Vergaser läuft über

Antworten
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Vergaser läuft über

Beitrag von Stefan777 »

Erst mal gutes neues Jahr an alle hier.
Dann mein Problem.
Hatte 34 PS Vergaser am Moped.
Nachdem ich die „normalen“ gebraucht bekommen habe lief erst mal der vordere so richtig über.
Also wieder raus undzerlegen.
Es war keine Dichting an der Schwimmerkammer
Der Schwimmer lag lose in der Kammer
Neadelventil und Führung waren auch nicht drin.
Jetzt meine Frage
Sollten die Teile der 34 PS Vergaser passen?
Haben die 34 PS Vergaser eine andere Bedüsung?
Hab’s grad an einem probiert, den Sockel der den Gasweg begrenzt krieg ich locker runtergeschliffen.
Wenn die Düsen jetzt die gleichen sind bau ich meine alten 34er wieder ein.
Danke schon mal im Voraus
Grüße aus München
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Je nach BJ und Leistung hat die VX unterschiedliche Vergaser die auch unterschiedlich bestückt sind.

Irgend wo gibt es dazu eine wahrscheinlich komplette Aufstellung von jemandem. Finde ich gerade nicht.

Die mech. Hauptkomponenten sind sehr wahrscheinlich gleich.

Musst mal auf die Beschriftung an deinen Gasern schauen, welche Bezeichnungen da drauf stehen.



Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

Da steht leider keine Kennung drauf, nur der übliche Mikuni Japan Schriftzug
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hab gerade noch etwas gefunden.
Gibt aber noch eine ausführlichere Auflistung.

[url]https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=10722&highlight=vergaser[/url]


[url]https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=8898&highlight=45C60[/url]

Wo genau die Kennung steht weiß ich auch nicht.

Aber Achtung, bei der VX gibt es noch zusätzlich die Version A und B. Auch da gibt es Unterschiede. Wobei hier in Deutschland überwiegend die B Version zu finden ist.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

hallo zusammen,

ein gutes neues !

[quote:a6f46eba83]Wo genau die Kennung steht weiß ich auch nicht.[/quote:a6f46eba83]

Jeder Vergaser hat eine gravierte (oder aufgedruckte) Kennnummer, sagt jedenfalls das VX Werkstatthandbuch


für jede Vergaser Kennummer gibt es die technischen Daten, also in welchen VX Modellen, in welchen Ländern und mit welcher Bedüsung ausgeliefert wurde.



Kombinationen hat es aber gegeben, zum Beispiel hab ich einen VS51A Motor mit 45C50 (61 PS) für Deutschland E22 ...

@ Steffan 777 hast Du den Vergaserworkshop hier vom forum ?

[quote:a6f46eba83]Wenn die Düsen jetzt die gleichen sind bau ich meine alten 34er wieder ein.[/quote:a6f46eba83]

ich wäre da vorsichitig, es gab auch Reimporte aus der Schweiz (34 PS) E 18 mit der Vergaser Kennung 45C30



ist sicher ein bißchen Tüftelei bis Du alle Düsen kontrolliert hast, ich meine aber das lohnt sich,

herzliche Grüße und berichte mal weiter...
Seymore

[color=blue:a6f46eba83]Anmerkung vom Admin: Die umfängliche Darstellung urheberrechtlich geschützten Materials habe ich entfernt. Leider haben wir keine Rechte am WHB, die eine Veröffentlichung kompletter Seiten hier im Forum erlauben würden.[/color:a6f46eba83]
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Vergaser läuft über

Beitrag von Börni »

Ein frohes und gesundes neues Jahr allen!!

Die Vergaserbezeichnung ist immer drauf nur meistens schlecht
lesbar. Vergaser ein bischen im Licht drehen.

[img:d037b65379]https://up.picr.de/42758168ib.jpg[/img:d037b65379]

Guß Raik
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

Ich krieg jetzt einen kompletten Versager an dem alles passt, dann spar ich mir die ganze Tüftelei, ist deutlich einfacher.Werde trotzdem mal, aus reiner Neugier, schauen was ich da eigentlich in der 34 „a“PS Version verbaut habe.
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

Ha gefunden
45CA13YZ
Heiße Nummer oder?
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

[quote:c68260dfe5="Stefan777"]Ha gefunden
45CA13YZ
Heiße Nummer oder?[/quote:c68260dfe5]

Evt.l eine der seltensten Gaser Kennungen wenn sie stimmt :-)

aber wenn du die Bedüsung + Nadel änderst und die Schieber (bzw. den Plastik Nupsi der oben den Weg begrenzt sauber entfernst) bekommst du auch die normalen 61PS. Ich sag mal so = wenn du nur den Plastik Nupsi der oben den Weg begrenzt sauber entfernst, wirst du schon einen deutlichen Unterschied spüren. Die VX kann ja dann Plötzlich störungsfrei Atmen.

Ist dann sone Art Bastel 50-61PS Sache musst du entscheiden wie du es möchtest. Kann gut sein das die VX ohne andere Düsen+Nadel (richtige für 61PS Düsen + Nadel meine ich) mehr Sprit verbraucht.

Die Kompletten Vergaser die du bekommst = sind Überholt und Quelle der Gaser ist Vertrauenswürdig oder fehlt da ggf. der Schieber oder wieder die Dichtung an einer Schwimmerkammer ?? :-)

Beim Schwimmer + Schwimmernadelventil würde ich ein (auch 2) Bier in Goslar drauf Wetten es gibt keinen Unterschied auch nicht wenn du die Sonderspezial Kennung ab Werk mit 34PS hast.

Am Ende denk dran, Egal was du machst mit den Gasern = du musst (Solltest) ordentlich Synchronisieren (oder Synchronisieren lassen) Dann möglichst auch Lufi+Kerzen in guten Zustand (oder neu) Und Ventile einstellen vor der Synchronisation.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:bdba6f5bdf="Stefan777"]Ha gefunden
45CA13YZ
Heiße Nummer oder?[/quote:bdba6f5bdf]
Prima dann ist meine Vermutung/ Frage vom Oktober auch bestätigt :D
[url=https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=11034&postdays=0&postorder=asc&start=20]click[/url]
13YZ spielt wohl keine Rolle.
Steht das unterhalb der Kennung?
Ein Foto wäre schön :D

Grüße, Frank
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

Bin zu blöd zum Foto einfügen, sorry
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

Würde aber sagen dass die Quelle wo ich den neuen Vergaser herkriege mehr als vertrauenswürdig ist :D
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Einen 45CA hatte ich noch nie in der Hand (erst welche ab dem 45CB). Gabs womöglich bei uns in Ö auch garnicht - finde keine Zuordnung dafür in den Unterlagen. Müsste ein später 94er oder 95er sein und vermutlich gedrosselt. Lässt sich aber sicher zu einem Ungedrosselten umbauen (Neben Hauptdüse evtl. auch Nadel und Düsenstock, usw.......)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

hallo Stefan777
bilder einfügen geht u.a. mit https://picr.de/logoff.html

auch ohne Registrierung, seriös und werbefrei ..
beste Grüße
Seymore
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

[img:046e5c1b6d]https://up.picr.de/42807830ow.jpeg[/img:046e5c1b6d]
Stefan777
VX-Lehrling
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 13:32:43
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Stefan777 »

So jetzt kann ich’s mit den PICS :)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Die Schrauben vom Deckel des Schiebers sind da aber schon nicht mehr Original oder ? Das sind eigentlich so Blöde Kreuzschlitzschrauben. Scheint bei dir schon Ordentlich mit Innensechskant zu sein :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Antworten