Tacho Tachoantrieb oder Tachowelle defekt?

Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Wenn du die Welle rausziehen kanst dann ist es die Welle!

Brauchst dann eine neue... ohne viel Wellen zu machen...

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
pinoy82
VX-Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 15, 2014 09:26:53

Hallo

Beitrag von pinoy82 »

[quote:7485e4a4b0="Lui"]Wenn du die Welle rausziehen kanst dann ist es die Welle!

Brauchst dann eine neue... ohne viel Wellen zu machen...

Gruß

Lui[/quote:7485e4a4b0]

Hallo,


Danke für deine Erkenntnis. Das die Tachowelle ist tippe ich auch! Ich kann es aber nicht komplett herausziehen. Und meine Frage war wie ich es das neue an den Tacho anbringe...

Aber wie meinst du das jetzt soll ich nicht vielen Wellen machen?!?!
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

An der Schnecke ist eine Schraube die es zu lösen gilt.... geht leider nur mit Teilausbau des Vorderrads. Etwas ungeschickt von Suzuki gelöst... Welle rein, am Tacho festmachen, Vorderrad wieder festmachen...
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Sieht so aus:

[URL=http://www.imgbox.de/][img:d193373779]http://www.imgbox.de/users/public/images/SKjMlgVSRw.jpg[/img:d193373779][/URL]

auf dem Bild ist die Achse schon herausgezogen, damit das Vorderrad mehr Spiel hat. Ganz rausziehen musst Du es nur, wenn Du die Schnecke tauschen willst (Dann die Bremse vorher sichern).
Ist nicht schwer, mach ich (selbst als Mädel) nun mittlerweile allein (wenns denn sein muss).

Oder auch hier nachlesen:

http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=7494
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
pinoy82
VX-Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 15, 2014 09:26:53

Hallo

Beitrag von pinoy82 »

Hallo,
also heute mittag habe ich das Ende am Tacho ohne weiteres raus ziehen können. Hab mich gewundert weil ich dachte das sei geklemmt. Aber eine Bruchstelle habe ich nicht gesehen. Als ich am anderen Ende zog zu Schnecke hatte ich plötzlich die ganze Welle in der Hand... Und das Ende Richtung Schnecke ist auch ne Bruchstelle. Da ich die Schraube nicht gelöst habe müßte ein kleiner Rest noch drin stecken. Bekommt man den Rest aus der Schnecke wenn man diese ausbaut? Oder soll ich mir gleich eine dazu bestellen?
Der alte Vorderreifen muss gegen neu gewechselt werden. Dann kann ich das alles in einem Rutsch erledigen lassen.
Gruß
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Re: Hallo

Beitrag von Karo »

[quote:e39abb9c37="pinoy82"]... Als ich am anderen Ende zog zu Schnecke hatte ich plötzlich die ganze Welle in der Hand... Und das Ende Richtung Schnecke ist auch ne Bruchstelle. Da ich die Schraube nicht gelöst habe müßte ein kleiner Rest noch drin stecken. Bekommt man den Rest aus der Schnecke wenn man diese ausbaut? [/quote:e39abb9c37]
Die Tachowelle ist in die Tachoschnecke nur gesteckt. Geht sicher problemlos.

[quote:e39abb9c37="pinoy82"]Oder soll ich mir gleich eine dazu bestellen? [/quote:e39abb9c37]
wenn die Schnecke nicht defekt ist... wozu dann?
Wenn Du die Schnecke angucken würdest, würdest Du das Innenleben drehen können und merken, ob sie noch "mitnimmt" oder "freidreht".


[quote:e39abb9c37="pinoy82"]...Der alte Vorderreifen muss gegen neu gewechselt werden. Dann kann ich das alles in einem Rutsch erledigen lassen.
Gruß[/quote:e39abb9c37]
wenn Du nicht selbst an das Vorderrad willst, ist das wohl die einfachste Lösung. Der Händler tauscht dann auch nur das defekte Teil aus.
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

Hallo, na wenn du das Kupplungsseil schaffst, dann ist die Tachowelle ein Witz.

Oben die Überwurfmutter abschrauben... Welle raus ziehen...

Unten die Klemmung lösen, wie oben beschrieben...

Eventuelle, abgedrehte Reste lassen sich leicht raus ziehen....
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Hoffentlich ist es wirklich das Kupplungsseil und nicht die kleine Aufhängung am Hebel der Ausdruckschnecke.......die reist gerne aus, da zu schwach dimensioniert.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
NIBER44
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 07, 2019 21:19:28
Wohnort: Unterbreizbach

Tachoantrieb oder Tachowelle

Beitrag von NIBER44 »

Wie schon einige mal im Forum geschrieben, zitterte die Tachonadel während
der Fahrt und zeigte eine ganz geringe Geschwindigkeit an. Nach etlichen Kilometern fiel der Tacho auf Null und keine Kilometerzählung mehr.
Zu Hause dann Radausbau, Tachowelle heraus und Sichtung.
Tachowelle in Ordnung, Antriebsschnecke fest. Im Forum einen guten
Artikel von Holger bohn (20.08.2006) zum Zerlegen der Schnecke gefunden.
Obere Abtriebsschneckenstange hing fest.
Nach gründlicher Reinigung und Anpassung mit neuem Unterlegscheibchen
habe ich sie nach etlichen Proben wieder gängig machen können.
Nach einer besser erhaltenen werde ich mich umschauen, da ich von der
reparierten Schnecke keine lange Laufzeit mehr erwarte. Die VX hat gut
51000 km hinter sich. :(
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin NIBER44,
warum nach einer gut erhaltenen schauen, die gibt's auch noch neu.
Nur so als Beispiel auch direkt bei Suzuki.

https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d2p?ALIAS=25213&BRAND=SUZUKI&MACHINE=1568&NAVGROUP=_1995+Strasse+Suzuki&PNO=019.PDF2CATSUZUKI636002005

Oder auch günstiger im Zubehörhandel.

https://www.louis.de/artikel/tachowelle-diverse-modelle/10037100?filter_article_number=10037218

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:670c518ed1]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:670c518ed1][/url]
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

Hey Uwe,
Wenn ich es richtig verstanden habe meint er nicht die Welle sondern den Tachoantrieb im Rad. Und der liegt bei ca. 105 € neu. Da lohnt es sich mal nach einem guten gebrauchten Teil zu schauen.
Gruß Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin Eugen,
stimmt, hast Recht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich denke das Teil bekommt man aber immer wieder mal gut gebraucht im Netz.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:816de705a9]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:816de705a9][/url]
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Tachoantrieb

Beitrag von Jose28 »

Den Tachoantrieb gibt es für unter 10 EUR. Habe auch immer welche in der Ersatzkiste. Ebenso die Wellen. Meistens liegt es an trockenen Wellen od. Antrieben mit verhärtetem Fett, wenn die Tachonadel zittert. War bei mir mal so schlimm, dass die Tachonadel brach. Antrieb, Welle und Tacho durch Ebay Gebrauchtteile ersetzt. Gesamtkosten waren glaub ich so um die 50 EUR. Dabei gleich von Meilen auf KM Anzeige gewechselt. Nun ist Ruhe.
Eine Reparatur des Antriebes würde ich ebenfalls nicht vorschlagen wollen.
Wäre nur interessant, wenn keine Ersatzteile mehr verfügbar wären.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
NIBER44
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 07, 2019 21:19:28
Wohnort: Unterbreizbach

Tachoantrieb reparieren

Beitrag von NIBER44 »

Hallo VX- Freunde,
Danke für die Hinweise.
Über ebay habe ich inzwischen zwei gebrauchte Tachoantriebe erstehen können.
Einen für 15 E und einen für 10€. Bei einem inclusive Tachowelle.
Den nach Sichtung am besten erhaltenen habe ich zerlegt , neu gefettet und eingebaut. Innen keine Verschleißspuren wie mein ausgebauter, fest-
gegangener Antrieb. Nun läuft sie wieder, zeigt normal an und für den nächsten
Ausfall liegt Reserve da!
:)
Antworten