Pendeln
HI!
Habe seit kurzer Zeit verstärktes Pendeln des Fahrwerkes, wenn ich in ziemlicher Schräglage stark beschleunige. Ist mir früher nie aufgefallen. Hängt es mit der Einstellung der Federbeine zusammen? Welche Einstellung fahrt ihr (Körpergewicht) und tritt dieses Pendeln bei euch auch auf? Es ist zwar gut zu kontrollieren, aber halt etwas unangenehm. (fühlt sich an, als ob die Räder nicht richtig fest sind; sind sie aber:-)
Habe seit kurzer Zeit verstärktes Pendeln des Fahrwerkes, wenn ich in ziemlicher Schräglage stark beschleunige. Ist mir früher nie aufgefallen. Hängt es mit der Einstellung der Federbeine zusammen? Welche Einstellung fahrt ihr (Körpergewicht) und tritt dieses Pendeln bei euch auch auf? Es ist zwar gut zu kontrollieren, aber halt etwas unangenehm. (fühlt sich an, als ob die Räder nicht richtig fest sind; sind sie aber:-)
VX 4ever!!!
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Moin,
woran es eventuell auch liegen könnte:
- Reifen zu alt (ausgehärtet)?
- Ungleichmässig Öl in den Gabelholmen?
- Federbein undicht?
- Achsschraube hat sich gelockert, nicht fest genug angezogen?
- Achsspiel?
- Gabelholme ungleichmässig tief durchgesteckt.
- Spiel in der Lenkung (Mir fällt gerade nicht der Name von dem Teil ein, wo die Vordergabel am Motorrad befestigt wird).
Dirk
woran es eventuell auch liegen könnte:
- Reifen zu alt (ausgehärtet)?
- Ungleichmässig Öl in den Gabelholmen?
- Federbein undicht?
- Achsschraube hat sich gelockert, nicht fest genug angezogen?
- Achsspiel?
- Gabelholme ungleichmässig tief durchgesteckt.
- Spiel in der Lenkung (Mir fällt gerade nicht der Name von dem Teil ein, wo die Vordergabel am Motorrad befestigt wird).
Dirk
---
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
Hi Colonel-S
Pendeln hatte ich auch schon, bei mir tritt es auf wenn die hinteren Federbeine zu stramm eingestellt sind.
Ich hatte sie für Beifahrer mit Gepaäck eingestellt war aber Allein unterwegs, ein vollkommendes schwammiges Fahrgefühl auch in den Kurven und ein kurzes abrupptes Mitschwingen und auf der Autobahn das GEfühl als ob der Hinterreifen in der Luft schwebt und keinen Bodenkontakt hat.
Eingestellt auf Einzelfahrer ohne Gepäck Alles war wieder in Butter.
Gruß
Skoute
Pendeln hatte ich auch schon, bei mir tritt es auf wenn die hinteren Federbeine zu stramm eingestellt sind.
Ich hatte sie für Beifahrer mit Gepaäck eingestellt war aber Allein unterwegs, ein vollkommendes schwammiges Fahrgefühl auch in den Kurven und ein kurzes abrupptes Mitschwingen und auf der Autobahn das GEfühl als ob der Hinterreifen in der Luft schwebt und keinen Bodenkontakt hat.
Eingestellt auf Einzelfahrer ohne Gepäck Alles war wieder in Butter.
Gruß
Skoute
Fahre VX und LS Gespann
lebe in Niederkassel - Ranzel
lebe in Niederkassel - Ranzel
So, ich habe jetzt alles überprüft (Füllmenge Gabelöl, Lagerspiel, Reifen und Reifendruck, sämtliche Federbeineinstellungen...) - ohne Wirkung. Allerdings fällt mir auf, wenn ich sehr stark mit der Vorderbremse bremse, meine ich, dass es ein "knock" - Geräusch irgendwo vorne gibt. Hört sich an, wie ein loses Lager. Wie aber schon gesagt, das Lager hat kein Spiel und es rastet auch nicht ein.
Ich bin ratlos!!
Was ist da los???
Ich bin ratlos!!
Was ist da los???
VX 4ever!!!
Hi Colonel-S,
dieses -"knock"- habe Ich auch schon ab und an bei Meiner gehört und bin auch furchtbar erschrocken.
.Habe alle beweglichen und festen Teile von Gabel-Lenker-Felge-usw. überprüft und nach Werkstattbuch eingestellt.
War `ne schöne Aktion, die Mir aber nicht geholfen hat. Bin in Meiner Werkstatt gewesen, nach Probefahrt konnte Mir Mein Schrauber aber auch keinen Tip geben.Ab zum TÜV und auf so einen -Drehteller- um die Gabel auf wackler oder festes L.Kopflager zu untersuchen
, ohne erfolg. Der TÜV.Ing. gratulierte Mir zum recht guten allgemeinzustand bei 100000Km, hat aber auch nicht´s gefunden
.Nu fahr Ich halt so, ist ja alles in Ordnung?!?.
Das -wackeln- in der Kurve hatte Ich auch Metteler 330/550, jetzt mit Superbike-Lenker ist es fast weg, habe auch die Lenkerendengewichte weggelassen,jetzt ist das pendeln nur noch beim starken aufreißen am Kurvenausgang zu bemerken und das auch nur ganz selten.
Werde also weiter so fahren und etwas langsamer beschleunigen.
Solltest Du zum -knack- etwas herausfinden, melde Dich nochmal.
Gruß, Walter.
dieses -"knock"- habe Ich auch schon ab und an bei Meiner gehört und bin auch furchtbar erschrocken.
Das -wackeln- in der Kurve hatte Ich auch Metteler 330/550, jetzt mit Superbike-Lenker ist es fast weg, habe auch die Lenkerendengewichte weggelassen,jetzt ist das pendeln nur noch beim starken aufreißen am Kurvenausgang zu bemerken und das auch nur ganz selten.
Werde also weiter so fahren und etwas langsamer beschleunigen.
Solltest Du zum -knack- etwas herausfinden, melde Dich nochmal.
Gruß, Walter.
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Hab das Thema erst jetzt gesehen und melde mich als Leidensgenosse. Habe aber bei mir die Vermutung, das mein "etwas" abgefahrener Metzeler-Oldie Schuld ist. Allerdings kannte ich das früher, trotz altem Metzeler nicht 
Lenkkopflager kann ich bei mir ausschließen, habe aber geringes Spiel in der Schwinge festgestellt. Da ist nur nichts zum nachstellen und unendlich festschrauben macht keinen Sinn.
Mal sehen, wenn mehr Zeit ist, werde ich mal vertiefend auf Fehlersuche gehen... bis dahin beobachte ich hier aufmerksam
Lenkkopflager kann ich bei mir ausschließen, habe aber geringes Spiel in der Schwinge festgestellt. Da ist nur nichts zum nachstellen und unendlich festschrauben macht keinen Sinn.
Mal sehen, wenn mehr Zeit ist, werde ich mal vertiefend auf Fehlersuche gehen... bis dahin beobachte ich hier aufmerksam
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Hallo VX-er
also ich hab die Erfahrung gemacht, daß selbst geringes Spiel beim Schwingenlager zum "Pendeln" führt!
Deswegen konnte man früher das Spiel "einstellen" weil`s Kegelrollenlager gab!(Die gibts heute auch noch, aber (noch) nicht bei der VX?)
Wär ein Ansatz zum Edelbasteln? Hab ich seinerzeit in eine 750-er Honda F1 reingemacht - Kegelrollenlager von SKF, und Ruhe war im Gebälk!(Das Luder hatte vorher gependelt mit ihren Kunstoff-Büchsen, daß mir die heilige Mannesfurcht kam!)
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
also ich hab die Erfahrung gemacht, daß selbst geringes Spiel beim Schwingenlager zum "Pendeln" führt!
Deswegen konnte man früher das Spiel "einstellen" weil`s Kegelrollenlager gab!(Die gibts heute auch noch, aber (noch) nicht bei der VX?)
Wär ein Ansatz zum Edelbasteln? Hab ich seinerzeit in eine 750-er Honda F1 reingemacht - Kegelrollenlager von SKF, und Ruhe war im Gebälk!(Das Luder hatte vorher gependelt mit ihren Kunstoff-Büchsen, daß mir die heilige Mannesfurcht kam!)
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
- Marc
- VX-Lehrling
- Beiträge: 94
- Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: 54329 Konz bei Trier
- Kontaktdaten:
@ Seniorpilot
Ich hab keine Ahnung wovon du schreibst
, kenne mich aber auch mit der Technik leider nicht so aus. Kannst du mal erklären, wie du das Schwingenlager getestet hast? Welches Lager von SKF man anstelle des originalen einsetzen kann? Und wie schwer ist die Reparatur?
Meine VX pendelt ab 120 auf der Geraden ein wenig. Bevor ich progrssive Gabelfedern eingesetzt habe, war es ein starkes Pendeln ab 100km/h. Jedenfalls nervt das Pendeln sehr. Im Winter hat man ja Zeit sein Bike zu optimieren und das will ich auch machen.
