Vorstellung, bin seit dem 17.11.2020 jetzt auch dabei! :-)

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Prowler
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 17, 2020 09:06:27
Wohnort: Wetschen

Vorstellung, bin seit dem 17.11.2020 jetzt auch dabei! :-)

Beitrag von Prowler »

Hallo Allerseits,

ich heiße Joachim und war evtl. schon einmal in diesem Forum angemeldet. Schon vor ca. fünf Jahren hatte ich mal eine VX 800, damals in rot und auch in sehr gutem Zustand. Seinerzeit habe ich aber die Motorräder recht häufig gewechselt, sodass auch die damalige VX einem anderen Model Platz machen musste…
Nun bin ich also wieder bei einer VX 800 gelandet, und zwar habe ich das Motorrad von Jürgen aus Bad Essen übernommen, der auch hier im Forum aktiv war oder vielleicht ja auch noch ist. Die VX teilt sich den Bockschuppen mit meinem anderen Motorrad, einer HONDA XL 1000 Varadero.

Meine VX 800 ist schwarz, EZ 04/91, hat 50 PS und noch unter 20.000 Kilometer gelaufen! Ich habe sie in sehr gutem Zustand übernommen und sie nur etwas meinem Geschmack angepasst. Die riesigen Blinker habe ich gegen dunkle Miniblinker und den Lenker gegen einen höheren getauscht. Einen Five Stars Topcaseträger hatte sie schon. Eine Schraube der Lenkerklemmung habe ich gegen eine Kugelkopfaufnahme für ein RAM System ausgetauscht, um ein Smartphone oder Navi anbringen zu können. Zur Stromversorgung habe ich eine USB-Ladestation verbaut. Bei diesen Änderungen will ich es belassen und die schöne Linie des Motorrades auf keinen Fall überfrachten!

Zu dem Lenkerumbau habe ich auch gleich eine Frage:
Ich habe den Gaszug schon so verlegt, dass er aus der rechten „Käseecke“ vor dem Tank zum Gasgriff geleitet wird. Dennoch ist der Gaszug bei vollem Lenkeinschlag nach rechts etwas zu stramm, sodass „selbstständig“ Gas gegeben wird. Nicht viel, aber es stört mich. Und nun meine Frage: Weiß jemand, oder der vermutlich längere Gaszug der SUZUKI VZ 800 Marauder auch an die VX 800 passt? Oder gibt es irgendwo verlängerte Gaszüge für die VX zu kaufen? Wie sieht es mit den Gaszügen der VS 800 Intruder aus?

Vielleicht hat ja jemand schon entsprechende Erfahrungen und kann mir da auf die Sprünge helfen!

Vielen Dank schon mal und beste Grüße, Joachim
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Willkommen

Beitrag von Jose28 »

Hi Joachim,

dann nochmals herzlich willkommen. Da hast du ja eine noch fast ,,taufrische´´ VX. 20.000km ist ja noch fast im Einfahrbereich... :D

Zu dem Gaszug. Ich vermute, du hast eine ,,B´´ VX. Die hat den normalen, also kürzeren Gaszug. Die -A- VX (meine) hat einen höheren Lenker und damit auch einen längeren Gaszug. Du könntest versuchen, in der Bucht einen Gaszug für die -A- zu bekommen. Auch hier im Forum haben sicher welche noch -A- Züge in der Kiste, die sie dir verkaufen können. Frag mal den Torsten (VX-Hai). Sende ihm eine PN. Torsten hat auch für die A noch jede Menge Teile. Der Unterschied vom A zum B Modell wird hier erklärt:

https://www.vx800.de/content.php?mid=2&umid=2

Viel Spaß mit deiner VX und hier im Forum.

Gruß
Joachim (ja mein Vornahme ist ebenfalls Joachim...
:D )
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Hardy69
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Do Aug 22, 2019 21:15:30
Wohnort: 31275 Lehrte

Beitrag von Hardy69 »

Herzlich Willkommen.
Prowler
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 17, 2020 09:06:27
Wohnort: Wetschen

Beitrag von Prowler »

Hallo und vielen Dank sowohl für die nette Aufnahme sowie auch für die schnelle Hilfe!!

Yep Joachim, Du hast recht, ich habe eine "B", konnte sie aufgrund Deines mit übersandten Links schnell idenifizieren!! Dann werde ich mich jetzt im Netz nach einem Gaszug der "A" umschauen und zu gegebener Zeit berichten, ob der Wechsel des Gaszuges erfolgreich war!

Vielen Dank noch einmal und beste Güße,

Joachim
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Willkommen Prowler,

wenn du einen längeren Gaszug gefunden hast und der hohe Lenker nicht ausreicht.
Ich habe mir eine Lenkererhöhung "gegönnt"
Mit Neuverlegung passt auch der Lenkeinschlag.
LGF
siegfried

[img:95318bea4e]https://up.picr.de/36451447mw.jpg[/img:95318bea4e]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Prowler
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 17, 2020 09:06:27
Wohnort: Wetschen

Beitrag von Prowler »

Hallo Siegfried,

auch Dir vielen Dank für Deinen Beitrag!! Mein neuer, hoher Lenker gefällt mir aber sehr gut und reicht aus, die Sitzposition ist mit ihm für mich optimal! In der Bucht werden einige neue Gaszüge für das A Model angeboten, kommen aus England. So einen werde ich mir wohl bestellen.

Wenn ich hier im Forum etwas fitter bin, werde ich mal Fotos von meiner umgebauten VX einstellen!!

Beste Grüße und danke allen, Joachim
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi Joachim,
Freut mich das du wieder zur VX gefunden hast.
Viel Spaß hier.

Gaszugwechsel ist nicht mal so eben gemacht ist schon etwas Fummelkram. Aber kein echtes Drama. Ich würde anschl. auf jeden Fall Synchronisieren.

"Eiegntlich" brauchst du nur ein längeres ersetzt Stück (Das bis zur Weiche) Weiß nicht Ob es das Einzeln auch gibt. Wäre aber einfacher nur das zu Wechseln, dann braucht man auch nicht zwingend Synchronisieren.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Prowler
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 17, 2020 09:06:27
Wohnort: Wetschen

Beitrag von Prowler »

Hallo Peter und danke für den Tipp!!

Ich hatte mir das "Weichengehäuse" auch schon mal angesehen, konnte aber in noch eingebautem Zustand nicht feststellen, ob sich dieses Gehäuse öffnen lässt. Den einzelnen, längeren Zug zum Gasgriff könnte man ja leicht aus einem Universalzug bauen. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Umbau? Wäre ja echt das einfachste! Bevor ich einen längeren Zug bestelle, versuche ich die "Operation" auf jeden Fall! Wenn sie misslingt, kann ich dann ja immer noch einen neuen, längeren einbauen!! :-)

Vielen Dank und beste Grüße, Joachim
Prowler
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 17, 2020 09:06:27
Wohnort: Wetschen

Beitrag von Prowler »

Hallo, wie kann ich denn hier in der Plauderecke Fotos einstellen?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!! :-)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Zum Zug = Wenn du es vom Lufi Gehäuse abgeschraubt hast kannst du die Schelle entfernen (leicht aufbiegen) Dann brauchst du nur noch Gefühlvoll an der Weiche Ziehen (nicht am Zug ziehen...…. an der Kunstoffweiche da wo er sich aufteilt :-) ziehen. Ist nicht schwer zu trennen. Dann siehst du die Weiche. Ganz klar kann man da einen Standartzug "verbauen" nur wie ist der Plan oben am Griff. Gehen wird das alles schon irgendwie. gemacht hab ich das noch nicht. (Brauchte ich noch nicht) Ich würde es aber versuchen wenn ich das Problem hätte :-)

Bilder = am einfachsten über
https://picr.de
dort Hochladen und den Link von dem Bild in deinen Beitrag Kopieren (Über Vorschau hier im Forum kanns du dann auch sehen wie es aussieht.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Prowler
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 17, 2020 09:06:27
Wohnort: Wetschen

Beitrag von Prowler »

Prima, vielen Dank für die Beschreibungen! Das mit dem Gaszug probiere ich auf jeden Fall! Und das mit den Bildern auch... mal schauen, ob DAS klappt... :-)
Beste Grüße, Joachim
Einsteiger
VX-Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Mo Sep 02, 2019 19:50:21
Wohnort: K?ln

Beitrag von Einsteiger »

Herzlich wilkommen von Neuling zu Neuling.
VX 800 Bj. 1996 & BMW GS 1200 Adventure Bj. 2012
Prowler
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 17, 2020 09:06:27
Wohnort: Wetschen

Beitrag von Prowler »

Danke, danke!

Bilder meiner VX habe ich nun nicht hier, sondern unter "Bilder & Filme" eingestellt, war einfacher... :-)

Beste Grüße, Joachim
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Dann auch ein herzliches Willkommen aus dem Pott.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Prowler
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 17, 2020 09:06:27
Wohnort: Wetschen

Beitrag von Prowler »

Danke, danke, echt toll, wie man hier - wieder- aufgenommen wird!! Ich bin mir jetzt sicher, dass ich hier früher schon mal als "Diversion" angemeldet war! ????
Beste Grüße, Joachim
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Willkommen hier!
Zum Gaszug: ich habe einen 185er Lenker drauf. Verwende den normalen Gaszug, verlege den nur anders. Hinter der Lenkstange. Da gewinnst Du einiges an Länge. Da gibt es dann mehrere Möglichkeiten. Einfach mal ausprobieren.

Gruß Lui
VX........ weil's schön ist!
Prowler
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 17, 2020 09:06:27
Wohnort: Wetschen

Beitrag von Prowler »

Hallo Lui,

auch Dir vielen Dank! Aber mit einer anderen Verlegung des Gaszuges komme ich nicht weiter, habe da echt viele Möglichkeiten ausprobiert. Habe jetzt den absolut kürzesten Weg vom Gasgriff (durch die rechte "Käseecke") zum Vergaser gefunden, reicht aber nicht. Um eine längere Variante des Gaszuges, entweder vom A-Modell oder vom B-Modell selbst verlängert, komme ich nicht drum rum.

Beste Grüße, Joachim
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Gaszug

Beitrag von Jose28 »

Hi Joachim,

eine Verlängerung des B-Zuges zu einem A Zug ist nicht viel günstiger, als einen kpl. A-Zug zu verwenden. Daher würde ich in so einem Fall immer direkt zur perfekten Lösung greifen. Aber, wie bekannt, führen ja viele Wege nach Rom... :D
Gutes Gelingen und bis zum nächsten Ratschlag dann...

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Prowler
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 17, 2020 09:06:27
Wohnort: Wetschen

Beitrag von Prowler »

Eigentlich tendiere ich auch zum A Gaszug, aber der würde das Synchronisieren der Vergaser erfordern - DAS könnte ich mir mit der Verlängerung sparen.... außerdem frickle ich auch ganz gerne herum und freue mich über innovative Problemlösungen.. na mal schauen, irgendwie wird es zu meiner Zufriedenheit gerichtet werden!!

Beste Grüße, Joachim
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin Joachim,
herzlich willkommen zurück hier im Forum und viel Erfolg beim Anpassen der VX.

Gruß
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Antworten