VX springt nicht an,

Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Dieses Geräusch bei einer leeren bzw kaputten Batterie kannte ich noch nicht. Bisher hat wenigstens der Anlasser versucht zu drehen. Auch die kontrolllampen zeigten keine Schwäche beim leuchten.
Nun bin ich schlauer.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Batterie immer wieder die Batterie

Beitrag von Jose28 »

[quote:ee9d426048="struppi"]Dieses Geräusch bei einer leeren bzw kaputten Batterie kannte ich noch nicht. Bisher hat wenigstens der Anlasser versucht zu drehen. Auch die kontrolllampen zeigten keine Schwäche beim leuchten.
Nun bin ich schlauer.[/quote:ee9d426048]

Hi,

wer täglich dazulernt, hat nichts verkehrt gemacht. Wenn die Anzeigelampen nicht mehr leuchten, dann ist entweder keine Batterie eingebaut od. dieselbe ist mausetot. Eine schlecht geladene od. beinahe entladene sind für die kleinen Anzeigelämpchen kein Problem. Die leuchten munter weiter. Überleg dir mal, was es für einen Unterschied ausmacht und was für eine Ampereleistung notwendig ist, den Anlasser und damit den Motor zu drehen.
Wenn das Ladesystem und die Batterie o.k. ist, dann sieht das so aus - siehe Bild. Gemessen, 24h nach letzter Fahrt, Motor aus, Zündung aus, nach Fahrt nicht mehr nachgeladen. Wenn du so eine Spannung misst, dann springt auch der Motor an, falls es kein anderes Problem gibt.

[img:ee9d426048]https://up.picr.de/38772240bf.jpg[/img:ee9d426048]

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
GioHO
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Do Okt 13, 2016 20:22:42
Wohnort: H?pfingen

Beitrag von GioHO »

Muss ich widersprechen. Denn, wenn das Voltmeter genug Spannung anzeigt heißt das noch lange nicht, dass die Batterie beim nächsten Startversuch den Anlasser mit genügend Strom versorgen kann. Evtl. äußert sich das mit dem anfangs erwähnten "Klack" des Anlasserrelais.

Das ist ja auch die Krux, Du lädst die Batterie durch, Dein Messgerät sagt, Spannung da,, aber beim ersten Anlassen, tot. Da bricht die Batterie einfach so zusammen und liefert keinen Strom mehr.
Grüsse aus Höpfingen
Gio
________________________________________________
1991-er VX800
1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden ;-))
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Batterietext

Beitrag von Jose28 »

[quote:bfe584592c="GioHO"]Muss ich widersprechen. Denn, wenn das Voltmeter genug Spannung anzeigt heißt das noch lange nicht, dass die Batterie beim nächsten Startversuch den Anlasser mit genügend Strom versorgen kann. Evtl. äußert sich das mit dem anfangs erwähnten "Klack" des Anlasserrelais.

Das ist ja auch die Krux, Du lädst die Batterie durch, Dein Messgerät sagt, Spannung da,, aber beim ersten Anlassen, tot. Da bricht die Batterie einfach so zusammen und liefert keinen Strom mehr.[/quote:bfe584592c]

Hi Gio,

der beste Test, ob es eine Batterie tatsächlich noch bringt ist folgender: Batterie unter Last prüfen (Zündkabel abziehen, Verbraucher einschalten, fünf bis acht Sekunden orgeln). Bei guten Batterien sinkt der Wert auf maximal neun, bei defekten auf vier bis sechs Volt. Insofern, kann ich deine Aussage bestätigen.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Hallo Gemeinde,
bei mir ist die Batterie schon wieder hin.
Am Donnerstag ganz normal mit gefahren und heut kein Strom mehr beim einschalten.
Hängt jetzt erstmal am Ladegerät, neue Batterie wird gleich bestellt.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Batterie

Beitrag von Jose28 »

Hallo Steffen,

ist schon einige Tage her. Daher wurde die Ladespannung schon gemessen? Eine neue Batterie ist nur so gut, wie der Ladestrom, der sie versorgt.
Falls noch nicht geschehen, prüfe die Spannung an den Polen bei 3000-5000 U-min. Da sollten zw. 13,5 und 15,5 Volt ankommen. Amigaharry ist da der Elektrospezialist. Der kann dir sicher noch mehr Tipps geben.

Gruß und schönes WE
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Hallo Joachim, Die Batterie ist erst vor 1 Monat eingebaut worden und bin nahezu jeden Tag gefahren, nun zeig sie mir nur knapp 7 Volt an. Das Ladegerät ging nach etwa 20min aus aaber da war die Batterie noch nicht geladen.

Hab die alte Batterie nochmal geladen und wieder eingebaut und sie sprang wieder an. Bin jetzt mal gespannt wie lang die wieder mitspielt. Hab da mal mein Messgerät rangehalten, und die Spannung viel langsam wieder ab, scheint also tatsächlich defekt zu sein. Ich muss mal die Elektrik prüfen lassen ob irgendwo Krichstrom ist.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Beitrag von Jose28 »

[quote:191ec6bb5b="struppi"]Hallo Joachim, Die Batterie ist erst vor 1 Monat eingebaut worden und bin nahezu jeden Tag gefahren, nun zeig sie mir nur knapp 7 Volt an. Das Ladegerät ging nach etwa 20min aus aaber da war die Batterie noch nicht geladen.

Hab die alte Batterie nochmal geladen und wieder eingebaut und sie sprang wieder an. Bin jetzt mal gespannt wie lang die wieder mitspielt. Hab da mal mein Messgerät rangehalten, und die Spannung viel langsam wieder ab, scheint also tatsächlich defekt zu sein. Ich muss mal die Elektrik prüfen lassen ob irgendwo Krichstrom ist.[/quote:191ec6bb5b]

Könnte ein Masseproblem sein, dass irgendwo Kontakte korrodiert sind. Geh das alles mal durch. Um eine neue Batterie dauerhaft mit dem notwendigen Strom versorgen zu können, muss a) die Lima tun was sie soll b) der Gleichrichter funktionieren und c) alle Kontakte ohne Neben- und Kriechströme funktionieren. Ferner sollten keine ,,stillen´´ Verbraucher mit an Bord sein, die ungefragt Strom ziehen. Ich würde alle Masseleitungen prüfen, die Lima durchmessen, den Gleichrichter durchmessen und prüfen was an der Batterie bei 3000-5000 U-min an Spannung ankommt. Ist ne reine Detektivarbeit... :D

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Ich werd dafür mal meinen Elektriker ranziehen, doch der ist momentan im Urlaub.
Danke für den Tip erstmal Joachim.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Das Ladesystem der VX ist gleich der GS500 - kannst dazu hier mal nachlesen: https://forum.gs-500.de/showthread.php?t=10610
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Ladesystem

Beitrag von Jose28 »

[quote:0430d18ad3="Amigaharry"]Das Ladesystem der VX ist gleich der GS500 - kannst dazu hier mal nachlesen: https://forum.gs-500.de/showthread.php?t=10610[/quote:0430d18ad3]

Da hast du aber einen super ausführlichen Beitrag im GS500 Forum geschrieben. Meinen vollen Respekt. Du hast es elektrotechnisch drauf. Den Beitrag muss ich mir sofort archivieren.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Hallo Amigaharry, danke für den Tip. Ich versuche das mal entsprechend zu prüfen. Heut auf nen Sonntag will ich meine Nachbarn aber nicht verärgern indem den die VX so hoch toure. Ich werde das Morgen machen, sind ja hoffentlich alle arbeiten.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Bei der Batterie zeigt das Ladegerät bei 1100U/min 13.82V an, wenn ich Licht an mache zeigt es 14,30V. Bei 5000 U/min mit Licht gehts auf 13,9V runter ohne Licht das gleiche.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Beitrag von Jose28 »

[quote:c83fe4fc32="struppi"]Bei der Batterie zeigt das Ladegerät bei 1100U/min 13.82V an, wenn ich Licht an mache zeigt es 14,30V. Bei 5000 U/min mit Licht gehts auf 13,9V runter ohne Licht das gleiche.[/quote:c83fe4fc32]

Hi Steffen,

verstehe ich nicht ganz, was du da schreibst. Wie kann die Spannung höher sein, wenn ein starker Verbraucher eingeschaltet ist???
Also nochmal auf Null und von vorne:

Du nimmst ein Multimeter, also ein ganz normales Spannungsmessgerät und hältst da den Plus Kontakt an den Pluskontakt der Batterie und Minus an Minus. Motor ist noch aus und kein Ladegerät ist angeschlossen. Batterie sollte in geladenem Zustand ca. 12,6-12,9 Volt haben. Dann startest du den Motor und wiederholst das Ganze mit laufendem Motor und einer Drehzahl von 5000 U-Min. Das Multimeter sollte da 13,5 - 15,5 Volt anzeigen. Licht ist aus bei diesem Test. Wenn du diese Werte bei 5000 U-min erreichst, bedeutet das, dass Lichtmaschine und Regler funktionieren.