Im Vergleich, die GPZ500S meiner Freundin rennt bis zur Endgeschwindigkeit schnurgerade, ohne irgendwelches Gezerre am Lenker.
@ Skoute
In deiner Fußzeile steht:
-> Fahre VX und Ls Gespann
repariere Kleinen Drachen ( GPZ 500 S )
Was hast du denn noch zu reparieren an der GPZ von deiner Lebensgefährtin???
Gruß
Marc
Ich hab keine Ahnung wovon du schreibst
Meine VX pendelt ab 120 auf der Geraden ein wenig. Bevor ich progrssive Gabelfedern eingesetzt habe, war es ein starkes Pendeln ab 100km/h. Jedenfalls nervt das Pendeln sehr. Im Winter hat man ja Zeit sein Bike zu optimieren und das will ich auch machen.
Im Vergleich, die GPZ500S meiner Freundin rennt bis zur Endgeschwindigkeit schnurgerade, ohne irgendwelches Gezerre am Lenker.
@ Skoute
In deiner Fußzeile steht:
-> Fahre VX und Ls Gespann
repariere Kleinen Drachen ( GPZ 500 S )
Was hast du denn noch zu reparieren an der GPZ von deiner Lebensgefährtin???
Gruß
Marc
[img:802b8a5a53]http://img82.exs.cx/img82/7734/mySmilie.gif[/img:802b8a5a53]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
[url=http://www.moselbikers.de]Bikergrüße aus Trier[/url]
Marc
[url=http://www.moselbikers.de][img:802b8a5a53]http://img491.imageshack.us/img491/433/moselbikersbanner29ux.gif[/img:802b8a5a53][/url]
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Marc 
ok, also ich würde die VX auf den Haupständer aufbocken und die beiden hinteren Federbeine abbauen - das geht leicht.

Eventuell auch noch das Hinterrad ausbauen (muß nicht unbedingt sein), die Hinterschwinge ganz hinten mit beiden Händen anfassen und kräftig abwechselnd nach links und rechts rütteln, während ein Helfer die VX fest beim Lenker hält!
Wenn Du spürst, daß sich die hintere Schwinge im Lager bewegt, dann hast du Spiel drin und das darf nicht sein! (Achtung: nicht nach oben und unten sonder seitlich, links und rechts)!

Zum ev. Einbau von nachstellbaren Kegelrollenlagern müsste man den Durchmesser des Lagersitzes ausmessen und passende Kegelrollenlager auftreiben? Dann kann es sein, daß der Lagersitz ausgedreht werden muß und das ist schon Arbeit für einen versierten Schrauber.
Ich würde an Deiner Stelle ganz normale, neue Lager einbauen wenn sich herausstellt, daß die alten Spiel haben? Das ist die Normal-Methode und hält sicher wieder für viele TKM!
Mail mal, wie es aussieht - ob Du wirklich Spiel in den Lagern hast? Das scheint mir am wahrscheinlichsten - nach Deiner Beschreibung.
VX-Grüsse
Gilbert, the senior FNr. 623
ok, also ich würde die VX auf den Haupständer aufbocken und die beiden hinteren Federbeine abbauen - das geht leicht.
Eventuell auch noch das Hinterrad ausbauen (muß nicht unbedingt sein), die Hinterschwinge ganz hinten mit beiden Händen anfassen und kräftig abwechselnd nach links und rechts rütteln, während ein Helfer die VX fest beim Lenker hält!
Wenn Du spürst, daß sich die hintere Schwinge im Lager bewegt, dann hast du Spiel drin und das darf nicht sein! (Achtung: nicht nach oben und unten sonder seitlich, links und rechts)!
Zum ev. Einbau von nachstellbaren Kegelrollenlagern müsste man den Durchmesser des Lagersitzes ausmessen und passende Kegelrollenlager auftreiben? Dann kann es sein, daß der Lagersitz ausgedreht werden muß und das ist schon Arbeit für einen versierten Schrauber.
Ich würde an Deiner Stelle ganz normale, neue Lager einbauen wenn sich herausstellt, daß die alten Spiel haben? Das ist die Normal-Methode und hält sicher wieder für viele TKM!
Mail mal, wie es aussieht - ob Du wirklich Spiel in den Lagern hast? Das scheint mir am wahrscheinlichsten - nach Deiner Beschreibung.
VX-Grüsse
Gilbert, the senior FNr. 623
Immer schön oben bleiben....