Heute habe ich extra noch einmal vollgetankt, um nicht Gefahr zu laufen leer zu werden.
Nach der Tanke bin ich dann auf "ON" Stellung weitergefahren.
Nach ca. 1 km fing das Motorrad wieder an zu stottern.
Beim Orgeln, ging plötzlich der gesamte Strom im Cockpit aus.
Ich dachte zuerst, es wäre eine Sicherung, aber die sind alle in Ordnung.
Jemand eine Idee?
DLzG..... Jürgen aus Velbert
LÄUFT NUR AUF Reserve Stellung Teil 2
Da wird ja wohl die Batterie stark schwächeln. Kannst ja mal am Sonntag zum oberen Parkplatz Langenberger Sender kommen. Da ist wieder Gespanntreffen. Entweder bin ich mit meinem VX Gespann oder meiner ETZ vor Ort. Meist aber erst ab frühesten 11.00 Uhr.
Treffpunkt: https://bit.ly/2ZF7e5r
letzter Parkplatz am Sender.
Siehe auch https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=11064&highlight=langenberg
Und mach bitte nicht jedesmal einen neuen Tread auf. Einer reicht, dann kann man auch was nachverfolgen.
Gruß
Dieter
Treffpunkt: https://bit.ly/2ZF7e5r
letzter Parkplatz am Sender.
Siehe auch https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=11064&highlight=langenberg
Und mach bitte nicht jedesmal einen neuen Tread auf. Einer reicht, dann kann man auch was nachverfolgen.
Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
- Arnd
- VX-Lehrling
- Beiträge: 143
- Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: https://goo.gl/maps/9G4UqNqNJjSAdjDG7
- Kontaktdaten:
Batterie?
Hallo Jürgen, schau mal ob Deine Batteriekontakte fest sind.
Ich hatte ein ähnliches Problem und habe eine Motobatt- Batterie. Bei der kann man die Anschlussklemmen auf beiden Seiten anschrauben und die Batterie somit ( durch beiderseitige Verwendbarkeit) in mehreren Motorradtypen einbauen.
Habe festgestellt, dass ein Kontakt an der Batterie lose war. Das Moped hatte Komplettaussetzer und der Drehzahlmesser hat gesponnen.
Ich hatte ein ähnliches Problem und habe eine Motobatt- Batterie. Bei der kann man die Anschlussklemmen auf beiden Seiten anschrauben und die Batterie somit ( durch beiderseitige Verwendbarkeit) in mehreren Motorradtypen einbauen.
Habe festgestellt, dass ein Kontakt an der Batterie lose war. Das Moped hatte Komplettaussetzer und der Drehzahlmesser hat gesponnen.
#97
Drosseln in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Drosseln in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Pole sind beide fest
An den Bateriepolen kann es nicht liegen.
Es war, als hätte ich den Zündschlüssen umgedeht.
Alle Kontrolleuchten waren aus und ich konnte nicht mehr starten.
Es war, als hätte ich den Zündschlüssen umgedeht.
Alle Kontrolleuchten waren aus und ich konnte nicht mehr starten.
Wenn die Kontakte i.O. sind dann ist es wohl das Massekabel kann sich auch über die Zeit Gruselig entwickeln. Mall das ganze Kabel checken könnt auch einfach auf Motorseite schlechten Kontakt haben. an den Batterieseitigen Kontakten muss es nicht zwingend liegen..
Dein Sprithahn einfach mal zerlegen, ist nicht so schwer alles keine Zauberei. Dichtungssätze gibts denke ich noch Problemlos zu kaufen.
Wenn du das nicht magst dann prüf in ca. so.
Wenn Unterdruckgesteuert. Spritschlauch ab = Kein Sprit darf aus den Hahn laufen. Erzeugst du Unterdruck (logo an dem Unterdruckanschluss) läuft Sprit in Stellung RES oder On (wenn genug Sprit im Tank ist logo) aus dem Hahn. Wenn in einer der Beiden Stellungen nix kommt = hast du das Problem gefunden (Super einfach) Es wäre auch möglich das deine Stellung ON in echt RES ist wenn der Hahn mal Semi Professionell repariert wurde, was nicht schlimm ist aber zu Verwirrung führen kann
Im Normalfall verdreckt die RES Stellung früher als die ON Stellung. Oder Intern im Hahn ist was nicht i.O. lässt sich aber mit nem neuen Dichtungssatz meist wieder für lange Zeit ordentlich richten.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Dein Sprithahn einfach mal zerlegen, ist nicht so schwer alles keine Zauberei. Dichtungssätze gibts denke ich noch Problemlos zu kaufen.
Wenn du das nicht magst dann prüf in ca. so.
Wenn Unterdruckgesteuert. Spritschlauch ab = Kein Sprit darf aus den Hahn laufen. Erzeugst du Unterdruck (logo an dem Unterdruckanschluss) läuft Sprit in Stellung RES oder On (wenn genug Sprit im Tank ist logo) aus dem Hahn. Wenn in einer der Beiden Stellungen nix kommt = hast du das Problem gefunden (Super einfach) Es wäre auch möglich das deine Stellung ON in echt RES ist wenn der Hahn mal Semi Professionell repariert wurde, was nicht schlimm ist aber zu Verwirrung führen kann
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)