Gibt Sachen, die verhübschen mir echt nachhaltig den Tag. Zum Beispiel mir Redox-Experimente im Vibratorbad mit Cola, Happy Menthos & Co vorzustellen. Oder schlicht ein Satz wie [i:52977a633a]"...konstruktiv irrelevanten Rost als charakterbildende Patina betrachten.."[/i:52977a633a] Der zergeht mir nun schon seit Tagen auf der Zunge. Habe ihn mit Blick auf meine Rost-Suzi schon mehrfach rezitiert und auf seine läuternde Wirkung gehofft. Leider erfolglos.
Die Rost-Akne sieht immer noch kacke aus - Charakter hin oder her.
Im Lichte der Erkenntnis hab ich immerhin die Bestellung von nem halben Liter Tannox storniert.
Hier steht schon Chemie rum, um die halbe Titanic umzuwandeln..
Woran es mir idiotischerweise jetzt echt mangelt, ist ausreichend ROST..
Erst im modrigsten Winkel des Gewölbekellers finde ich ne alte Harke mit ausgeprägt braunen "Charakter".
Die wird jetzt mit der Drahtbürste malträtiert und mit Phosphorsäure schikaniert.
Was ich vorab zu den 4 getesteten Rostumwandlern sagen kann:
Alle 4 sind giftig, die Pinsel und nicht durchgetrocknete Rückstände sind aber mit Wasser abspülbar. Das war mir auch mit Blick auf lackierte Teile wichtig. Brunox mit Epoxyanteil könnte evtl. super sein, aber man bekommt das Zeug nur mit Nitro gelöst, fand ich unpraktisch (=Disqualifikation).
[url=https://show.picr.de/40967970dv.jpg.html][img:52977a633a]https://thumbs.picr.de/40967970dv.jpg[/img:52977a633a][/url]
1. [color=brown:52977a633a]Fertan[/color:52977a633a] ist braun und riecht wie die Brühe aus der Komposttonne..
2. [color=brown:52977a633a]Nigrin[/color:52977a633a] ist klar wie Wasser - labbert auch so schnell davon.
3. [color=brown:52977a633a]Pattex[/color:52977a633a] ist eine milchige Lotion (Aktionsware im Lidl) die ich gekauft habe, weil sie optisch der legendären Rostmilch meiner Jugend ähnelt.
Auf dem Fläschen null Anwendungshinweise - na danke.
4. [color=brown:52977a633a]Alpina[/color:52977a633a] Rostumwandler war ein Frustkauf, weil mir im Obi klar wurde, dass [color=brown:52977a633a]Brunox[/color:52977a633a] wegen Epoxyanteil nicht in Frage kommt.
Alpina ist gräulich, schimmert ölig in allen Regenbogenfarben, wirkt turbogiftig. Kanns nicht direkt vergleichen, aber es sieht [color=brown:52977a633a]Tannox[/color:52977a633a] verflixt ähnlich..(!)
[url=https://show.picr.de/40967972at.jpg.html][img:52977a633a]https://thumbs.picr.de/40967972at.jpg[/img:52977a633a][/url]
Aufgetragen sind alle fix, alle laufen gern davon. Nach 10 Minuten bei ~ 13° C erste Unterschiede: Bis auf Fertan zeigen alle Reaktion, der Rost verfärbt sich. Nach 2 Stunden sind Alpina und Nigrin schön schwarz und ziemlich trocken. Pattex -noch etwas schleimig - bildet eine helle Schicht, Fertan ist immer noch feuchtbraun.
[url=https://show.picr.de/40967968xf.jpg.html][img:52977a633a]https://thumbs.picr.de/40967968xf.jpg[/img:52977a633a][/url]
Nach 26 Stunden draussen (teilw. in Sonne, aber auch in frischer Nacht) ein erstes Fazit: Schön schwarz haben Nigrin & Alpina reagiert, so hab ich mir das gewünscht. Pattex liefert unappetitliches: Die helle Schimmelschicht sieht eklig aus, das geht optisch gar nicht. Fertan ist jetzt dunkelbraun, aber nicht schwarz. Ich frage mich: Braucht Fertan jetzt [b:52977a633a]noch[/b:52977a633a] mehr Zeit, oder wird es [b:52977a633a]nie[/b:52977a633a] schwarz..?
Mir schnurz, ich spüle jetzt alles ab. Bei Fertan wird der Schwamm bräunlich, da geht was runter, ebenfalls etwas Schimmel bei Pattex. Am widerstandsfähigsten gegen Wasser sind Nigrin und Alpina, da löst sich kaum was.
Mein kleines Zwischenfazit bis dato:
1. Fertan reagiert lästig langsam. Da brauchts viel Zeit & warmes Wetter.
2. Nigrin in der [i:52977a633a]silbernen[/i:52977a633a] Flasche reagiert besser als gedacht. Mein Nigrin-Vorurteil kommt von der weissen Flasche mit anderer Rezeptur.
3. Pattex - bäh. Optisch ein echter Durchfall.
4. Alpina Rostumwandler (=Tannox?). Mein Favorit bis dato. Reagiert schnell, Ergebnis schön schwarz, scheint eine veritable Schutzschicht zu bilden.
Aber das alles ist ja zweitrangig. Denn jetzt kommt die Harke in die feuchte Ecke und dann mal sehen, wo Bartel den Rost holt....halte Euch auf dem Laufenden!