Hallo Peter,
herzlich Willkommen im VX Forum und weiterhin viel Freude mit deiner VX. Ventile husten ist normal. Wenn sie mal nicht mehr husten, dann ist es bedenklich...
Nein, Spaß beiseite. Das korrekte Ventilspiel ist wichtig für die Lebensdauer der Ventile, Ventilsitze und des ganzen Motors. Optimale Leistung und Laufverhalten ist nur bei korrektem Ventilspiel abrufbar. Ein leises Tickern der Ventile im Leerlauf ist normal. Suzuki gibt das Ventilspiel mit 0,08-0,13mm für Einlass und Auslass an. Viele und ich ebenfalls, stellen auf einen Mittelwert von 0,10mm ein, der Sicherheit in beide Richtungen bringt.
Das Ventilspiel einzustellen ist nicht so eine große Sache. Über die Suche Funktion findest du hier viele Beiträge. Empfehlenswert wäre auch ein Werkstatthandbuch der VX, wo solche Einstellarbeiten gut beschrieben sind.
Zum Einstellen sollte der Tank runter. Die Ventildeckel abschrauben ist dann kein Problem. Das Einstellen mittels der Einstellschrauben und Fühlerlehre ist trotzdem etwas fummelig, aber mit etwas Übung geht das gut. Vorab die Kerzen rausschrauben. Am linken Motordeckel in Fahrtrichtung gesehen (Zündung) findest du eine große Verschlußschraube. Manche dieser Schrauben haben einen Schlitz, andere einen Sechskant. Manche gehen gut raus, andere nicht. Auf jeden Fall mit gut passendem Werkzeug ohne zu Verkannten rangehen und mit Druck und Kraft aufschrauben. Darunter findest du einen Sechskant zum drehen der Kurbelwelle. Auf demselben Deckel ist noch eine kleinere Innensechskantschraube. Die muss ebenfalls raus, um die OT Markierungen zu sehen und um damit den OT zu finden. Ein Hilfsmittel wöre, in die Kerzenlöcher einen längeren Bleistift od. Rundholz zu stecken um prüfen zu können, ob der betreffende Kolben auf OT ist. Achtung, dass Prüfholz muss so lang sein, dass es nicht in den Brennraum fallen kann, wenn der Kolben im UT ist, sonst wird es nervig. Aber alles keine große Sache. Wenn du noch Fragen hast, einfach hier melden.
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.