Suzuki VX 800 Leistungsdiagramm ?

Antworten
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Guten Morgen zusammen,
also der klappernde Motor muss aus dem Rahmen.
Nun hatte ich mich entschlossen alle Teile wie Vergaser, Benzinpumpe, und Tank ohne Unterdruck auf die Maschine zu bringen die ab 6000 U/min schlapp macht. (Die hat Unterdruck System).
1. Benzinpumpe> Probefahrt> keine Änderung
2. Beide Vergaser +Tank> Probefahrt > läuft schon besser.
3. Maschine steht auf dem Seitenständer 2 Wochen draußen im Regen.
4. Will danach Masch. starten. kurzer Ruck, Motor blockiert.
5.Habe Batterie in Verdacht>gemessen 14,1 Volt
6. Kerzen raus, mit 17er Nuss an der linken Seite versucht den Motor zu drehen.
7.komisches Geräusch es ploppt & plöppt> dann ergiest sich unter Druck ein Schwall gelbes Wasser aus Zylinder 1
8.Ich drehe den Motor von Hand bis fast kein Wasser mehr kommt.
9. Dann Zündung an, beide kerzen an Masse gelegt und lass den Motor orgeln.
10. Die ganze Maschine mit gelben Sprühnebel eingesaut von dem Wasser in Zylinder 1.
11. Als nur noch Dampf kommt, Kerzen rein und Start.
12 Der Motor startet, hustet aber läuft.
13.Seitdem schon einige Proberunden (10 km Runde) absolviert.
14. Masch. steht nun wieder seit Tagen auf dem Seitenständer (TEST)

Frage : kann Kühlwasser im Seitenstand in den Zylinder fliessen und dadurch den Hub total blockieren -wie bei mir geschehen ?
Nach aussen ist alles trocken.
Das Bild zeigt leider nicht das volle Chaos-sondern nur einen kleinen Eindruck.
LG
siegfried

[img:2df8bc7cd8]https://up.picr.de/39440094yv.jpg[/img:2df8bc7cd8]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Wassereinbruch

Beitrag von Jose28 »

Hallo Siegfried,

du hast aber auch ein Pech. Kann mir gut vorstellen, dass nun endlich mal fahren, statt immer rumfrickeln willst... :D

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kühlwasser bedingt durch den Schrägstand in die/den Zylinder läuft. Solange die Zylinderkopfdichtung ihren Job gut macht, kann kein Kühlwasser in die Brennräume gelangen.

Ich vermute eher folgendes:

a) ein od. beide Kerzenlöcher haben sich durch den starken Regen mit Wasser gefüllt. Die Maschine startet dann nicht, wenn die Kontaktfläche zwischen Kerzenstecker und Kerze geflutet ist. Beim Rausdrehen der Kerzen fliesst im Kerzenloch stehende Regenwasser in die Brennräume.

b) je nachdem wie die Ansaugöffnung der Luftfiltergehäuse steht, kann Wasser in die Lufigehäuse eindringen und läuft dann über die Vergaser in die Brennräume.

Normalerweise hat man dieses Szenario nur, wenn das Bike bei einer Flussdurchquerung absäuft.

Mehr fällt mir im Moment nicht dazu ein.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Schraube
VX-Lehrling
Beiträge: 127
Registriert: So Dez 30, 2018 21:36:29
Wohnort: Burgdorf

Beitrag von Schraube »

Wenn das alles Kühlwasser ist dann müsste der Ausgleichsbehälter ja schon Spinnweben haben innen meine ich. Obwohl das Wasser ja auch ziemlich rostig aussieht. Wenn die Zündkerzen im Außenbeleuchtung nicht Rostig sind wo soll dann der Rost herkommen. Der Motorblock rostet nicht. Das Wasser sieht aus wie rostiges Kühlwasser.Hast du mal einen Tropfen zwischen den Fingern gerieben. Kühlerfrostschutz kann man auch fühlen. Das Wasser ist dann ganz leicht schmierig durch das Glykol im Frostschutz .

