Bobber Umbau 1st Versuch
Bobber Umbau 1st Versuch
Hallo zusammen,ich habe mir eine VX800 gekauft weil ich sie zu einer Bobber umbauen möchte.
Ich bräuchte da jedoch bisschen Hilfe und würde mich sehr freuen wenn ihr mir paar Tipps geben könntet.
Was soll gemacht werden:
× Fußrasten nach vorn legen
× Breiter Lenker
× Tieferlegung durch Dämpfer
× anderer Tank
× 1 sitzer oder 2 sitzer Bobber
Ich finde z.B. nichts wie ich die Fußrasten und Bremse etc. Nach vorn bekomme. Welche Stoßdämpfer kann ich nehmen und wie ist es mit ABE oder Eintragungen.
Wenn ich den Rahmen äbdermöchte meinte der TÜV ich brauch was von Suzuki was schon vorhanden ist und erlaubt zum kürzen oder umschweißen.
Wäre super wenn ich was lesen kann von euch. Vielen Dank schon mal.
Grüße Drifter
Ich bräuchte da jedoch bisschen Hilfe und würde mich sehr freuen wenn ihr mir paar Tipps geben könntet.
Was soll gemacht werden:
× Fußrasten nach vorn legen
× Breiter Lenker
× Tieferlegung durch Dämpfer
× anderer Tank
× 1 sitzer oder 2 sitzer Bobber
Ich finde z.B. nichts wie ich die Fußrasten und Bremse etc. Nach vorn bekomme. Welche Stoßdämpfer kann ich nehmen und wie ist es mit ABE oder Eintragungen.
Wenn ich den Rahmen äbdermöchte meinte der TÜV ich brauch was von Suzuki was schon vorhanden ist und erlaubt zum kürzen oder umschweißen.
Wäre super wenn ich was lesen kann von euch. Vielen Dank schon mal.
Grüße Drifter
Hallo Drifter,
falls noch nicht passiert, mach nochmal eine ordentliche Vorstellung in der Plauderecke. Mit aktuellen Bildern der VX wäre das super. Da wird hier bisschen Wert drauf gelegt.
Zum Umbau. Was willst du am Rahmen ändern?
Fußrasten nach vorne legen. Vielleicht kannst du da was von der Intruder verwenden, der Motor ist sehr ähnlich. Oder von der Marauder, da ist der Motor gleich.
Anderer Tank soll durch den Doppelschleifenrahmen schwierig sein was passendes zu finden
hinten die Federbeine könnte man vielleicht auch von Intruder oder Marauder verwenden, keine Ahnung wie die von der Höhe her sind.
Viel Spaß beim basteln
gruß Marcus
falls noch nicht passiert, mach nochmal eine ordentliche Vorstellung in der Plauderecke. Mit aktuellen Bildern der VX wäre das super. Da wird hier bisschen Wert drauf gelegt.
Zum Umbau. Was willst du am Rahmen ändern?
Fußrasten nach vorne legen. Vielleicht kannst du da was von der Intruder verwenden, der Motor ist sehr ähnlich. Oder von der Marauder, da ist der Motor gleich.
Anderer Tank soll durch den Doppelschleifenrahmen schwierig sein was passendes zu finden
hinten die Federbeine könnte man vielleicht auch von Intruder oder Marauder verwenden, keine Ahnung wie die von der Höhe her sind.
Viel Spaß beim basteln
gruß Marcus
Hi,
ich kann dir da keine Tipps geben, das nicht so meine Richtung (Umbauten meine ich)
Gibt aber schon einige die Flex und Schweißgerät da eingesetzt haben. Auch welche aus diesem Forum. Kann nur sein das die nicht so Regelmäßig reinschauen.
Ich wünsch dir viel Spaß bei dem Projekt.
Weniger Umbau könnte am Ende ggf. weniger ja auch mehr sein
Soweit ich weiß darf man das Heck "einfach so" kürzen solange man nicht "einfach so" dran Rumschweißt (Natürlich nicht die Dämpferaufnahmen abflexen
Aber wie gesagt = ich bin da ein schlechter Tipp oder Ratgeber.
Gruß
Peter
ich kann dir da keine Tipps geben, das nicht so meine Richtung (Umbauten meine ich)
Gibt aber schon einige die Flex und Schweißgerät da eingesetzt haben. Auch welche aus diesem Forum. Kann nur sein das die nicht so Regelmäßig reinschauen.
Ich wünsch dir viel Spaß bei dem Projekt.
Weniger Umbau könnte am Ende ggf. weniger ja auch mehr sein
Soweit ich weiß darf man das Heck "einfach so" kürzen solange man nicht "einfach so" dran Rumschweißt (Natürlich nicht die Dämpferaufnahmen abflexen
Aber wie gesagt = ich bin da ein schlechter Tipp oder Ratgeber.
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
... nur über einen externen Bilderdienst und dann den passenden Link einfügen.
Z.Bsp. https://picr.de/
Meine aktuelle Arbeit
[img:252128cd50]https://up.picr.de/41794720lx.jpg[/img:252128cd50]
[img:252128cd50]https://up.picr.de/41812809fc.jpg[/img:252128cd50]
Noch in Arbeit
[img:252128cd50]https://up.picr.de/41812848ns.jpg[/img:252128cd50]
Gruß
Dieter
Z.Bsp. https://picr.de/
Meine aktuelle Arbeit
[img:252128cd50]https://up.picr.de/41794720lx.jpg[/img:252128cd50]
[img:252128cd50]https://up.picr.de/41812809fc.jpg[/img:252128cd50]
Noch in Arbeit
[img:252128cd50]https://up.picr.de/41812848ns.jpg[/img:252128cd50]
Gruß
Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am Do Aug 12, 2021 13:44:57, insgesamt 1-mal geändert.
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
-
Rattergreis
- VX-Lehrling
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi Mai 20, 2020 12:49:07
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere hängt der Schlauch da nur so rum.
Irgendwo sollte eine kleine Gummischlaufe sein, wo das "lose Ende" eingefädelt wird.
Damit ist dann auch der Verlauf vorgegeben.
Hab leider grad kein Foto zur Hand.
Gruß
NavWil
Da war der Frank schneller
wenn ich mich recht erinnere hängt der Schlauch da nur so rum.
Irgendwo sollte eine kleine Gummischlaufe sein, wo das "lose Ende" eingefädelt wird.
Damit ist dann auch der Verlauf vorgegeben.
Hab leider grad kein Foto zur Hand.
Gruß
NavWil
Da war der Frank schneller
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X