Verbrauch Eurer VXen in Spritmonitor

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Onkel-Tom
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jun 13, 2020 12:05:12
Wohnort: Eichenried

Verbrauch Eurer VXen in Spritmonitor

Beitrag von Onkel-Tom »

Servus,
wer von Euch loggt seinen Spritverbrauch in Spritmonitor mit?
Ich mach das seit Jahren schon immer bei allen meinen Fahrzeugen.
Da kann man sehr schnell erkennen, ob was faul ist oder ein Defekt vorliegt. Außerdem kann man sein Fahrzeug mit anderen Usern vergleichen und hat dann ein Ranking.
Bei der VX war ich von Anfang an die Nr.1 :D
Der Verbrauch ist extrem konstant bei meiner Fahrweise 4,6-4,8 Liter/100km.
Angegeben ist sie doch mit 6,5 Liter/100km.
Liegt das tatsächlich an meiner Fahrweise oder ist was kaputt? Zylinderabschaltung? :lol:
Wie es ausschaut, ist mein Motor in guter Verfassung, hat jetzt knappe 30tkm runter.
Ich schalte aber meißtens sehr früh hoch, der Motor hat ja genug Drehmoment im Keller, ab bissl über 2000 U/min dreht der schon willig hoch.
So einen Charakter mag ich, schön schaltfaul dahin cruisen!
Hoffe, er schafft die 100tkm bei mir und der Verbrauch bleibt so niedrig.
Benutzeravatar
Pit460
VX-Geselle
Beiträge: 275
Registriert: Sa Feb 24, 2018 08:10:14
Wohnort: Essen

Beitrag von Pit460 »

Hallo Onkel Tom, ich gehe mal davon aus das Du kein oder wenig Stadt und Autobahn fährst. Am Anfang war meine VX "sehr" mager eingestellt, da hat sie auch etwas weniger verbraucht. Später etwas fetter, weil es für sie besser ist, verbraucht sie im Mischbetrieb 5,5 bis 6 Ltr/100 Km. Viel Autobahn, bei 140 bis 6,5 Ltr. Ist aber gegenüber dem was ich vorher hatte wenig.
Außerdem ist die VX Hobby, selbst 8Ltr. würde ich für mein Hobby in Kauf nehmen.
Gruß, Peter
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

VX Verbrauch

Beitrag von Jose28 »

Hi zusammen,

wenn die VX mager eingestellt ist, kann sie bei sehr vorsichtiger Gashand durchaus weniger als 5 Liter verbrauchen. Allerdings neigt sie dann zum patschen. Am besten läuft die VX bei 0-500m üb. Meereshöhe mit Leerlaufgemischschraube vorne 2 Umdrehungen offen hinten 2 1/8 Umdrehungen offen. Realistischer Verbrauch dann 5-6 Liter bei normaler Fahrweise. Bei unruhiger Gashand auch über 6 Liter. Bei Autobahn mit Vollgasanteil auch mal 8-9 Liter. Also grob gesprochen, zwischen 5-9 ltr.
Mehr ist selten und weniger noch mehr... :D

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Onkel-Tom
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jun 13, 2020 12:05:12
Wohnort: Eichenried

Beitrag von Onkel-Tom »

Ja das stimmt, ich fahre zu 90 % Landstrasse, kaum Autobahn und in der Stadt nur aufm Ring mit 60-70.
Da wird es normal sein, dass ich locker unter 5 Liter bleibe.
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

wir fahren vorrangig Landstraße und der Verbrauch pegelt sich dabei kurz unter 6L ein.
Also 300km waren bis jetzt immer mit einer Tankfüllung drin. Mal mit mal ohne Reserve.

Gruß Marcus
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Ich stelle die Leerlauf-Gemischschrauben alle zwei Jahre bei der HU mittels Dekra-Messgerät ein. Wozu haben die das denn sonst? :D
CO besser nicht unter ca. 3% einregeln, sonst wird es den Innenrohren der Krümmer zu warm....
Synchronisieren alle paar Jahre hilft auch enorm beim Sprit-Sparen.

Dann braucht sie zwischen 4.7 und 5.3 ltr./100, je nach Einsatzzweck - und das seit nunmehr 127.000 km (kurze Ausflüge auf Rennstrecken mal ausgenommen, da zählt der Verbrauch nicht) :wink:
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Ich trage die Daten meiner Fahrzeuge in eine Tabelle ein. So verliert man nicht ganz so schnell den Überblick. Vor allem auch die Wartungen und den Einbau von Teilen wie der Batterie und ähnliches.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Beitrag von Jose28 »

[quote:dd2ff8e898="Dieter"]Ich trage die Daten meiner Fahrzeuge in eine Tabelle ein. So verliert man nicht ganz so schnell den Überblick. Vor allem auch die Wartungen und den Einbau von Teilen wie der Batterie und ähnliches.

Gruß
Dieter[/quote:dd2ff8e898]

Hallo Dieter,

vorbildlich, so solte es man manchen. Ich habe einen Jahreskalender in der Werkstatt hängen. Da werden Wartung und Tauschteile mit KM Stand und Datum notiert. Benzinverbrauch notiere ich nicht. Mein Hobby kostet Geld, wie jedes andere Hobby auch. Mal mehr mal weniger. Wenn ich in der Kiste liege, kann ich nichts mehr ausgeben. Daher sch.... drauf... :D

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Stimmt schon, aber auch der Verbrauch ist von Interesse. Er sagt auch etwas über den Fahrzeugzustand und die Reichweite aus. Wenn da was aus dem Ruder läuft sollte man mal nachsehen oder es zumindest im Auge behalten.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Beitrag von Jose28 »

[quote:654e43a5bf="Dieter"]Stimmt schon, aber auch der Verbrauch ist von Interesse. Er sagt auch etwas über den Fahrzeugzustand und die Reichweite aus. Wenn da was aus dem Ruder läuft sollte man mal nachsehen oder es zumindest im Auge behalten.

Gruß
Dieter[/quote:654e43a5bf]

Hast ja recht. Aber bei mir hängt der Verbrauch von der Stimmung ab. Wenn ich mich auf dem Bock mal wieder 20 Jahre jünger fühle, steigt der Verbrauch um 20%... :D

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Onkel-Tom
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jun 13, 2020 12:05:12
Wohnort: Eichenried

Beitrag von Onkel-Tom »

Darum find ich den Spritmonitor gar nicht schlecht.
Werd jetz gleich mal die neue Batterie, den Klarglasscheinwerfer und die Echtledersitzbank eintragen :D
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Echtleder Sitbank

Beitrag von Jose28 »

[quote:772d247ca1="Onkel-Tom"]Darum find ich den Spritmonitor gar nicht schlecht.
Werd jetz gleich mal die neue Batterie, den Klarglasscheinwerfer und die Echtledersitzbank eintragen :D[/quote:772d247ca1]

Hi Onkel-Tom,

gratuliere zu den neuen Features. Bei der Echtleder Sitzbank werd ich echt neidisch. Was kostet so was? Hast du selbst bezogen od. ein Sattler? Kannst du mal ein Foto hochladen?

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Onkel-Tom
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jun 13, 2020 12:05:12
Wohnort: Eichenried

Beitrag von Onkel-Tom »

Ich hab die Teile für kleines Geld über Ebay Kleinanzeigen gekauft und bin damit sehr zufrieden bis jetzt.
Der Sitz ist jetzt auf jeden Fall etwas breiter, weicher und nicht so rutschig wie der originale.
Man sitzt auch einen Tick höher.

[img:ce4ba3265d]https://up.picr.de/38866282aa.jpeg[/img:ce4ba3265d]

[img:ce4ba3265d]https://up.picr.de/38866283ye.jpeg[/img:ce4ba3265d]
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Leder Sitzbank

Beitrag von Jose28 »

Hi Onkel-Tom,

die Sitzbank sieht schon sehr bequem aus. Ideal für längere Touren. Wünsch dir viel Spaß und gute Fahrt.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

wir waren letzte Woche mit der VX auf Rügen. Samstag auf dem Hinweg, hab ich nach etwa 280km begonnen nach einer Tankstelle Ausschau zu halten. Man will ja die Reichweite nicht unbedingt ausreizen. Wir sind alles Landstraße gefahren. Aber irgendwie kam keine Tankstelle. Ich hab mich dann schon etwas gewundert, dass ich nicht auf Reserve umstellen muss (zwischendurch extra nochmal den Sicherheitsgriff zum Benzinhahn, er stand wirklich auf ON). Bei 346km, kamen dann die gewohnten Aussetzer und ich hab auf Reserve umgestellt. Dann fuhr sie auch wie gewohnt weiter.
Dann kam endlich die ersehnte Tankstelle. Man beachte den KM-Stand:
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5920/hwfqcj6r_jpg.htm][img:dc3e11316f]https://s12.directupload.net/images/200823/temp/hwfqcj6r.jpg[/img:dc3e11316f][/URL]

Ich habe dann wieder voll getankt. Es gingen 17,5L rein. Das wären dann 4,65L/100km. Wie gesagt alles Landstraße und kleinere Städte, im Soziusbetrieb. Wir sind dafür auch nicht geschlichen. Bzw. es war auch öfters Überholen mit dabei.

Schönen Abend noch
Gruß Marcus
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Beitrag von Jose28 »

[quote:abda4e65e2="VX-Hornet"]Hallo,

wir waren letzte Woche mit der VX auf Rügen. Samstag auf dem Hinweg, hab ich nach etwa 280km begonnen nach einer Tankstelle Ausschau zu halten. Man will ja die Reichweite nicht unbedingt ausreizen. Wir sind alles Landstraße gefahren. Aber irgendwie kam keine Tankstelle. Ich hab mich dann schon etwas gewundert, dass ich nicht auf Reserve umstellen muss (zwischendurch extra nochmal den Sicherheitsgriff zum Benzinhahn, er stand wirklich auf ON). Bei 346km, kamen dann die gewohnten Aussetzer und ich hab auf Reserve umgestellt. Dann fuhr sie auch wie gewohnt weiter.
Dann kam endlich die ersehnte Tankstelle. Man beachte den KM-Stand:
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5920/hwfqcj6r_jpg.htm][img:abda4e65e2]https://s12.directupload.net/images/200823/temp/hwfqcj6r.jpg[/img:abda4e65e2][/URL]

Ich habe dann wieder voll getankt. Es gingen 17,5L rein. Das wären dann 4,65L/100km. Wie gesagt alles Landstraße und kleinere Städte, im Soziusbetrieb. Wir sind dafür auch nicht geschlichen. Bzw. es war auch öfters Überholen mit dabei.

Schönen Abend noch
Gruß Marcus[/quote:abda4e65e2]

Hi Marcus,

ein sehr guter Verbrauch. Spricht dafür, dass deine VX optimal eingestellt ist und die Mechanik perfekt arbeitet. Meine VX (A mit 61PS) verbraucht zwischen 4,2 Ltr. bei absuluter Solobummelfahrt mit ca. 50-75km Durchschnittsgeschwindigkeit und max. 7 Liter, wenn mich mal wieder der Hafer sticht, was jedoch immer seltener vorkommt... :D

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

@ Marcus = ich kenne das Gefühl.. ist doch ein doofes Gefühl oder ?? war bei mir auch über 300km weiß nicht mehr genau wie weit mit viel Gepäck mitten in Frankreich ….. irgendwas bei 340km hab ich dann eine Tanke gefunden. (Ich fahre immer auf Reserve damit sich unten im Tank nicht ganz so viel Altzeugs sammeln kann …. kann sein das das Sinnlos ist.. ich mach es aber so :-) Wat war ich beruhigt als ich die Tanke gesehen hab :-)

ich schaue so ab 260km nach einer Tanke …. :-)

Ich Monitore den Verbrauch bei meinen VXn nicht so genau, er liegt eigentlich nie unter 5 ebenso nie über 6. Eine meiner VXn war ne Zeit mal zu Mager da war auch mal unter 5 Liter vermute ich... gut das es den TÜV gibt und da CO gemessen wird, war glaub ich 0,4%.. die verbrennt dann schon heißer :-) irgendwas zwischen 2-3% sind denke ich ganz ok für die VX (an CO meine ich)

aber 373km !!!! muss schon ein komisches Gefühl gewesen sein.... :-)
Da war der Tankwart sicher dein bester Freund :-) :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo,

man sollte auch beachten, dass der Verbrauch auch davon abhängig ist, ob die VX offen oder gedrosselt ist.
Denn eine gedrosselte VX braucht gut und gerne mal 1 Liter mehr.
Den niedrigsten Verbrauch lag bei meiner mal bei 4,4 Liter.
Bei einer normalen Überlandtour auf der Landstraße, und im Rahmen der StVO, verbraut meine ca. 5,0 Liter.
Mit erhöhtem Spaßfaktor werden es dann ca. 5,5 Liter, aber nicht mehr.
Als meine "Viola" damals zu mir fand, brauchte sie auch 6,0 bis 6,5 Liter und deshalb glaube ich, dass beim Verbrauch viele unterschiedliche Faktoren eine große Rolle spielen.
Sei es ein nicht hundertprozentig funktionierender Vergaser, verdreckte Luftfilter, verkrustete Zündkerzen etc. etc., dies sind alles Faktoren die den Verbrauch negativ beeinflussen.
Deshalb glaube ich, dass eine gut gewartete VX weniger als die angegebenen 6,5 Liter (bei normaler Fahrweise) braucht.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Beitrag von Jose28 »

[quote:98f914940b="WupperJoe"]Hallo,

man sollte auch beachten, dass der Verbrauch auch davon abhängig ist, ob die VX offen oder gedrosselt ist.
Denn eine gedrosselte VX braucht gut und gerne mal 1 Liter mehr.
Den niedrigsten Verbrauch lag bei meiner mal bei 4,4 Liter.
Bei einer normalen Überlandtour auf der Landstraße, und im Rahmen der StVO, verbraut meine ca. 5,0 Liter.
Mit erhöhtem Spaßfaktor werden es dann ca. 5,5 Liter, aber nicht mehr.
Als meine "Viola" damals zu mir fand, brauchte sie auch 6,0 bis 6,5 Liter und deshalb glaube ich, dass beim Verbrauch viele unterschiedliche Faktoren eine große Rolle spielen.
Sei es ein nicht hundertprozentig funktionierender Vergaser, verdreckte Luftfilter, verkrustete Zündkerzen etc. etc., dies sind alles Faktoren die den Verbrauch negativ beeinflussen.
Deshalb glaube ich, dass eine gut gewartete VX weniger als die angegebenen 6,5 Liter (bei normaler Fahrweise) braucht.[/quote:98f914940b]

Die 7 Liter (Hafer sticht Phase) bezog sich auf eine BAB Fahrt immer zw. 180 und 210 Tacho... meine Alte geht noch höllisch gut, säuft dann aber auch richtig gut. Aber das war nur 1x. Ich fahr sonst nie Autobahn. Wollte nur mal wissen am Anfang, was so geht. Nun weiß ich es und fahre ab 50km/h überwiegend im 4. u. 5. Gang. Auch bergauf... :D

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

@ Peter: Ja in Gedanken hab ich schon die Nummer vom ADAC gewählt :lol:

@Joachim: Die VX ist auch kein Rennpferd. Obwohl es immer wieder schön ist, wenn man mit der VX im Soziusbetrieb sportlichere Motorräder überholt wo nur einer drauf sitzt 8)

Beim letzten TÜV wurde bei meiner VX ein CO zwischen 2 und 3 gemessen. Ich hoffe das ist noch so.

Gruß Marcus
Antworten