Grüße Aus Burgdorf
Michael
Erst schrauben dann lesen
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hallo Siegfried,

Egal wo das Wasser her kommt = du hast viel Glück gehabt.
Wenns so war wie du schreibst sollte das Pleul eigentlich krumm sein. evtl nur deshalb nicht weil deine Batterie zu schwach war ?

Du Schreibst Zyl 1 (das ist der Hintere). der Weg für das Wasser durch die Lufi Gehäuse ist da sehr abenteuerlich, das schafft das Wasser nicht würde ich behaupten wollen.
Bei 2(Vorn) könnte ich mir das noch irgendwie vorstellen.

Ich gehe mal davon aus dein Kühlwasserstand passt und das zeug sieht nicht so aus wie das auf deinem Bild !

Meine Idee wäre passend zum stand auf dem Seitenständer = Das Regewasser läuft langsam aber stetig die Kühlrippen runter nach links (in Fahrtrichtung) Die Obersten Rippen (und der Ventildeckel) Führen es sauber und ordentlich Richtung deines Krümmers, Deine Krümmerdichtung ist aber nicht mehr i.O. :-( Das Wasser läuft langsam weiter über den Abgaskanal im Zylinderkopf zu den AV Ventilen und rein in Brennraum.. :-( so war das .. oder es war anders :-) aber Glück hast du eh gehabt.
2 Wochen im Regen auf dem Seitenständer... hat das eine VX verdient ? :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Beitrag von Jose28 »

[quote:3ad068a997="PAMVMeyer"]Hallo Siegfried,

Egal wo das Wasser her kommt = du hast viel Glück gehabt.
Wenns so war wie du schreibst sollte das Pleul eigentlich krumm sein. evtl nur deshalb nicht weil deine Batterie zu schwach war ?

Du Schreibst Zyl 1 (das ist der Hintere). der Weg für das Wasser durch die Lufi Gehäuse ist da sehr abenteuerlich, das schafft das Wasser nicht würde ich behaupten wollen.
Bei 2(Vorn) könnte ich mir das noch irgendwie vorstellen.

Ich gehe mal davon aus dein Kühlwasserstand passt und das zeug sieht nicht so aus wie das auf deinem Bild !

Meine Idee wäre passend zum stand auf dem Seitenständer = Das Regewasser läuft langsam aber stetig die Kühlrippen runter nach links (in Fahrtrichtung) Die Obersten Rippen (und der Ventildeckel) Führen es sauber und ordentlich Richtung deines Krümmers, Deine Krümmerdichtung ist aber nicht mehr i.O. :-( Das Wasser läuft langsam weiter über den Abgaskanal im Zylinderkopf zu den AV Ventilen und rein in Brennraum.. :-( so war das .. oder es war anders :-) aber Glück hast du eh gehabt.
2 Wochen im Regen auf dem Seitenständer... hat das eine VX verdient ? :-)

Gruß
Peter[/quote:3ad068a997]

Nein, 2 Wo. im Regen auf dem Seitenständer hat kein Moped verdient. Da weinen sie alle rostige Tränen und der Besitzer kommt ,,vom Regen in die Traufe´´... :D Wenigstens ne Plane drüber... soviel Liebe muss sein.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin moin,

ich bekenne mich "schuldig" das hat die VX [b:034b97765e]NICHT[/b:034b97765e] verdient den REGEN !
Aber in der Garage ist es zu voll, da steht die zerlegte VX mit dem Motor Problem und noch 3 Roller dahinter.

Woher oder wie das Wasser in den Zylinder kam wird wohl immer ein Geheimnis bleiben.
Durch den Lufi glaub ich nicht der ist dicht und der Trichter zeigt nach unten.
Krümmerdichtung/en sind auch dicht.
Ich habe seit 1966 mit Motorrädern schon viel erlebt, aber die VX Top`t einfach alles.
LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Beitrag von Jose28 »

[quote:9c379d5063="Siegfried"]Moin moin,

ich bekenne mich "schuldig" das hat die VX [b:9c379d5063]NICHT[/b:9c379d5063] verdient den REGEN !
Aber in der Garage ist es zu voll, da steht die zerlegte VX mit dem Motor Problem und noch 3 Roller dahinter.

