geben 1 KM. Es gibt aber auch K=1 (Guzzi) und dann gibts noch Exoten mit 1,2. Mit etwas Bastelgeschick könnte man so eine Antriebsschnecke noch in die VX quetschen (man glaubt ja nicht, was alles gemacht wird). Allerdings müsste die Abweichung bei 1,2 größer sein.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....