HIIILEEE! Meine kleine VX zickt rum :-(

Antworten
Benutzeravatar
Upis
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mi Jan 10, 2018 04:29:58
Wohnort: D?ren

HIIILEEE! Meine kleine VX zickt rum :-(

Beitrag von Upis »

Meine kleine VX zickt rum :-(

Wenn sie länger als 2 Tage stand, spinnt sie manchmal rum, denn nach kurzem Warmlaufen(mit Choke) gibt’s im hinteren Topf ein paar Fehlzündungen und sie läuft danach nur noch auf dem vorderen Pott!?
Beide Krümmer sind aber bis dahin warm geworden.
Man kann sie dann auf einem Topf mit ach und Krach warm fahren (Wasser 50- 70°/ Öl 40- 60°)aber der hintere kommt nicht.
Wenn ich den Schwimmerkammerablauf öffne ist die Kammer voll.
Die Kerze ist nach dem Herausschrauben (wenn sie wieder kalt ist, wegen den Fingerchen :-) )leicht feucht (Öl?), funkt aber außerhalb des Zylinders problemlos.
Nach dem Ablassen der Schwimmerkammer und wenn die Kerze wieder drin ist, läuft sie einwandfrei (auch mit Choke).
Aber es passiert nur manchmal wenn sie ein paar Tage stand.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann????
Fehlersuche ist problematisch, da es nur sporadisch auftritt :-(
Vorab herzlichen Dank Micha.
Überholt ruhig, habe keine Lust und jagen macht sowiso mehr spass :-)
Rattergreis
VX-Lehrling
Beiträge: 61
Registriert: Mi Mai 20, 2020 12:49:07

Beitrag von Rattergreis »

...
Zuletzt geändert von Rattergreis am Mi Mai 03, 2023 19:17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Upis
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mi Jan 10, 2018 04:29:58
Wohnort: D?ren

Beitrag von Upis »

Dann müsste doch eigentlich der Vergaser überlaufen, vor allem immer?!
Überholt ruhig, habe keine Lust und jagen macht sowiso mehr spass :-)
Rattergreis
VX-Lehrling
Beiträge: 61
Registriert: Mi Mai 20, 2020 12:49:07

Beitrag von Rattergreis »

...
Zuletzt geändert von Rattergreis am Mi Mai 03, 2023 19:17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Upis
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mi Jan 10, 2018 04:29:58
Wohnort: D?ren

Beitrag von Upis »

Und schon isser für morgen beschäftigt ????
Überholt ruhig, habe keine Lust und jagen macht sowiso mehr spass :-)
Rattergreis
VX-Lehrling
Beiträge: 61
Registriert: Mi Mai 20, 2020 12:49:07

Beitrag von Rattergreis »

...
Zuletzt geändert von Rattergreis am Mi Mai 03, 2023 19:18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Tom20283
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mi Jul 03, 2019 20:45:33
Wohnort: ?sterreich

Beitrag von Tom20283 »

Hallo Upis

Da du sie ja schon eine weile hast schreib mal bitte was du schon mal alles gemacht hast an deiner VX.

Auch ob du selber viel machen kannst und wie weit deine Kenntnisse in etwa sind was die Technik angeht.

In vielen Beiträgen sind solche und ähnliche Probleme schon erfolgreich behandelt worden. Einfach mal Suchfunktion verwenden. Da bekommst du schon mal einen Einblick.

Bei mir hatte der vordere Zylinder immer einen Ausfall was auch mehrere Ursachen hatte (O Ring um das Schwimmernadelventil,Benzinpumpe, Unterdruckschläuche, Vergasereinstellungen, Membrane........). Um den Fehler zu finden musste ich mich schritt für schritt ran tasten und habe sicher um einiges länger gebraucht als hätte ich mich gleich um alles gekümmert.
Falls du an den Vergasern noch nichts bis wenig gemacht hast wird es wohl altersbedingt so weit sein das du dich da ran machen solltest. Wenn das erledigt ist hast du eine weile Ruhe.
Benutzeravatar
Upis
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mi Jan 10, 2018 04:29:58
Wohnort: D?ren

Beitrag von Upis »

