Moin moin,
meine VX hat ein Problem. Wenn ich ab 3000 U/min leicht beschleunige (also so wenig, dass sie gerade noch schneller wird), dann dreht sie konstant bis zum roten Bereich. Bei etwas mehr Gas, stottert sie bei knapp 7000 U/min. Hält dabei die Geschwindigkeit, nach ein paar Sekunden, beschleunigt sie einfach weiter, als ob nicht wäre. Wenn ich bei 3000 U/min mit Vollgas starte, stottert sie schon bei 5000 U/min., hält dabei wieder die Geschwindigkeit und nach ein paar Sekunden sieht sie los, das die Arme lang werden, egal, welcher Gang.
So, folgendes habe ich bis jetzt gemacht:
-beide Gaser mehrfach im Ultraschallbad gehabt, mit verschiedensten Lösungen, sowie einmal in ner Werkstatt zum Reinigen
-alle Düsen kontrolliert, Schwimmerstand eingestellt usw
-komplettes Innenleben der Gaser gewechselt, (Keystersatz für 61PS)
-Gaser mehrfach eingestellt und synchronisiert, läuft im Stand top
-neue originale Luftfilter
-neue Kerzen
-neuer Dichtungssatz in der Benzinpumpe
-neuer Dichtungssatz im Benzinhahn
-Tank entrostet
-kompletten Luftweg vom Luffi bis zum Motor mit Wasser und Bremsenreiniger abgesprüht, bei kaltem, wie auch warmen Motor
-Seitenständerschalter überbrückt
Ich habe jetzt keine Idee mehr.
Hatte erst noch den Schwimmerstand in Verdacht, dann dürfte sie aber bei Vollgas nach dem Stottern nicht mit Kraft bis zum Ende durchziehen.
Nadeln eine Kerbe höher stellen?
Eingestellt wurde immer nach Vorgabe, außer Standgas nach "Gehör".
So, watt nu?
PS: Luftdruck stimmt auch.
Stottern bei 5000-7000 U/min
Stottern bei 5000-7000 U/min
LG wurli
VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
Hi,
Schieber in den Gasern sind i.O. ??
ich würd dann jetzt Richtung Strom schauen, Also Zündspulen wenn du kannst mal tauschen / Zündkabel prüfen ggf. tauschen / Zündkerzenstecker prüfen ggf Tauschen + und/oder Massekontakt Batterie prüfen auch Motorseitig alles Fest wirklich Fest und Oxidationsfrei ?
Dann ggf. (Wenn du die Möglichkeit hats) Einfach mal die CDI/TCI gegen eine andere + passende (nicht von der VS51A .-) tauschen / ausprobieren. (Glaub aber nicht das es daran liegt. die Ursache wird einfacher sein... )
Gruß
Peter
Schieber in den Gasern sind i.O. ??
ich würd dann jetzt Richtung Strom schauen, Also Zündspulen wenn du kannst mal tauschen / Zündkabel prüfen ggf. tauschen / Zündkerzenstecker prüfen ggf Tauschen + und/oder Massekontakt Batterie prüfen auch Motorseitig alles Fest wirklich Fest und Oxidationsfrei ?
Dann ggf. (Wenn du die Möglichkeit hats) Einfach mal die CDI/TCI gegen eine andere + passende (nicht von der VS51A .-) tauschen / ausprobieren. (Glaub aber nicht das es daran liegt. die Ursache wird einfacher sein... )
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Hai,
die Schieber laufen butterweich, die Menbrane sind auch weich und ohne Risse.
Oben fehlen noch neue Federn von den Schiebern und nen vorderen Vergaser, den hatte ich mal gegengetauscht, der Fehler blieb aber weiter vorhanden, darum denke ich auch in Richtung Elektrik.
Werde mich jetzt mal um Spulen, Kabel und Kerzenstecker kümmern.
Dankeschön
die Schieber laufen butterweich, die Menbrane sind auch weich und ohne Risse.
Oben fehlen noch neue Federn von den Schiebern und nen vorderen Vergaser, den hatte ich mal gegengetauscht, der Fehler blieb aber weiter vorhanden, darum denke ich auch in Richtung Elektrik.
Werde mich jetzt mal um Spulen, Kabel und Kerzenstecker kümmern.
Dankeschön
LG wurli
VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Schau auch nach den Batteriepolen, ob die locker sind. Hört sich alles ein bischen nach Wackelkontakt an....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Wurli
Bevor Du Teile der Zündung ersetzst würde ich einen Versuch machen, der nix kostet:
dreh beide Leerlauf-GemischRegulierschrauben um eine halbe Umdrehung nach links und mache eine Testfahrt? Hilft es nix, kostet es nix.