Woher oder wie das Wasser in den Zylinder kam wird wohl immer ein Geheimnis bleiben.
Durch den Lufi glaub ich nicht der ist dicht und der Trichter zeigt nach unten.
Krümmerdichtung/en sind auch dicht.
Ich habe seit 1966 mit Motorrädern schon viel erlebt, aber die VX Top`t einfach alles.
LG
siegfried[/quote:9c379d5063]

Hallo Siegfried,

meine Empfehlung für dein Problem:

https://www.amazon.de/Motorradabdeckung-unibelin-Motorradgarage-Schlossl%C3%B6cher-Wasserdicht/dp/B07KPW3TLW/ref=sr_1_7?dchild=1&keywords=motorradplane+wasserdicht&qid=1600252068&sr=8-7

[img:9c379d5063]https://up.picr.de/39446750dr.jpg[/img:9c379d5063]

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Joachim,

danke für deine[b:22d5cc1e0b] Empfehlung[/b:22d5cc1e0b].

Aber unter den Planen keimt das Fahrzeug noch schlimmer vor sich hin.
Habe 1972 meine nagelneue HONDA CB 350 Disk mangels Garage den ersten Winter unter einer Motorradplane (aus dem Fachhandel) gepackt.

Nach dem Winter die Plane wieder vom Eis befreit, darunter war der gesamte Chrom und der Motorblock dermaßen vergammelt, habe den Rostfrass nie wieder wegbekommen.
Lieber soll sie nass werden, wenn es mal wieder regnet, danach halt trocken reiben.
p.s.
Die mit dem Wasser im Zylinder läuft nun endlich.
Nächste Woche dann nochmal syncronisieren lassen.
Dann bau ich den Motor aus der anderen aus.
Werde berichten.
LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Beitrag von Jose28 »

[quote:4c8bc461e0="Siegfried"]Moin Joachim,

danke für deine[b:4c8bc461e0] Empfehlung[/b:4c8bc461e0].

Aber unter den Planen keimt das Fahrzeug noch schlimmer vor sich hin.
Habe 1972 meine nagelneue HONDA CB 350 Disk mangels Garage den ersten Winter unter einer Motorradplane (aus dem Fachhandel) gepackt.

Nach dem Winter die Plane wieder vom Eis befreit, darunter war der gesamte Chrom und der Motorblock dermaßen vergammelt, habe den Rostfrass nie wieder wegbekommen.
Lieber soll sie nass werden, wenn es mal wieder regnet, danach halt trocken reiben.
p.s.
Die mit dem Wasser im Zylinder läuft nun endlich.
Nächste Woche dann nochmal syncronisieren lassen.
Dann bau ich den Motor aus der anderen aus.
Werde berichten.
LG
siegfried[/quote:4c8bc461e0]

Hallo Siegfried,

es gibt auch atmungsaktive Planen. Aber die sind deutlich teurer. Zu deiner VX - es bleibt spannend ... cliffhanger inklusive, Fortsetzung folgt... :D

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Update 25.09.2020
Moin zusammen,

hat "bischen gedauert" aber heute ist er raus, der Motor mit der klappernden
Umlenkung hinter der Kupplung im Motor Gehäuse.
Morgen aufräumen, die Maschine beiseite stellen und den den anderen Motor (der so mäßig läuft) ausbauen und in den leeren Rahmen setzen.
Der hat schon bessere Stoßdämpfer, Reifen, Kupplung, Stahlfex ect.pp und der Rahmen ist versichert.
Mal sehen ob was über bleibt, das geht dann in die kleinanzeigen :-)
LG
siegfried
[img:dcc9cb9d01]https://up.picr.de/39513433pz.jpg[/img:dcc9cb9d01]
[img:dcc9cb9d01]https://up.picr.de/39513429ja.jpg[/img:dcc9cb9d01]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Motor ausbauen

Beitrag von Jose28 »

Moin Siegfried,

die Bilder sprechen für sich. Da wurde hart und entschlossen gearbeitet... :D
Drück dir die Daumen für den Motorverkauf.

Schönes WE.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Re: Motor ausbauen

Beitrag von Siegfried »

[quote:7974ebbaec="Jose28"]Moin Siegfried,

die Bilder sprechen für sich. Da wurde hart und entschlossen gearbeitet... :D
Drück dir die Daumen für den Motorverkauf.

Schönes WE.

Gruß
Joachim[/quote:7974ebbaec]

Moin Joachim,

wie kommst auf das[i:7974ebbaec] schmale Brett[/i:7974ebbaec] ?
Ich bin weit davon entfernt den Motor zu verkaufen.
Erst wird der andere hier eingebaut.
[b:7974ebbaec]Schau mer mal-dann seh`mers scho.[/b:7974ebbaec]
LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Re: Motor ausbauen

Beitrag von Jose28 »

[quote:031a2c31f1="Siegfried"][quote:031a2c31f1="Jose28"]Moin Siegfried,

die Bilder sprechen für sich. Da wurde hart und entschlossen gearbeitet... :D
Drück dir die Daumen für den Motorverkauf.

Schönes WE.

Gruß
Joachim[/quote:031a2c31f1]

Moin Joachim,

wie kommst auf das[i:031a2c31f1] schmale Brett[/i:031a2c31f1] ?
Ich bin weit davon entfernt den Motor zu verkaufen.
Erst wird der andere hier eingebaut.
[b:031a2c31f1]Schau mer mal-dann seh`mers scho.[/b:031a2c31f1]
LG
siegfried[/quote:031a2c31f1]

:D und ich dachte, du kannst das Klapperding nicht mehr sehen ... :D
Na dann, hüpf ich von dem schmalen Brett gleich wieder runter. Schmale Bretter sind eh net so meins...

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

großes Kompliment lieber Siegfried - das sieht toll aus -

Beitrag von lin »

hallo Zusammen, hallo lieber Siegfried!

also ich muss schon sagen; Wow:
großes Kompliment lieber Siegfried - das sieht toll aus - :D

Ich hab hier neben meiner Standard-VX die ich fahre, noch eine zweite, die etwas Fürsorge braucht. Ich muss dort wohl den Motor kpl. ausbauen und die Dichtungen wechseln - im Kopf.

Aber vor dieser Arbeit hab ich schon etwas Respekt. Finde dass du die Sachen echt im Griff hast. Toll!!!!


[quote:f53a2bbc9c="Siegfried"]Update 25.09.2020
Moin zusammen,

hat "bischen gedauert" aber heute ist er raus, der Motor mit der klappernden
Umlenkung hinter der Kupplung im Motor Gehäuse.
Morgen aufräumen, die Maschine beiseite stellen und den den anderen Motor (der so mäßig läuft) ausbauen und in den leeren Rahmen setzen.
Der hat schon bessere Stoßdämpfer, Reifen, Kupplung, Stahlfex ect.pp und der Rahmen ist versichert.
Mal sehen ob was über bleibt, das geht dann in die kleinanzeigen :-)
LG
siegfried
[img:f53a2bbc9c]https://up.picr.de/39513433pz.jpg[/img:f53a2bbc9c]
[img:f53a2bbc9c]https://up.picr.de/39513429ja.jpg[/img:f53a2bbc9c][/quote:f53a2bbc9c] :D

Dieser Thread - der macht mir Mut.

Danke dir - und allen Beteiligten hier!!

Ihr seid tolle Kerle :D

Grüße an Alle und Euch morgen einen tollen Start in die neue
Woche
Matze :D
Antworten