[quote:6386e77155="Rattergreis"]Möglicherweise...
Bei den Oldies lassen sich meist keine minimalinvasiven Eingriffe zur Spontanheilung durchführen (ich bin kein Chirurg)...aber bei der VX sind sehr viele (die meisten?) Probleme über die Kraftstoffversorgung veranlasst. Die nasse Kerze ist sicher spritgebadet. Und oft geht der Weg über die Vergaserdemontage/Tankprüfung/Pumpendiagnose.
Mein erster Versuch wäre: das Teil zum Laufen bringen, vorsichtig warm fahren, Mit gutem Sprit volltanken...wenn das Gefühl einen Rundlauf vermuten lässt, 20-30 Km heizen bis alles glüht...bringt das keine Verbesserung...schrauben![/quote:6386e77155]

Spritsystem ist vor ca. 1Jahr generalüberholt worden. Der hintere hat keinen "Nichtschwimmer" und den Schwimmerstand habe ich etwas gesenkt.
Zündkabel sind jetzt etwas gekürzt (etwas ausgehärtet und ausgefranzt im Bereich der Kerzenstecker) Kerzen sind neu und heute gab es auch noch mal neue Kerzenstecker.
Gestern und heute keine Probleme, mal abwarten :-)
Überholt ruhig, habe keine Lust und jagen macht sowiso mehr spass :-)
Benutzeravatar
Upis
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mi Jan 10, 2018 04:29:58
Wohnort: D?ren

Beitrag von Upis »

[quote:7bdb2060ac="Tom20283"]Hallo Upis

Da du sie ja schon eine weile hast schreib mal bitte was du schon mal alles gemacht hast an deiner VX.

Auch ob du selber viel machen kannst und wie weit deine Kenntnisse in etwa sind was die Technik angeht.

In vielen Beiträgen sind solche und ähnliche Probleme schon erfolgreich behandelt worden. Einfach mal Suchfunktion verwenden. Da bekommst du schon mal einen Einblick.

Bei mir hatte der vordere Zylinder immer einen Ausfall was auch mehrere Ursachen hatte (O Ring um das Schwimmernadelventil,Benzinpumpe, Unterdruckschläuche, Vergasereinstellungen, Membrane........). Um den Fehler zu finden musste ich mich schritt für schritt ran tasten und habe sicher um einiges länger gebraucht als hätte ich mich gleich um alles gekümmert.
Falls du an den Vergasern noch nichts bis wenig gemacht hast wird es wohl altersbedingt so weit sein das du dich da ran machen solltest. Wenn das erledigt ist hast du eine weile Ruhe.[/quote:7bdb2060ac]

Hallo Tom,

die Suche bezog sich immer auf den vorderen Zylinder und dann auch immer.

Vor ca. 1 1/2 Jahren alle elektrischen Verbindungen in Stand gesetzt/ ausgetauscht und konserviert.
Anfang `20 in der Sprittabteilung alles ausgetauscht was Gummi ist (Hahn, Pumpe, Versager).
Spritfilter und elektrisches Ventil vor der Pumpe eingebaut (der Hahn hette sich schon einmal verklemmt => Überschwemmung in der Garage :-( ).
Zünkabel gestern etwas gekürzt (ausgehärtet und etwas ausgefranzt im Steckerbereich) und heute noch neue Kerzenstecker.
Synchronisation und neue Kerzen vor ca. 500km.
Gestern und heute keine Probleme, mal abwarten.
Wenn sie frei gefahren ist gibt es noch ne Synchro. Kann aber hier eigentlich nicht kriegsentscheidend sein?!

Schaun wir mal :-)
Überholt ruhig, habe keine Lust und jagen macht sowiso mehr spass :-)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Wenn es nur hin und wieder ist hätte ich noch die Zündspule mit im Verdacht. im schlimmsten Fall Steuergerät was spinnt (je nach Tagesform (Temperatur Vibration etc)
Steuergerät ist aber selten soweit ich das bis jetzt mitbekommen hab.

Das mal ne Zündspule "spinnt" (mal ordentlich "funkt" mal nicht so ordentlich) ist aber schon möglich.

Kabel zu den Spulen mal verfolgt, da alles gut ? Anschlüsse an den Spulen sauber und ordentlich (nix oxidiert) ? Stecker am Steuergerät ordentlich dran und "Oxidationsfrei" ?

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Antworten