Begründung: in Werkstätten oder beim TÜV werden die oft zu weit eingedreht, damit sie ja recht mager läuft. Dann fehlt ihr im Übergangsbereich ein "Quäntchen" Sprit zum ruckfreien hochdrehen!
Ist ein alter Erfahrungswert von mir......versuch es mal?
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Bevor Du Teile der Zündung ersetzst würde ich einen Versuch machen, der nix kostet:
dreh beide Leerlauf-GemischRegulierschrauben um eine halbe Umdrehung nach links und mache eine Testfahrt? Hilft es nix, kostet es nix.
Begründung: in Werkstätten oder beim TÜV werden die oft zu weit eingedreht, damit sie ja recht mager läuft. Dann fehlt ihr im Übergangsbereich ein "Quäntchen" Sprit zum ruckfreien hochdrehen!
Ist ein alter Erfahrungswert von mir......versuch es mal?
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Re: Stottern bei 5000-7000 U/min
[quote:6f574a246e="wurli"]Moin moin,
meine VX hat ein Problem. Wenn ich ab 3000 U/min leicht beschleunige (also so wenig, dass sie gerade noch schneller wird), dann dreht sie konstant bis zum roten Bereich. Bei etwas mehr Gas, stottert sie bei knapp 7000 U/min. Hält dabei die Geschwindigkeit, nach ein paar Sekunden, beschleunigt sie einfach weiter, als ob nicht wäre. Wenn ich bei 3000 U/min mit Vollgas starte, stottert sie schon bei 5000 U/min., hält dabei wieder die Geschwindigkeit und nach ein paar Sekunden sieht sie los, das die Arme lang werden, egal, welcher Gang.
So, folgendes habe ich bis jetzt gemacht:
-beide Gaser mehrfach im Ultraschallbad gehabt, mit verschiedensten Lösungen, sowie einmal in ner Werkstatt zum Reinigen
-alle Düsen kontrolliert, Schwimmerstand eingestellt usw
-komplettes Innenleben der Gaser gewechselt, (Keystersatz für 61PS)
-Gaser mehrfach eingestellt und synchronisiert, läuft im Stand top
-neue originale Luftfilter
-neue Kerzen
-neuer Dichtungssatz in der Benzinpumpe
-neuer Dichtungssatz im Benzinhahn
-Tank entrostet
-kompletten Luftweg vom Luffi bis zum Motor mit Wasser und Bremsenreiniger abgesprüht, bei kaltem, wie auch warmen Motor
-Seitenständerschalter überbrückt
Ich habe jetzt keine Idee mehr.
[/quote:6f574a246e]
Hast Du denn am letzten Wochenende den Zündzeitpunkt auch ordnungsgemäß auf Sommerzeit umgestellt? Wenn der Motor eine Stunde zu spät zündet, ist es nicht verwunderlich, wenns stottert.
Gruß,
Jörg107
meine VX hat ein Problem. Wenn ich ab 3000 U/min leicht beschleunige (also so wenig, dass sie gerade noch schneller wird), dann dreht sie konstant bis zum roten Bereich. Bei etwas mehr Gas, stottert sie bei knapp 7000 U/min. Hält dabei die Geschwindigkeit, nach ein paar Sekunden, beschleunigt sie einfach weiter, als ob nicht wäre. Wenn ich bei 3000 U/min mit Vollgas starte, stottert sie schon bei 5000 U/min., hält dabei wieder die Geschwindigkeit und nach ein paar Sekunden sieht sie los, das die Arme lang werden, egal, welcher Gang.
So, folgendes habe ich bis jetzt gemacht:
-beide Gaser mehrfach im Ultraschallbad gehabt, mit verschiedensten Lösungen, sowie einmal in ner Werkstatt zum Reinigen
-alle Düsen kontrolliert, Schwimmerstand eingestellt usw
-komplettes Innenleben der Gaser gewechselt, (Keystersatz für 61PS)
-Gaser mehrfach eingestellt und synchronisiert, läuft im Stand top
-neue originale Luftfilter
-neue Kerzen
-neuer Dichtungssatz in der Benzinpumpe
-neuer Dichtungssatz im Benzinhahn
-Tank entrostet
-kompletten Luftweg vom Luffi bis zum Motor mit Wasser und Bremsenreiniger abgesprüht, bei kaltem, wie auch warmen Motor
-Seitenständerschalter überbrückt
Ich habe jetzt keine Idee mehr.
[/quote:6f574a246e]
Hast Du denn am letzten Wochenende den Zündzeitpunkt auch ordnungsgemäß auf Sommerzeit umgestellt? Wenn der Motor eine Stunde zu spät zündet, ist es nicht verwunderlich, wenns stottert.
Gruß,
Jörg107
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen