Ein Neuer im Speckgürtel von Hannover

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
petsie
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Di Aug 11, 2020 18:54:14
Wohnort: 31303 Burgdorf

Ein Neuer im Speckgürtel von Hannover

Beitrag von petsie »

Hallo allerseits,

seit einigen Wochen besitze ich eine 93er VX800, die bald 50.000km auf der Uhr hat. Stand in der Nähe und gefiel mir spontan super. Ich habe nach 30 Jahren Mopedabstinenz jetzt ein paar hundert Kilometer abgespult und bin begeistert.

Den Link zur „CD“ habe ich freundlicherweise schon bekommen und bereits viel hier gelesen. Nun höre ich die Ventile husten ;-). Würde mich deshalb über Kontakt zu anderen lokalen VX800-Fahrern freuen, um mal eine Vergleichshörprobe zu machen.

Mich reizt alles, was mit Technik zu tun hat: Computer aus den 80ern, Flipperautomaten und Kaffeemaschinen im Streik begreife ich als Herausforderung. Bei der VX800 bin ich vorerst froh, wenn sie einfach nur fährt.

Grüße,
Peter
Schraube
VX-Lehrling
Beiträge: 127
Registriert: So Dez 30, 2018 21:36:29
Wohnort: Burgdorf

Beitrag von Schraube »

Hallo Peter
Willkommen hier im Forum.
Eine Hörprobe können wir sicherlich vereinbaren. Wohne auch in Burgdorf :D
Freue mich das jetzt jemand hier im Ort ist mit dem man sich kurzschließen kann. So ein bisschen Schrauben kann ich schon ,habe bis jetzt aber an meiner VX nur die Vergaser gemacht.Liebe auch alte Dinge habe mal als ich noch viel Freizeit hatte alter Schreibmaschinen repariert.

Gruß aus dem schönen Burgdorf :D
Michael
Erst schrauben dann lesen
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Willkommen

Beitrag von Jose28 »

Hallo Peter,

herzlich Willkommen im VX Forum und weiterhin viel Freude mit deiner VX. Ventile husten ist normal. Wenn sie mal nicht mehr husten, dann ist es bedenklich... :D

Nein, Spaß beiseite. Das korrekte Ventilspiel ist wichtig für die Lebensdauer der Ventile, Ventilsitze und des ganzen Motors. Optimale Leistung und Laufverhalten ist nur bei korrektem Ventilspiel abrufbar. Ein leises Tickern der Ventile im Leerlauf ist normal. Suzuki gibt das Ventilspiel mit 0,08-0,13mm für Einlass und Auslass an. Viele und ich ebenfalls, stellen auf einen Mittelwert von 0,10mm ein, der Sicherheit in beide Richtungen bringt.

Das Ventilspiel einzustellen ist nicht so eine große Sache. Über die Suche Funktion findest du hier viele Beiträge. Empfehlenswert wäre auch ein Werkstatthandbuch der VX, wo solche Einstellarbeiten gut beschrieben sind.

Zum Einstellen sollte der Tank runter. Die Ventildeckel abschrauben ist dann kein Problem. Das Einstellen mittels der Einstellschrauben und Fühlerlehre ist trotzdem etwas fummelig, aber mit etwas Übung geht das gut. Vorab die Kerzen rausschrauben. Am linken Motordeckel in Fahrtrichtung gesehen (Zündung) findest du eine große Verschlußschraube. Manche dieser Schrauben haben einen Schlitz, andere einen Sechskant. Manche gehen gut raus, andere nicht. Auf jeden Fall mit gut passendem Werkzeug ohne zu Verkannten rangehen und mit Druck und Kraft aufschrauben. Darunter findest du einen Sechskant zum drehen der Kurbelwelle. Auf demselben Deckel ist noch eine kleinere Innensechskantschraube. Die muss ebenfalls raus, um die OT Markierungen zu sehen und um damit den OT zu finden. Ein Hilfsmittel wöre, in die Kerzenlöcher einen längeren Bleistift od. Rundholz zu stecken um prüfen zu können, ob der betreffende Kolben auf OT ist. Achtung, dass Prüfholz muss so lang sein, dass es nicht in den Brennraum fallen kann, wenn der Kolben im UT ist, sonst wird es nervig. Aber alles keine große Sache. Wenn du noch Fragen hast, einfach hier melden.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Moin Peter,
Schön das du VX fährst, viel Spaß hier und klasse das du mit deiner VX zufrieden bist.
Ich hab am Anfang bei meiner VX auch gedacht .. "oha" was sind das alles für Geräusche ob da man so i.O. ist.

Es ist alles i.O. :-) Die machen eben Geräusche die Ventilsteuerung ist ja noch "machart alt" Über Kipphebel, dafür aber recht simpel nachzustellen :-) Bei mir war "damals" nix mit Nachstellen alles war i.O.

Auch mit einem "Kolbenkipper" lebt eine VX noch sehr lange haben eh die meisten. Die einen deutlicher die anderen weniger.. evtl. hörst du auch das ? Wenn Sie Kalt ist kann man dieses Metallische Klopfgeräusch deutlich hören.. wenn die VX warm ist = entweder nur noch minimal oder gar nicht.

Meine eine VX macht das seit über 40.000km (So lange ich sie in meinem Besitz hab.. evtl also auch schon länger :-)

Mega das ihr da in einem Ort 2 VXn habt, das macht die Sache wenn man mal Kummer hat gleich viel einfacher.. so mit zweiter Meinung etc.

Ich hab auch Dicht bei einen weiteren VXer :-)

Viel Spaß
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Schraube
VX-Lehrling
Beiträge: 127
Registriert: So Dez 30, 2018 21:36:29
Wohnort: Burgdorf

Beitrag von Schraube »

Ja finde ich auch super bin gern bereit beim schrauben mit anzufassen bin auch nicht unbegabt aber halt kein Zweiradmech. Habe schon immer nach dem Motto geschraubt " Was ich auseinander bekomme bekomme ich auch wieder zusammen. Habe vor 30 Jahren mal einen Automotor nach Motorschaden komplett zerlegt und dann aus zweien einen gemacht. Ist bei mir noch ein halbes Jahr gelaufen bevor ich in dann verkauft habe. Habe eigentlich schon immer geschraubt. Bin ja beruflich auch am schrauben. Halt nur nicht an Fahrzeugen.

Gruß Michael
Erst schrauben dann lesen
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Dann auch ein herzliches Willkommen aus dem Pott.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin Peter
und herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß bei deinen ersten Touren mit der VX.

Sonnige Grüße
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Lieber spät als nie.

Auch von mir ein"Willkommen Peter" aus dem Echten Norden.
LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
petsie
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Di Aug 11, 2020 18:54:14
Wohnort: 31303 Burgdorf

Beitrag von petsie »

Hallo,

herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung und die Tipps. Ich werde mit Michael per PN Kontakt aufnehmen.

Grüße,
Peter
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Peter,

HERZLICH WILLKOMMEN hier im VX-Forum.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten