Aufruf 1: Klärung Zuordnung CDI Motor Typ - Helft!

Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

--- leider bislang aufgrund der geringen Beteiligung noch nicht wirklich was Plausibles. Aber was interessiert Dich genau? Vielleicht kann man danach mal schauen...
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

CDI

Beitrag von Jose28 »

Hi Ziepel,

seltenst ist die CDI an einem unsauberem Motorlauf Schuld. Die Schuld liegt in über 90% der Fälle in einem Fehler der Benzinzufuhr und od. Vergaseranlage. Den Fehler einzukreisen, gelingt nur bei methodischem Vorgehen. Meine Empfehlung ist daher:

1. Läuft der Sprit und kommt er in beiden Vergasern an?
2. Falls nicht, sind mögliche Ursachen Benzinhahnfilter zu, Benzinpumpe zu, Vergaser versifft und od. Düsen zu.
Abhilfe: Vergaser Workshop wie auf dieser Seite ausführlichst beschrieben.
3. Kerzenbild o.k.? Muss grau bis hellbraun sein.
4. Zündkabel und Spulen o.k.
5. Unterdruckleitungen o.k.?
6. Tankentlüftung o.k.
7. Ventilspiel o.k. - sollte ca. 0,10mm bei Einlass- und Auslass haben.
8. Nun kommt zuletzt die CDI. Hier ist es essentiell wichtig, ob es sich um einen VS51A od. B Motor handelt. Entscheidend ist die Motornummer. Beginnt Sie mit 502 ist es ein B-Motor, Bei 501 ein A Motor. Je nach Baujahr gibt es unterschiedliche Ausführungen und Stecker. Daher sollte man die Motornummer und das Baujahr kennen, um eine Empfehlung geben zu können. Ich habe beispielsweise eine A Bj. 90 und daher eine 45C30 CDI.
Das Problem ist lösbar. Je mehr Informationen du hier reinschreibst, desto mehr können die VX Spezialisten hier helfen.

Gruß Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Ziepel
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jun 01, 2020 10:57:05
Wohnort: Emlichheim

Beitrag von Ziepel »

Danke schonmal für die rasche Reaktion. Vom spender Motorrad habe ich keine Daten außer die Motornr.
Ich vermute, das es an der cdi liegt, da die VS ja einen anderen Kurbelwellenversatz (45º) hat als die VX VS51b (75º). Und bei 30º Spätzündund ?

Ich denke, ich bräuchte nun eine cdi von der VS51b, die natürlich auch in Ordnung ist.
Geht nicht gibt's nicht, man muss nur wollen.
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

CDI

Beitrag von Jose28 »

Das ist klar. Eine B benötigt eine andere CDI als eine A. Wenn du die genauen Daten hast, wie Motor-Nr., Bj., Typ nach FZSch., kann dir hier im Forum sicher geholfen werden. Siehe auch hier:

www.vx800.de/content.php?mid=2&umid=2

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Ziepel
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jun 01, 2020 10:57:05
Wohnort: Emlichheim

Beitrag von Ziepel »

Danke Joachim, durch diesen Beitrag bin ja darauf gekommen.
Das einzige was ich zum Motor hab ist die Motornr wie folgt
S502-06770

Wie oben schon erwähnt ist der Motor in eine VS800 Intruder verbaut mit der Cdi von der Trude.

Ich habe aus dem Netz eine cdi mit der Nr 32900-45C00. Aber mit dieser läuft die Trude aber noch schlechter. Siehe vorige Einträge. Würde mich aber nicht wundern, wenn die defekt wäre.

Aber im Netz werden die ja auch angeboten als würden alle identisch sein.
In meinen zwei VXen sind leider cdis mit runden Pins. Kann ich also zum testen nicht verwenden.
Geht nicht gibt's nicht, man muss nur wollen.
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Dann liegts hier doch an der TCI.
Die Trude hat orginal den 45Grad-Motor, identisch mit der VX A Baureihe.
Der S502-Motor ist die B-Baureihe mit 75Grad-Versatz.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

CDI

Beitrag von Jose28 »

Hallo Ziepel,

mit den CDI´s ist das eine Wissenschaft. Diese beiden Anschlüsse sind mir bekannt. Siehe Fotos:

[img:dadbe59c49]https://up.picr.de/38686070ke.jpg[/img:dadbe59c49]

[img:dadbe59c49]https://up.picr.de/38686071ut.jpg[/img:dadbe59c49]

Ist jetzt etwas doof, bei der Trude mit dem VX -B-Motor. Kennst du das Baujahr von dem VX Motor? Gibt es noch die Original CDI von dem VX Motor? Kann man da mal ein Foto haben? Kann man ein Foto von den Stecker Anschlüssen im Kabelbaum haben?

Gruß Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Ziepel
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jun 01, 2020 10:57:05
Wohnort: Emlichheim

Beitrag von Ziepel »

Leider von der VX keine Daten mehr bekannt. Der Motorumbau ist schon über 10 Jahre her. Danach kaum gefahren worden. Die Anschlüsse der Trude sind Flachkontakte. So wie die rechte im Bild. Allerdings sind nur sechs belegt.
Geht nicht gibt's nicht, man muss nur wollen.
Ziepel
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jun 01, 2020 10:57:05
Wohnort: Emlichheim

Beitrag von Ziepel »

Meiner Meinung nach brauche ich nun eine cdi einer VS51a mit Flachkontakten.


Ich habe z.B. auch eine VS51a mit nem Motor aus einer VS700 Intruder und das läuft. Kommt aus den Niederlanden. :roll:
Geht nicht gibt's nicht, man muss nur wollen.
Ziepel
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jun 01, 2020 10:57:05
Wohnort: Emlichheim

Beitrag von Ziepel »

Sind denn die Anschlüsse Baujahr oder Modell bedingt unterschiedlich, weiß das jemand?
Geht nicht gibt's nicht, man muss nur wollen.
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

[quote:c989fcd9a8="Ziepel"]Meiner Meinung nach brauche ich nun eine cdi einer VS51a mit Flachkontakten.[/quote:c989fcd9a8]

Hallo Ziepel,

du brauchs eine CDI von der B-VX. Die A-VX ist ja wie die Intruder...

Gruß Marcus
Ziepel
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jun 01, 2020 10:57:05
Wohnort: Emlichheim

Beitrag von Ziepel »

Meinte ich ja. Nur gibt es die mit Flachkontakte?
Geht nicht gibt's nicht, man muss nur wollen.
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

CDI

Beitrag von Jose28 »

Hi Ziepel,

ich werde morgen mal bei der CDI weiter recherchieren. Das mit den CDI´s ist ein großer Mist. Da gibt es einfach zu viele für beidei Modelle. Wenn dann noch die Trude ins Spiel kommt, wird es besonders interessant... :D
Bin noch zuversichtlich, dass das Rätsel gelöst werden kann.

Aber nochmals die entscheidende Frage... wenn der Umbau in die Trude schon 10 Jahre her ist, dann läuft doch das Ding nicht seit 10 Jahre wie ein Sack voller Nüsse. Also war doch eine CDI verbaut, die richtig war und funktioniert hat. Wo ist die? Das ist das fehlende Puzzle. Wenn wir die hätten, wöre die Lösung schon um die Ecke...

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Ziepel
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jun 01, 2020 10:57:05
Wohnort: Emlichheim

Beitrag von Ziepel »

Tja, die Trude läuft tatsächlich seit dem Umbau mit der Kombi, Vs51b mit Trude cdi.
Allerdings wurde die Trude nach dem Motorschaden damals durch ein anderes Moped ersetzt und war nach dem Umbau quasi über.
Also vielleicht einmal zum TÜV und ne Runde durch die Landschaft. Dann wieder in die Ecke zum Dornröschenschlaf.
Geht nicht gibt's nicht, man muss nur wollen.
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

B-CDI passt nicht zu Trude Kabelbaum

Beitrag von Jose28 »

Hi Ziepel,

unabhängig davon, welche CDI nun der Motor benötigt, ist jedoch der Kabelbaum von der Trude entscheidend. Dies bedeutet, am Kabelbaum befinden sich 2 Stecker zum Anstecken an die CDI. Meine Meinung ist, dass der Motor der VX VS51b nicht kompatibel zum Kabelbaum der Trude ist. Ein VS51a Motor jedoch schon. Daher ist die Frage eigentlich rein theoretischer Natur, welche CDI nun am besten zum verbauten -B- Motor passt, wenn diese CDI nicht zum Kabelbaum passt. Anders herum ist es nicht sicher, ob eine CDI, die zum Kabelbaum passt, wiederum zum -B- Motor passt. Du verstehst was ich meine. Da will einer mit einer runden Schraube durch ein eckiges Loch. Das wird nie eine harmonische Verbindung werden. Das ist der Punkt, wo ich mich ausklinke, da man hier leider wegen Inkompatiblität nicht weiterkommt.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Ziepel
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jun 01, 2020 10:57:05
Wohnort: Emlichheim

Beitrag von Ziepel »

Ich verstehe was du meinst. Ich habe hier im Forum allerdings ein Bild einer Cdi mit Anschlüssen gesehen, auf dem zumindest die Kabelfarben identisch mit denen der Trude sind.
Geht nicht gibt's nicht, man muss nur wollen.
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Kabelfarben

Beitrag von Jose28 »

Hi Ziepel,

mal ein Beispiel zu den Kabelfarben. Das ist wie meine damalige Uniform der Bundeswehr. Hatte bestimmte Farben, Abzeichen, Accessoires etc.
Aber dies bedeutet noch lange nicht, dass meine Uniform meinem Kameraden, meinem Spieß od. dem Kompaniekoch passt. Soll heißen, Farben bedeuten nur eine Familienzugehörigkeit, aber noch keinen Stammbaum.

Du/wir od. sonst wer immer kommen hier nur weiter wenn folgende Punkte geklärt sind:

- Sehr gutes Foto von den Kabelbaumsteckern der Trude für die CDI
- Möglichst Foto von der ehemaligen CDI der Trude mit sichtbarer Kennzeichnung.
- Exakte Motordaten des B-Motors, wie ganze Motornummer, Baujahr, am besten Foto des ehemaligen FZ-Scheins, mit der Seite der Motordaten.

Aber mit hoher Wahrscheinlichkeit, war der Einbau des Motors in die Trude ein nicht durchdachter Griff ins Klo. Zu retten nur, in dem man den B-Motor wieder ausbaut, anderweitig verkauft und dafür einen Originaltrude Motor einbaut oder einen echten A-Motor, der jedoch schwierig zu bekommen ist.
Mein Tipp wäre, das Ding zu strippen und in Teilen zu verkaufen. Für das Geld und vielleicht noch etwas draufgelegt, gibt es eine gute VX. Gute VXen gibt es ab 1500 EUR. Sehr gute ab 1900. Alles über 2000 ist zu teuer. Alles unter 1200 zu billig und schlecht.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
joerg#107
VX-Lehrling
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 17, 2015 21:47:43

Beitrag von joerg#107 »

Rein technisch gesehen, ist das nun folgendermaßen.

Der Motor der VS51B besitzt eine Kurbelwelle, bei dem die Hubzapfen für die Pleuel um 75 Grad zueinander verschränkt sind. Die Intruder und die VS51A haben eine Kurbelwelle, die eine 45 Gradverschränkung besitzt.
Die Kurbelwellenstellung wird bei beiden Motorentypen über einen einzelnen induktiven Sensor ermittelt.
Die Steuerung der unterschiedlichen Zündzeitpunkte wird durch die Zündbox "errechnet".
Deshalb kann ein VS51B-Motor nicht mit einer Zündbox einer Intruder oder einer VS51A betrieben werden, da der eine Zylinder zu einem Zeitpunkt gezündet würde, wenn er 30 Grad von der vorgesehenen Zündposition entfernt ist.
Ein VS51B-Motor braucht also zwingend eine VS51B-Zündbox!!!!!!


Offensichtlich scheint Suzuki aber Mitte der Neunzigerjahre bei den Kontakten der Zündboxen von flach auf rund umgestiegen zu sein.


Bei der Intruder wird für Modelle 1992-1997 die Zündbox 32800-38A00 mit flachen Kontakten aufgeführt
Für die 1996-2004 Intrudermodelle ist die Zündbox 32900-38A31 mit runden Kontakten gelistet.
Was in den Jahren 1996 und 1997 verbaut worden ist, wurde wahrscheinlich für jedes Motorrad einzeln ausgewürfelt.
Nach der Beschreibung sollte es sich bei der betreffenden Intruder also ein späteres Modell handeln.


Bei der VX scheinen alle Zündboxen bis einschließlich 1995 flache Kontakte zu besitzen. Nur die seltende VX800T mit dem ominösen Drosselklappenschalter besitzt die Zündbox 32900-45C40 mit runden Kontakten.

Somit könnte die betreffende Intruder mit dem VS51B-Motor und einer 96er VS51B Zünbox arbeiten , wobei die Betonung hier auf [b:8133af5907]könnte[/b:8133af5907] liegt, da die Beschaltungen der VX800T- und Intruderkabelbäume nicht zwingend gleich sein muss.
Was mit den Kontakten für den Drosselklappenschalter zu tun ist, müsste separat geklärt werden.

Sonst hilft nur den Trudenkabelbaum auf flache Stecker umzulöten. Das ist allemal einfacher als ein erneuter Motortausch.

Gruß,
Jörg107
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

@Jose28 + Ziepel

Seit mal etwas optimistischer und lest eure Signaturen.

Ich habe da noch eine.

Frank

_______________________________
Was nicht passt wird passend gemacht.
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Motto

Beitrag von Jose28 »

Hi Frank,

dein Motto finde ich hier am besten passend:

,,Was nicht passt wird passend gemacht.´´ :D

Aber eine rechtzeitige Recherche und ein Nachdenken bzw. Vordenken vor dem machen, schadet auch nie...

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Antworten