[img:c83fe4fc32]https://up.picr.de/39097968rk.jpg[/img:c83fe4fc32]

Foto meiner Gel-Batterie 24h nach Motor-Aus.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

@ Steffen = glaub aber bitte nicht das du wenn du das misst auch sicher sein kannst des deine Batterie i.O. ist.. das hat damit dann nix zu tun... :-)
Die zeigt auch mal 12,7xyz Volt an (Motor Aus) und kann komplett hinüber sein.. weil nix Amper da sind.

von oben nochmal als einfacher Tip =

Test für nicht Elektriker / Tip den auch ich verstanden hab :-) =

Birne (z.B. Bremslicht normalo 21W 12V) = Provisorisch 1 Kabel dran (Rumwickeln logo nicht ums Glas und Direkt an die Batterie "anschließen" Unteres ende der Birne eben auf den Pluspol der Batterie / Kabel an Minus oder umgekehrt ist egal wie …. und dann mal beobachten wie die "Volts" nach unten Purzeln (bei mir sobald die Birne Leuchtete (die glimmet nur so etwas rum) = 7,2Volt = dann weißt du sicher das deine Bat = Matsch ist.

Eine Gesunde + geladenen Batterie würde die 21W kaum registrieren und muss über 12V bleiben. (Motor aus)

Natürlich nicht über Nacht die Birne da dran lassen.. (mit Motor aus) :-)

Wenn Batterie ok + dein Ladesystem auch = dann hast du irgendwo Korrosion oder einen Schleichenden Verbraucher (defekte Alarmanlage oder sowas.. ? wenn du sowas eingebaut hast...?)

Ich bin kein Elektro Profi wie Amiga, der Kollege steckt da ja richtig tief drin.... nur das normale durchchecken der Punkte (ohne in die tiefe zu gehen) müsste doch eigentlich nicht so das Problem sein für dich ? oder doch ?

Du schaffst das
:)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Hi Joachim, demzufolge sollte meine Lima und auch der Regler io sein, die Spannung ist ja bei laufenden Motor bei 13,9 V bei 5000 U/min. Batterie Spannung bei Motor aus lag bei 12,4 V und der startete ohne Probleme.
Irgendwo einen Kriechstrom schließe ich nicht aus.

Peter: Die VX hat keine besonderen Anbauten wie Alarmanlage oder ähnliches.

Ich muss schauen ob ich irgendwo scheuer stellen am Kabel finde. Das Plus Batteriekabel habe nochmal isoliert, da lag etwas frei, hatte aber keinen Kontakt zu Metallteilen.
Die Suche geht weiter.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Steffen,

hast du schon den Ruhestrom gemessen?
Zündung ausschalten, Minuspol abklemmen,
Ampermeter zwischen Minuspol und der Polklemme anschließen.
Mit großem Messbereich anfangen und langsam kleiner werden,
wenn dein Multimeter dies nicht automatisch macht.
Da sollte kein Strom fließen.

Vielleicht hattest du einfach nur aus versehen das Standlicht eingeschaltet.
Dann fließen ca. 0,8A und saugen die Batterie leer.

Gruß, Frank
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Hallo Frank,
Diese Methode habe ich noch nicht gemacht. Werde es morgen mal testen.

Das Licht kann ich nicht vergessen, sobald die Zündung aus ist, ist auch das Licht aus. Abgesehen davon schalte ich das Licht immer aus bevor ich die Zündung aus mache.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hast du vielleicht ein Navi angeschlossen? Mein Navi habe ich übers Standlicht angeschlossen. Somit ist es immer aus wenn das Licht aus ist. Fahrlicht ist nicht so gut da es bei Fernlicht auch aus ist.

Ein guter Test ist auch immer die Batterie abgeklemmt laden, Spannung messen, abgeklemmt stehen lassen und 24 Std. später nochmal messen. Da sollte sich nichts ändern.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Eine Stromversorgung für Navi Handy ist nicht verbaut, die Idee mit dem Anschluß an dem Standlicht hatte ich auch schon. Hab ich nur noch nicht gemacht. Bisher brauchte ich noch keine Stromversorgung.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Antworten